Feuerlöscher

    • Also ich habe 10 flaschen [lexicon]Löschspray[/lexicon] einen 2kg pulverlöscher und einen 2kg CO2 löscher.
      bin von dem co2 sehr begeißtert.
      damit kann man auch mal seine sachen ausmachen ohne rückstände daruf entfernen zumüssen.

      lg
      Endless on Fire
      Stuntproduktionen und Spezialeffekte für Bühne Film und Fernsehen
      Klein und Mittelfeuerwerke sowie Feuershows für alle Anlässe
      Sonderteileanfertigung nach Kundenwunsch
      "Krach-Bumm-Krawumms"
    • Suchst Du einen Löscher für zuhause oder für Shows?

      Pulverlöscher würde ich nicht empfehlen.
      Wenn Du die im Innenraum verwendest, kannst Du gleich evakuieren und die Reinigungsarbeiten werden sicher auch nicht billig.

      Damals in Mainz auf der Fire & Motion hat die Feuerwehr mal demonstriert, welche Sauerei man mit Pulverlöschern verursacht.

      Schaumlöscher sind da schon wesentlich besser, aber leider auch etwas teurer.

      Ich habe mich vor einiger Zeit mal mit jemandem von der Feuerwehr Paderborn unterhalten, der seit vielen Jahren im Theaterbereich aktiv ist und auch selber auf der Bühne steht.
      Er selbst hat immer einen wiederbefüllbaren Wasserlöscher dabei. Dadurch, dass er ihn selber auffüllt, hat er keine Zulassung, aber immerhin ist sauberes Wasser drin. Wenn man wirklich mal eine Person löschen muss, ist das besser als diese Löschbrühe in den "normalen" Wasserlöschern.
      Er empfahl, einfach mal nach alten Schulungslöschern (Aufladelöscher) bei der Feuerwehr zu fragen.

      Die Idee fand ich ganz gut.

      Ansonsten denke ich, bist du mit einem Schaumlöscher und zwei großen Wassereimern in Reichweite ganz gut bedient...

      Liebe Grüße,

      Micha
    • Hmm... Scahumlöscher weiß ich gerade garnicht!?

      Ich kenn nur das schaummittel was wir bei der feuerwehr mit schaumkanonen einsätzen.

      Und da muß jeder schaummitteleinsatz gemeldet werden weil die wasserwerke dann ein neutralisationsmittel ins wasser geben müssen.

      daher durften wir auch nie mit schaum üben sondern wirklich nur im einsatz verwenden.
      Naja schleppen durften wir die Kanister trotzdem immer wieder ^^

      lg
      Endless on Fire
      Stuntproduktionen und Spezialeffekte für Bühne Film und Fernsehen
      Klein und Mittelfeuerwerke sowie Feuershows für alle Anlässe
      Sonderteileanfertigung nach Kundenwunsch
      "Krach-Bumm-Krawumms"
    • Hallo,

      ich hatte da letztes Jahr mit Gloria und ein paar Herren von der Feuerwehr ein paar gespräche geführt. Was davon stimmt oder nicht kann ich nicht beurteilen, aber das Ergebnis ist bei uns nun ein Schaulöscher.

      Das Problem bei CO2 Löschern ist das Löschen von Personen. Das gleiche gilt auch bei Pulver. Es geht, birgt aber Risiken. (Starke Abkühlung, Pulver in den Atemwegen)

      Man erklärte mir, dass Schaum hier am sinnigsten wäre.

      LG Stulle
      Meine Antworten und Ausführungen zu Rechtsthemen sollen ausschließlich eine allgemeine Informationssammlung sein. Es sind keine Rechtsberatungen und ich übernehme auch keine Haftung dafür. Ich möchte noch einmal darauf hinweisen: Ich bin kein Anwalt und interessiere mich nur sehr stark für die Thematik.

      Lg Stulle
    • wir haben immer pulver (falls es ernsthaft brennen sollte - Nachteil: sauerei danach) und co2 (herrlich, da keine rückstände und unauffällig) dabei. aber am besten ist immer noch 6 wassereimer und löschdecken, [lexicon]Löschspray[/lexicon] ;)
      Feuerartist, Special Effects, Pyro, Feuerwerk Onlineshop für Feuershowfachbedarf Feuerpoi, Dochtband, Fluids etc
      Tutorials gratis, über 3000 Videos für Poi, Staff etc.
    • 1 x 6 kg CO2 Löscher :-X
      5 x 1,5 L Wasserflaschen (Abgekocht mit paar Tropfen Spühli drin... diese Punikaflaschen mit dem extrem großen verschluss. Mit bisschen drücken machst die in 2 sekunden leer...)

      Wassereimer und 10 l Kanister stehen auch meistens noch irgendwo an der Seite rum.

      Feuchte [lexicon]Löschdecke[/lexicon].



      Mit der Kombination bist du meiner Meinung nach sehr sicher unterwegs.

      Für Zuhause im Privatbereich würde ich immer abwägen wies bei dir zuhause ausschaut. Wenn du viel Teppich, Vorhänge und Holzvertäfelungen (wie bei mir zuhause z.B.) hast Tendiere ich persönlich zu nem Schaumlöscher. Ansonsten sollte ein CO2 Löscher bei weiten reichen.

      Wir haben zuhause 2 kleine "FlameEX" Co2 Löscher in der Küche unauffällig angebracht. Die Rechen dass du zur Not mal nen Fettbrand killen kannst wennst grad nix anderes da hast wie Deckel oder Nasses Tuch. Und jeweils im EG und im 1. Stockwerk an ner Zentralen stelle einen 6 kg Schaumlöscher.
      There is no 'I' in 'Team', but theres a 'We' in 'Weapon' !
      „Im Leben kommt es darauf an, Hammer oder Amboß zu sein - aber niemals das Material dazwischen.”

      Auf mehrfache Nachfrage: "JA! Ich bin größenwahnsinnig" :)
    • Am besten wenn du n Bekannten bei der Feuerwehr hast ;)

      Ansonsten die ausm Baumarkt sollten NORMAL schon reichen. Du kannst sie aber auch direkt bei so ner "Brandschutz-Firma" im internetbestellen. Aber mir fällt grad keine ein :-/
      There is no 'I' in 'Team', but theres a 'We' in 'Weapon' !
      „Im Leben kommt es darauf an, Hammer oder Amboß zu sein - aber niemals das Material dazwischen.”

      Auf mehrfache Nachfrage: "JA! Ich bin größenwahnsinnig" :)
    • warum macht ihr es euch alle so schwer ???
      einfach mal ins bauhaus oder ähnliches und nen pflanzensprüher kaufen ...
      selbst gute kosten da nur 20 €
      so was hier
      bei denen kann man den sprühstrahl einstellen und mit einer füllung lässt sich ein ganzes auto löschen ... (hummig macht das in seinen lehrgängen wohl ab und an *g* )
      wie passenger schon sagte wasser mit nem schuss spüli rein aufpumpen und gut ;)

      und falls es wirklich mal ernst wird noch nen pulverlöscher fürs grobe...
    • dann wirklich unbedingt drauf achten, dass sich der strahl einstellen lässt. bei dem ding das wir hier im karten haben kommt nur so feiner nebel raus... so schön verstäubt hab ich das selten gesehen^^ aber feuer bekommtman damit nicht aus
      "Spiel mit dem Feuer. Tu es.
      Denn man kann einem Kind hundertmal sagen, die Herdplatte sei heiß, die Bedeutung wird ihm erst in dem Moment, in dem es trotzdem drauffässt klar.
      So lernt doch jeder für sich selbst, in dem großen Spiel das Leben heißt. Und das Feuer ist einer der anspruchsvollsten, dennoch lohnendsten Mitspieler."
    • Original von Gizmo
      warum macht ihr es euch alle so schwer ???
      einfach mal ins bauhaus oder ähnliches und nen pflanzensprüher kaufen ...


      Ich möchte mal anzweifeln, dass sich eine Person, welche sich mit Petroleum eingesaut hat, sich damit löschen läßt.
      Meine Antworten und Ausführungen zu Rechtsthemen sollen ausschließlich eine allgemeine Informationssammlung sein. Es sind keine Rechtsberatungen und ich übernehme auch keine Haftung dafür. Ich möchte noch einmal darauf hinweisen: Ich bin kein Anwalt und interessiere mich nur sehr stark für die Thematik.

      Lg Stulle