Bolas

    • Bin gerade auf arbeit auf der suche nach Künstlern - da hab ich das da gefunden:

      orfeoart.de/show/de/bolas4.html

      Sind "Bolas" einfach ein anderer name für meteore? ...ich kann eben hier das vid nur lautlos gucken; ich denke mal er klopft die dinger gleichmässig - quasi als ergänzung zu stepptanz - aufn boden.. :kopfkratz:

      Der wikiartikel verwirrt mich nämlich a bissl, da die Bolas hier 3 heads haben..? wie soll ma denn das spielen?

      Schon jemand von den dingern gehört oder sogar welche in händen gehabt? würd mich noch interessieren...
    • Heho Eberhard,

      Die toys im von dir geposteten vid sind definitiv [lexicon]Poi[/lexicon] ;)
      Bola ist Spanisch für Kugel, auch das ist richtig (warum die spanier den [lexicon]Poi[/lexicon] nicht auch einfach [lexicon]Poi[/lexicon] sagen können sei jetzt mal dahin gestellt)

      ...hast du den ersten link den ich gepostet hab angeguckst? aso da sehe ich definitv keine [lexicon]Poi[/lexicon] - eher nen überlangen meteor. und da der wiki-artikel von "schleuderwaffen der inuit" spricht denke ich doch dass des eher was anderes, vielleicht sogar neues sein könnte ;)

      habs jetzt ma mit sound anschauen können; aso ich weis ja auch nicht so recht was der da macht, tango oder flamenco oder was. ist halt weniger mein ding, aber wems gefällt... als percussion instrument würden die teils aber sicherlich was her machen... Drum'n Base beats mit nem meteor spielen ist doch frech ;)
    • herrschaften, tango isn partnertanz ^^ das da is flamenco. an und für sich is die idee mit dem meteorähnlichen gerät ganz cool (auch das um die schultern schlingen) aber auch mit dem kerl hab ich mein übliches problem, wie mit allen flamencotänzer(inne)n, die kommen sich für meinen geschmack dabei einfach zu geil vor. geht für mich garnich ^^

      und als bolas kenn ich (neben dem spanischen wort für poi) auch diese dreigliedrige wurfwaffe, die meines wissens nach auch von den gauchos verwendet wird/wurde. inuit wusst ich bisher nich, aber wenn wiki das sagt ;)
      Memento moriendum esse
    • Bola als waffe: drei kugeln, wird so geworfen, dass ie sich um das ziel wickeln und es bewegungsunfähig machen oder sogar töten/den knochen brechen.

      das in dem video: definitiv poi...
      ab so eine aufführung im flickflack gesehen, sah genial aus.
      zei männer und eine frau, kommen in mänteln auf die bühne, fangen so eine art stepptanz an... dann legen die ihre mäntel ab, nehmen die po oder was auch immer zur unterstützung, schließlich die männer synchron halt so einen tanz wie in dem video mit taktgeklappere der [lexicon]Poi[/lexicon] auf dem boden, und die frau trommelt dazu auf großen trommeln.

      vom spielerischen her naja...
      schwingen, kreuzen, 2,3,5 [lexicon]beat[/lexicon] [lexicon]weave[/lexicon], und das wars glaub ich auch schon.
      aaaaber: perfekt synchron, dazu das tanzen und die trommel... beeindruckend.
      mein lieblingsgegenbeispiel wenn jemand behauptet nur mit komplizierten figuren könnte mn eine gute show machen.
      "Spiel mit dem Feuer. Tu es.
      Denn man kann einem Kind hundertmal sagen, die Herdplatte sei heiß, die Bedeutung wird ihm erst in dem Moment, in dem es trotzdem drauffässt klar.
      So lernt doch jeder für sich selbst, in dem großen Spiel das Leben heißt. Und das Feuer ist einer der anspruchsvollsten, dennoch lohnendsten Mitspieler."
    • Also ich kenne die Bolas auch von verschiedenen Künstlern aus dem Variete Bereich, z.B. das Duo GreenGift.

      Ürsprünglich kommen diese, wie einige hier schon geschrieben ahben, aus dem Großraum Argentinien und ist auch bei einigen Nomadenvölkern/ Naturvölkern zu finden.
      Bei denen wird das ganze als Jagdwaffe eingesetzt. Dabei bestehen die aber nicht aus einem Band, sondern drei und entsprechend Gewichten an den Enden, um Tiere zu fangen.

      In den 70 ern dann wurde das ganze von einem Choreographen als Rhytmusinstrument entdeckt.
      So gibt es mittlerweile eine Menge Künstler die damit arbeiten. Das ganze ist dann keine Jagdwaffe mehr! sondern ist ein einfaches Band mit zwei Kugeln dran, das zur Rhytmischen und Artistischen Unterstützung genommen wird.

      Daher kommt optische Ähnlichkeit mit [lexicon]Poi[/lexicon] oder Meteor. Vorzugsweise wird das ganze jedoch als Rhytmusunterstützung genommen. Der Rest, ob es nun eine [lexicon]weave[/lexicon] ist oder sonstwas, unterstützt die Ästhetik.
      Das ist dann für die Tänzer keine [lexicon]weave[/lexicon], sondern eine Bewegung um die entsprechenden Pausen zwischen den Rhytmusschlägen ästhetisch anschaulich umzusetzen.
      Es muss ja nicht gleich jeder die Welt neu erfinden ;)
      Der Mensch ist immer dort ganz Mensch, wo er spielt

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von CroqueMadames ()