Hi,
heute mal wieder ein wenig theoretisch
das Katzenauge
Technisch gesprochen eine 1 [lexicon]beat[/lexicon] [lexicon]antispin[/lexicon] Bewegung(2 petals).
[tut]4259[/tut]
zu sehen erst in der senkrechten, dann in der horizontalen <- letzteres deutlich schwerer!
Die Bewegung der Hand beschreibt einen Kreis (sog. Unit Circle) welcher entgegengesetzt der Drehrichtung des [lexicon]Poi[/lexicon] ist.
hier wird der Unterschied von einer linear extension (als erstes im Video -> Hand bewegt sich auf einer Linie) zu einem cateye gezeigt.
[tut]4257[/tut]
Herantasten kann man sich ganz gut indem man sich den Kreis vor dem Körper auf Bauchhöhe vorstellt und in der Theorie die einzelnen Drehpunkte kennt, wie im nachfolgenden Video dargestellt.
[tut]4258[/tut]
zuerst eine linear extension auf einer Seite des Körpers spielen, beim Wechsel zur linear extension auf der anderen Seite spielt man schon fasst automatisch die eine Hälfte eines Cateyes...und bald das Ganze
In der Animation:
uggNoLvJnIw
jnb50kda_QM
Helfende Videos:
Alien/Noel und die süße Claudia
yrOPU3Ju2pM
Noel
qqAasLkmS2g
Cateye/Flowers etc.
THWXBf-1CHk
Was damit anfangen?!
was man damit so alles anstellen kann? naja...in der Phase befinde ich mich auch noch gerade *g* aber es gibt tatsächlich zig Möglichkeiten, vor allen als Hybrid!
Sieht aber allein schon sehr schön aus wenn man 2 Cateyes in Splittime vor dem Körper spielt!
andere bsp.:
sWEYfg00jqo
Durch diesen Hybrid habe ich das Cateye erst richtig gelernt. Vor allem lässt sich damit gut üben wie der Kreis (unit circle) auch richtig zum Kreis wird, und zwar indem die Hand sich bei diesem Move einfach schön mit dem anderen [lexicon]Poi[/lexicon] [lexicon]head[/lexicon] linken lässt!
abstrakte bsp.
5TdvvzKtfsI
aber da brauch ich noch ne ganze Weile hin ! !
heute mal wieder ein wenig theoretisch

Technisch gesprochen eine 1 [lexicon]beat[/lexicon] [lexicon]antispin[/lexicon] Bewegung(2 petals).
[tut]4259[/tut]
zu sehen erst in der senkrechten, dann in der horizontalen <- letzteres deutlich schwerer!
Die Bewegung der Hand beschreibt einen Kreis (sog. Unit Circle) welcher entgegengesetzt der Drehrichtung des [lexicon]Poi[/lexicon] ist.
hier wird der Unterschied von einer linear extension (als erstes im Video -> Hand bewegt sich auf einer Linie) zu einem cateye gezeigt.
[tut]4257[/tut]
Herantasten kann man sich ganz gut indem man sich den Kreis vor dem Körper auf Bauchhöhe vorstellt und in der Theorie die einzelnen Drehpunkte kennt, wie im nachfolgenden Video dargestellt.
[tut]4258[/tut]
zuerst eine linear extension auf einer Seite des Körpers spielen, beim Wechsel zur linear extension auf der anderen Seite spielt man schon fasst automatisch die eine Hälfte eines Cateyes...und bald das Ganze

In der Animation:
uggNoLvJnIw
jnb50kda_QM
Helfende Videos:
Alien/Noel und die süße Claudia

yrOPU3Ju2pM
Noel
qqAasLkmS2g
Cateye/Flowers etc.
THWXBf-1CHk
Was damit anfangen?!
was man damit so alles anstellen kann? naja...in der Phase befinde ich mich auch noch gerade *g* aber es gibt tatsächlich zig Möglichkeiten, vor allen als Hybrid!
Sieht aber allein schon sehr schön aus wenn man 2 Cateyes in Splittime vor dem Körper spielt!
andere bsp.:
sWEYfg00jqo
Durch diesen Hybrid habe ich das Cateye erst richtig gelernt. Vor allem lässt sich damit gut üben wie der Kreis (unit circle) auch richtig zum Kreis wird, und zwar indem die Hand sich bei diesem Move einfach schön mit dem anderen [lexicon]Poi[/lexicon] [lexicon]head[/lexicon] linken lässt!
abstrakte bsp.

5TdvvzKtfsI
aber da brauch ich noch ne ganze Weile hin ! !
...den Menschen Feuer, Flamme den Göttern, Gewaber sagen Wanen, die Thursen Raschfraß, bei Hel Lohwut gehießen
- Edda -
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von Azathoth ()