brennflüssigkeit

    • brennflüssigkeit

      halli hallo ihr lieben,

      wollt ma fragen was ihr am liebsten zum feuerpoi tränken nehmt und wo ihr es einkauft????

      war heut das erste mal beim feuerschwingen (wie geil...). Hab mir dafür letzte woche eine flasche [lexicon]Lampenöl[/lexicon] 2€/1l im nahegelegenen v-markt gekauft. (dachte ich probiers erst mal mitm billigen, hätte auch teurere gegeben)

      Soweit war alles super. Als ich allerdings das erste mal nen superduperuperloop machte bekamm ich ein paar spritzer ab. (hat zwar nicht gebrannt war aber doch bizzle unangenehm auf der haut)

      Nachdem wir wieder aufgeräumt hatten und von dannen gezogen sind hat mir dann der kollege mit dem ich beim spielen war noch ne flasche grillanzünder (die er gerade nicht braucht, schlechte saison zum grillen) in die Hand gedrückt. Funzt des auch oder ist eher davon abzuraten????

      Gibt schon mehrere threads zu dem thema nehmt es mir also bitte nicht übel das ich schon wieder einen poste... :sauer:

      Bin dankbar für jede antwort...

      ganz liebe grüße poipoi
    • hey!

      Ich würde zum tränken [lexicon]Lampenöl[/lexicon] nehmen, das ist recht verbreitet.
      Abraten würde ich von Grillanzünder, das macht irgendwas mit dem [lexicon]Kevlar[/lexicon] und riecht echt fies, ausserdem gibts ne hohe rauchentwicklung bei der verbrennung.
      Falls du etwas mehr geld ausgeben willst kann ich dir zu [lexicon]Pyrofluid[/lexicon] raten. das hat die geringste rauchentwicklung und hat einen niedrigeren flammpunkt, es lässt sich also leuchter anzünden als [lexicon]Lampenöl[/lexicon].

      Hoffe ich konnte dir helfen

      Grüße
    • Original von Pan
      Falls du etwas mehr geld ausgeben willst kann ich dir zu [lexicon]Pyrofluid[/lexicon] raten. das hat die geringste rauchentwicklung und hat einen niedrigeren flammpunkt, es lässt sich also leuchter anzünden als lampenöl.


      kurze anmerkung dazu:

      Pyrofluid ist zum (gefährlichen) Feuerspucken und hat einen niedrigeren Restaromatengehalt, was man fürs normale feuerspielen nicht braucht. deshalb reicht dafür das billigere [URL=http://www.feuershow.de/shop/deep.html?11989651795481,136,0]Toyfluid[/URL].

      vorteil ist, das es weniger raucht, nicht rauchlos, der flammpunkt ist aber relativ ähnlich wie bei [lexicon]Lampenöl[/lexicon], auch wenn sich beharlich andere Meinungen halten, was m.m. nach eher subjektiv ist ;)
      hier nioch der direkte vergleich bzgl rauchverhalten:

      [TUT]2960[/TUT]
      Feuerartist, Special Effects, Pyro, Feuerwerk Onlineshop für Feuershowfachbedarf Feuerpoi, Dochtband, Fluids etc
      Tutorials gratis, über 3000 Videos für Poi, Staff etc.
    • RE: brennflüssigkeit

      Original von PoiPoi

      Soweit war alles super. Als ich allerdings das erste mal nen superduperuperloop machte bekamm ich ein paar spritzer ab. (hat zwar nicht gebrannt war aber doch bizzle unangenehm auf der haut)


      da hilft dir vllt eine Shake-Off Can

      Und zum Thema Grillanzünder, ich hab schon manchmal welchen gekauft, der genau gleich abbrennt wie [lexicon]Lampenöl[/lexicon], also ist es relativ komisch gerade im Bezug auf [lexicon]Lampenöl[/lexicon] und den Namen
    • Naja um ehrlich zu sein nehme ich auch hin und wieder Grillanzünder...
      Gerade zum Winteranfang hin gibt es bei MC Geiz welchen für 50 Cent^^
      da kann man einfach nicht wieder stehen.... Naja das mit der Rußentwicklung ist schon richtig aber da ich eh eine 3M Maske (Atemschutzmaske) tragen muss habe ich damit ansich auch keine Probleme. Duschen muss man so oder so. [lexicon]Lampenöl[/lexicon] ist da schon etwas angenehmer ;o)

      Aber Toyfluid übertrifft echt alles. Da brauche ich wenigstens keine Maske tragen. Ausserdem finde ich Kanister einfach nur super praktisch. :D
      Ausserdem habe ich das Gefühl das man mit Toyfluid mehr Brennspass hat O_o


      Grüßlies
    • danke leutz,

      hab mir jetzt mal zum Ausprobieren ne Flasche von dem Fluid (bei sam, gruß an dich und danke für das vergleichvideo) bestellt.

      Den Grillanzünder hab ich gerade vorhin auch mal probiert und naja da war das mit [lexicon]Lampenöl[/lexicon] schon besser! (Grillanzünder stinkt und russt mehr meines erachtens...)

      Dass mit der Shake-Off Can werd ich mir auch mal zu herzen nehmen...

      Nochma ein ganz dickes Dankeschön an euch, hat mir echt weitergeholfen.

      glg poipoi

      ps: falls ihr noch nützliche tipps zum feuereinstieg habt, einfach weiterposten bin für jeden rat dankbar
    • Ich habe vor das [lexicon]Lampenöl[/lexicon] mit ein wenig Benzin zu versehen damit die Pois sich schneller entzünden. Der Gedanke dahinter ist das Benzin einen niedrigeren Flammpunkt hat als [lexicon]Lampenöl[/lexicon]. Durch müssten sie doch eigentlich schneller loslegen, oder?

      Was haltet ihr davon?
      Roses are brown

      Violets are brown

      my garden is dead

      damn it
    • Ich nehme Waschbenzin (2 Euro, Pfennigpfeiffer) dazu und spritze einfach ein wenig nach Gefühl nach dem Tränken drüber. Funktioniert super.

      Hat allerdings den Nachteil, das es das [lexicon]Kevlar[/lexicon] stärker angreift, heißt es so. Wenn du also nicht gerade einen Einzelauftritt hast, wo du die Geräte schnell wechseln mußt, würd ichs einfach lassen und mich mit [lexicon]Lampenöl[/lexicon] begnügen. :)

      Ich hab schonmal erlebt wie andere mit richtigem Benzin (von der Tankstelle) gespielt haben - also an gingen sie wunderbar, - geradezu erschreckend schnell mit hohen Flammen, aber das Zeug stinkt wie die Pest, rußt wie sau und ich würde sowas nicht an meine [lexicon]Poi[/lexicon] rankommen lassen wollen. Kann mir auch nicht vorstellen, das es gut fürs [lexicon]Kevlar[/lexicon] ist.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von feuerfuenkchen ()