Feuerspuckanfänger

    • Feuerspuckanfänger

      Hey alle zusammen

      ich bin neu im forum
      und habe vor kurzem mit [lexicon]Feuerspucken[/lexicon] angefangen

      hab aber probleme
      ich bekomme keine anständigen feuerbälle hin
      hab das ganze mit Bärlappsporen versucht

      einmal aus dem mund und durch hülsen mit Rückschlagventil
      im mund bildet sich das zu ner pampe und ich hab mich da ziemlich dran verschlukt und aus der hülse is der Feuerball sehr klein und und die streuung des Pulvers is sehr groß.

      was kann ich anstadt [lexicon]Bärlapp[/lexicon] nehmen oder wie bekomme ich des besser hin???


      Akkarin
    • das [lexicon]Bärlapp[/lexicon] sporen im mund ne pampe bilden ist mir neu.
      das kenn ich eigentlich nur bei mehl da hat man dann nämlich nen Klumpigen brotteig :D
      woher hast du denn die bärlappsporen?

      hast du schonmal versucht beim spucken die sporen zusätzlich mit der zunge rauszudrücken?! bei mir klappt das richtig gut. außerdem die lippen zusammenpressen

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Henning ()

    • ok
      danke für die Tipps

      also bei mir gab oder gibt es manschmal eine pampe
      naja
      hab es jetzt ma versucht in dem ich zuerst meinen mund mit ÖL ausspüle und dann [lexicon]Bärlapp[/lexicon] nehme
      dann is es net so
      dann bildet sich so ein leichter film im mund

      die Bärlappsporen habe ich aus einem Jonglierladen
      den es in Mannheim
      gibt


      Akkarin
    • vllt. hast du die sporen zu lange im mund? im mund sammelt sich nunmal spucke, macht die sporen feucht, und dann klappt nix mehr.

      also immer möglichst zügig spucken, oder an irgendeinen wirklich ekligen g eruch oder so denken, dass dir auf keinen fall das "wasser im mund zusammenläuft"
      "Spiel mit dem Feuer. Tu es.
      Denn man kann einem Kind hundertmal sagen, die Herdplatte sei heiß, die Bedeutung wird ihm erst in dem Moment, in dem es trotzdem drauffässt klar.
      So lernt doch jeder für sich selbst, in dem großen Spiel das Leben heißt. Und das Feuer ist einer der anspruchsvollsten, dennoch lohnendsten Mitspieler."
    • danke für die Tipps
      des mit dem an was ekliges denken hat geholfen

      aber ich werde auch ma nach ner Jongliervereinigung bei mir ausschau hlaten.

      hab heute im Forum etwas über "Drachenpfeifen????" gelesen
      wie funktioniert das was habe ich darunter zu verstehen??

      (daran sieht man dass ich Blut junger anfänger bin) :hm:
    • Drachenpfeifen? ich nehme an du meinst "Drachenzungen".

      Das sind im weitesten Sinne lungenbetriebene Lycopodium-Mörser

      Simples prinzip - nimm eine Zigarrenhülse, schraub den deckel ab.
      hinten in der nähe des runden endes bohrst du ca. 10-15mm vom Ende entfernt quer ein Loch ins Röhrchen (etwa halber rohrdurchmesser als Bohrer größe nehmen)

      Dann füllst das ganze mit lyco, nimmst das abgerundete Rohrende in den mund und pustest kräftig - dadurch zerstäubt sich das Lyco am Rohrende und du hast ne nette kleine Flamme.

      kann man aber auch schon für wenig Geld bei feuershow.de kaufen - einfach rechts oben im suchfeld nach "Drachenzungen" suchen. - Netter nebeneffekt für Nichtraucher: eine Zigarre wird nicht mitgeliefert.

      Beste Grüße
      Thomas
    • Hey alle zusammen

      ich war heute [lexicon]Feuerspucken[/lexicon]
      oder ich habs zumindest versucht :kopfkratz:
      irdendwie hat es net geklappt

      ich hab wie oben ja schon genannt Bärlappsporen genommen
      und sie gegen die Flamme gespuckt. aber irgendwie gab es keinen Feuerball
      hab es dann versucht mit auf die falmme mit der falmme auf den Kopf der [lexicon]Fackel[/lexicon] naja
      ging alles net
      einmal hatte ich einen kleinen feuerball
      aber nix großartiges. und von meine ca 30 versuchen hab ich mich 15mal verschluckt und mir hängt jetzt es [lexicon]Bärlapp[/lexicon] im hals und Kratzt.

      naja

      Woran kann das liegen
      und funktionieren die Drachenzungen auch mit Bärlapp???

      oder muss ich mir Lyco kaufen?

      LG aaron

      PS: danke für die hilfe im vorraus
      :hothead:
    • Versuche doch mal leicht über die Flamme zu spucken, und nicht in die Flamme oder auf den Fackelkopf.

      Zum üben kannst Du auch Mehl verwenden, ist nicht so teuer wenns nur in die Luft geht und nix weiter passiert brennt aber auch schon recht respektabel.
      Lyco kannste dann nehmen, wenn Du die richtige Technik raus hast, und natürlich für Auftritte, da ist Mehl natürlich nicht das richtige und die [lexicon]Drachenzunge[/lexicon] wirst Du dann wohl auch irgendwann verbannen.
      Aber für die ersten Schritte ganz am Anfang ist es schon richtig so wie Du es machst. :up:


      L.G. Schleiferbärbel

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Schleiferbärbel ()

    • Wollte an dieser Stelle mal einen kurzen Erfahrungsbericht posten...

      Hab mir vor kurzem [lexicon]Drachenzunge[/lexicon] und Bärlappsporen gekauft, und mal erste Versuche gestartet was das [lexicon]Feuerspucken[/lexicon] angeht.
      Die Gefahren und Fehler waren und sind mir durchaus bekannt.
      Hab dann vergangenen Freitag bei der "Tanz-in-den-Mai-Grill-Lagerfeuerparty" bei uns im Kaff meine Sachen ausgepackt und mich ans spucken gewagt.

      Und was passiert? Ein Fehler. Total bekloppt eigentlich.
      Hab das Röhrchen im Mund, will lospusten und was mach ich? Ich hole Luft... -_-
      Hab die Sporen ein bißchen eingeatmet. Ich hatte SO nen trockenen Mund, und mein Hals hat vielleicht gekratzt. Ich konnt nicht mehr schlucken, nicht mehr sprechen. Erst nachdem ich irgendjemandem ein Bier aus der Hand gerissen hab und ne Schluck getrunken hab wurde es besser. Hab mir dann noch ca. ne halbe Stunde lang die Seele aus dem Leib geräuspert und gehustet - dann ging´s wieder.

      Ich sage euch hiermit: Das ist kein Spaß.
      Passt auf euch auf! Auch wenn man die Gefahren kennt, ne Sekunde nicht nachgedacht, schon ist es passiert. Es ist nun mit Sicherheit nicht die gefährlichste Substanz die man einatmen kann, aber ich hab auch in nem Beitrag von Sam gelesen das man dadurch durchaus auch ne Lungenentzündung kriegen kann. (Was ich bis eben ehrlich gesagt selber nicht vermutet hätte)

      In diesem Sinne,

      obacht geben. ;o)
      Heute besuch ich mich! Hoffentlich bin ich daheim...
    • sicherheitshalber immer zum arzt gehen, wenn man bedenken hat.
      hab mich auch an dem zueg schon mal verschluckt und seitdem nie wieder pur aus dem mund. schmeckt ja auch net.
      damals war das bei so nem grilltreffen von einer unifachschaft und irgendwann hab ich zum spaß angefnangen bissel zu poien und so weiter. dann wollte ich auch seit langem mal wieder versuchen mit lyko zu spucken. aber normalerweise hab ich mir das damals immer mit nem löffel oder sonstwas dosiert in den mund gegeben. hatte aber keinen. egal wird auch so gehen und setz die flasche an bis ich halt auf einmal die ganze gosch voll hab mit dem zeug. und nun versuchen nicht einzuatmen. hat auch geklappt bis die erste wolke in einer [lexicon]Fackel[/lexicon] gelandet ist. doch dann ab in den hals. das husten war groß und den ganzen abend haben sich weder hals noch lunge irgendwie besonders toll angefühlt. ging aber nach zwei tagen wieder. trotzdem war das kein schönes erlebnis. so staubig habe ich vorher noch nie gehustet!
      p.s.: und rauchen schmeckt einem so kurz danach auch net mehr ;)
      !!!Solange wir laufen können, spielen wir!!!
      :hothead:

    • Also es ging eigentlich an dem Abend alles wieder ganz normal. Hatte nach ner halben Stunde - Stunde keine Schwierigkeiten mehr.
      Ich hab glücklicherweise auch nicht das komplette Röhrchen weggeatmet, sonder nur ne sehr kleine Menge.
      War jetzt einfach nur ein bißchen besorgt wegen eventueller Spätfolgen. Sonst geht´s mir eigentlich ganz gut - denk ich. ^^ Bei mir is eh immer nicht so ganz eindeutig zu defnieren wann ich richtig Luft bekomme und wann nicht. Bin aus Stressgründen eh des öfteren mit Luftproblemen geplagt, dass ich manchmal gar nicht mehr unterscheiden kann was jetzt "echt" und was "Einbildung" ist. Ich denke - ich bekomme genauso schlecht Luft wie sonst, sagen wir´s mal so. ^^

      Aber es geht echt einfach so schnell... Eine Sekunde nicht richtig aufgepasst und nachgedacht und schwupps isses passiert. Ich kann eh nicht verstehen wie man das Zeug so direkt in den Mund nehmen kann. *g* Das is so staubtrockenes Zeug, und schmecken tut´s auch mal so überhaupt nicht irgendwie. Aber wie man sieht, selbst wenn man´s nicht direkt in den Mund nimmt kann man´s irgendwie in die Schnuppe bekommen wenn man nicht richtig aufpasst. Das wird mir ne Lehre sein, und ich werde in Zukunft noch viel besser aufpassen!
      Heute besuch ich mich! Hoffentlich bin ich daheim...
    • Wenn ich das hier so lese kann ich euch nur eins raten:

      Finger weg von Fluid!!! Da habt ihr weitaus schlimmere Folgen bei den "kleinen" Patzern

      Mehl eignet sich perfekt zum üben und zwar nicht nur für die Spucktechnick. Lernt eure Atmung und eure Schluckreflexe
      perfekt zu kontrolieren! Macht faxen mit Mehl im Mund.

      Ich spucke mit Fluid und mache immer wieder allen möglichen Mist mit Wasser im Mund.
      Rad schlagen, Trampolin springen, Judo ist besonders lustig^^

      Aber sichert euch so ab!!!!
      Sonst hat der Spass ein böses Ende.
      Auch eine Lungenentzündung ist nicht ohne!
      Eine Freundin von mir ist daran fast krepiert, 5 Wochen künstliches Koma an "Spitzentagen" bis zu 3 Liter Eiter aus der Lunge gepumpt usw.

      Und mit Mehl ist das ganze weniger schlimm als mit Lyco.
      Lyco hat dreiecki sporen = haftet sich besser fest
      Mehl besteht aus runden Körnchen = wird leichter wieder raus befördert

      so viel dazu
      lg
      der pyro
      liebe alles was mit feuer zu tun hat