Feuer machen, aber womit?

    • Feuer machen, aber womit?

      Feuerzeuge 17
      1.  
        egal-Hauptsache es brennt (8) 47%
      2.  
        Benzin (5) 29%
      3.  
        Gas (2) 12%
      4.  
        Streichhölzer (2) 12%
      Ich habe mich bisher ja noch noch nicht so groß hier im Forum beteiligt. Aber dennoch gibt es eine Frage, die mich brennend interessiert:
      Welche Feuerzeuge benutzen die Forenmitglieder/innen um ihre Werkzeuge zu entzünden?
      Ich denke, der eine oder andere bevorzugt Gas- oder Benzinfeuerzeug, wieder anderen dürfte es egal sein, kann auch ein Werbegeschenk sein.
      Ich hoffe auf rege Beteiligung.
      Papa hat immer gesagt: "Wer mit dem Feuer spielt, wird darin umkommen."-Was soll ich sagen, ich bin ein Scheidungskind! :rofl:
    • in unserem haushalt ist es eh immer schwierig, nen feuerzeug zu finden, da nehm ich einfach immer das nächstbeste... ich hab zwar meistens eins bei meinen feuersachen rumliegen aber das verschwinden immer wieder auf wundersame weise oder es sieht auf einmal ganz anders aus weils irgendwie vertauscht wurde ^^

      außerdem könnte ich gar nicht unterscheiden, ob das jetzt mit benzin oder gas läuft 8| woran erkennt man das denn? :D





      [Edith sagt: ] spielzeuge werden meist an ner restefackel angezündet aber auch die muss man ja irgendwie zum brennen kriegen -> ergo feuerzeug
      Wie immer wenn ich nach dem Leben griff
      blieb nichts in meiner Hand
      Ich möchte Flamme sein
      und Asche werden
      und hab noch nie gebrannt
      (Die Unstillbare Gier, Tanz der Vampire)

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Tomate ()

    • Tomate schrieb:

      außerdem könnte ich gar nicht unterscheiden, ob das jetzt mit benzin oder gas läuft 8| woran erkennt man das denn?
      Gas-Feuerzeuge sind die Feuerzeuge bei denen durch ein Ventil Gas strömt, daß über den Feuerstein entzündet wird, ein Benzin-Feuerzeug brennt über einen Docht.
      Papa hat immer gesagt: "Wer mit dem Feuer spielt, wird darin umkommen."-Was soll ich sagen, ich bin ein Scheidungskind! :rofl:
    • Also - ich habe meistens eh immer das Problem, dass ich grundsätzlich meinen Initialfunken vergesse. Dann bin ich auch noch Nichtraucher, und so denke ich bei Auftritten rundum an alles, nur nicht an ein Feuerzeug - es ist schon mehrere Male vorgekommen, dass ich peinlicherweise fragen musste: "öhm... hat mal jemand... Feuer... für die... Feuershow?"
      Bisher hab ich das Zeug immer anbekommen, egal mit was.
      Ich lebe, also spinn ich.
    • Welches Feuerzeug ich benutze??? Immer das geliehene :D :D :D :D
      So doof das ist, ich vergesse liebend gerne mein Feuerzeug und habe mir inzwischen angewöhnt, vor einem Auftritt immer sicherheitshalber an ner Tanke anzuhalten und dann ein Feuerzeug auf Vorrat zu kaufen.
      Ich persönlich habe in der Regel ein Elektrisches Gasfeuerzeug am Mann. Problem bei normalen oder Benzinfeuerzeugen ist der Reibstein. Wird das Feuerzeug feucht oder der Reibkegel mit öligen Fingern angepackt, kann es passieren, dass sich ein Film über den Reibstein legt und keine Funken mehr erzeugt werden
      Carpe Diem
    • Für mich ist die stimmigste Art die Tools anzuzünden immer noch an einer schönen Feuerstelle. Das ist ein wenig wie wenn man vom großen Feuer, dass die ganze Zeit brennt, einen kleinen Teil mitnimmt und auf die Reise schickt.

      Von einer Flammschale oder sowas ist auch in Ordnung. Kleine Gartenfackeln, Kerzen oder Feuerzeug geht nur, wenn wirklich nichts anderes da ist. Und dann halt das Feuerzeug das da ist und geht.
    • Bjerkana schrieb:

      Also - ich habe meistens eh immer das Problem, dass ich grundsätzlich meinen Initialfunken vergesse. Dann bin ich auch noch Nichtraucher, und so denke ich bei Auftritten rundum an alles, nur nicht an ein Feuerzeug - es ist schon mehrere Male vorgekommen, dass ich peinlicherweise fragen musste: "öhm... hat mal jemand... Feuer... für die... Feuershow?"
      Bisher hab ich das Zeug immer anbekommen, egal mit was.

      Feuerzeug? Ich bin Feuerkünstler! Ich vergess grundsätzlich das Feuerzeug bzw. die Zündhölzer! :seufz:
      Bei der Eroberung des Weltraums sind zwei Probleme zu lösen: die Schwerkraft und der Papierkrieg. Mit der Schwerkraft wären wir fertig geworden. (Wernher von Braun)
    • Man bin ich froh das hier zu lesen, ich dachte schon, dass ich/wir bekloppt sind. Bei schätzungsweise 20% der Auftritte vergessen wir ein Feuerzeug mitzunehmen (wobei ich anmerken muss, dass ich selbst Raucher bin). Ihr erleichtert mich wirklich - danke!

      Mit was ich meine Feuerschale anzünde ist mir letztlich schnuppe, hauptsache dass ich die Geräte während der Show nicht erst mit nem Feuerzeug anfackeln muss, dass würde viel zu lange dauern, daher muss schon was vernüftiges her.
      (hypothetische Überlegung...während der Show bspw. die [lexicon]Fächer[/lexicon] mit ´nem Feuerzeug anzünden...hm...1,5 mt [lexicon]Kevlar[/lexicon] pro Fächer....ich glaube, dann wäre das Lied zuende bis die vernünftig brennen) ausserdem sieht ein Feuerzeug während der Show nicht gut aus. Aber so´n Minibunsenbrenner könnte ich mir schon vorstellen, aber da wirds dann schon wieder gefährlich, wegen dem Druckbehälter. Also bleib ich lieber bei Feuerzeug (sofern vorhanden) und Feuerschale.

      PS: ....hat mal jemand Feuer?!
      ...per aspera ad astra...
    • meist benutzen wir mega lange streichhölzer für unsere feuerschalen und zünden damit den "rest" an...

      aber ich habe auch ein enormes talent solche "unwichtigen" dinge wie feuerzeug oder streichholzer zu vergessen...

      aber ich habe manchmal das gefühl das das bunte feuer immer viiiiel schneller brennt wie alles andere :kopfkratz: oder täusch ich mich?
      Ordnung ist das halbe Leben, ich lebe in der anderen Hälfte ;)
    • Also sofern irgendwie möglich halte ich mich auch an Feuerstellen oder Flammschalen (wirkt einfach besser und man kann sie gut in ne Show mit einbinden), aber um die zu entzünden (oder im Notfall die Spielzeuge) schwöre ich auf das gute alte Zippo.

      Hat mich bisher noch nie im Stich gelassen, außer wenn ich mal wieder vergessen habe vorher aufzufüllen :hammer:

      Aber da bei uns in der Gruppe alle Rauchen ist das mit nem Ersatzfeuerzeug nie ein Problem :D
      Das Feuer mit all seiner Zerstörungskraft kann dein Feind sein.
      Verstehst du jedoch seinen Sinn und behandelst es mit Respekt, so ist es dein Freund.
    • In diesem äußerst passenden Zusammenhang...
      Wie realisierbar ist das hier denn?
      members.liwest.at/joos/experimente.htm#Feuer-Fingerschnippen

      Klingt nach nem super Effekt - aber so mit trockenem Phosphor, ich weiß ja nicht....
      Hat schonmal wer mit solchen Effekten(auch gerne mit anderen Methoden als der Beschriebenen) rumexperimentiert?
      "When I say 'Remember it - it might be important', then remember it, 'cause it might be important."
      - Ross Kenny
    • ich geselle mich da doch mal heimlich und leise zu den Feuerzeugvergessern ;)
      bei meinem letzten Auftritt hab ich das Feuerzeug mit Tesa an die [lexicon]Fackel[/lexicon] geklebt mit der ich alles weiter anzünden wollte (und zwar schon ein paar Tage bevor ich meine Feuersachen zusammen gepackt hatte, weil ich da grad so ein Momentchen hatte, wo ich dran dachte, dass es sehr sinnvoll wäre ein Feuerzeug mitzunehmen...), damit ich es auch wirklich nicht daheim liegen lasse...hat ganz gut funktioniert :)
    • Nordlys schrieb:

      Aber so´n Minibunsenbrenner könnte ich mir schon vorstellen
      ... der Grund warum ich mein Glühpunktfeuerzeug liebe! ^^ Wenn ich doch mal wo spontan was mach oder spontan mit jemand gemeinsam und Feuerschale sich nicht lohnt, dann ist das meine erste Wahl ... weil es die Flamme so konzentriert wie ein Bunsenbrenner. Läuft glaube ich mit Gas ... mein Freund füllts immer auf, weiß nicht was er damit macht. Aber so Minibunsenbrenner gibts auch als Feuerzeuge .. 8| ... nur viel teurer.

      :floet: Früher hab ich auch ständig mein Feuerzeug vergessen ... deshalb führe ich jetzt immer unmengen davon mit mir herum, große, kleine, in allen möglichen Taschen. Weil ich mir auch sooft welche spontan kaufen mußte aus Feuermangel. 8| Und da ich Nichtraucher bin und einen E-Herd habe, für Kerzen Streichhölzer nutze, verbrauchen sie sich so schlecht.