Tag,
ich bin mir relativ sicher, dass einige Fragen, die ich nun stellen werde, schon oft durchgekaut wurden, doch scheint es mir eine recht schreibwütige und hilfsbereite Community zu sein und die Fragen brauchen halt teilweise individuelle Antworten
Also ich war vor einigesn Monaten auf Klassenfahrt in Barcelona, wo ich mich eines Nachts auf einem Hinterhof bei einer Kirche hinsetzte (ich weiß, nicht das klügste, was man als Tourist machen kann, aber naja) und dort war eine recht sympathische Gruppe aus Jonglierern/Muskanten usw. und eben auch zwei Poschwinger. Sowohl ein Mädel, dass im Dunkeln mit einfachten Ketten+Kugeln dran herumschwang, als auch ein Kerl, der anfing seine Kettenköpfe anzuzünden und herumzuschwingen. Das fand ich verdammt gediegen und seit dem interessiere ich mich dafür.
-Worin liegt der Unterschied zwischen "[lexicon]Poi[/lexicon]" und "Kiwido" ?
-Wie lange dauert es etwa, eine brauchbare "Choreographie" hinzubekommen, bzw. auch im Freestyle einiges zu reißen?
Vorweg: Ich bin koordinationstechnisch nicht ganz unbegabt. Ich mache Kung Fu und dort ist eine gewisse Körperbeherrschung nicht ganz unangebracht
-Ich habe nun leider keine Heimwerkstatt, aber ist es besser, sich mit wenig Werkzeugen ein [lexicon]Poi[/lexicon] selber zu bauen, oder einen für 20-40 euro zu kaufen? (Ich bin ein seeehr finanziell benachteiligter Schüler daraus ergibt sich->)
-Ist es ein teures Hobby?
-Wie sieht die Rechtslage aus? Muss ich auf irgendwas aufpassen? Gibt ja einige unsinnige Gesetze musste ich lernen...vonwegen NunChakus komplett zu verbieten...
-Kann ich Kung Fu und Kiwido (hier klingt Kiwido irgendwie besser als Poi^^) gut kombinieren? Sind die gängigen Moves gut dafür geeignet das ganze mit ein paar schicken Tritten aufzuwerten, oder müsste ich da das Rad neu erfinden?
-Kann man gut aus Videos usw. lernen, oder ist die Einweisung eines Weisen unumgänglich?
Ich danke schonmal im Vorraus ganz arg
-Veto
ich bin mir relativ sicher, dass einige Fragen, die ich nun stellen werde, schon oft durchgekaut wurden, doch scheint es mir eine recht schreibwütige und hilfsbereite Community zu sein und die Fragen brauchen halt teilweise individuelle Antworten

Also ich war vor einigesn Monaten auf Klassenfahrt in Barcelona, wo ich mich eines Nachts auf einem Hinterhof bei einer Kirche hinsetzte (ich weiß, nicht das klügste, was man als Tourist machen kann, aber naja) und dort war eine recht sympathische Gruppe aus Jonglierern/Muskanten usw. und eben auch zwei Poschwinger. Sowohl ein Mädel, dass im Dunkeln mit einfachten Ketten+Kugeln dran herumschwang, als auch ein Kerl, der anfing seine Kettenköpfe anzuzünden und herumzuschwingen. Das fand ich verdammt gediegen und seit dem interessiere ich mich dafür.
-Worin liegt der Unterschied zwischen "[lexicon]Poi[/lexicon]" und "Kiwido" ?
-Wie lange dauert es etwa, eine brauchbare "Choreographie" hinzubekommen, bzw. auch im Freestyle einiges zu reißen?
Vorweg: Ich bin koordinationstechnisch nicht ganz unbegabt. Ich mache Kung Fu und dort ist eine gewisse Körperbeherrschung nicht ganz unangebracht

-Ich habe nun leider keine Heimwerkstatt, aber ist es besser, sich mit wenig Werkzeugen ein [lexicon]Poi[/lexicon] selber zu bauen, oder einen für 20-40 euro zu kaufen? (Ich bin ein seeehr finanziell benachteiligter Schüler daraus ergibt sich->)
-Ist es ein teures Hobby?
-Wie sieht die Rechtslage aus? Muss ich auf irgendwas aufpassen? Gibt ja einige unsinnige Gesetze musste ich lernen...vonwegen NunChakus komplett zu verbieten...
-Kann ich Kung Fu und Kiwido (hier klingt Kiwido irgendwie besser als Poi^^) gut kombinieren? Sind die gängigen Moves gut dafür geeignet das ganze mit ein paar schicken Tritten aufzuwerten, oder müsste ich da das Rad neu erfinden?
-Kann man gut aus Videos usw. lernen, oder ist die Einweisung eines Weisen unumgänglich?
Ich danke schonmal im Vorraus ganz arg

-Veto
"Erst wenn wir alles verloren haben, haben wir die Freiheit alles zu tun."
-Chuck Palahniuk
-Chuck Palahniuk