MdW: Cateye

    • Cateye 25
      1.  
        Kenn ich, kann ich (13) 52%
      2.  
        Kenn ich nicht, will ich können (1) 4%
      3.  
        Kenn ich, kann ich nicht (8) 32%
      4.  
        Kannte ich nicht, kann ich (0) 0%
      5.  
        Kenn ich (nicht), find ich blöd (0) 0%
      6.  
        Weiß nich...Kopf macht Reboot (3) 12%
      Hi,

      heute mal wieder ein wenig theoretisch ;) das Katzenauge










      Technisch gesprochen eine 1 [lexicon]beat[/lexicon] [lexicon]antispin[/lexicon] Bewegung(2 petals).

      [tut]4259[/tut]
      zu sehen erst in der senkrechten, dann in der horizontalen <- letzteres deutlich schwerer!

      Die Bewegung der Hand beschreibt einen Kreis (sog. Unit Circle) welcher entgegengesetzt der Drehrichtung des [lexicon]Poi[/lexicon] ist.


      hier wird der Unterschied von einer linear extension (als erstes im Video -> Hand bewegt sich auf einer Linie) zu einem cateye gezeigt.
      [tut]4257[/tut]

      Herantasten kann man sich ganz gut indem man sich den Kreis vor dem Körper auf Bauchhöhe vorstellt und in der Theorie die einzelnen Drehpunkte kennt, wie im nachfolgenden Video dargestellt.
      [tut]4258[/tut]
      zuerst eine linear extension auf einer Seite des Körpers spielen, beim Wechsel zur linear extension auf der anderen Seite spielt man schon fasst automatisch die eine Hälfte eines Cateyes...und bald das Ganze ;)



      In der Animation:

      uggNoLvJnIw

      jnb50kda_QM







      Helfende Videos:

      Alien/Noel und die süße Claudia ;)
      yrOPU3Ju2pM

      Noel
      qqAasLkmS2g

      Cateye/Flowers etc.
      THWXBf-1CHk


      Was damit anfangen?!


      was man damit so alles anstellen kann? naja...in der Phase befinde ich mich auch noch gerade *g* aber es gibt tatsächlich zig Möglichkeiten, vor allen als Hybrid!
      Sieht aber allein schon sehr schön aus wenn man 2 Cateyes in Splittime vor dem Körper spielt!

      andere bsp.:
      sWEYfg00jqo

      Durch diesen Hybrid habe ich das Cateye erst richtig gelernt. Vor allem lässt sich damit gut üben wie der Kreis (unit circle) auch richtig zum Kreis wird, und zwar indem die Hand sich bei diesem Move einfach schön mit dem anderen [lexicon]Poi[/lexicon] [lexicon]head[/lexicon] linken lässt!

      abstrakte bsp. :nut:
      5TdvvzKtfsI

      aber da brauch ich noch ne ganze Weile hin ! !
      Bilder
      • cateye.jpg

        12,23 kB, 300×300, 1 mal angesehen
      ...den Menschen Feuer, Flamme den Göttern, Gewaber sagen Wanen, die Thursen Raschfraß, bei Hel Lohwut gehießen
      - Edda -

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von Azathoth ()

    • Azathoth schrieb:

      Sieht aber allein schon sehr schön aus wenn man 2 Cateyes in Splittime vor dem Körper spielt!

      auf jeden fall! :)
      und es fühlt sich auch gut an!
      bei der horizontalen variante bin ich allerdings auch noch am verzweifeln...
      aber da bin ich wohl nicht alleine...
      wirklich schön hab ich das erst einmal als hybrid in nem video von mel gesehen...
      ehemals raoul_duke

      don´t drink and drive, you might spill your drink

      o
      L_
      OL
      This is Schäuble. Copy Schäuble into your signature to help him on his way to Überwachungsstaat.
    • absolut!
      da tu ich mir noch richtig schwer...aber cateye ist bei mir allgemein noch baustelle :)
      komisch find ich halt dass ich zum erlernen wirklich diesen antibrid cateye gebraucht habe...der einzige hybrid den ich damit bisher kann....und auch fasst der einzige bei dem mein cateye sauber wird.

      des "schlimme" ist ja, wie WaRr!0r schon erwähnt hat...es lässt sich fasst alles als cateye spielen :nut:
      ähnlich wie als die isolations (bzw. zu anfang noch illusions) bekannt wurden...plötzlich wurde alles isoliert....weave, [lexicon]TTN[/lexicon], [lexicon]fountain[/lexicon] etc.
      cateye ist ja gewissermaßen auch noch ein neuland und noch nicht so lange in aller munde...da kommt noch einiges auf uns zu ;)


      achja, noch etwas zum verständniss "cateye", man beachte die drehrichtung der hand bei einer isolation:
      [tut]4053[/tut]die drehrichtung der hand ist die gleiche wie der [lexicon]Poi[/lexicon] [lexicon]head[/lexicon] und folgt ihm.


      beim cateye einfach in die andere:
      [tut]4259[/tut]
      ...den Menschen Feuer, Flamme den Göttern, Gewaber sagen Wanen, die Thursen Raschfraß, bei Hel Lohwut gehießen
      - Edda -

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Azathoth ()

    • hmm, also ich bin über den hier zum cateye gekommen:



      den grünen allerdings anfangs nicht isoliert sonder nur kurz gegriffen und normal gespielt.


      off topic: kommt mir das nur so vor oder sind ne ganze menge von den tutorials nicht deinterlaced? ^^
      ehemals raoul_duke

      don´t drink and drive, you might spill your drink

      o
      L_
      OL
      This is Schäuble. Copy Schäuble into your signature to help him on his way to Überwachungsstaat.
    • oh.. :floet:

      merci für`s posten, hatte wohl einen Knick in der Optik oder hab`s mir nicht genau angesehen!

      Genau den meinte ich! Hab mir mal die Freiheit genommen und diesen Hybrid in meinem Startposting editiert, denn nur so ergibt auch mein "hand linkt auf [lexicon]Poi[/lexicon] [lexicon]head[/lexicon]" Sinn ^ ^
      ...den Menschen Feuer, Flamme den Göttern, Gewaber sagen Wanen, die Thursen Raschfraß, bei Hel Lohwut gehießen
      - Edda -
    • raoul_duke schrieb:

      hmm, also ich bin über den hier zum cateye gekommen:

      so kam ich auch zum cateye...aber eher unbewusst...hab da gar net gewusst was ich mache...wollt nur schauen ob es geht einen hybrid so zu spielen dass sich die [lexicon]Poi[/lexicon] entgegengesetzt spielen lassen...huch!
      aber bekommt einer von euch nen "richtigen" cat-eye-hybrid hin? hba das mal in nem video von zan gesheen...glaub es war "spinning in arizona" oder so....auf jeden fall macht er da einen hammer hybrid....ein [lexicon]Poi[/lexicon] im [lexicon]butterfly[/lexicon] extended (wie bei triquetra) und der andere im cateye in der mitte!....genial!...ergibt ein richtiges katzenauge als bild!
      !!!Solange wir laufen können, spielen wir!!!
      :hothead:

    • evtl mal als Idee die ich relativ lustig fand um nen bisschen kranken Kram zu machen mit nem Cateye.

      Als Pattern haben wir eine 4 [lexicon]Petal[/lexicon] AntispinFlower [lexicon]wallplane[/lexicon] mit [lexicon]opposite[/lexicon] [lexicon]direction[/lexicon] Splittime im Crossmode mit Vertikaler Symmetrie-Achse (Squares 8-6-2-4)
      Wenn man jetzt anfängt bei den [lexicon]Petal[/lexicon] bei 4 und 6 einen Stop einbaut kann man dort eine Iso-vs-Hor.Cateye spielen.
      Wenn man wiederum das ganze statt im Splittime im Sametime spielt und die Symmetrie Achse im horizontalen ist, kann man bei den Petals 8 und 2 nen Iso-vs-Vert.Cateye Hybrid machen
      Jetzt kann man noch überlegen wie es mit Squaremodes aussieht, also Square 1-3-7-9 :) Dafür bräuchte man dann jedoch diagonale Symmetrie-Achsen und vor allem Diagonale Cateyes ;) Müssten dann aber vom Timings des Hybrids her Quartertime sein müssen.

      Also horizontale Symmetrie = [lexicon]same time[/lexicon]
      Also vertikale Symmetrie = [lexicon]split time[/lexicon]
      Also diagonale Symmetrie = [lexicon]quarter time[/lexicon]

      Also hat man im Endeffekt die Möglichkeit mit einer [lexicon]wallplane[/lexicon] [lexicon]flower[/lexicon] in 8 Hybridpositionen einzutauchen ;)
    • :???: :???: :???: :???: :???:
      also ich weiß jetzt net obs nur an mir liegt aber ich habb gerade nix verstanden...vielleicht sollte ich mir doch die 9 square theorie genauer anschauen...und mich mit meinem miesen englisch durchquälen!
      werd mich mal lieber wieder meinem hybrid widmen...es wäre so schön zu üben wenn ich mich net die ganze zeit schlagen würde!
      !!!Solange wir laufen können, spielen wir!!!
      :hothead:

    • Ach warum ;)

      Wenn ich das ganze mal halbwegs bequem hinbekomme, kann ich mal versuchen dazu nen Video zu machen

      Edit: Also jetzt mal wirklich - dafür braucht man diese Theorie noch nicht wirklich. Ich hab das ganze ja mal versucht zu beschreiben wie es gehen soll - die Anordnung der Felder sind mit dem Numpad einer normalen QWERTZ-Tastatur gleichzusetzen :)

      Happy Confusing :hammer: :nut:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von WaRr!0r ()

    • sehr gut...und ich versuche bis dahin rauszufinden wie man am bequemsten longarm-cateye-hybrid in [lexicon]wallplane[/lexicon] lernen kann! dann kann ich meine weisheiten verteilen..lach
      aber wenn ich dich richtig verstanden habe dann willst du aus einer flowerbewegung (in diesem fall eine [lexicon]antispin[/lexicon] butterflyflower in wheelplane) in eine [lexicon]horizontal[/lexicon] vs. vertikal cateye kommen...hab ich recht?
      !!!Solange wir laufen können, spielen wir!!!
      :hothead:

    • ja genau das hab ich vor, nur spiel ich nicht [lexicon]wheelplane[/lexicon] sondern Wallplane,aber in der [lexicon]wallplane[/lexicon] geht es auch in die Cateyes zu kommen. In die horizontalen Cateyes schaff ich es auch schon, mal schauen ob ich die anderen Ideen mal am Montag versuche müsste wohl nur ein wenig mit den Verknotungen aufpassen.

      Also die Idee mit den horizontalen Cateyes kommt hier her ab 0:25:

      K33RYwjvxWM