Geboren vor 1980 - WIR WAREN HELDEN!

    • Geboren vor 1980 - WIR WAREN HELDEN!

      Schöner Text der mich immer wieder zum schmunzeln gebracht hat ;)

      Wenn du NACH 1980 geboren wurdest, hat das hier nichts mit dir zu tun!
      Aber du solltest trotzdem weiterlesen.
      Schon allein, um zu verstehen, warum die PAMPERS-Generation (zu der du vielleicht auch gehörst) keine Helden hervorbringen wird.

      Als Kinder saßen wir in Autos ohne Sicherheitsgurte und ohne Airbags. Unsere Bettchen waren angemalt mit Farben voller Blei und Cadmium.
      Das Fläschchen aus der Apotheke konnten wir ohne Schwierigkeiten öffnen, genauso wie die Flasche mit Bleichmittel.
      Türen und Schränke waren eine ständige Bedrohung für unsere Finger,
      und auf dem Fahrrad trugen wir nie einen Helm.
      Wir tranken Wasser aus Wasserhähnen und nicht aus Flaschen.
      Wir bauten Wagen aus Seifenkisten und entdeckten während der ersten Fahrt den Hang hinunter, dass wir die Bremsen vergessen hatten. Damit kamen wir nach
      einigen Unfällen klar.
      Wir verließen morgens das Haus zum Spielen. Wir blieben den ganzen Tag weg und mussten erst zu Hause sein, wenn die Straßenlaternen angingen.
      Niemand wusste, wo wir waren und wir hatten nicht einmal ein HANDY dabei!

      Wir haben uns geschnitten, brachen uns Knochen und Zähne und niemand wurde deswegen verklagt. Es waren eben Unfälle. NIEMAND HATTE SCHULD AUSSER UNS SELBER!

      Keiner fragte nach „Aufsichtspflicht“. Kannst Du Dich noch an „Unfälle“ erinnern?

      Wir kämpften und schlugen einander manchmal grün und blau. Damit mussten wir leben, denn es interessierte die Erwachsenen nicht besonders.

      Wir aßen Kekse, Brot mit dick Butter, tranken sehr viel Cola und Limo und wurden trotzdem nicht zu dick. - Naja, zumindest nicht jeder..... Wir tranken Alkohol und trotzdem wurde keiner alkoholsüchtig. Wir tranken mit unseren Freunden aus einer Flasche und niemand starb an den Folgen.

      Wir hatten nicht: Playstation, Nintendo64, X-Box, Video-Spiele, 64 Fernsehkanäle, Filme auf Video und DVD, Surround-Sound, eigene Fernseher, Computer, Internet-Chat-Rooms, Jahreskarten im Fitness-Club, Handys etc.

      WIR HATTEN FREUNDE!

      Wir gingen einfach raus und trafen sie auf der Straße. Oder wir marschierten einfach zu denen nach Hause und klingelten. Manchmal gingen wir auch ganz einfach so hinein. Ohne Termin und Wissen unserer gegenseitigen Eltern. Keiner brachte uns und keiner holte uns …

      Wie war das nur möglich?
      Wir dachten uns Spiele selber aus. Wir aßen Würmer und es traf nicht ein, dass die Würmer in uns weiterleben. Beim Straßenfußball durfte nur mitmachen, wer gut war. Wer nicht gut war, musste lernen, mit Enttäuschungen klarzukommen.

      Fahrräder (nicht Mountain-Bikes) wurden von uns selber repariert. Manche Schüler waren nicht so schlau wie andere. Sie rasselten durch Prüfungen und wiederholten Klassen. Das führte damals nicht zu emotionalen Elternabenden oder gar zur Änderung der Leistungsbewertung.

      Unsere Taten hatten manchmal Konsequenzen. Das war klar und keiner konnte sich verstecken.

      Wenn einer von uns gegen das Gesetz verstoßen hat war klar, dass die Eltern ihn nicht automatisch aus dem Schlamassel herausholen. Im Gegenteil: Sie waren oft der gleichen Meinung wie die Polizei.

      Na so was !
      Unsere Generation hat eine Fülle von innovativen Problemlösern und Erfindern mit Risikobereitschaft hervorgebracht.

      Wir hatten Freiheit, Misserfolg, Erfolg und Verantwortung. Mit allem mussten wir umgehen, wussten wir umzugehen!
      Und du gehörst auch dazu?!



      Wir Dreissiger und Vierziger haben sie live erlebt: die Geburt des Synthesizers und den wahren Soundtrack der 80er, der von Bands wie Depeche Mode, Cure und Yazoo geschrieben wurde. Wir haben noch mit Midischleifen und Oszillographen gekämpft! Wir haben Euer "Tekkno" erfunden, bei uns nannte sich das aber noch "[lexicon]wave[/lexicon]" und war tatsächlich Musik. (Übrigens verwursten Eure DJ's die Dinger noch heute zu einer Art musikalischer Canneloni mit schwülstiger Computerbass-Sauce). Wir mußten noch keine Angst haben, daß uns Tina Turner mit dem klassischen Seniorenoberschenkelhalsbruch von der Bühne purzelt und wir haben Madonna noch mit festen Brüsten und ohne Baby-Pause gekannt….

      Wir verbinden "Kraftwerk" noch nicht mit der Solarenergie und wir hatten noch Angst, dass Joschka Fischer von Holger Börner mit der Dachlatte verprügelt wird. Wir erinnern uns noch an Terroristenfahndungsplakate, auf denen hin und wieder ein Gesicht liebevoll mit Kulli von einem Staatsbediensteten durchgestrichen wurde ...


      Bei uns gab es noch Mofas, Kraftis und 80er bei denen durchgängig die Betriebserlaubnis erloschen war, denn das Wort "frisieren" hatte damals noch seine eigentliche Bedeutung! Und wer einen Führerschein hatte, fuhr als erstes Käfer oder einen alten BMW, bei dem Dellen von Individualismus zeugten.
      Und weil ihr gerade im Leistungskurs für Informatik sitzt: die AC/DC Einritzungen auf den Tischen sind von UNS - und es geschieht Euch nur recht, wenn ihr glaubt, daß die Dinger aus dem Physiksaal kommen, wo irgendein findiger Schüler seinerzeit die Abkürzung für "Wechselstrom/Gleichstrom" in die Bank gemeisselt hat!

      Ach ja, hiermit entschuldige ich mich, im Namen meiner Altersgenossen für Modern-Talking.


      Das haben wir wirklich nicht gewollt ...
      ...den Menschen Feuer, Flamme den Göttern, Gewaber sagen Wanen, die Thursen Raschfraß, bei Hel Lohwut gehießen
      - Edda -
    • haha..


      und wer dreht uns, den nach-1980ern, den ganzen Schrott an und zieht uns die Pampers an??

      das sind doch wohl die guten alten erwachsenen der vor-1980er Generationen:)

      oder wer bringt siebenjährigen die Playstation in die vorher heile Welt? Wohl die vor-1980er Generation.

      Keine Angst, die meisten nach-1980er beneiden die älteren Generationen um die wahnsinnige Freiheit, die diese uns jetzt nehmen!! ;(

      "Prometheus hat das Feuer nicht vom Himmel geholt, damit die
      Wurstbratereien ihre Geschäfte machen können."

    • *schmunzelt*

      Tjo, da hatte ich wohl Glück. Bin 81er Jahrgang und hab dennoch die ganzen tollen Sachen der vor 80 Geborenen, aber auch die der danach geborenen. Hatte sowohl meinen Fernseher, aber auch meine Freunde und stundenlange Expeditionen im Freien. Was aber vielleicht auch einfach an der Tatsache liegt, dass ich eher im ländlichen Bereich wohne, meine Mutter musste nie Angst haben, dass ich überfahren werde.

      Und so gesehen kommt es doch eigentlich nur auf den Blickwinkel an, bin mal gespannt, was der Jahrgang 1990 bis 1999 in 30 oder 40 Jahren zu erzählen hat, was damals doch alles besser war. *g*
    • Azathoth schrieb:

      achja, wollte damit natürlich niemand zu nahe treten!
      ich weiß...kenn den text auch und der ist einfach klasse...schließlich hat man heutzutage echt das gefühl dass viele kinder in einer unwirklichen welt leben...und oft wahrscheinlich nicht freiwillig bzw geraten sie freiwillig net da rein
      und wie heißt es noch so schön: wir dorfkinder wissen halt dass kühe net lila sind!
      !!!Solange wir laufen können, spielen wir!!!
      :hothead: