Anfänger

    • Tag,
      ich bin mir relativ sicher, dass einige Fragen, die ich nun stellen werde, schon oft durchgekaut wurden, doch scheint es mir eine recht schreibwütige und hilfsbereite Community zu sein und die Fragen brauchen halt teilweise individuelle Antworten :)

      Also ich war vor einigesn Monaten auf Klassenfahrt in Barcelona, wo ich mich eines Nachts auf einem Hinterhof bei einer Kirche hinsetzte (ich weiß, nicht das klügste, was man als Tourist machen kann, aber naja) und dort war eine recht sympathische Gruppe aus Jonglierern/Muskanten usw. und eben auch zwei Poschwinger. Sowohl ein Mädel, dass im Dunkeln mit einfachten Ketten+Kugeln dran herumschwang, als auch ein Kerl, der anfing seine Kettenköpfe anzuzünden und herumzuschwingen. Das fand ich verdammt gediegen und seit dem interessiere ich mich dafür.

      -Worin liegt der Unterschied zwischen "[lexicon]Poi[/lexicon]" und "Kiwido" ?

      -Wie lange dauert es etwa, eine brauchbare "Choreographie" hinzubekommen, bzw. auch im Freestyle einiges zu reißen?
      Vorweg: Ich bin koordinationstechnisch nicht ganz unbegabt. Ich mache Kung Fu und dort ist eine gewisse Körperbeherrschung nicht ganz unangebracht :)

      -Ich habe nun leider keine Heimwerkstatt, aber ist es besser, sich mit wenig Werkzeugen ein [lexicon]Poi[/lexicon] selber zu bauen, oder einen für 20-40 euro zu kaufen? (Ich bin ein seeehr finanziell benachteiligter Schüler daraus ergibt sich->)

      -Ist es ein teures Hobby?

      -Wie sieht die Rechtslage aus? Muss ich auf irgendwas aufpassen? Gibt ja einige unsinnige Gesetze musste ich lernen...vonwegen NunChakus komplett zu verbieten...

      -Kann ich Kung Fu und Kiwido (hier klingt Kiwido irgendwie besser als Poi^^) gut kombinieren? Sind die gängigen Moves gut dafür geeignet das ganze mit ein paar schicken Tritten aufzuwerten, oder müsste ich da das Rad neu erfinden?

      -Kann man gut aus Videos usw. lernen, oder ist die Einweisung eines Weisen unumgänglich?

      Ich danke schonmal im Vorraus ganz arg :)

      -Veto
      "Erst wenn wir alles verloren haben, haben wir die Freiheit alles zu tun."
      -Chuck Palahniuk
    • Also als erstes Kiwido ist einfach eine Marke die [lexicon]Poi[/lexicon] herstellt, meiner Meinung nach reine Abzocke würde ich mir keines falls kaufen da Socken zum üben einfacher, billiger und besser sind (auch armer Schüler XD). Ich habe mir auch die Feuer [lexicon]Poi[/lexicon] selbst gemacht Endsumme war so zwischen 15 und 20 Euro, außerdem ist es ein viel besseres Gefühl wenn du mit selbst gemachten [lexicon]Poi[/lexicon] spielst aber das Hobby ist auch nicht sehr billig aber es lohnt sich.

      Wegen der Choreographie lern einfach ein paar Sachen und dann lern wie du möglichst sanft von der einen in die andere Bewegung kommst, dann sieht das alles aus wie eine Choreographie. Ich hab mal zu Musik gespielt und da kommt meine Mutter und sagt wie lange hast du das geübt das passt ja super zur Musik ( ich hab es zum ersten mal mit Musik geübt ) das zur Choreographie
      wegen den gesetzten ist mir nichts bekannt außer in öffentlichen räumen Sachen mit Feuer vorher abklären und auch wenn du auf anderen Grundstücken übst/fortführst.

      [lexicon]Poi[/lexicon] ist ja ein Tanz und ich denke schon das du da ein bisschen Kung Fu einbringen kannst darfst dich halt nicht verknoten ;)

      wenn du englisch kannst dann kannst du gut aus Videos lernen ich hab die Grundlagen alle aus youtube
    • also ich selbst bin kampfkünstler, unter anderem auch kung fu und ich finde man kann es super kombinieren :D

      ich steh ja sowieso mehr auf schnelles spiel, da ist schon viel zu machen. die beinarbeit kann man auf jeden fall mit machen, und bei den armen muss man wegen den [lexicon]Poi[/lexicon] sich was anderes einfallen lassen :D
      "Saru mo ki kara ochiru."
    • Morgen,

      was in Sachen Kung Fu und brennendes Schleuderzeug direkt zusammenhängt ist praktisch ein Rope Dart mit einem Kevlar-Kopf statt des Pfeiles (z.B. einen Monkey Fist head).

      Edit, zu früh abgeschickt *kaffee hol*:
      Videotuts sind prima, keine Frage, aber der Lernfortschritt ist schon erheblich größer, wenn man jemanden hat, der es zeigt.

      Teuer ist relativ... nicht nur weil man nicht weiß ab wann teuer bei jedem einzelnen losgeht.
      Man braucht für den Sport halt Geräte und je höher der Anspruch, desto teurer wirds. Socken und Reis für Übungspoi kosten keine 10€. Eine Ausstattung, mit der man sein Geübtes dann einem Publikum als Show vorfüfhrt fängt dann so ab 150€ an, wenn man bissi was selberbaut. Danach verbraucht man ja erstmal wieder "nur" Material wie Toyfluid, [lexicon]Lampenöl[/lexicon] oder ähnliches.

      Werkzeug zum bauen hat man (bis auf eine Ahle vielleicht) in so gut wie jedem Haushalt. Mit einer helfenden Hand oder zwei geht es auch ohne Schraubstock. Ich hab das ganze am Schreibtisch gebaut und dabei Family Guy gekuckt (Sidetip: Schaut's euch auf Englisch an, nochmal um einiges besser). ;)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Ruger ()

    • Willkommen hier im Forum :)

      Nachts im hinterhof einer Kirche klingt jetzt nicht sooo gefährlich, denn wenn man sich in einem relativ katolischen Land dort nicht mal sicher sein kann..... ;)

      Das Mädel mit den Ketten und den Kugeln wird diese "[lexicon]Poi[/lexicon]" wahrscheinlich später auch noch angezündet haben :hothead:

      Die Kiwido haben meist noch einen Schweif hinten dran (teilweise abnehmbar).
      Ich finde sie aber auch sehr sehr ungeeignet am Anfang, Zu leicht, zu dünner Faden, der Schweif verheddert sich dauernd. ...und später (als Nicht-mehr-Anfänger)mag man sie sowieso nicht mehr spielen.
      Wie Flammenkind schrieb:
      Socken! lange Stümpfe (z.B. vom KIK) , Reis (o.ä.) in einen Luftballon füllen und vorn rein tun (achte darauf, dass in beiden Socken das gleiche Gewicht rein kommt).
      Zur Not kannst Du auch Tennisbälle nehmen. ...oder zusammengerollte Socken in die socken stopfen, das tut nicht so weh ;) (mach ich manchmal, wenn ein Move gar nicht klappen will und ich mir ständig an den Kopf hau. ..nur solang, bis die Grundbewegung sitzt).

      Dauer bis zu einr brauchebaren Choreo:
      hm....sehr schwierig zu bestimmen, das ist.....Insgesamt ist die Frage ein wenig so, wie wenn ich Dich jemand fragt, wie lange es dauert bis er sich mit Kung Fu verteidigen kann. Ich will mal versuchen ein Zeitgefühl dafür zu vermitteln, denn es geht vermutlich schneller als bei Kung Fu:

      Die ersten Moves wirst Du relativ schnell lernen (besonders bei den Körperbeherschungs-vorussetzungen, wobei ist am Anfang besonders auf die Handbeherschungs-voraussetzung ankommt).

      Man kann sicher schon nach wenigen Tagen recht ordentlich damit umgehn, aber da man immer weiterlernt gibt es kein "ich behersche es jetzt". Je nach dem wieviel man übt und körpertechnisch begabt ist, kommt ca. nach einem viertel - halben bei manchen Jahr der Punkt, wo eine Laie ohne direkten Vergleich nicht mehr genau erkennen kann ob man schon 1 Jahr spielt oder schon 4 Jahre (wohl bemerkt Laie! und ohne direkten Vergleich).

      Preisfrage
      Feuerpoi kann man prima selber bauen und spart dabei auch ein klein wenig. Das teuerste ist [lexicon]Kevlar[/lexicon]. Dieser hält (je nachdem wie oft Du ihn anzündest ca. ein halbes - bis ein Jahr manche Bauarten (Cathedral, [lexicon]Monkeyfist[/lexicon], Tube) auch noch länger.
      [lexicon]Kevlar[/lexicon] selbst brennt nicht, glüht aber am Rand nach und nach langsam weg. Die [lexicon]Poi[/lexicon] fangen an ranzig auszusehn, was aber nicht so schlimm ist (sieht ja keiner). Wenn die Konstruktion der [lexicon]Poi[/lexicon] (wie bei Knotenpoi) davon abhängt dass das [lexicon]Kevlar[/lexicon] komplett in Takt ist gehen die [lexicon]Poi[/lexicon] dadurch "kaputt"
      (....dennoch haben Knotenpoi auch Vorteile ;) )

      Tutorials zum Bau:
      Feuershow.de -> Tutorials
      (im angeschlossen Webshop findest Du auch gleich Preise für entweder nur [lexicon]Kevlar[/lexicon] und Zubehör oder fertige Poi)

      Ansonsten ist das Hobby nur noch in dem Sinne teuer, dass Du zum anbrennen [lexicon]Lampenöl[/lexicon] benötigst. Da geht schon einiges drauf, aber Du kannst ja auch Geld mit einer Show einnehmen. Am billigsten bekommt man [lexicon]Lampenöl[/lexicon] bei DM, in manchen Baumärkten oder manchmal auch bei 1€-Läden.

      Rechtslage (beim Feuespiel):
      Im allgemeinen ungeklärt. Also weder verboten noch erlaubt ;)
      Wenn man im Park einfach so spielt bekommt man selten/keine Probleme. und wenn doch jamend was sagt wird man erstmal nur weggeschickt. Man sollte auf jeden Fall auf Sicherheit achten. (Brandgefahr, [lexicon]Löschdecke[/lexicon] dabei haben etc., Ausschwenken damit kein Öl ins Gras kommt, etc. siehe feuershow.de -> Tutorials -> Sicherheit)
      Wenn Du auf Hut spielst (gegen Geld in der Innenstadt) hat, je nach Stadt das Ordnungsamt was dagegen weil Du einen Reise-Gewerbeschein brauchst.

      Nicht schlecht ist auf Dauer eine Versicherung, die Dich gegen mögliche Brandschäden absichert (such mal hier im Forum nach "Versicherung").

      Kung Fu und Poi:
      klar kann man das kombinieren, wenn Du einige Moves beherrschst wirst Du über die Zeit anfangen Deinen eigenen (Tanz)-Stil zu entwickeln. Dieser wird dann bei Dir sicher Kung Fu lastiger ausfallen als bei jemand der ansonsten Salza lernt.
      Schau Dir mal den Spielstil von Yuta an da sieht man sehr gut den Einfluss von kampfsportlicher Körperbeherschung
      (hier ein altes video, wo man es aber sehr schön erkennt:)
      CpZgxSakQ98

      Tutorials Videos vs. Reallife.
      Es hilft beides ;)
      Viedeos sind immer verfügbar und zeigen manchmal ausführlich den Lernweg (z.B. Playpoi.com)
      Ein realer Tutor holt Dich dort ab wo Du grad stehst und gibt Dir meist einen entscheidenden Hinweis wo es bei Dir grad hängt.


      So. das war jetzt mal sehr viel von mir. hatte grad Schreiblaune ;)
    • Na willkommen im Club.

      Als [lexicon]Poi[/lexicon] Anfänger solltest Du erst mal ohne Feuer spielen, bis die Moves richtig sitzen.

      Meint Du brauchst ein paar Übungspoi neben den Feuerpoi, dazu hast Du die wahl zwischen [lexicon]Sockenpoi[/lexicon] und Kettenpoi.

      - [lexicon]Sockenpoi[/lexicon] sind supereinfach superbillig herzustellen: Man nehme mehrere Damen Nylonkniestrümpfe, fülle etwa einen NutellaDeckel Reis rein, knote das ganze oben zu und schon sind sie fertig. Damits nicht so sehr dehnt habe ich den Reis in einem verknoteten Strumpf-Ball und dann nochmal 2 Lagen Nylon in einem Ringelsocken.
      [lexicon]Sockenpoi[/lexicon] spielen sich herrlich, aber etwas anders als Ketenpoi, denn sie dehnen sich und haben deutlichen Luftwiderstand.

      - Kettenpoi sind daher die Wahl des Anfänmgers, denn sie spielen sich genauso wie Feuerpoi. Meine ersten waren selbstgemacht aus einer Kordel mit Tennisbällen und gekaufter Griffschlaufe.

      - Feuerpoi würde ich mir die ersten in jedem Falle kaufen und achte besonders darauf, dass die Kevlar-Heads nicht mit billigen Schnapphaken sondern mit massiven Schlüsselringen befestigt sind.

      Es gibt zahlreiche Web Tutorials über die ersten Moves, zB auf Sams Site oder auch Youtubeguckst Du hier:
      feuershow.de/shop/workindex.html

      Nicks Youtube Channel

      Sehr gut sind auch die Lehr DVDs von Nick Woolsey.

      Die ersten Moves solltest Du nach wenigen Stunden/Tagen drauf haben, das erste Feuer sollte im Kreis von Leuten gespielt werden, die wissen, was sie tun, sprich sauber spielen also Heads shaken können, Löschzeugs wie mindestens ein nasses Baumwollhandtuch dabei haben, dein Feuerspielgerät und deine Kleidung (nie Polyester) beurteilen können.
      Brennstoff ist übrigens immer [lexicon]Lampenöl[/lexicon], für Profis/Amis auch mal das viel gefährlichere Benzin, niemals Diesel Alkohol oder sonstwas.

      [lexicon]Poi[/lexicon] ist wohl ein selten billiges Hobby, das alle Spieler und Zuschauer immer wieder begeistert.
    • also ich weiß das Zan auf jeden Fall KungFu in sein [lexicon]Poi[/lexicon] spiel mit einbaut.
      Ima hat auch sehr viel Elemente aus dem Kampfsport mit eingebaut, allerdings spielt der eher Staff.
      Arashi würde ich sogar fasst sagen dass es in Ninjutsu hereingeht (nein, nicht nur wegen dem stylischem Outfit ;)).

      alle 3 hier zu sehen:

      3hYV_0dlLFI

      allgemein denke ich lassen sich weiche Kampfsportarten wohl besser umsetzen, als irgendwelche brachialen.



      greaZ
      ...den Menschen Feuer, Flamme den Göttern, Gewaber sagen Wanen, die Thursen Raschfraß, bei Hel Lohwut gehießen
      - Edda -
    • Danke für die Tips! :)

      Die DVD werde ich mir holen denke ich. Die Tuts gibt's zwar alle auch im Netz, aber wo ich Platz habe, habe ich kein WLAN. :-/

      Zum üben habe ich mir Socken-Poi gemacht. Normale Kniestrümpfe, ca. 100g Reis in Luftballon und den so zugeknotet, dass noch bissi Luft drin ist. Spielen sich super, nur Wohnzimmerlampe habe ich aktuell keine mehr. :D

      In Sachen Feuer habe ich mir Monkey Fists gebaut. Sicher nicht das non plus ultra für den Einstieg, aber ich hab schon gemerkt, dass ich mit etwas mehr Gewicht einfach besser klar komme. Wenn ich mit denen übe (also ohne Feuer) wickle ich bissi Stoff drum rum, dass die sich bei Kontakt mit Boden, Rücken, Beinen oder Kopf nicht gleich ausfransen.

      Die Griffschlaufen dafür sind aus einem alten Spanngurt zusammen genäht und halten bombig. Für meine Freundin habe ich neulich welche auch einem Schlüsselband gemacht, die sind noch besser weil viel weicher.

      Sicherheitsequipment ist alles da: Löscher, Decke, Brandsalbe und Kühlpads.
      Bisher habe die Fists nicht getaucht, sondern Öl drauflaufen lassen und immer kurz gewartet, bis es eingezogen ist. Es hat von dem her noch nicht gespritzt, aber die Brenndauer ist natürlich auch entsprechend geringer. Als Shake-Can werde ich wohl einfach einen Plastikflasche modifizieren und mit einem kleinen karabiner-Haken versehen. So müsste die eine Can für alle anderen Feuer-Geräte auch funktionieren.

      Am meisten Spaß machen mir aber bislang noch die Socken - ist super witzig zu spielen und außerdem habe ich mir die schrägsten Socken geholt, die ich finden konnte. :)