Original von Sean
1. [lexicon]Feuerspucken[/lexicon] ist das Gefährlichste was man mit Feuer machen kann, egal ob mit [lexicon]Pyrofluid[/lexicon] oder Lyco.
Och, ich weiß nicht ... mir fallen da gefährlichere Sachen ein *g* OK, das betrifft aber nicht den normalen Jongleur/Feuerspucker

Ich hatte mal ein Video von einem gesehen, der auf einem motorbetriebenen Skateboard gleichzeitig eine laufende Motorsäge und zwei Feuerbälle jongliert hatte ... er brauche auch mehrere Anläufe und hatte zwischendurch auch mal 2 Monate Pause wegen Brandverletzungen

Original von Sean
2. Das [lexicon]Feuerspucken[/lexicon], ob mit Pyro oder Lyco, setzt ein absouluter 100%er beherschung der eigener Körperbeherschung + Körperfunktionen & befindlichkeiten PLUS 100%er Verständnis für die aüsserer einflüße, wie wind usw.... um ein mindestmaß an Sicherheit zu gewährleisten, für sich selbst und anderer.
(welcher kind kann das? )
Von sich aus nicht, stimmt. Deshalb kann das auch nur unter professioneller Aufsicht gehen. Und ist ja auch immer die Frage, welche Altersgruppe man nun meint (12jährige? 16jährige? Großer Unterschied) Und ist ja auch nicht so, dass man danach den Kids ein paar Drachenzungen mit nach Hause gibt und dazusagt: "Aber immer schön nur mit den Eltern zusammen probieren!"; wenn, dann müssten schon die Eltern selbst so unvernünftig sein und die Sachen im Jonglierladen kaufen, an Kinder selbst wird das ja vermutlich eh nicht verkauft werden dürfen...
Über die gesetzliche Grundlage weiß ich jetzt nicht so genau Bescheid. Hast du da genauere Quellenangaben, die hierfür gelten?
Wo kämen wir denn da hin, wenn alle sagen: "Wo kämen wir denn da hin?", und keine ginge, um zu sehen, wo wir den hinkämen, wenn wir denn gingen?