Neu hier und mehrere Fragen

    • Neu hier und mehrere Fragen

      Hallo miteinander.
      Ich bin neu hier im Forum und bin echt fasziniert von den Dingen,die man mit Feuer anstellen kann.
      Ich will das Spiel mit dem Feuer lernen!
      Da ich aber im Vergleich zu anderen Feuerspuckern noch nicht volljährig bin (mein Alter gebe ich im Internet nicht preis) will ich erstmal recht kleine Dinge ausprobieren und rumversuchen.
      Also:
      1.Gibt es kleine,einfache,aber doch witzige Tricks mit Feuerzeugen oder Streichhölzern die man mal ausprobieren könnte? (Streichhölzer mit dem Mund ausmachen kann ich bereits :D)

      2.Wie baue ich mir ohne relativ großen Aufwand eine [lexicon]Drachenzunge[/lexicon] und wie befüll ich sie und wie und was und wo...also,ich brauch eine sehr simple Anleitung für eine [lexicon]Drachenzunge[/lexicon] die ich vllt. mit Mehl oder Kakao etc. befüllen kann.

      3.Mit welchen Materialien baue ich mir eine Fackel,mit Dingen aus einem normalen Haushalt oder aus einem Supermarkt?

      Danke fürs Lesen,
      Pressure.
      Streichholzfan
    • Herzlich willkommen pressure,
      also:
      zu 1.: Auf Anhieb fällt mir dazu nicht ziel ein, außer, dass man Feuerzeuge tunen kann, dass ne große Flamme raus kommt. Schau mal bei youtube.com
      zu 2.: Zum Thema Drachenzungen könnte dieser Thread für dich ganz interessant sein:Drachenzungen und hier gibts eine Befüllanleitung auf feuershow.de
      • Du solltest dir fürs [lexicon]Feuerspucken[/lexicon] auf jeden Fall fachkundige Anleitung UND Aufsicht suchen. Egal, ob du direkt mit dem Mund oder mit einer [lexicon]Drachenzunge[/lexicon] spucken willst.
        Außerdem solltest du dir bewusst sein wie gefährlich [lexicon]Feuerspucken[/lexicon] ist!


      zu 3.: eine Anleitung eine Fackel zu bauen gibts bei den Tutorials glaube ich nicht direkt. Du kannst dir aber einfach einen Alustab/-rohr aus dem Baumarkt holen in der gewünschten Länge. Um den wickelst du dann Dochtband das kriegst du in den meisten Jonglierläden (z.B.: bei SAM). Man kann sich statt Dochtband glaube ich auch was aus Baumwolllappen bauen aber da kenne ich mich nicht aus. Vllt weiß wer anders mehr dazu.
      Zum Wickeln des Dochtbandes gibt es hier zum Beispiel eine Anleitung:
      [tut]1896[/tut][tut]1897[/tut][tut]1898[/tut]

      lg,
      Henning
    • Pressure schrieb:

      Da ich aber im Vergleich zu anderen Feuerspuckern noch nicht volljährig bin (mein Alter gebe ich im Internet nicht preis)

      ähm, ohne dir zu nahe treten zu wollen, aber irgendwie liest sich dein beitrag stellenweise so als wär dein alter auch noch nicht im zweistelligen bereich...
      aber nen lustigen trick mit streichhölzern hab ich trotzdem für dich:



      der kanal von den jungs ist übrigens auch sonst recht lustig, ne menge lustige bar tricks, jonglage, comedy etc...
      vllt kann dich das ja ein bisschen von deiner pyromanie ablenken... ^^
      ehemals raoul_duke

      don´t drink and drive, you might spill your drink

      o
      L_
      OL
      This is Schäuble. Copy Schäuble into your signature to help him on his way to Überwachungsstaat.
    • Soweit ich das bisher verstanden haben ist die größte Gefahr beim Spucken das Einatmen der Dämpf und die daraus folgende Lungenschädigung, richtig?

      Ergo atmet man nicht wenn man Fluid im Mund hat, was aber wenn der Mund leer ist? Da bleiben doch sicher Rückstände im Mund die eingeatmet werden können, oder?

      Ich hätte dazu eine Idee (die sich wahrscheinlich absolut unsinnig anhört), aber kann man die Rückstände im Mund mit Brot aufsaugen? Chillis oder ähnlich scharfe Gerichte können durch Brot gemildert werden weil die Öle die die Schärfe beinhalten damit aufgesogen werden. Ginge das auch mit Fluidrückständen? Toastbrot rein anständig kauen und dann ausspucken'/wegwerfen. :whoa:
      Roses are brown

      Violets are brown

      my garden is dead

      damn it
    • Also die Gefahr sind weniger die Dämpfe als viel mehr die Flüssigkeit selbst, die man in die Lunge bekommen kann. DAS ist dann sofort lebensbedrohlich (such mal im Forum nach "Feuerspuken" und lies ein paar Threads durch z.B. den oder auch andere). Die langfristige schleichende Gefahr entsteht durch Aufnehmen von diversen krebseregenden Inhaltsstoffen über die Schleimhäute. Hier soll (also nicht wirklich erwiesen) Milch helfen die Poren vorher zu verstopfen oder hinterher beim ausspülen das Öl binden, ähnliches verspricht man sich von Brot. Sollte da etwas dran sein wird Im besten Fall die Aufnahme ein von bösen Stoffen reduziert aber nicht verhindert.

      @Pressure
      schön, dass Du Dein genaues Geburtsdatum nicht verräts, Datenschutzbewußtsein ist bei der heutigen Jugend nicht mehr sooo ausgeprägt. Allerdings wäre es schön zu wissen wie alt Du grob bist. Wenn es für Dich noch solch eine Rolle spielt, dass Du es erwähnst, scheint es nicht irrelevant zu sein.

      zu den Streichhölzern fällt mir noch ein Trick ein:
      Streichholz nicht ausmachen sondern anlassen durch ein wenig Luft die eingezogen wird. Dabei schliesst man die Zähne aber nicht ddie Lippen, lässt das Streichholz mit den Fingern los und grinst sein gegenüber mit Flamme im Mund an. (Vorsicht, wenns heiß wird sofort auspusten).