Feuerstrahl ablenken

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Feuerstrahl ablenken

      Hi,

      Meint ihr es ist möglich durch besonders schnelles Stab oder [lexicon]Poi[/lexicon] spielen,
      einen Feuerstrahl abzulenken oder gar ganz aufzuhalten?
      Endless on Fire
      Stuntproduktionen und Spezialeffekte für Bühne Film und Fernsehen
      Klein und Mittelfeuerwerke sowie Feuershows für alle Anlässe
      Sonderteileanfertigung nach Kundenwunsch
      "Krach-Bumm-Krawumms"
    • Nabend,

      nur das ich das richtig verstehe: Du willst Dich hinstellen, deine [lexicon]Poi[/lexicon] extrem schnell kreisen lassen und von der Seite wird ein Feuerstrahl auf Dich losgelassen?

      Wenn Du das meintest:
      Hmm, ich denke, dass das gehen könnte, aber müsste man sich langsam rantasten.
      Was willst Du denn zum erzeugen des Feuerstrahls nehmen?
      Der Mond ist rot von Sternenblut
      Und auch in mir ist Fieberglut.
      Es glüht das ganze Firmament,
      Das kommt weil meine
      Weil meine Seele brennt !
      (Subway to Sally - Meine Seele brennt)
    • ich hab ein paar mal recht kurze, leichte stäbe zwischen den fingern gewirbelt, sodass die flammenköpfe sich vor meinem gesicht "geschnitten" hätten, wärs nicht splittime gewesen.

      diese hab ich dann als zündquelle fürs [lexicon]Feuerspucken[/lexicon] genommen, das gab den interessanten effekt, dass die flamme nie dichter an d en mund gewandert ist wie sie es sonst tut. erklären kann ich mir dies nur durch den luftzug, der den nebel aus fluid unterbrochen haben muss. außerdem kam die flamme "stotternd", durch die dauernden unterbrechungen. also sorum geht es, aber ganz aufhalten wenn jemand anders spuckt oder so? ich glaube, die dafür nötige geschwindigkeit ist nicht menschenmöglich...

      ich schaff es ja noch nichtmal zuverlässig schneebälle mit einem sehr schnell gespielten [lexicon]butterfly[/lexicon] abzuwänden... da will ich es bei flammen erst garnicht versuchen.



      Evt. mit flagpoi wo die flaggen aus alufolie bestehen... aber ich glaube das wird auch nichts.
      "Spiel mit dem Feuer. Tu es.
      Denn man kann einem Kind hundertmal sagen, die Herdplatte sei heiß, die Bedeutung wird ihm erst in dem Moment, in dem es trotzdem drauffässt klar.
      So lernt doch jeder für sich selbst, in dem großen Spiel das Leben heißt. Und das Feuer ist einer der anspruchsvollsten, dennoch lohnendsten Mitspieler."
    • Ja ich will mich bei einem schaukampf den Feuerstrahl meines gegners abwehren bzw blockieren.
      Aus was dieser Feuerstrahl besteht ist noch nicht sicher.
      Aber wie ihr jetzt bestimmt erkannt habt steht der ander Thread mit den Düsen und dem Lyco in verbindung mit dieser idea.

      ...

      Richtig ich hab halt den gedanken das man bei den dünnen ketten an den [lexicon]Poi[/lexicon],
      so schnell spielen müßte das es für einen normalen menschen nicht möglich ist.

      ...

      Hat von euch vielleicht jemand ne andere idea.
      Ich möchte ungerne ein Schild dafür verwenden.

      lg
      Endless on Fire
      Stuntproduktionen und Spezialeffekte für Bühne Film und Fernsehen
      Klein und Mittelfeuerwerke sowie Feuershows für alle Anlässe
      Sonderteileanfertigung nach Kundenwunsch
      "Krach-Bumm-Krawumms"
    • wie gesagt, flagpoi in feuerfest wäre das einzige, was mir einfällt.

      eventuell auch ein miniventilator in deinem stab, den du dann auf d en gegner richtest und das zeugs "wegpustest"?

      vllt. eine düse aus demmodellbau oder sowas...
      "Spiel mit dem Feuer. Tu es.
      Denn man kann einem Kind hundertmal sagen, die Herdplatte sei heiß, die Bedeutung wird ihm erst in dem Moment, in dem es trotzdem drauffässt klar.
      So lernt doch jeder für sich selbst, in dem großen Spiel das Leben heißt. Und das Feuer ist einer der anspruchsvollsten, dennoch lohnendsten Mitspieler."
    • Wenn das so aussehen soll wie ich mir das vorstelle schmeiß ich jetzt mal ein paar Stichwörter in den Raum:

      Schwachsinnig, Idiotenhaft, Fahrlässig



      Eine mehr oder minder (eher minder) befreundete Mittelaltergruppe deren Namen ich jetzt hier nicht erwähnen möchte kam mal auf die Glorreiche Idee bei einem Schaukampf auf ein Schild Feuer zu spucken.

      Ende der geschichte: Flammen ums Schild rum und dem anderen ins Gesicht / Oberkörper. Verbrennungen 2. - 3. Grades.

      Wenigstens spucken sie inzwischen nicht mehr mit ihrer "Spezialmischung" :-X
      There is no 'I' in 'Team', but theres a 'We' in 'Weapon' !
      „Im Leben kommt es darauf an, Hammer oder Amboß zu sein - aber niemals das Material dazwischen.”

      Auf mehrfache Nachfrage: "JA! Ich bin größenwahnsinnig" :)
    • Alternative Idee:

      Der Flammenstrahl wird von anfang an so kurz gehalten das es keinen Treffer geben würde. Wenn es von der Entfernung passt kann es evtl so aussehen das das ganze durch die Stäben/Poi gestoppt wird. Das sollte aber trotzdem so sein, dass wenn man mal etwas zu dicht zusammensteht immer noch nicht den Körper trifft...schwierige Sache sowas umzusetzen...
      Der Mond ist rot von Sternenblut
      Und auch in mir ist Fieberglut.
      Es glüht das ganze Firmament,
      Das kommt weil meine
      Weil meine Seele brennt !
      (Subway to Sally - Meine Seele brennt)
    • Ist zwar ne nette Idee, jedoch ist die Umsetzung im Bereich Fantastic und Science Fiction anzusiedeln.

      Du kannst das ja mal testen und nen Turboventilator besorgen und mit verschiedenen Flammen draufschiessen.
      Sozusagen als Trockenübung.

      Kann mir nicht vostellen, dass irgendjemand so schnell [lexicon]Poi[/lexicon] drhene kann, damit der Feuerstrahl wirklich abgelenkt werden kann.
      The Burning Woman
      Fire of the Scorch and
      The Singe that Bleeds
    • hey,

      also ich hab ab und zu mal in nen super-duper-dingsda [lexicon]Hyperloop[/lexicon] den jemand gespielt hat feuergespuckt. sozusagen als zündquelle statt einer [lexicon]Fackel[/lexicon].

      also ich hab da nur leicht gegen gespuckt und die flamme is fast ungehindert durch.
      war halt auch der effekt den wir erzielen wollten.
      wahrscheinlich so ähnlich wie die idee mit den doubles die sich vorm gesicht schneiden.

      ich glaube wenn man gegen die ketten von [lexicon]Poi[/lexicon] spuckt hält das den strahl kein bisschen auf. trifft man die heads die ja wahrscheinlich brennen sollen, dient das eher nochmal als zündquelle als das sie den strahl aufhalten.

      ich find die idee aber so gut dass man sich da mal was überlegen müsste.
      ne glatte oberfläche wie n spiegel oder so würde am ehesten funktionieren.
      aber wahrscheinlich wird der strahl nicht abgelenkt, sondern geht halt dran vorbei bzw. drum herum wie bei diesem schild.
      außerdem hätt ich keinen boch mich mit feuer anspucken oder beschießen zu lassen.

      könnt mir vorstellen das evtl der luftzug den die [lexicon]Poi[/lexicon] erzeugen dazu beitragen das abzulenken, wär mir aber auch zu gefährlich.

      versuchs doch mal mit nem großen spiegel den du wo hinstellst...

      aber wer von uns is denn hier der pyrotechniker, hä?

      naja, trotzdem viel glück...

      .
    • Original von roccoragga
      [...]
      aber wahrscheinlich wird der strahl nicht abgelenkt, sondern geht halt dran vorbei bzw. drum herum wie bei diesem schild.
      außerdem hätt ich keinen boch mich mit feuer anspucken oder beschießen zu lassen.
      könnt mir vorstellen das evtl der luftzug den die [lexicon]Poi[/lexicon] erzeugen dazu beitragen das abzulenken, wär mir aber auch zu gefährlich.

      This = /thread

      Es muss ja nicht gleich brennendes Lycofluid sein. Nimm einfach zum Test mal irgendeine Wasserpistole, die ihr Geld wert ist und spritz auf eine angewinkelte Fläche deiner Wahl.. Spiegel, Mauer, sonstiges.

      Wirst feststellen, dass das nicht wie ein SciFi Laser abwinkelt und weitergeht, sondern sich kreisförmig verteilt. Beim brennenden Lyco würde ich eher eine Art "Aufplatzen" in einem kreisförmigen Areal erwarten, welches, der (dann) zerstäubten Lyco sei dank, wolkenartig in Richtung der stärksten Wirkkraft weiterwabert - in diesem Fall also die Schussrichtung.

      Das Endergebnis mit dem "Ich spuck dir aufn Schild" die Passenger beschrieb dürfte die 99% wahrscheinliche sein. Flüssiges Lyco respektive deren verwirbelte, tröpfchenförmige Mischung am Ende des Strahls dürfte sich nicht so ohne weiteres "ablenken" lassen. Eventuell mit einem U-förmigen Halbschalenrohr.. nur sähe das natürlich nicht sonderlich beeindruckend aus, weil da halt die ganze Bewegungsenergie in die neue Richtung buchstäblich 'gezwungen' wird.

      Ich würd mich jedenfalls nicht als Testobjekt zur Verfügung stellen - denn nur, weil bei Disney der Held mit nem popeligen Metallschild den Odem eines Drachen aufhalten kann.. (womöglich noch ein Schild, das eine leichte Wölbung aufweist? So à la Dreiecksschild vom letzten Larp, damits auch richtig fantasy-mittelalterlich aussieht) heißt das noch lange nicht, dass die Physik sich diesem Wunschdenken unterordnet.

      Klingt für mich für einen Sondereinsatz des Krankenhausteams. Sorry. =)
      Blog | Galerie
    • Ich denke nicht das es mit [lexicon]Poi[/lexicon] oder staff möglich ist einen feuerstrahl abzuwehren. Und das mit nem normalen schild is ach schmu. Was ich mir überlegt ahbe in eine show einzubauen als Feuerspuckkampf wäre das jeder ein stück teppichboden oder ähnliches materiel das man nass machen kann als "schild" verwendet, es darf keine decke sein da die im ungünstigen moment zur seite fliegen kann. Allerdings könnte es sein dasses mit eben so einer art teppichboden geht, eben was steiferes, das dürfte den strahl blokieren und ihn abkühlen durch das Wasser. Bin mir in der Sache allerdings unsicher und werd das persönlich nicht weiter verfolgen, nur mal als anregung.
    • Wie wärs, wenn Du die [lexicon]Poi[/lexicon] ketten zu einem Ventilatorflügel umbaust.

      Man müsste natürlcih überlegen wie genau die Form sein muss damit ein Luftwirbel nach aussen hin entsteht.

      D.h.
      1. der "flügel" darf sich nicht durch die Kreisbewegung des [lexicon]Poi[/lexicon] wegdrehen (nur [lexicon]Kette[/lexicon] als Grundlage ist also schlecht)
      2. der Flügel (bzw. die Flügel) müssen eine Sogwirkung von der mitte nach aussen erzeugen.

      oder Du baust das an einen Stab dran... ist wahrscheinlich einfacher.
      Nachteil bei Beiden: in der Mitte wo Deine Hände sein werden ist der Effekt wahrscheinlich am wenigsten zu spüren. Da braucht es wahrscheinlich noch etwas anderes ?!?
      eine Art Minischild.

      ......Naja......ist nur so eine Grundidee.
    • Ich habs!

      das einzige, was man benötigt, ist ein altes Propellerflugzeug! Am besten eines, das an jeder Tragfläche einen Propeller hat.
      Diese Propeller montiert man sich dann an zwei stabile Ketten (wees nich, ob die, die Sam im Shop hat dafür ausreichen).

      Schmeisst man nun die Propeller an und spielt damit [lexicon]Poi[/lexicon], kann man wahrscheinlich auch getrost mit nem Feuerstrahl da rein.

      Aber darauf achten, dass man die Propeller quasi verkehrt rum spielt, sonst saugt man den Feuerstrahl noch an!
      The Burning Woman
      Fire of the Scorch and
      The Singe that Bleeds
    • langsam kommt mir wirklich die vermutung, dass viele in diesem forum physiker sind xD wobei das bis jetzt noch immer der lustigste thread ist den ich las.
      1. mit normalen ketten kanns nicht funktionieren weil der luftwiderstand nicht ausreicht um überhaupt nur eine laue brise zu erreichen xD
      2. mit einem ventilatorkonstrukt würde es nur an einem festen körper funktionieren, an [lexicon]Poi[/lexicon] nicht, da durch die flexibilität die "ventilatorblätter" einfach die stelle suchen würden wo am wenigstens luftwiderstand herrscht, ergo würden sie sich einfach flach drehen und auch nichts mehr erzeugen^^ und da ein stab zwar ein fester körper ist, so dreht er sich beim spielen doch um seine eigene achse. dadurchdass man ihn noch greifen müsste, würde in der mitte ein offenes feld stehen, wo das winderzeugnis zu gering wäre, womit wir am letzten punkt ankommen:
      3.wie es passenger schon sagte, das feuer ist um das schild herum gekommen.
      selbstverständlich ist es das. das feuer verbreitet sich mit dem windzug. wird eine brise von einem körper geblockt(siehe windkanal) so breitet sie sich um den körper herum aus(beobachte einen fluss in dessen strömung ein felsen liegt. hinter dem felsen ist ein kleiner freier raum an den das wasser nicht tritt, aber da der körper sich nicht weiter zieht, breitet sich das wasser unmittelbar hinter dem körper wieder aus).
      hier tritt der tolle satz in kraft "eine konstruktion ist nur so stark wie ihr schwächstes teil", beispiel stab, propellar konstruktion. in der mitte, wo der rotationspunkt ist, entsteht kein gegenzug. an dieser stelle würde sich das feuer ausbreiten. zumindest wenn du nicht gerade eine übermenschliche geschwindigkeit draufbekommst, damit die außenblätter genug wind erzeugen. grundsätzlich gilt:
      wenn ein weg für das feuer existiert, findet das feuer diesen auch.

      sry für den langen post, wollte eigentlich gar nicht so viel schreiben^^
      Unsere Begeisterung für Feuer ähnelt vermutlich der des Neandertalers, als er es zum ersten mal sah.

      persönliche Übungsliste:
      -rad schlagen->einhändig rad schlagen
      -verrenken
      -weniger essen
      ...sieht eher nach einem diätplan aus~~

      Liam
      Anuli Ignis
    • lol Liam,

      du kriegst jetzt meinen "Hab Lillys Quatschposting ernstgenommen" Orden!

      *strahlend lächelnd Orden an Liams Brust hefte*


      Wobei du mit dem Propeller Problem natürlich recht hast.

      Wenn man sich jetzt aber zwei leistungsstarke Raketen an die Ketten bindet, und die dann ganz furchtbar schnell im kreis rum fliegen lässt, dann müssten sich die Ketten doch so schnell drehen, das da gar nix mehr durchkommt.

      Und anzünden bräucht mans auch nicht mehr, weil der Antriebsstrahl der Raketen ist ja schon schön feurig.

      Frag mich, ob man damit [lexicon]antispin[/lexicon] spielen kann. Isolations werden auf jeden Fall schiwerig...
      The Burning Woman
      Fire of the Scorch and
      The Singe that Bleeds
    • isolations schwierig? versuch mal stalls und flows :P
      "Spiel mit dem Feuer. Tu es.
      Denn man kann einem Kind hundertmal sagen, die Herdplatte sei heiß, die Bedeutung wird ihm erst in dem Moment, in dem es trotzdem drauffässt klar.
      So lernt doch jeder für sich selbst, in dem großen Spiel das Leben heißt. Und das Feuer ist einer der anspruchsvollsten, dennoch lohnendsten Mitspieler."
    • du brauchst nur gleichstarte raketen, auf jeder seite eine :P eione am griff und eine am kopf, dann brauchst du sie nicht einmal festhalten :P

      und sry..bin ja gestern erst dazu gekommen, kenne die community noch nicht so gut^^..da verlier ich schon mal die übersicht..aber hab ja gesagt, dass ich mich ernsthaft amüsiert hab. ist vielleicht falsch rübergekommen..aufgrund der ganzen anderen spaßposts im thread war mir ja schon klar, dass das nicht ernst genommen wird..noch mal sry xD
      Unsere Begeisterung für Feuer ähnelt vermutlich der des Neandertalers, als er es zum ersten mal sah.

      persönliche Übungsliste:
      -rad schlagen->einhändig rad schlagen
      -verrenken
      -weniger essen
      ...sieht eher nach einem diätplan aus~~

      Liam
      Anuli Ignis

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Liam ()