Drachenzungen

    • RE: Drachenzungen

      Original von Sean
      1. [lexicon]Feuerspucken[/lexicon] ist das Gefährlichste was man mit Feuer machen kann, egal ob mit [lexicon]Pyrofluid[/lexicon] oder Lyco.

      Och, ich weiß nicht ... mir fallen da gefährlichere Sachen ein *g* OK, das betrifft aber nicht den normalen Jongleur/Feuerspucker :D

      Ich hatte mal ein Video von einem gesehen, der auf einem motorbetriebenen Skateboard gleichzeitig eine laufende Motorsäge und zwei Feuerbälle jongliert hatte ... er brauche auch mehrere Anläufe und hatte zwischendurch auch mal 2 Monate Pause wegen Brandverletzungen :D Total bescheuerter Typ. Leider find ich das Video trotz heftigem Gegoogel nicht mehr...

      Original von Sean
      2. Das [lexicon]Feuerspucken[/lexicon], ob mit Pyro oder Lyco, setzt ein absouluter 100%er beherschung der eigener Körperbeherschung + Körperfunktionen & befindlichkeiten PLUS 100%er Verständnis für die aüsserer einflüße, wie wind usw.... um ein mindestmaß an Sicherheit zu gewährleisten, für sich selbst und anderer.
      (welcher kind kann das? )

      Von sich aus nicht, stimmt. Deshalb kann das auch nur unter professioneller Aufsicht gehen. Und ist ja auch immer die Frage, welche Altersgruppe man nun meint (12jährige? 16jährige? Großer Unterschied) Und ist ja auch nicht so, dass man danach den Kids ein paar Drachenzungen mit nach Hause gibt und dazusagt: "Aber immer schön nur mit den Eltern zusammen probieren!"; wenn, dann müssten schon die Eltern selbst so unvernünftig sein und die Sachen im Jonglierladen kaufen, an Kinder selbst wird das ja vermutlich eh nicht verkauft werden dürfen...

      Über die gesetzliche Grundlage weiß ich jetzt nicht so genau Bescheid. Hast du da genauere Quellenangaben, die hierfür gelten?
      Wo kämen wir denn da hin, wenn alle sagen: "Wo kämen wir denn da hin?", und keine ginge, um zu sehen, wo wir den hinkämen, wenn wir denn gingen?
    • Seit Jahresanfang sammelte ich Erfarhung mit Feuer mit dem Reiz [lexicon]Feuerspucken[/lexicon].

      der Start war Silvester mit [lexicon]Lycopodium[/lexicon] und Selbstgebastelten Drachenzungen (E-instalationsrohr), vor zwei Monaten versuchte ich dann nach langem üben unter der Dusche mit Bio [lexicon]Lampenöl[/lexicon] (Rapsöl) und letzte Woche dann reizte mich Petroleum und habe voerst mit aller Vorsicht auch schon einige male damit gespuckt.

      Auf keinen Fall bekommen Kinder (sag mal bis 18 Jahre) Flüssigkeiten und auch [lexicon]Lycopodium[/lexicon] zum spucken, ich lass sie auch nicht an meine Feuerpoi usw..

      wenn dann ältere den Reiz des Spucken haben, erkläre ich max die Möglichkeit mit Lyco und die Gefahren oder das ich auch mit Bio [lexicon]Lampenöl[/lexicon] gestartet habe.
      aber ich es niemand empfehlen würde. Und bei Angst, Unsicherheit usw.. schon gar nicht damit gestartet werden soll.
      Auch erkläre ich die umständlichen Vorbereitungen mit Fackeln (zb Selbstbau), Kauf des Lyco (Preis :-), notwendige Feuersicherheit (Löscher, Decke usw) und kann somit einigen den Anreiz nehmen, einfach zu probieren.

      Ganz meine Meinung es muss ja nicht Feuer sein, mein 9 jähriger kann mit Sockenpois zb Abends mit meinen Led Pois spielen und erntet damit auch Begeisterung.
      aber sicher nicht mit Feuerpois oder ähnlichem.

      mfg shadow
      der Schatten sprach weise
      spende licht und du findest
      {shadow}
    • Gesetzlich ist das [lexicon]Feuerspucken[/lexicon] mit Kindern, wie auch z.B gefährliche sportarten wie Klettern usw.

      das fällt unter "Aufsichtspflicht" dafür gelten viele Gesetzte, BGB, StGB,
      z.B aus BGB:
      "Eltern sind zur Aufsicht gegenüber ihren minderjährigen Kindern und volljährigen Kindern, die wegen ihres geistigen oder körperlichen Zustands Beaufsichtigung brauchen, verpflichtet (§ 832 BGB)."

      dieses Phlicht übertragen Eltern an anderern, so das die Ausichtspflicht immer Besteht. Übergeben die Eltern ihrer Aufsichtsflicht nicht an Dritte haben sie auch die verantwortung für das Kind auch wenn sie sich nicht anwesend sind.

      erst wenn etwas passiert, wird geschaut ob dieses Pflicht zur Aufsicht verletzt worden ist, und wenn ja, wird es weiter mit dem StGB weiter behandelt.
      Wenn sowas überhaupt Passiert etwas und jemandem sich verletzt, wird geschaut ob das verhindert hätte werden können, (Kind stürzt vom Schaukel die dürchrostet war, z.B) kann mit

      "StGB § 223Körperverletzung"


      bestraft werden.

      Wenn so was überhaupt vors Gericht kommt, entscheidet letztendlich der Richter, nach abwägen aller Risiken und mögliche Präventationen, usw.
      www.seansoetebeer.de

      **Ehemals Ahi Manu**

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Sean ()

    • hey,

      hab mal ne frage...

      wie sieht so ne [lexicon]Drachenzunge[/lexicon] aus?

      wie lang sollte eine [lexicon]Drachenzunge[/lexicon] sein und welcher durchmesser ist am besten? muss da irgendwo ne verengung sein? welches Material?

      ich will mir selbst eine basteln weil ich es für zu gefährlich halte, das lyco in den mund zu nehmen... nach allem was ich da schon gehört habe

      danke schonmal
    • hallo, ne zigarrohülle ist rund, insofern ists egal. einfach hinten ca 1 cm vor dem runden ende irgendwo und das loch dann beim spucken oben im mund halten, dann kommt nix raus.

      bei der [lexicon]Drachenzunge[/lexicon] vorne rechts liegend ist das loch an der linken seite. hinten ist zu - sieht man gut bei den anderen beiden, vorne offen, sieht man gut beim rechten.

      [TUT]2945[/TUT]
      Feuerartist, Special Effects, Pyro, Feuerwerk Onlineshop für Feuershowfachbedarf Feuerpoi, Dochtband, Fluids etc
      Tutorials gratis, über 3000 Videos für Poi, Staff etc.
    • und noch etwas…

      ja gut. und welchen durchmesser sollte das röhrchen haben? ich vermute mal, dass ne hülse von ner 30er havanna zu groß ist, was? ; )

      bekomme ich lyco auch so irgendwo, in ner drogerie zum beispiel?
      und wie gut geht´s mit mehl im vergleich zu lyco?

      ich kenne allerdings niemanden, der mit lyco spuckt.
      ich hab aber auch keine lust zu warten bis sich vielleicht mal die möglichkeit ergibt, dass mir jemand instruktionen erteilt.
      ich will aber auch nicht einfach drauf los spucken.
      ist das in ordnung, wenn einigermaßen bescheid weiß, vorher genug "trocken-übungen" mache und noch jemand dabei ist der zwar nicht mit lyco, sondern mit fluid spuckt, der dem entsprechend auch ahnung vom umgang mit löschmethoden hat?
      :hothead: Serinity in Fire!!! :hothead:

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von Feuer-Flo ()

    • ich denke im bezug auf durchmesser und länge musst du etwas rumprobieren. du musst halt die maße finden die dir am meisten zusagen, denn ich vermute das ein kuzrzes fettes röhrchen auch ne kurze aber dafür fette flamme erzeugt. und n schmales langes dürfte auch eher ne längliche flamme zur folge haben.
      zum thema lyco: gibts auch inner apotheke, muss aber wahrscheinlich bestellt werden (dauer ist meist nur 1 tag) und ist etwas teurer als bei sam.
      mehl is im vergleich zu lyco einfach nur dreck. und nicht nur wenn man es mit lyco vergleicht.
      was allerdings recht häufig gemacht wird is lyco mit kaffeweisser zu mischen um so n bisschen die kosten zu senken. (kaffeeweisser mit möglichst hohem fettgehalt wenn ich mich recht erinnere)
      aber zu diesem thema könnte man auch einfach die suche verwenden. da findet man um einiges mehr, wir brauchen das thema nicht zum x-ten male durchzukauen und du musst dich nimmer auf meine "vermutungen" verlassen.
    • Ich werde demnächst mit meinen Betreuern aus der Jugendgruppe meinen Workshop zum [lexicon]Feuerspucken[/lexicon] mit einer [lexicon]Drachenzunge[/lexicon] antesten.

      (Ziel des Workshops ist es die Angst vorm Feuer zu verlieren aber den Respekt vor diesem Element zu behalten.)

      Altersgruppe: 13-XX Jahre
      Verschieden Spiele u. Wettkämpfe mit streichölzern.
      Verschiedene Infos... Wie heis ist Feuer?...Wieso brennt eine Kerze?
      Was passiert wenn ich mich verbrenne? usw
      Final ist das spucken unter Anleitung und unter Aufsicht!
      Ort: Workshop typische Räume die dafür geigent wären (Sporthallen) oder eben im Freien (Achtung Wind)

      Ich finde es einfach besser wenn man sich die [lexicon]Drachenzunge[/lexicon] von nem Shop kauft...Einfach weil ein teil der Verantwortung auf den shop geht.
      Wenn ich ne Drachzunge selbst bastel steh ich auch dafür gerade wenn da irgendwas passiert....scharfe kanten,unverträglichkeit des Metals oder so etwas.. usw..
      Wenns brennt und nach Mensch riecht gehörts nicht zu show....!
    • servus Leute,
      ich würd gern mal von ein paar Leuten hören die mit Drachenzungen gespuckt haben und welche Erfahrungen sie damit gemacht haben. Egal ob selbst gebaut oder gekauft, mich interessiert einfach wie ihr die Druchführung und Wirkung empfunden habt, welche Reaktionen ihr bekommt usw.

      Ich spiele seit einer Weile mit dem Gedanken wie ich meine Feuershow noch etwas dramatischer gestalten kann, hab allerdings vom [lexicon]Feuerspucken[/lexicon] immer die Finger gelassen auf Grund der gesundheitlichen Gefahren. Nun da ich hier schon sehr viel über diese Drachenzungen gelesen habe und da mir die Tatsache, dass man keine Giftstoffe im Mund hat würde mich einfach mal ein bischen feedback von Leuten interessieren die damit arbeiten.

      Ich hab das mal hier reingepostet, weils der Sam in seinem Drachenzungen info gesagt hat :D
      "Be who you are and say what you feel because those who matter don't mind and those who mind don't matter!"

      "What would life be like without a few mistakes?!"

      Would you steal a car? - No, but I would download one if I could!


      BILDEN SIE GANZE SÄTZE MAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAN!!!