Burg Lohra (Orga)

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Burg Lohra (Orga)

      so...nach einem herrlichen con-we freu ich mich schon wie ein schnitzel auf die burg
      aber da kamen mir auch gedanken darüber...schließlich muss doch einiges noch überdacht und geplant werden:

      1. übernachtung nd zimmeraufteilung

      2. essen/trinken (wer bringt was? wer kauft was? wer kocht? wer räumt auf?)

      3. spielereien (gibt es sowas wie ein firespace? wer kümmert sich um abgrenzung? sicherheit? [lexicon]Feuerlöscher[/lexicon] und löschdecken?)

      4. feuer (lagerfeuer, grill, holz)

      soviele gedanken so früh am tag
      !!!Solange wir laufen können, spielen wir!!!
      :hothead:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von logi ()

    • Hei ...

      ich hoffe ich dränge mich jetzt nicht auf, wenn ich meine Gedanken dazu niederschreib.

      1. Übernachtung und Zimmeraufteilung

      Das ist eigentlich Aufgabe desjenigen der das Treffen organisiert, man könnte im Vorfeld fragen wer alles in einem Zimmer schlafen möchte, also wer sich kennt und die dann natürlich in entsprechend große Zimmer legen, aber der der die Location anmietet weiß ja eh als Einzigster die Zimmergrößen die er dann hat.

      2. essen/trinken (wer bringt was? wer kauft was? wer kocht? wer räumt auf?)

      Ich fände ein gemeinsames Frühstück sinnvoll, weil stimmt, es muss ja nicht jeder sein eigenes Nutellaglas mitbringen. Wenn Abends gegrillt wird hat man dann eigentlich schon die wichtigsten Malzeiten des Tages und für zwischendurch sollte sich jeder ein paar Kekse einstecken ... ich denke das macht den geringsten Aufwand, und kochen wird nicht nötig.

      Für das Frühstück langen zwei freiwillige, bzw. vier (für jeden morgen zwei) welche Kaffee kochen, Tee bzw. heißes Wasser aufsetzen, das ganze nett anrichten so das sich jeder selbst nehmen kann, und ein ständiges Auge darauf haben, zur Neige gehendes aufzufüllen. Thermoskannen in denen man den Kaffee und das heiße Wasser aufbewahren kann sind da von großem Vorteil und werden am besten zusätzlich mitgebracht.

      Ich würde mich freiwillig melden. (Einmal Frühstücksdienst)

      Ich denke es sollte sich jeder um den Aufwasch der von ihm genutzten Teller/Bestecks selbst kümmern (wir sollten immer eigenes Zeug mitbringen, soviel gabs da wohl nicht in den Schränken) - das funktioniert dort ganz gut, es gibt ein großes Aufwaschbecken an dem 2 Leute gleichzeitig was machen können an einem Ort der Küche wo man den Küchenleuten dabei nicht auf die Füße tritt. Letztere sollten auch immer sehen das genügend trockene Handtücher da sind und das Wasser nicht zu süffig wird.
      Wenn das Frühstück frei ist, also ohne feste Weckzeit, verteilt sich das alles ganz gut.

      Wer das ganze einkauft und mitbringt - auch hier im Normalfall der der das Treffen organisiert, also die Burg gemietet hat - mit örtlichen Bäckern in Verbindung setzen und Brötchen ordern die man auf dem Hinweg freitags abholt, sowie so Frühstücksflockenkram, Milch, Kaffee und Aufstrich/Käse/Wurst aus einem Supermarkt ...

      3. spielereien (gibt es sowas wie ein firespace? wer kümmert sich um abgrenzung? sicherheit? [lexicon]Feuerlöscher[/lexicon] und löschdecken?) + 4. feuer

      Als firespace bietet sich von der Kulisse her der Burghof an, genügend Platz bietet er, aber er ist abschüssig und hat keine Lagerfeuerstelle .. man müßte es vor Ort vielleicht nochmal testen wie er sich zum Spiel eignet.

      Ohne Lagerfeuer dort wäre ich für Grillschalen und Feuerkörbe.

      Ein Lagerfeuerplatz war im Burggraben, ob der allerdings ausreicht um 30 Feuerspielern Platz zu bieten wage ich fast ein wenig zu bezweifeln, aber es wäre auch irgendwie doof das zu splitten. Müßte man vor Ort vieleicht nochmal schauen.

      Ansonsten ... Wegbeleuchtung. Ich kenne die Location zugegebenermaßen nur vom LARP her wo normale Lampen ausgeschaltet werden, aber da waren Fackeln am Rand wirklich hilfreich, um die müßte sich auch jemand kümmern, aber mit etwas glück gibts dort auch ausrechend 'normale' Beleuchtung oder es ist grad Vollmond.

      Für die Lichter/Feuersache könnte man auch 2-3 Freiwillige pro Abend einteilen (also insgesammt 4-6), die sich um das Lagerfeuer/die Grillkörbe kümmern, das Holz dazu heranschaffen/ggf hacken, anzünden usw.

      Für die Sicherheit beim freien Spiel und Löschdecken denke ich sollte jeder selbst zuständig sein, oder?

      Desweiteren denke ich wäre es nötig einen

      Check-in (Abhaken wer da ist, Vergabe von Zimmerschlüsseln, kurze Belehrung usw)

      und einen Check out

      Check-out (Abnahme der Zimmer (Sauberkeit, Entgegennahme des Schlüssels))

      einzurichten ... auch nochmal 2 Personen pro Check ... der Check-out am besten von dem der die burg gemietet hat und entsprechend die schlüssel wieder abgeben muss und daher eh am längsten vor Ort bleibt.

      Dann ... was ich aus den Besuchen als Larpspieler auch noch in Erinnnerung habe, wird es nötig sein, die

      Zimmer sauber zu hinterlassen, Flure/Dusche wischen

      Toilettenpapier nachfüllen (2 Freiwillige (Männlein und Weiblein :)))

      Müllentsorgung

      Ich würde vorschlagen, das sich jeder selbst um die Sauberkeit der Zimmer am Ende kümmert, und zum wischen der Flure/Duschen nocheinmal 2 Freiwillige pro Etage (wieviele Häuser sind angemietet? Auch die Eselstreiberhütten?)

      Bei der Müllentsorgung weiß ich nicht ob man da Absprachen mit dem Vermieter treffen kann, ansonsten würde ich sagen, nimmt jeder seinen eigenen Müll mit und der Küchenmüll wird der Orga angelastet

      Wenn ich an Gelage und Lagerfeuer denke so wäre es vielleicht nicht verkehrt wenn am Morgen danach 2 Leute alles aufräumen, die Feuerkörbe leeren, Flaschen wegsammeln, Müll wegsammeln .. also auch 4 für zwei Morgen ...

      **********

      Das heißt unterm Strich gäbe das dann

      4 Freiwillige fürs Frühstück

      4-6 freiwillige die sich ums Feuer kümmern

      mind. 4 die sich um das Saubermachen am Ende kümmern

      4 die sich um die Ordnung nach einer wilden Feuernacht kümmern ;)

      4 die sich Freitag bzw. Sonntag für den Check-in-check-out bereiterklären


      damit wären wir schonmal bei 22 Leuten

      ..... die restlichen könnten dann Grillkohle und Grills transportieren, vielleicht doch anstelle der Orga einkaufen fahren usw.

      Wie es mit der Übergabe von Küche und Essraum aussieht weiß ich auch nicht, ob die nicht auch gewischt/gefegt werden müssen, das könnten auch nochmal 2 freiwillige übernehmen.
    • *g* ihr seid süss^^

      besonders da feuerfünkchen erst seid grade dabei ist =) gz

      aaaaaaaalso: nett dass ihr euch um den ganzen kram sorgen macht. aber es ist halt genau das; ihr macht euch sorgen.

      ausserdem haben wir die burg nicht alleine. es gitb dort andere gruppen die dort übernachten werden, einzelpersonen etc.

      wie genau die zimmer aufteilung sein wird, kann eigntl nur vor ort geklärt werden. wir haben betten im grauen haus und matratzen in allen häusern. werden auch darüber hinaus mit anderen gruppen gemischt werden. wie genau die aufteilungen sind siehe hier.


      am ersten nachmittag/abend (freitag) soll noch zusammen eingekauft werden. jeder gibt ein wenig geld und seine wünsche, dei einkaufenden werden dem dann versuchen nach zu kommen. detailierte essenlisten anzufertigen oder spühl-dineste zu organisieren halte ich für überflüssig. jeder spät das was er benuzt und trägt soviel dazu bei wie er eben kann.

      es gibe eine küche, die alle anwesenden gruppen gemeinsam nutzen dürfen. die genauen konstellationen werden sich aber auch erst vor ort heraus stellen. wartet solange =)

      was die feuerei betrifft weis ich noch nichts genaues, gehe aber davon aus, dass die situation vor ort entspannt sein wird. notwendiges, betreffend sicherheit werde ich im vorfeld mit der dortigen verantwortlichen besprechen.

      einen check-in wirds nicht geben. wer nicht kommt, kommt eben nicht. *g*
      wer kommt, meldet sich bie der verwaltung, sagt zu welcher gruppe er gehört und wird weiter verwiesen werden.
      es gibt keine badges und keine anreisezeit. lediglich eine versammlung am ersten abend um kurz alles was ansteht anzusprechen halte ich für notwendig.
      dazu haben wir einen eigenen raum gemietet. kombiniert mit dem abendessen ist das eine sinnvolle sache. dort werden dann die restlichen unklarheiten bezüglich der zimmerverteilung geklärt und alle notwendigen dienste (was wird gekocht und vom wem, wer geht samstag nochmal einkaufen) und das feuerspielen besprochen.


      ein shuttle-service vom ort (bhf) zur burg.
      die variante mit dem wenigsten aufwand ist: jeder der mit dem auto ankommt stellt sich ca eine stunde in die innenstadt an den hauptausgang des bahnhofes, und nimmt ankommende feuerspieler in empfang und mit auf die burg.

      die stecke dürfte mit nem auto in weniger als 10 minuten zu bewältigen sein.

      natürlich kann man auch das detailiert planen... ist das notwendig?
      PäPääM

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von trapkick ()

    • :tongue:
      ach, ich wolte nur behilflich sein, weil ich das Gelände halt schon gut kenne, und ein wenig Veranstaltungsplanungserfahrung habe im Bereich Life-rollenspiel. Also hab ich mal einfach quer aufgeschreiben gehabt, was mir durch den Kopf gegangen ist, so im Brainstorming, da ich ja kein Plan hab, wer das ganze organisiert, und wenn derjenige der den thread aufgemacht hat derjenige ist, der es organisiert, hab ich mir gedacht .. oh ... na da steckt noch nicht viel Orga bisher dahinter ?(

      Also sorry, ich wollt mich echt nicht aufdrängen ;)

      Hei, nur weil ich noch nicht lang angemeldet bin heißt das nicht, das ich nicht schon länger mitlese. :baby: Oder [lexicon]Poi[/lexicon] spiele. (mitlerweile denke ich sind es ca. 4 Jahre) Ich hatte nur noch keine Gelegenheit groß andere Leute zu treffen =) Deswegen freu ich mich wie ein Turnschuh das mal was in meiner Nähe passiert, was ich mir leisten kann und an einem Zeitpunkt wo michse Zeit hat =) und biete daher auch meine Hilfe an.

      Aber das da noch andere Menschen sein werden, schockierte mich gerade ein wenig, muss ich gestehen ... ^^' ... ich werde so ungern bei der Ausübung von Hobbys begafft (außer ich bekomme Geld dafür) ...

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von feuerfuenkchen ()

    • läuft...

      Jetzt wo ich trapkick auch kennengelernt habe.

      Ich finde das echt super das ihr euch gedanke macht. Falsch sind die Fragen und Antworten nicht. Ich sehe es auch ähnlich wie Trap, zuviel planung kann auch schädlich sein ;) Ich denke bei dem Treffen am ersten Abend sollten die Dienste die Fünkchen aufgelistet hat verteilt werden, da können wir ja einen Plan erstellen und den zum Eintragen aushängen.

      Die Idee mit dem Am Bahnhof warten finde ich erhlich gesagt doch recht blöde... (Sorry an dieser Stelle) Ich denke diejenenigen die mit der Bahn anreisen geben das in einem Thread bekannt mit ihrer ankunftszeit und dann soll sich doch bitte ein Autofahrer finden der sie Abholen kann (Logi ich bau da noch auf dich!).
      Am Besten noch via PM Handynummern austauschen. Dann kann eigendlich nicht so viel schiefgehen.
      Lache nicht über jemand der einen Schritt zurück geht, er könnte Anlauf nehmen.

      Fehlt was?
    • bin grad zu fertig von der hochschule um hier auch so einen roman zu verfassen (morgen dann vielleicht), aber ich hab schon auf der con mit dir drüber gesprochen, wenn möglich möchte ich bitte im zelt schlafen. ich mag so zimmer nicht so gern und es ist doch sommer, da bin ich viel lieber draußen. also falls ihr inzwischen irgendwie weiter planen wollt, denkt da doch bitte dran :huepf:
      danke!
      die schoscho

      edit: ihr könnt mir gern irgendeine aufgabe übertragen, bin da nicht wählerisch (ich könnte ja die zeltplatzaufsicht machen :D ) und möchte gern helfen. falls es noch irgendwas zu tun gibt könnt ihr das gern sagen, soweit es im rahmen meiner möglichkeiten ist würd sehr gern ich versuchen zu helfen.

      edit 2: falls jemand auf dem weg von nürnberg nach lohra wohnt, den könnt ich einsammeln.
      Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Schoscho ()

    • Dich Chris, Paddi und Ilka hol ich ja in Göttingen ab. Haben wir ja schon in einem anderem Beitrag geklärt. Aber wie wo wann usw. können wir kurz vorher planen. Ich denke inzwischen auch das wir nicht zuviel vorplanen sollten, denn das ist unser erstes Treffen dieser Art(ist ja etwas anders als die Con) von daher müssen wir auch erstmal sehen wie das alles läuft.
    • wenn jeder seine anreise ovm bahnhof selber hinkriegt, dann ist ja alles in ordnung =)

      @feuerfünkchen: da steckt kaum orga hinter. und genau so ist es egntl auch gedacht ;)
      natürlich muss ein wenig doch geplant werden. vielen dank für dein engagement. wenn es dann soweit ist, dass etwas geplant werden muss, komm cih liebend gerne auf dich zurück =)
      und die leute - an die gewöhnst du dich schon
      PäPääM
    • es gibt also betten/matratzen in allen möglichen teilen der anlage, seh ich das richtig? wills nur nochma klarstellen weil das für mich nich so genau rausgekommen is

      wie arg denkt ihr müssen wir auf andere gäste rücksicht nehmen? sind die dort an sowas kurioses gewohnt oder muss man sich da zurückhalten?

      stimme euch zu, man sollte nicht überorganisieren. aber ich stells mir etwas schwierig bzw umständlich vor, alles vor ort einzukaufen. einige sachen können ja zb die leute mitnehmen die mit dem auto anreisen und noch ein bisschen platz haben. wie seht ihr das? ?(
      To flow is to challenge oneself

      Flow can be described as a state of deep enjoyment, complete absorption and total concentration.
    • na mein theard war auch net als überorganisierender wahn gedacht...ich hab mir nur gedanken gemacht was einem so im kopf rumgeistern könnte...und ich geh auch davon aus dass wir alle lieb und hilfsbereit sind...aber ich hatte es selbst schon wenn man mit nem freundeskreis unterwegs war dass die arbeit immer an den gleichen hängengeblieben ist...und dem wollte ich entgegentreten...und die idee mit dem shuttle an den bahnhof find ich eigentlich gar net so schlecht...nur dass die zugfahrer einfach posten sollten wann sie ankommen und man dann dort einen abholservice bereitstellt...also ich könnt mir vorstellen mit schild und chauffeuermützchen da umzustehen...lol...so wie es sich gehört
      !!!Solange wir laufen können, spielen wir!!!
      :hothead:

    • @ logi: is auch klasse so^^ *tätschel

      bin grad am überlegen, wie wir das mit einer vernünftigen beschallung regeln können. frau chef lohra geht zZ leider nicht an ihr telefon =| also weis ich auch nix neues bezüglich feuern. aber das wrid sich bestimmt bald ändern.

      falls wir musik machen dürfen, wer von euch könnte denn eine bummsvolle anlage mitbringen?
      PäPääM

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von trapkick ()

    • =) da ists so abgeschieden, wenn sich nicht gerade die ... ähm ... anderen Jungendherbergegäste *oh bitte lass niemanden da sein* dort beschweren wegen Musik sollte das keinen stören, zumal die Burgruine auch ein gutes Stück nochmal abseits liegt. Außerdem waren wir, als wir dort waren, auch selten wirklich leise ...

      ... nicht das ich viel darauf könnte, aber ists ne gute Idee ne Gitarre + Darabuka/Djembe mitzubringen? War ja noch nie auf soner Veranstaltung. *die Fettnäpfchen lauern überall.* :tongue: