Golf Drive (Hybrid Fountain)

    • Golf Drive (Hybrid Fountain)

      Hoi,

      also zum ersten mal gesehen habe ich den Move bei einem von Nevisouls Video...und fand ihn absolut klasse! Hatte so etwas von nem Golf Abschlag :sauer:
      vieleviele Leute gefragt was genau das denn sein solle...keiner konnte es erklären (gut...oke, ich hätte vielleicht mal einfach hier fragen müssen ;))
      Dann erst auf der [lexicon]Poi[/lexicon] Technique Dvd bei Jon`s Performance wieder....was war ich froh das er im Sommer rübergeschaut hatt! Normalerweiße hab ich kein Problem nen Move zu kopieren, bzw. zu übernehmen....glaub wirkliche Probleme, bzw. längere Zeit gebraucht habe ich nur beim lernen vom Waistwrap...aber das hatte mehr mit der anfangs mangelnden Beweglichkeit zu tun.
      Also Jon bei seinem Besuch gefragt...ich konnte ihm nur den Hybrid zeigen den ich darin erkannt habe( hands [lexicon]same time[/lexicon] - [lexicon]Poi[/lexicon] [lexicon]split time[/lexicon] / einer extended, einer isoliert)...und hab etwas von einem Golfball Swing oder so was gemeint...da hatt er gegrinst und gleich gezeigt was ich solange nicht gefunden hatte. Es war genau dieser Hybrid, nur in einer [lexicon]fountain[/lexicon] gespielt... die [lexicon]fountain[/lexicon] konnte ich nicht erkennen wegen dem Wechsel von isoliert auf extended!!
      hab ihn dann zwar erst am 3ten Alien Tag gekonnt, nachdem ich ihn gebeten habe ihn immer mal wieder in sein Spiel einzubauen..aber trotzdem..

      So, langer Rede kurzer Sinn. Einer derjenigen die ich genervt hab wegen dem Move wollte jetzt sehen was ich da so händeringend gesucht habe...also hab ich ihn kurz aufgenommen.
      Der Name ist zwar nicht offiziell *g* aber zumindest Jon wusste sofort was gemeint war.... also dann...ganz im Sinne von Zan`s "the circus clown is riding the circus pony" :D
      Der Golfl Drive...vielleicht hilft es jemand anderem seine Suche zu verkürzen ;)

      S_AiXAzzU5E


      zum üben...natürlich den "hands [lexicon]same time[/lexicon] - [lexicon]Poi[/lexicon] [lexicon]split time[/lexicon] - hybrid", (einer extended, einer isoliert) vorwärts und rückwärts. Rechts und links ist für meine Herangehensweiße auch sinnvoll.
      ich habe mich dann über die hybrid [lexicon]weave[/lexicon] dieses moves herangetastet. Hierbei lässt sich der Wechsel des isolierten [lexicon]Poi[/lexicon] von rechts auf links ganz gut üben, denn dass ist der wirkliche Knackpunkt. Klappt die [lexicon]weave[/lexicon] und deren Übergang, hat man für den Hybrid Übergang von vorwärts auf rückwärts schon ein viel besseres Gespür.
      Dann halt eine lange Übungszeit bis beide in einer Bahn laufen..
      Ähnlich wie bei der [lexicon]buzzsaw[/lexicon] [lexicon]fountain[/lexicon] werden die Arme wie ein Basketball Korb gehalten, durch den der jeweils isolierte durchrauscht.

      viele Grüße

      Maurus
      ...den Menschen Feuer, Flamme den Göttern, Gewaber sagen Wanen, die Thursen Raschfraß, bei Hel Lohwut gehießen
      - Edda -

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Azathoth ()

    • danke sunny :-X dann bin ich wenigstens nicht allein...

      Video angeschaut --> Durchgelesen --> Video angeschaut --> Kopfschütteln und am besten nicht drüber nachdenken o_O
      There is no 'I' in 'Team', but theres a 'We' in 'Weapon' !
      „Im Leben kommt es darauf an, Hammer oder Amboß zu sein - aber niemals das Material dazwischen.”

      Auf mehrfache Nachfrage: "JA! Ich bin größenwahnsinnig" :)
    • Ich kenne da einen ähnlichen oder vielleicht gleichen Move, also vom aussehen fast oder sogar identisch, nur leichter

      Ausgang ist die [lexicon]buzzsaw[/lexicon] vor einem und geht davon in die (Buzzsaw) Foutain über, um die Seite zu wechseln, "schummelt" man meistens einen [lexicon]Poi[/lexicon] dabei seitlich raus, dass muss so angepasst werden das die [lexicon]Poi[/lexicon] hauptsächlich aussen kreisen (also fast nur "schummeln") Während der kompletten Armkreisung werden die Übergänge so angepasst das die [lexicon]buzzsaw[/lexicon] nur kurz auf der Linken und auf der rechten ist. Auf der Rechten Seite geht die Rechte Hand zwischen den Armen durch und auf der Linkenseite die Linke Hand. Das Ergebnis ist das was Maurus gepostet hat. Spielrichtung ist Inspinn, noch viel interessanter wird es, wechselt ihr in den Antispinn.

      Falls der Text noch unverständlicher ist, besucht mich und ich Zeig ihn euch :P
      Lache nicht über jemand der einen Schritt zurück geht, er könnte Anlauf nehmen.

      Fehlt was?
    • hoi azathoth!

      wenn ich das auf deinem video richtig erkennen kann, machst du (vom betrachter aus gesehen) links eine iso mit beiden [lexicon]Poi[/lexicon] und rechts eine iso+extension. kann aber auch gut sein ich das mangels zeitlupenfunktion nicht richtig erkennen kann :-). möglich wäre auch eine iso+extension auf beiden seiten, dann sieht er rhythmisch noch quirliger aus :-).

      hier ein paar videos dazu:
      youtube.com/watch?v=DcnGirm8w2U (zeitindex 4:05)
      youtube.com/watch?v=e13gjfiGUPE (zeitindex 2:52)
    • Hi,

      @Chris,
      bei deiner Beschreibung hab ich jetz nicht ganz an die normale [lexicon]buzzsaw[/lexicon] [lexicon]fountain[/lexicon] gedacht, sondern eher an diese gefakte, die man schneller spielen kann weil nicht beide [lexicon]Poi[/lexicon] wieder in den "Armring" reinmüssen, sondern auf der jeweiligen Seite nur einer, der andere mogelt sich eben. Mag ich auch gern den Move, aber da ist ja dann keine [lexicon]isolation[/lexicon] und extension drinnen, von daher lässt der den ich meine auch nicht [lexicon]antispin[/lexicon] spielen (extension + [lexicon]antispin[/lexicon] mit selbem [lexicon]Poi[/lexicon] = unmöglich).

      @feuerfünkchen,
      jep, gerade von diesem "schieben" bin ich grad auch ziemlich begeistert, diese ganzen "catch the fish" (glaub so hat alien diese sachen aus seinem video von dir genannt).

      [tut]4316[/tut]

      im Prinzip ist das was Jon am Anfang hier spielt die halbe Bewegung davon (hier wird ein [lexicon]Poi[/lexicon] nur hinter dem Rücken isoliert)
      Beide lassen sich wunderbar kombinieren!

      @fossegrim
      Also vom Gedankengang her versuche ich zumindest genau was Du mir empfiehlst, und zwar eine [lexicon]isolation[/lexicon] + extension auf beiden Seiten. Die linke ist noch meine "Schwache" Seite, vielleicht erkennt man es deswegen nicht wirklich als solche.
      Ich habe also versucht genau den Move zu beschreiben die Du in beidem Videos verlinkt hast.
      Deines gefällt mir übrigens sehr gut, besonders die Pendulum Wechsel über die Linear isolation!


      viele grüße

      Maurus
      ...den Menschen Feuer, Flamme den Göttern, Gewaber sagen Wanen, die Thursen Raschfraß, bei Hel Lohwut gehießen
      - Edda -

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Azathoth ()

    • Azathoth schrieb:

      (extension + [lexicon]antispin[/lexicon] mit selbem [lexicon]Poi[/lexicon] = unmöglich)

      Also ich seh das leicht anders.
      Im Folgenden gehe ich davon aus, dass ne Extension erstmal eine 0bt ist, also keine loops an sich hat wie zum beispiel bei ner 5bt Inspin wo es ja 4 Loops sind.

      Weil im Endeffekt sagt ja eine Extension aus, dass du halt deinen Arm so weit wie möglich weg von dem Drehpunkt (meistens bei so longarm sachen die Schulter) hast.
      Aber im Endeffekt ist das ganze wenn du es [lexicon]antispin[/lexicon] spielst eine Extended [lexicon]antispin[/lexicon] - weil du ja auch isoliert [lexicon]antispin[/lexicon] spielen kannst. Oder aber eben auch nicht mit einem vollem Arm sondern nur vom Unterarm aus - aber aus reiner Faulheit sagen wir halt nicht 4-Petal,3-Beat Extended [lexicon]antispin[/lexicon] [lexicon]flower[/lexicon] sondern halt eben ne 4-Petal-Antispin [lexicon]flower[/lexicon]. Wir sind halt so ein wenig faul.


      Vielleicht nochmal etwas, das ungefähr in die Richtung gehen könnte vom Pattern her - spiel mal einen Crosser und mache daraus eine Inspin-Fountain.
      Ich glaube in dem Fall wirst du eher auf den Hybrid achten, wobei du eigentlich dort nen Hybrid spielst - es aber erst siehst wenn du es vor einem Spiegel spielst, so erging es mir leider.
    • Azathoth schrieb:


      jep, gerade von diesem "schieben" bin ich grad auch ziemlich begeistert, diese ganzen "catch the fish" (glaub so hat alien diese sachen aus seinem video von dir genannt).

      XD muss daran liegen, das alles, was neu ist, wahrscheinlich immer erstmal 'toll' ist, aber ich find, es fühlt sich so toll an und es sieht so toll aus und ich bin ja so dankbar für die neuen tutorials XD ... kannte vorher nur den 'basic' den ich verlinkte ... so nennt man es also ... ah. Gut zu wissen! :D
    • hmm, lief bei mir eher so ab:
      video angeschaut --> thread kurz überflogen --> [lexicon]Poi[/lexicon] geschnappt, ausprobiert, gefreut dass es klappt --> thread gelesen -->

      fossegrim schrieb:

      wenn ich das auf deinem video richtig erkennen kann, machst du (vom betrachter aus gesehen) links eine iso mit beiden [lexicon]Poi[/lexicon] und rechts eine iso+extension. kann aber auch gut sein ich das mangels zeitlupenfunktion nicht richtig erkennen kann :-). möglich wäre auch eine iso+extension auf beiden seiten, dann sieht er rhythmisch noch quirliger aus :-).
      --> mich das selbe gefragt --> link angeklickt --> fossegrim auf youtube abonniert! ^^
      ehemals raoul_duke

      don´t drink and drive, you might spill your drink

      o
      L_
      OL
      This is Schäuble. Copy Schäuble into your signature to help him on his way to Überwachungsstaat.
    • hab`s mir auch grad nochmal in Ruhe angeguckt, echt nice ^ ^

      aber Duke, wenn Du dir den Thread durchgelesen hast, sollte ich fasst beleidigt sein dass Du das von Dir stammende Zitat nicht gewürdigt hast :P

      @fuenkchen,
      yep, des kann sein ;) aber der fühlt sich wirklich "gut" an ^^
      wegen dem Namen bin ich mir jetzt nicht 100pro sicher, vielleicht kann des jemand anderes noch bestätigen :)

      @WaRr!0r
      jop, extended ist 0bt.
      Ich glaube ich habe bisher longarm und extended mehr oder weniger als gleich angesehen, aber das Drehpunkt Argument klingt logisch, merci.
      glaub die Verwirrung meinerseits bestand dann genau wegen der Faulheit der Szene dieses extended unverschämterweise einfach wegzulassen *g*
      Im Prinzip ist ja ein [lexicon]antispin[/lexicon] auch eine kurze [lexicon]isolation[/lexicon] an einem Punkt, aber stimmt, man kann sie auch über die Arme komplett isolieren...spiel ich aber ungern muss ich sagen.
      hm, ging mir auch schon oft so, hab nur 1x in der Woche nen Spiegel zur verfügung...da nerven mich dann auch oft die schwer antrainierten fehler :sauer:

      aber des mit der hugy [lexicon]fountain[/lexicon] ist mir jetzt nicht so ganz klar...hug auflösen und dann inspin fountain? oder [lexicon]buzzsaw[/lexicon] inspin fountain...irgendwie sind des bei mir halt dann nur die beiden moves nacheinander :kopfkratz:
      naja, wenn`s is kannst den ja mal auf der Con zeigen
      ...den Menschen Feuer, Flamme den Göttern, Gewaber sagen Wanen, die Thursen Raschfraß, bei Hel Lohwut gehießen
      - Edda -
    • zur diskussion extended vs longarm. ich bin bis jetzt immer von folgendem ausgegangen:

      1. wenn die hand sich auf einer kreisbahn bewegt, kann der mittelpunkt dieses kreises z.B. der ellenbogen sein, oder auch z.B. die schulter (was dann longarm wäre).

      2. wenn sich die hand auf einer kreisbahn bewegt (unabhängig davon wo deren mittelpunkt liegt), hat der [lexicon]Poi[/lexicon] mehrere möglichkeiten sich zu bewegen. diese möglichkeiten sind inspin, [lexicon]antispin[/lexicon], extended und auch noch pendulum (als cateye wäre natürlich auch noch eine möglichkeit, aber das ist glaub für die diskussion im moment nicht relevant ;-)).

      kann aber gut sein das ich da etwas nicht berücksichtigt habe, bin offen für andere erklärungsansätze :-).

      ps: das mit dem crosser zur inspin-fountain hab ich auch ned gerafft :)
    • Azathoth schrieb:

      @fossegrim
      Also vom Gedankengang her versuche ich zumindest genau was Du mir empfiehlst, und zwar eine [lexicon]isolation[/lexicon] + extension auf beiden Seiten. Die linke ist noch meine "Schwache" Seite, vielleicht erkennt man es deswegen nicht wirklich als solche.
      Ich habe also versucht genau den Move zu beschreiben die Du in beidem Videos verlinkt hast.
      Deines gefällt mir übrigens sehr gut, besonders die Pendulum Wechsel über die Linear isolation!
      freut mich wenn meine videos gefallen :)
      ich habe mir nochmals deines angekuckt und dabei ist mir aufgefallen wieso bei mir der eindruck entsteht das auf der linken seite (vom betrachter aus) etwas nicht ganz stimmt: du trennst deine beiden hände auf dieser seite recht stark voneinander. oder anders gesagt: der arm auf der rechten seite (vom betrachter aus) bewegt sich nicht so weit zur linken seite wie der arm auf der linken seite sich nach rechts bewegt. bei einer perfekten iso+extended-wallplane-fountain sind die beiden hände eigentlich immer unmittelbar beieinander. ist bei mir jedoch auch nicht immer 100%ig der fall ;)
    • da klingen beide punkte für mich absolut plausibel ^ ^ (auser dass ich catey als 1beat zum [lexicon]antispin[/lexicon] dazurechnen würde, aber das ist jetzt wirklich haarspalterei ;))
      aber dann müssten die von dir vorgeschlagenen möglichkeiten auch die oben erwähnte kombination aus 2 davon beinhalten, nämlich "extended [lexicon]antispin[/lexicon]".
      also das man es spielen "kann" nach der von WaRr!0r genannten definition ist ja so gesehen klar, hab ich ja demnach bisher auch.
      also die große frage wäre jetzt:
      bezeichnet extended die flugbahn des [lexicon]Poi[/lexicon] im sinne von extended = verlängert(er arm, oder auch unterarm), was für mich jetzt eigentlich mehr nach longarm klingt, oder ist da mehr der ausgestreckte arm gemeint bei dem die [lexicon]Poi[/lexicon] aber denoch eine flugbahn wie zb. [lexicon]antispin[/lexicon] einnehmen können?


      auchnochmal angeguckt...hast absolut recht, auf der rechten sind sie komplett beinander, auf der anderen gehen sie auseinander...grad n paar minuten ausprobiert...problem erkannt, problem gebannt, merci ^^
      btw, meine besten trainingserfolge habe ich tatsächlich immer wieder zu später stunde

      :sleeping:
      ...den Menschen Feuer, Flamme den Göttern, Gewaber sagen Wanen, die Thursen Raschfraß, bei Hel Lohwut gehießen
      - Edda -

      Dieser Beitrag wurde bereits 5 mal editiert, zuletzt von Azathoth ()

    • erstmal zur "grossen" frage: meiner meinung nach entspricht extended (wie auch [lexicon]antispin[/lexicon], inspin, pendulum) nur der flugbahn des [lexicon]Poi[/lexicon], bezieht sich also auf den modus des [lexicon]Poi[/lexicon]. während longarm nur bedeuted, dass der arm ausgestreckt ist, bezieht sich also auf die haltung des armes und daher (meist) auch auf den mittelpunkt der drehbewegung des armes (ohne die flugbahn des [lexicon]Poi[/lexicon] zu definieren). so geht es auch auf mit der übersetzung extended=verlängert und logarm=langer/ausgestreckter arm. somit sind mit longarm auch folgende kombinationen möglich: longarm inspin, longarm [lexicon]antispin[/lexicon], longarm extended, longarm pendulum.

      eine kombination von extended und [lexicon]antispin[/lexicon] ist nach dieser ansicht mit einem [lexicon]Poi[/lexicon] alleine nicht möglich (er kann ja nicht gleichzeitig gerade den arm verlängern und dabei sich noch um die hand drehen). es ist allerdings möglich einen [lexicon]Poi[/lexicon] extended zu spielen und den andern [lexicon]antispin[/lexicon] (im triquetra ist dies z.B. der fall).

      Azathoth schrieb:

      bezeichnet extended die flugbahn des [lexicon]Poi[/lexicon] im sinne von extended = verlängert(er arm, oder auch unterarm), was für mich jetzt eigentlich mehr nach longarm klingt, oder ist da mehr der ausgestreckte arm gemeint bei dem die [lexicon]Poi[/lexicon] aber denoch eine flugbahn wie zb. [lexicon]antispin[/lexicon] einnehmen können?
      extended = [lexicon]Poi[/lexicon] verlängert z.B. den ganzen arm (=longarm) oder den unterarm (ist nicht longarm, sondern dann eher shortarm ;-))
      longarm = ausgetrecker arm (dabei kann der [lexicon]Poi[/lexicon] inspin, [lexicon]antispin[/lexicon], extended, pendulum sein)

      das cateye ist eigentlich ein 1b [lexicon]antispin[/lexicon], gefällt mir, damit hätten wir das ding in der definition auch erschlagen ;)
    • Hi Fossegrim,

      viielen dank für deine ausführung.
      denn damit könnte ich zu meiner ursprünglichen these und auslöser dieser diskussion zurückkehren und wieder behaupten "extension + [lexicon]antispin[/lexicon] mit selbem [lexicon]Poi[/lexicon] = unmöglich" :huepf:

      noch irgendwelche einwände?
      ...den Menschen Feuer, Flamme den Göttern, Gewaber sagen Wanen, die Thursen Raschfraß, bei Hel Lohwut gehießen
      - Edda -

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Azathoth ()

    • Ich würde den Trick als (2b+2b=4b) Inspin-Wallplane-Fountain bezeichnen, die buzzsaw-fountain hat je [lexicon]Poi[/lexicon] 1 [lexicon]beat[/lexicon] mehr (3b+3b=6b).
      Die gehen beide übrigens auch als Anti-Spin zu spielen und wie Mel mit seinem Schatten bei 1.10 zeigt auch quasi als inspin vs cateye hybrid, also ohne longarms oben und unten sondern nur an den Seiten (hoffe das ist verständlich ausgedrückt).