21.-23. August 2009 Wir stürmen die Burg! (Anmeldezeitraum hat begonnen!)

    • So nochmal was wichtiges: Fährt irgendeiner möglichst weit im norden D-lands darunter und hätte rein theoretisch platz? Am besten vor Hamburg, Hamburg ist so ziemlich meine Schmerzgrenze (sprengt sonst mein armes Schülergeld). Bitte per PN melden!
      Mors est quies viatoris, finis est omnis laboris.
      If you can learn to truly Love the Wolf in the forest, then you begin to really understand Nature

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Funky ()

    • Also wegem essen wäre ich auch für eine Zentrale Lösung bei der sich jeder beteiligt mit Kochen, Abwaschen, Tische decken etc. Eben Küchenpläne.

      Wegem essen einkaufen brauchen wir nicht extra einen wagen zu mieten. Ich würde meinen Kombi als Transportfahrzeug zur verfügung stellen außerdem denke ich gibt es bestimmt auch noch andere mit größere bzw. gleichgroße Autos. Also das Geld könnten wir uns sparen.

      Was eben wichtig wäre zu wissen, wer ist gegen welche Speisen allergisch und wer mag es Vegitarisch usw.
    • wenn wir bei der instanthaltung des burg mit anpacken, gibt es einen rabatt.

      wollt ihr mithelfen?

      wenn ja, was für qualifikationen habt ihr?


      Preise:

      ohne Mitarbeit:

      Eseltreiberhaus in Betten: 8€
      Weisses/Graues Haus in Betten: 10€
      In allen Gebäuden auf Matratzen: 6€
      Zelten im eigenen Zelt: 3€

      mit Mitarbeit:

      Eseltreiberhaus in Betten: 5,5€
      Weisses/Graues Haus in Betten: 6€
      In allen Gebäuden auf Matratzen: 5€
      Zelten im eigenen Zelt: 2€

      Das Eseltreiberhause ist laut auskunft schon ausgebucht.
      Ich werde Pauschel 30 betten im weissen oder grauen haus reservieren...
      wenn dann noch jeder 5-7€ die nacht pauschal mehr bezahlt, können essen und eventuelle ausfälle inklusiv im preis enthalten sein.

      wie das mit den jenigen die mitarbeiten geregelt wird, klären wir individuell würd ich vorschlagen.

      da an und abreise als ein tag gelten, müssen wir faktisch nur 2 nöchte bezahlen. übern daumen wären das 35€ pro kopf für die ganze fahrt... zur sicherheit würd ich 40€ draus machen.


      [URL=http://maps.google.de/maps?q=burg+lohra&oe=utf-8&client=firefox-a&ie=UTF8&hl=de&ll=51.413889,10.630278&spn=4.85219,9.887695&z=7]link zur karte[/URL]
      PäPääM

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von trapkick ()

    • Wie wird das mit den Minderjährigen gemacht, die brauchen doch bestimmt ne Bestätigung der Eltern oder sowas Ähnliches. Ich denke wichtig zu wissen wäre auch, ob es dann später auch noch ein Rundschreiebn per e-mail geben wird, wo dann ochmal alles genau drin steht. Eventuelle anmeldungen für zum Kochen, weil das ja nicht jedermanns/fraus sache ist. und auch wegen bereitstellung des autos für irgendwelche besorgungen bzw. Abholdienste vom Bahnhof oder ähnliches. Was wir auch klären sollten, wenn wir ein lagerfeuer machen, dann wäre ich für eins das durchgehend brennt, das heißt wir bräuchten Holz.
    • ich denk malgewisse "bastelfertigkeiten" haben wir fast alle, hilft vllt. bei d er isntandsetzung.

      ansonsten hab ich nen kettensägeschein inlc. kettensäge, schutzausrüstung und blah (wir brauchen holz? gebt mir nen baum und etwas zeit^^)

      und ansonsten... ist allgemeines handwerkliches geschick eine qualifikation? so viel wie an unserem haus gebastelt werden musste/muss bekommt man das zwangsläufig, auch wenn man seinem vater nur gelegentlich hilft.
      "Spiel mit dem Feuer. Tu es.
      Denn man kann einem Kind hundertmal sagen, die Herdplatte sei heiß, die Bedeutung wird ihm erst in dem Moment, in dem es trotzdem drauffässt klar.
      So lernt doch jeder für sich selbst, in dem großen Spiel das Leben heißt. Und das Feuer ist einer der anspruchsvollsten, dennoch lohnendsten Mitspieler."
    • bock auf zelten hätte ich auch, aber kein bock zeltbei feuer in der nähe zu haben... zu oft wacken abreißtag dafür gesehen^^

      ach, ich denk mal die betten kann man sich schon gönnen ;)
      "Spiel mit dem Feuer. Tu es.
      Denn man kann einem Kind hundertmal sagen, die Herdplatte sei heiß, die Bedeutung wird ihm erst in dem Moment, in dem es trotzdem drauffässt klar.
      So lernt doch jeder für sich selbst, in dem großen Spiel das Leben heißt. Und das Feuer ist einer der anspruchsvollsten, dennoch lohnendsten Mitspieler."
    • Ich habe das große Problem, dass ich frühestens im April meine Uni Termine erfahre. Somit kann ich zur Zeit nur Interesse bekunden aber noch nicht fest zusagen. Ich hoffe dann einfach mal, dass von den Erstatzplätzen noch welche frei sind.

      So interessant die Möglichkeit der Vergünstigung für Wiederstandsetzungsarbeiten klingt würde ich davon Abstand nehmen. Wenn ich bedenke, dass es von Köln 5,5 Stunden Anfahrt sind werde ich freitag spät abends ankommen, und Sonntag schon recht zeitig wieder los müssen. Da möchte ich den Samstag auch mit [lexicon]Poi[/lexicon] spielen verbringen.

      Beim Essen wäre ich definitiv für Gemeinschaftsverpflegung. Weil je mehr Leute sich beteiligen, umso besser kann man den Preis kalkulieren. Wenn wir die Küche evtl. noch mit anderen Gruppen teilen müssen, und selber dann womöglich noch in mehreren Schichten kochen, dann wird das auch ein logistisches Problem.
    • ein paar dinge, auf die ich aufmerksam gemacht wurde.

      Haftung:
      Da wir kein Verein sind oÄ haben, sind wir, dass heist, die Person die bucht, haftbar. Haftbar für Schäden die während des aufenthalts entstehen, haftbar bei stornierung.
      Bei Minderjährigen besteht desweiteren das Problem, wie von Daseti bemerkt, dass deren Eltern einer der mehreren geeigneten Personen die Erziehungsberechtigung für den Zeitraum übertragen müssen.

      Finanzierung:
      Die Übernachtungskosten beliefen sich auf 600€.
      Sobald jmd gebucht hat, muss, selbst bei früzeitiger stornierung immernoch mindestens 50% des Betrags gezahlt werden. Wenn nur einzelne ausfallen, müsste man diese Betten sogar ganz bezahlen. Der Betrag bliebe natürlich an der Person hängen, die ihren Namen auf den Vertrag schreibt.
      Vorkasse würde das problem lösen, allerdings wären, bis alle bezahlt haben, bestimmt die Betten schon belegt. Das deutete zumindest der Ansprechpartner von Burg Lohra an.
      Auch hier würde ein Verein die Haftung übernehmen.


      Eine Idee währe es, wenn alle die MItfahren, eine anzahlung leisteten die quasi als pfand dafür gilt, dass später nicht einfach abgesagt wird. das würde wahrscheinlich aber genau so lange dauern, wie eine komplette vorkasse.

      weiter vorschläge bitte, wäre schade wegen solcher wiedrigkeiten auf diese fahrt zu verzichten.
      PäPääM
    • Ich wäre dafür, dass ein Konto eingerichtet wird (denke das ist nicht wirklich das große Problem), dass wir für diesen Zeitraum nutzen können und die verantwortliche Person einen übersichtlichen Nachweiß für alle Überweisungen hat.
      Aber bevor sowas gemacht wird müssen erstmal ein paar Fragen geklärt werden:
      1. Wir haben uns jetzt FÜR die Burg Lohra entschieden und werden dort unser Treffen haben. (FAKT)
      2. Wir müssen uns am besten gesammelt für eine Übernachtungsmöglichkeit entscheiden, wie zB. die Matratzen, die ja recht preiswert sind. (Frage)
      -> Die Übernachtungskosten würden sich bei 2 Nächten ja auf 12€ belaufen, was bei 30 Leuten ca. 360€ sind. Diese 12€ können denke ich ohne Probleme komplett als "Anmeldung" im vorraus bezahlt werden. Das Geld für das Essen wird vor Ort eingesammelt. Der einfachheit halber sollten wir für alle das Gleiche nehmen denke ich.
      2.1. Wer würde sich um die Abwicklung der Vorkasse kümmern? (Frage) Die Person müsste dafür sorgen, das alle Leute die mitmachen wollen eine Nachricht mit den Überweisungsdaten bekommen und eine Bestätigung nach Eingang. Ich persönlich hätte da keine Lust drauf, nachdem ich 2 Jahre lang unser Jahrgangsvermögen verwaltet hab ;)
      3. Wollen wir das über einen Verein machen oder nicht? (Frage)
      -> Wenn eine Einzelne Person die Verantwortung übernehmen sollte, sollten wir vorher festlegen, dass jeder der Schäden verursacht aus unserer Gruppe diese doch bitte mit dem Verantwortlichen als "Mittelsmann" begleichen soll. Der Verantwortliche soll also nicht zur Rechenschaft gezogen werden, sondern nur für die Abwicklung des Schadenersatzprozesses sorgen. Notfalls würde ich mich als absolut naive und optimistische Person (kleiner Scherz), bereit erklären die Haftung zu übernehmen. Wäre auch nicht das erste mal für mich^^

      Ansonsten würd ich sagen, dass trapkick sich zum offiziellen Ansprechpartner für die Burg angeboten hat und die Rolle bereits gut ausführt ;)
    • finds gut das ein paar leute so den überblick haben,ich würde es glaub ich net so hinbekommen
      zu punkt 2.: ich wär für matratze oder zelt,wobei ich zelt bevorzuge da ich es doch ganz angenehm finde im freien zu zelten, aber denke das es personen gibt die zelten net so sehr mögen.zu dieser jahreszeit ist es auch meist noch sehr warm

      zu 2.1: ich könnte die verwaltung der vorkasse übernehmen,wär für mich von der zeit und arbeit kein problemm, jedoch kann ich kein konto eröffnen ;)

      zu 3: ich kenn mich mit der rechtssache nicht aus was besser ist,dementsprechend möchteich mich damit enthalten

      und ich stimme kathor zu das trapkick das ganz gut als ansprechpartner macht und es auch ruhig gerne weiter machen kann=)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Marcel ()

    • ähm... um nochmal auf das zimmerthema zu kommen, ich pflege es für gewöhnlich im sommer im zelt zu schlafen, finde ich viel schöner und fühl mich wohler. meinst du ich könnt dort auch irgendwo mein kleines zeltlein aufschlagen? das wäre super.
      hab grad nur paar minuten zeit, die ganzen anderen sachen die jetzt noch neu dazu gekommen sind les ich nachher wenn ich wieder zurück bin...
      Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit.
    • also ICh war schonmal auf dre Burg, die ist echt nett. Besonders das schon leider ausgebuchte Eselstreiberhaus, bevor ich mich da wieder reinlege schlafe ich auf dem Feld, das ist sicherer ;) Sehr Rustikal... ich weis nicht wieviele Betten zusammengebrochen sind... es waren viele. Die genannte Mitarbeit bezieht sich auf reperaturen im Haus, zum beispiel kaputte betten wieder zusammenschrauben, oder mal feuerholz holen und in der Küsche aushelfen. Keine Großen dinger.

      Und da sich so viele für die Burg entschlossen haben denke ich nehmen wir die Burg.
      ICh erkläre mich bereit für den einen oder anderen Minderjährigen als erziehungsberechtigten her zu halten (Wer scheisse baut ist trotzdem für sich selbst verantwortlich!!!)
      So auch zum Anderen Punkt en Kathor angesprochen hat, wer bucht sollte höchsten als Mittelman herhalten, alles andere über nimmt der, der die scheisse gebaut hat. Aber wir sind ja alle vernünftig, nicht wahr?

      @Marcel: Traust du dir das zu? Mit der Kasse? ICh weis da du vom Kaufmannischen Ahnung hast, aber sowas kann schon ganz schön nervig sein, gelt eintreiben und erwalten. Dann hast du auch viel Verantwortung.

      Zudem sollte der Mit dem sollte der Mit dem Geld auch das Haus buchen, das macht zwar einem Mehr areit aber insgesammt das ganze unkomplizierter, zumindest für die Orga Menschen.

      Zum thema Essen, ich bin für Gemeinschaftsküche, ich Massen kaufen ist pro kopf auch noch am Preiswertesten.
      Vorschlag: Freitag Abend: Brot und Rohkaost
      Samstag Morgen: Brot, Müßli und Obst/Gemüse
      Samstag Mittag: wie Oben, s wird gebruncht.
      Samstag abend: Grillen (Fleisch und Grillkäse für Veg.), Salat, Stockbrot

      Sonntag: Reste? + mehr brot?

      Das solte uns am Preiswertesten bleiben,ausser wirlassen das grillen weg. Natürlich gibt es zum Brot auch beläge z.B. wie der Salami ring :D

      Und jeder packt mit an, wer nicht kocht der putzt ;)
      Lache nicht über jemand der einen Schritt zurück geht, er könnte Anlauf nehmen.

      Fehlt was?