hab mir ein neues snake geflochten und wollte es mal der gemeinde zeigen und gerne auch kritik dazu hören
ketten snake
-
-
Was is das für ein Knoten ?
Und wo gibt es die Anleitung dazu ?
Wie lange brennen die ? -
un nich vergessen. zuviel ist manchmal wirklich zuviel.
könnte sein, dass die [lexicon]Snakes[/lexicon] so fett brennen, dass der Flächeneffekt (bläuzlich schimmernd) nicht auftritt. Ging uns bei unseren erstens [lexicon]Snakes[/lexicon] so. das waren zwar sehr schöne fette Flammen, ergab aber keine Fläche.
Berichte dann mal wie sie brennen. -
zur anleitung : ist auf meinem mistgewachsen und hab aus versehen die fotos von den bauschritten gelöscht mach aber noch mal neue fotos.
zum brennen: möcht ich in den nächsten tagen noch testen und werd dan auch fotos einstellen -
schaut sehr gut aus!Feuerartist, Special Effects, Pyro, Feuerwerk Onlineshop für Feuershowfachbedarf Feuerpoi, Dochtband, Fluids etc
Tutorials gratis, über 3000 Videos für Poi, Staff etc. -
Ahjo das waren die dinger von denen du in Burghausen gesprochen hast
Schaun nett aus... und ich vermute mal dir wird verdammt heiß werden wenn du die anzündest.There is no 'I' in 'Team', but theres a 'We' in 'Weapon' !
„Im Leben kommt es darauf an, Hammer oder Amboß zu sein - aber niemals das Material dazwischen.”
Auf mehrfache Nachfrage: "JA! Ich bin größenwahnsinnig" :) -
geil, will auch
ich wüsste gerne gewicht trocken sowie getränkt..wenn sie nicht so schwer werden wie meine überlangen galgen bau ich die vielleicht gleich nach
-
Der Knoten unten würd mich auch brennend interessieren. Mir jucken grad irgendwie die FingerBurn baby, burn!
-
oh ja die sind groß ich hab auch auch so dicke dinger!
Die ergeben aber nicht dieses Flächeneffekt (bläuzlich schimmernd)!
Ich schätze die acuh nicht aber du kannst dammit richtig schön war machen im Winter *g*
Lg PhilI'm not drunk, I'm Scottish -
Ohja feuerbilder oder gar ein Video wären eünschenswert
Bin gespannt!Mors est quies viatoris, finis est omnis laboris.
If you can learn to truly Love the Wolf in the forest, then you begin to really understand Nature -
so erste fotos sind zwar nicht die besten weil ich mich mit der gelihenen camera nicht auskenne . zu den [lexicon]Snakes[/lexicon] trocken sind sie ca. 190 g schwer und getränkt 290 g die brenndauer war gute 5 min.
-
Kein typisches Snake-blau aber ein tolles Feuer orange
Wie siehts mit der hitze aus? vorallem bei stalls oder ner buzzsaw.Mors est quies viatoris, finis est omnis laboris.
If you can learn to truly Love the Wolf in the forest, then you begin to really understand Nature -
-
Ich finde das hätt wasMors est quies viatoris, finis est omnis laboris.
If you can learn to truly Love the Wolf in the forest, then you begin to really understand Nature -
zur hitze kann ich nicht viel sagen da ich mit [lexicon]Poi[/lexicon] und snake grad erst angefangen habe und noch am üben beschäftige mich aber schon seit längerem mit [lexicon]Feuerspucken[/lexicon] / schlucken und diabolo fals die größe was hilft,länge isgesamt mit schlaufen knappe 80 cm [lexicon]Kette[/lexicon] ohne schlaufen 24 cm [lexicon]Kevlar[/lexicon] ca 44 cm
-
Wie macht man mit [lexicon]Snakes[/lexicon] den ne Buzz ??
also ich kürz da immer die [lexicon]Kette[/lexicon] aber was sol man bei ner Snake den kürzen ?? -
Selbst wenn die [lexicon]Kette[/lexicon] langgenug is um sie zu kürzen wird sie doch tierisch heiß
Aber es geht wenn die [lexicon]Snakes[/lexicon] kurz genug sind -
so versuche jetzt euch zu erklären wie man die dinger macht hoffe ich kanns euch verständlich machen. material: 1x quick link , 2x feuerseil 11mm mit jeweils 1,40 m länge
bild 1: der anfang (farben sind wichtig)
bild 2:zum flechten muß man zu zweit sein und einfach immer die zwei gegenüber liegenden seile abwechselnd mit den anderen überkreutzen, dabei ist zu beachten das man beim überkreutzen einmal oben und einmal unten überkreutzt bzw. einmal liks einmal rechts (farben beachten) das ganze macht man dann bis nur noch 4 kurze enden übrigbleiben.
bild 6: zeigt den anfang vom abschluß.als erstes einen knoten wie auf dem bild und der wird richtig fest gezogen jetzt ist alles schon mal fixiert. die enden werden nun miteingeflochten (spleißen) mit einem spitzen gegenstand (schraubenzieher...) durch ein "kettenglied" durchstechen und etwas aufweiten dur das entstandene loch nun das erste seilende durchziehen und locker festziehen das selbe macht man dan auch noch mit den restlichen enden wen dann alles soweit fertig ist alle enden mit einer zange richtig festziehen die enden kurz abschneiden auseinanderfächern und mit weißleim sichern fertig ! hoffe ich habs halbwegs vernünftig und verständlich beschrieben . für rechtschreibfehler übernehme ich keine verantwortung ! -
mist gehen nur 5 bilder hier das letzte .wer noch fragen hat versuche sie gern noch zu beantworten
-
mist verplant aber hier nun das foto
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0