Was baut der AvB

    • arg, das ist natürlich verdammt schade... dabei sieht der echt so gut aus...

      warum ist der denn so viel zu schwer geworden? stäbe mit holzkern und alu sind ja eigentlich nichts besonderes, ist der so dick? oder liegts am alu an den enden, dass das zu massig ist?
      "Spiel mit dem Feuer. Tu es.
      Denn man kann einem Kind hundertmal sagen, die Herdplatte sei heiß, die Bedeutung wird ihm erst in dem Moment, in dem es trotzdem drauffässt klar.
      So lernt doch jeder für sich selbst, in dem großen Spiel das Leben heißt. Und das Feuer ist einer der anspruchsvollsten, dennoch lohnendsten Mitspieler."
    • Jo AVB, dat kenn ich!

      hab mir anno dazumal zwei wunderschöne Stäbe aus Mahagoni besorgt und die von einem Tischler auf Maß drechseln lassen. Hat dann noch ein Weilchen gedauert, bis ich den Metallgrosshandel für die Endstücke ausfindig gemacht habe, aber schliesslich wars soweit:

      Zack zusammengebaut, zack Docht dran, Zack verflucht sind die schwer!

      Na gut, dann spiel ich damit halt [lexicon]Contact[/lexicon]. hab ich auch gemacht, und zwar solange, bis ich mir den einen an den Kopf gehauen habe. Seitdem stehen die sehr hübsch aber völlig unbrauchbar in der Ecke!

      Soviel zum Thema rausgeschmissenes Geld!
      The Burning Woman
      Fire of the Scorch and
      The Singe that Bleeds
    • Wie viel wiegt das gute Stück denn jetzt?

      Du könntest ja noch die Endstücke etwas kürzen und vor allem die dicken Enden der Flammenstopper kappen. Da müssten doch mehr als 300g drin sein, oder?

      Wäre sehr, sehr schade, wenn der Staff nicht zum Einsatz käme. :-/

      Wenn gar nichts geht einen schönen Ständer dafür basteln und Du hast die schönste Doppel-End-Fackel of se wörld!
    • hey,

      der Stab ist ja wirklich schick geworden. Mit Ledergriff macht er sich sicher richtig gut bei Mittelaltershows, wobei ich die Alurippen und die -hülse an den Enden dann kupferfarben lackieren würde.

      Was das Gewicht betrifft, so würde ich auf jeden Fall weniger Dochtband nehmen. 1m auf jeder Seite ist echt viel...

      Was nötig ist, um zu verhindern, dass die Flammen am Stab hochlaufen, hast Du sicher lange ausprobiert. Aber vielleicht tun es ja auch weniger Rippen mit geringerer Wandstärke.

      Aber für den Schrott ist so viel Arbeit doch zu schade...

      viel Erfolg,

      Micha
    • hehe

      da ist noch gar nix getestet - das ist der erste prototyp für nen - hoffentlich - ganz arg tollen profi-superduper-elite-habenwill-stab.

      die Alufarbe wird sich eh irgendwo um schwarz und noch schwärzer einpendeln.

      Aber klar Gewichtseinsparungen sind haufenweise möglich.

      ich hab 90cm band drauf gemacht... - über den Griff muss ich mir gedanken machen. Wir haben ettliches in Leder ausprobiert und es sieht alles ziemlich besch*** aus.