Letztens wurde auf einer Convention dadrüber geredet, was man eigentlich so alles wirklich brennen lassen könnte während einer Show und da ist man dadrauf gekommen, dass man ja eigentlich auch mal mit brennenden Schuhen spielen könnte, da man so ja wunderbar mal zeigen könnte welch eine perfekte Beinarbeit man während einer Show hat.
Daraus geworden ist dann das folgende kleine Projekt:
Disclaimer: Die Schuhe sind von mir nach besten Wissen und Gewissen gebaut. Wenn ihr sie nachbaut und ausprobiert, wenn ihr sie ausprobiert bitte unbedingt an Schutzkleidung denken und auf jedenfall Helfer und Löschgerät in der Nähe haben. Bisher habe ich es lediglich mit [lexicon]Fakirbenzin[/lexicon] versucht, kann daher keine Aussagen zu anderen Brennstoffen machen!
Material:
Hiereinmal das Material auf einem Blick:
[Blockierte Grafik: http://img13.imageshack.us/img13/5195/materialm.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img13.imageshack.us/img13/materialm.jpg/1/w640.png]
Nun nimmt man sich seine Bohrmaschine und bohrt durch die Schuhsohle ein Loch durch, dadurch entstehen dann zwei Löcher
[Blockierte Grafik: http://img14.imageshack.us/img14/2296/lochimschuh.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img14.imageshack.us/img14/lochimschuh.jpg/1/w640.png]
Nun versucht man die Gewindestange durch diese zwei Löcher durchzufrimeln (Gewalt hilft in diesem Fall, einfach sobald die Stange in einem Loch drin ist sich gegen die Stange drücken), legt jedoch wie im Bild zu sehen, an einem Ende der Stange eine Mutter an, um die genaue Breite des Schuhs zu haben
img4.imageshack.us/my.php?image=gewindestangeteil1.jpg
Den Ausgangspunkt der Stange aus der Sohle makiert man ebenfalls mit einer Mutter und sägt anschließend wie im Bild zu sehen links von der Mutter die Gewindestange ab.
[Blockierte Grafik: http://img13.imageshack.us/img13/8136/saegebild1.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img13.imageshack.us/img13/saegebild1.jpg/1/w640.png]
Am hinteren Ende versänkt man anschließend eine Stockschraube
[Blockierte Grafik: http://img12.imageshack.us/img12/9408/stockschraube.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img12.imageshack.us/img12/stockschraube.jpg/1/w640.png]
Auf den Enden der Gewindestange und der Stockschraube werden dann anschließend die Vereinigungsmuttern aufgedreht und nun hat man schon die Hälfte vom 1. Schuh fertig!
[Blockierte Grafik: http://img27.imageshack.us/img27/7600/halbfertigerschuh.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img27.imageshack.us/img27/halbfertigerschuh.jpg/1/w640.png]
Anschließend schneidet man sich ein weiteres Stück von der Gewindestange ab und kontert mit zwei Muttern eine Unterlegscheibe wie im Bild zu sehen. Auf dieses Stück Metall wird nachher unser Docht gebunden.
[Blockierte Grafik: http://img16.imageshack.us/img16/9910/dochthalter.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img16.imageshack.us/img16/dochthalter.jpg/1/w640.png]
Und zwar wird das Kevlar nun einfach auf die Gewindestange aufgespießt und anschließend mit einer weiteren Unterlegsscheibe und Mutter gekontert.
[Blockierte Grafik: http://img14.imageshack.us/img14/253/kevlarz.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img14.imageshack.us/img14/kevlarz.jpg/1/w640.png]
Nun muss nur noch die Gewindestangen mit Docht an den Schuh befestigt werden, und schon ist der Schuh fertig zum tragen und feuern.
Und zwar sieht der Schuh trocken so aus:
[Blockierte Grafik: http://img24.imageshack.us/img24/4889/fertigerschuh.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img24.imageshack.us/img24/fertigerschuh.jpg/1/w640.png]
Und getränkt so und gezündet so morgen kommt noch ein etwas schöneres Bild wenn ich noch ne Person findet, die sich das auch traut zu fotografieren ohne nen Eimerwasser zuerst auf mich zu werfen:
[Blockierte Grafik: http://img16.imageshack.us/img16/9318/burningf.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img16.imageshack.us/img16/burningf.jpg/1/w640.png]
Wenn ihr noch Fragen habt, steh ich euch gerne zur Verfügung. Ich muss sagen, dass die Konstruktion, obwohl ich sie gemacht habe, äußerst viel aushält ( hab gerade nochmal ne Runde Fussball gespielt und die haben es immernoch ohne Spuren überlebt). Und bevor die Frage aufkommt, ich überlege noch, ob ich die Schuhe mit zur Con bringe aber erstmal muss noch was dran gemacht werden und zwar das untere - Unbedingt beachten beim möglichen Nachbauen.
Verbesserungsoptionen für die Version auf der FS-Con:
- Die Gewindestangen für den Docht sollten länger sein damit man sich nicht so schnell die Beine verbrennt, ich hätte mal doch lieber 2 Stangen gekauft ...
- Irgendwie muss noch ein Shakeoff her weil den gesamten Schuh tränken und dann in einem ausschütteln wäre cooler als jeder [lexicon]head[/lexicon] einzeln ...
- Irgendwie eine sanftere Methode entdecken um [lexicon]Kevlar[/lexicon] schöner und nicht so brutal bearbeiten zu müssen ...
- Vielleicht noch nen Flammenschutz für die Hosenbeine einbauen, falls die größere Entfernung zwischen [lexicon]head[/lexicon] und Schuh nicht ausreicht.
Danksagungen:
Vielen Dank an Lupus (wenn ich mich gerade recht entsinne) der während der Herne Convention diese geniale Idee hatte.
Daraus geworden ist dann das folgende kleine Projekt:
Der Brennende Schuh Version 0.5:
Disclaimer: Die Schuhe sind von mir nach besten Wissen und Gewissen gebaut. Wenn ihr sie nachbaut und ausprobiert, wenn ihr sie ausprobiert bitte unbedingt an Schutzkleidung denken und auf jedenfall Helfer und Löschgerät in der Nähe haben. Bisher habe ich es lediglich mit [lexicon]Fakirbenzin[/lexicon] versucht, kann daher keine Aussagen zu anderen Brennstoffen machen!
Material:
- 1 Paar Schuhe (Dürfen ruhig nicht das neuste Modell sein)
- 1 Gewindestange M6 (holt euch aber lieber 2, wird aber dann auch was kälter ;))
- 10 Vereinigungsmuttern M6
- 2 Stockschrauben (6x60)
- 20 Unterlegscheiben
- 30 Muttern
- 1,5m [lexicon]Kevlar[/lexicon] in dem Fall Profi-Feuerseil (11mm, 24fach geflochten)
- Bohrmaschine
- Bohrer
- Vorliebe um [lexicon]Kevlar[/lexicon] zu bearbeiten (Bin von Ahle+Hammer, zu Ahle+Hammer+Bohrmaschine zu Ahle+Lötkolben gekommen wobei die letzte Methode doch recht cool war :smokin:)
- Ahle
- Eisensäge
Hiereinmal das Material auf einem Blick:
[Blockierte Grafik: http://img13.imageshack.us/img13/5195/materialm.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img13.imageshack.us/img13/materialm.jpg/1/w640.png]
Nun nimmt man sich seine Bohrmaschine und bohrt durch die Schuhsohle ein Loch durch, dadurch entstehen dann zwei Löcher
[Blockierte Grafik: http://img14.imageshack.us/img14/2296/lochimschuh.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img14.imageshack.us/img14/lochimschuh.jpg/1/w640.png]
Nun versucht man die Gewindestange durch diese zwei Löcher durchzufrimeln (Gewalt hilft in diesem Fall, einfach sobald die Stange in einem Loch drin ist sich gegen die Stange drücken), legt jedoch wie im Bild zu sehen, an einem Ende der Stange eine Mutter an, um die genaue Breite des Schuhs zu haben
img4.imageshack.us/my.php?image=gewindestangeteil1.jpg
Den Ausgangspunkt der Stange aus der Sohle makiert man ebenfalls mit einer Mutter und sägt anschließend wie im Bild zu sehen links von der Mutter die Gewindestange ab.
[Blockierte Grafik: http://img13.imageshack.us/img13/8136/saegebild1.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img13.imageshack.us/img13/saegebild1.jpg/1/w640.png]
Am hinteren Ende versänkt man anschließend eine Stockschraube
[Blockierte Grafik: http://img12.imageshack.us/img12/9408/stockschraube.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img12.imageshack.us/img12/stockschraube.jpg/1/w640.png]
Auf den Enden der Gewindestange und der Stockschraube werden dann anschließend die Vereinigungsmuttern aufgedreht und nun hat man schon die Hälfte vom 1. Schuh fertig!
[Blockierte Grafik: http://img27.imageshack.us/img27/7600/halbfertigerschuh.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img27.imageshack.us/img27/halbfertigerschuh.jpg/1/w640.png]
Anschließend schneidet man sich ein weiteres Stück von der Gewindestange ab und kontert mit zwei Muttern eine Unterlegscheibe wie im Bild zu sehen. Auf dieses Stück Metall wird nachher unser Docht gebunden.
[Blockierte Grafik: http://img16.imageshack.us/img16/9910/dochthalter.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img16.imageshack.us/img16/dochthalter.jpg/1/w640.png]
Und zwar wird das Kevlar nun einfach auf die Gewindestange aufgespießt und anschließend mit einer weiteren Unterlegsscheibe und Mutter gekontert.
[Blockierte Grafik: http://img14.imageshack.us/img14/253/kevlarz.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img14.imageshack.us/img14/kevlarz.jpg/1/w640.png]
Nun muss nur noch die Gewindestangen mit Docht an den Schuh befestigt werden, und schon ist der Schuh fertig zum tragen und feuern.
Und zwar sieht der Schuh trocken so aus:
[Blockierte Grafik: http://img24.imageshack.us/img24/4889/fertigerschuh.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img24.imageshack.us/img24/fertigerschuh.jpg/1/w640.png]
Und getränkt so und gezündet so morgen kommt noch ein etwas schöneres Bild wenn ich noch ne Person findet, die sich das auch traut zu fotografieren ohne nen Eimerwasser zuerst auf mich zu werfen:
[Blockierte Grafik: http://img16.imageshack.us/img16/9318/burningf.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img16.imageshack.us/img16/burningf.jpg/1/w640.png]
Wenn ihr noch Fragen habt, steh ich euch gerne zur Verfügung. Ich muss sagen, dass die Konstruktion, obwohl ich sie gemacht habe, äußerst viel aushält ( hab gerade nochmal ne Runde Fussball gespielt und die haben es immernoch ohne Spuren überlebt). Und bevor die Frage aufkommt, ich überlege noch, ob ich die Schuhe mit zur Con bringe aber erstmal muss noch was dran gemacht werden und zwar das untere - Unbedingt beachten beim möglichen Nachbauen.
Verbesserungsoptionen für die Version auf der FS-Con:
- Die Gewindestangen für den Docht sollten länger sein damit man sich nicht so schnell die Beine verbrennt, ich hätte mal doch lieber 2 Stangen gekauft ...
- Irgendwie muss noch ein Shakeoff her weil den gesamten Schuh tränken und dann in einem ausschütteln wäre cooler als jeder [lexicon]head[/lexicon] einzeln ...
- Irgendwie eine sanftere Methode entdecken um [lexicon]Kevlar[/lexicon] schöner und nicht so brutal bearbeiten zu müssen ...
- Vielleicht noch nen Flammenschutz für die Hosenbeine einbauen, falls die größere Entfernung zwischen [lexicon]head[/lexicon] und Schuh nicht ausreicht.
Danksagungen:
Vielen Dank an Lupus (wenn ich mich gerade recht entsinne) der während der Herne Convention diese geniale Idee hatte.