Isis Poi selber bauen?!

    • danke für eure analyse und ansätze!

      ja, die geschichte mit dem holzleim werde ich auch angehen um ihnen ein möglichst langes leben zu schenken, aber irgendwie sollte sich sowas ja vermeiden lassen.

      de facto sind ja nur 2 dinge anders als bei den Isis (denn der Knoten wurde mir gesagt, wäre der gleiche)

      1. anderes Seil (der gedanke mit der besseren flexibilität ist hier vielleicht interessant)

      2. andere [lexicon]Kette[/lexicon]

      jetzt mal ne frage, hatt jemand denn andere knotenpoi in ähnlicher bauweise aus reinem [lexicon]Aramid[/lexicon] die nicht mit einer öse, sondern direkt mit einer panzerkette bis nach unten gebaut wurden?
      dachte eigentlich schon dass des nicht so die seltenheit wäre (wie gesagt, bin kein bastler), aber da könnte man mal sehen ob sich diese beiden faktoren vielleicht grundsätzlich beißen.

      allerdings ist`s dann immer noch komisch, weil andere leute mit den osiris das problem ja anscheinend gar nicht haben ?(
      ...den Menschen Feuer, Flamme den Göttern, Gewaber sagen Wanen, die Thursen Raschfraß, bei Hel Lohwut gehießen
      - Edda -

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Azathoth ()

    • Ich weiß es gerade nicht, aber ich meine durch nen Gespräch mit den Jungs von Salza in Spanien mitbekommen zu haben, dass die gar kein Dochtband als Kern nehmen, sondern eben Seil.

      Weiß nicht wie das gerade aussieht, aber was ist denn wenn man den Knoten zuerst von oben nach unten wickelt - um die [lexicon]Kette[/lexicon] herum - und dann anschließend von unten nach oben zu wickeln, aber halt schon noch durch nen paar Schlüsselringe durch.

      Klingt zwar jetzt gerade ein wenig gemein, aber Sam - magst du nicht mal nen paar isis einfach mal in der Mitte komplett durchschneiden? Du hast ja soviele oder sonst jemand der noch nen paar isis zuhause liegen hat und die jetzt bald eh entsorgen wollte?
    • da ist seil drin, bin ich mir halbwegs sicher.

      was ich nicht ganz kapiere ist, dass das problem bei manchen leuten auftaucht bei anderen nicht. eberhard hat sich die teile gebaut, dann hat er sie gebrannt öfters und für gut befunden. die leute haben ihn gefragt, wo sie sowas her bekommen. wir haben noch welche gebaut, getestet und dann ne kleine stückzahl basteln lassen von ihm. keine probleme.

      jetzt haben wir ne grössere stückzahl basteln lassen und jetzt haben schon 3 oder 4 leute das problem gehabt. gebastelt sind sie gleich, das dochtband ist dasselbe. und wir verkaufen ja auch deutlich mehr ohne probleme, also kann es nicht am seil per se liegen.
      bisher dachte ich ja, die leute brennen die teile einfach zu lang und wild und gehen nicht gut genug damit um, aber wenn ich das von maurus so lese und sehe, stimmt das einfach nicht ...

      logikerror - so was hasse ich ;)

      naja, wir haben jetzt nen link auf den thread hier in die artikelbeschreibung gleich zuerst, dann weiss wirklich jeder was sache ist. aber ich bin doch sehr dafür, dass wir die lösung noch finden!
      Feuerartist, Special Effects, Pyro, Feuerwerk Onlineshop für Feuershowfachbedarf Feuerpoi, Dochtband, Fluids etc
      Tutorials gratis, über 3000 Videos für Poi, Staff etc.
    • Firedan schrieb:

      Ich habe mit meinem Teddy-Bär den Test gemacht und kann gut damit spielen, also sind sie nicht zu schwer.
      Schwere [lexicon]Poi[/lexicon] finde ich besser, mit dem Teddy kam ich viel besser klar.
      Was ist an den Flammen so gefährlich? Es ist doch klar, dass man keinen Feuer-Poi hängen lässt.
      MFG Firedan
      okay, welcher mod erbarmt sich endlich und sperrt diesen firedan (nimm es nicht persönlich, ich kenn dich nicht!).

      grüße, wolf