Kohle/Feuer-Poi

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Mit dem Begriff doppelte [lexicon]weave[/lexicon] kann ich leider nichts anfangen, wo hast du das denn her? Ich finds grad nicht ^^" Frag doch am besten mal die Person die das geschrieben/gesagt hat. Ich kann mir vorstellen, dass eine [lexicon]weave[/lexicon] mit Drehung gemeint ist.
      Eine 6btw wird es jedenfalls nicht sein, denn nach der 3btw kommt die 5btw und dann die 7btw - also immer ungerade Zahlen. Die Zahl gibt an wieviele Drehungen jeder einzelne [lexicon]Poi[/lexicon] während der [lexicon]weave[/lexicon] macht. Weaves mit geraden Zahlen kannst du spielen, wenn du z.B. auf der linken Seite die 5btw spielst und auf der rechten die 3btw. In diesem Fall bekommst du eine 4btw (liebe Technik-Cracks bitte korrigiert mich wenn ich hier gerade Mist erzähle ;) ). Eine 6btw wäre also die Kombination aus einer 5btw und einer 7btw... spielt aber glaub ich keiner und ist auch irgendwie sinnlos ^^

      Huiii wir werden hier grad ganz schön off-topic. Falls du dazu noch Fragen hast schreib mir doch am besten ne pm Rumpel, sonst bekommen wir am Ende noch geschimpft weil wir uns zu sehr vom eigentlichne Thema des Threads entfernen ;)
      @_V hat euch lieb! :grinser2:
    • Rumpel schrieb:

      Ich hätte da aber noch eine Frage. Ich hoffe ich hab die Antwort nicht überlesen. Was für Kohle benutzt ihr genau? Grillkohle? Schischakohle?
      Kann man pauschal ned sagen. Geht mit beidem. Wobei ich inzwischen diese Grillkohle Briketts (Eierbrickets) bevorzuge. Brauchen zwar länger zum Anbrennen aber halten gefühlt länger. Shishakohle hast halt den Vorteil dass die echt schnell Anbrennt aber... irgendwie is die bei mir nach 2 3 minuten futsch o_O
      There is no 'I' in 'Team', but theres a 'We' in 'Weapon' !
      „Im Leben kommt es darauf an, Hammer oder Amboß zu sein - aber niemals das Material dazwischen.”

      Auf mehrfache Nachfrage: "JA! Ich bin größenwahnsinnig" :)
    • Passenger schrieb:

      Rumpel schrieb:

      Ich hätte da aber noch eine Frage. Ich hoffe ich hab die Antwort nicht überlesen. Was für Kohle benutzt ihr genau? Grillkohle? Schischakohle?
      Kann man pauschal ned sagen. Geht mit beidem. Wobei ich inzwischen diese Grillkohle Briketts (Eierbrickets) bevorzuge. Brauchen zwar länger zum Anbrennen aber halten gefühlt länger. Shishakohle hast halt den Vorteil dass die echt schnell Anbrennt aber... irgendwie is die bei mir nach 2 3 minuten futsch o_O

      Passenger schrieb:

      Kann man pauschal ned sagen. Geht mit beidem. Wobei ich inzwischen diese Grillkohle Briketts (Eierbrickets) bevorzuge. Brauchen zwar länger zum Anbrennen aber halten gefühlt länger. Shishakohle hast halt den Vorteil dass die echt schnell Anbrennt aber... irgendwie is die bei mir nach 2 3 minuten futsch o_O

      vielleicht liegts daran das du zu schnell spielst? wenn man son mörderluftzug verursacht, kein Wunder das das schnell ausgeht- oder irre ich mich da?
      Yohoho, Piraten habens gut :pirate:
    • die runden briketts nehm ich eigentlich mehr wenn ich nur für mich spiel, oder eben aus irgendeinem grund besonders lange spielen will, oder es irgendwie regnet oder so...
      die schüttkohle, oder wie die heißt, also die holzkohle mit den unregelmäßigen formen nehm ich lieber, weil die doch schneller anbrennt und gefühlt mehr funken macht.
      und shishakohle ist so ungefähr für "wir haben keine zeit/gelegenheit die kohlepoi ausreichend vorzubereiten". brennen halt wunderbar schnell an, machen gut funken, brennen aber nicht lange und sind teurer^^
      "Spiel mit dem Feuer. Tu es.
      Denn man kann einem Kind hundertmal sagen, die Herdplatte sei heiß, die Bedeutung wird ihm erst in dem Moment, in dem es trotzdem drauffässt klar.
      So lernt doch jeder für sich selbst, in dem großen Spiel das Leben heißt. Und das Feuer ist einer der anspruchsvollsten, dennoch lohnendsten Mitspieler."
    • Ich hatte mich auf Freienfels dieses Jahr ne Nacht lang mit einem der Jungs von Palitchi unter anderem über die Konstruktion unterhalten und er hat mir ein paar Details zu ihrer Konstruktion erläutert:

      Das wichtigste ist seiner Meinung nach keine starre Konstruktion zu haben, sie haben ihre "Funkenbeutel" komplett aus Kupfer- und Stahldraht geflochten. (Bei einer staren Konstruktion kann man die Pois nicht einfach über den Boden ziehen und damit so "Funkenexplosionen" herbeiführen
      Man kann es sich aber auch etwas leichter machen und kann sich im Baumarkt nen paar Meter feine Stahlkette holen und diese dann zurechtschneiden und mit Kupferdraht verweben.
      Ein Problem bleibt aber noch:
      Wie soll man so eine Konstuktion so an Stäben oder Pois anbringen das es nicht nur absolut sicher hält sondern vor allem noch anzubringen ist wenn sie mit heiser Kohle gefüllt ist ?

      Zu der Art der Kohle hatte ich mal ein recht interesantes Gespräch mit einem Schmied der sicher war das das einzig wahre dafür Kiefernkohle ist, da diese wohl schon bei sehr niedrigen Temperaturen kräftig Funken sprüht.

      Hoffe es Hilft weiter, vieleicht hat ja noch jemand eine gute Idee zu meinem Verschluss Problem
      In dir muss brennen was du in andern entzünden willst!
      phoenix-nocta.de
    • Hey Leute,

      War zuerst im Baumarkt und spontan habe ich
      Mich dazu entschlossen funken [lexicon]Poi[/lexicon] zu bauen,

      Hab den Käfig doppelt gemacht und den Boden so
      Geschnitten dass er eig 4fach ist!

      Als Deckel habe ich ein einfaches Gitter genommen
      Welches mit Schlüssel ringen befestigt ist um leicht zu öffnen!

      Die Ketten fehlen noch , wollt mir mal eure Meinung dazu anhören..
      Bilder
      • IMG_0553.JPG

        115,41 kB, 774×1.037, 15 mal angesehen
      • IMG_0554.JPG

        115,15 kB, 1.037×774, 10 mal angesehen
      • IMG_0555.JPG

        109,13 kB, 1.037×774, 16 mal angesehen
      "The 3c Team"
      Fire & Light Performances
      Pyrotechnik

      www.the-3c.at

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Älecks ()

    • Naja ich dachte wie schlecht auf Bild 1 und 2 zu sehen ist mit je 2 Schlüssel ringen Links und rechts mit 2 kurzen Ketten Auf wieder einen schlüssel Ring( oder zur Sicherheit wieder 2)
      Und dann ganz normal eine Kette! Ich hoffe das war verständlich ausgedrückt!

      Bzw braucht der Käfig unbedingt einen deckel? Sonst könnte man einfach mit nem Draht wie zwei trage schlaufen machen dann [lexicon]Kette[/lexicon] einhängen und fertig!
      "The 3c Team"
      Fire & Light Performances
      Pyrotechnik

      www.the-3c.at
    • so hab nun fertig gebastelt,

      hab den deckel nun so gemacht zum zu klappen,

      weiß nur noch nicht wie ich ihn verschließe, vl jedes mal mit einem draht ? oder nen kleinen schlüsselring? oder sehr kleinen karabiner?
      Bilder
      • IMG_0560.JPG

        174,94 kB, 1.296×968, 13 mal angesehen
      • IMG_0561.JPG

        138 kB, 1.296×968, 15 mal angesehen
      • IMG_0567.JPG

        215,19 kB, 968×1.296, 21 mal angesehen
      • IMG_0566.JPG

        222,45 kB, 968×1.296, 25 mal angesehen
      "The 3c Team"
      Fire & Light Performances
      Pyrotechnik

      www.the-3c.at
    • Heute habe ich die kohle [lexicon]Poi[/lexicon] und stahlwolle [lexicon]Poi[/lexicon] getestet!

      gleich am anfang ein materialschaden, siehe foto welches ich eingefügt habe.

      Sonst Stahlwolle sieht super aus, aber wie eh schon öfters erwähnt, KOPFBEDECKUNG Pflicht , und es fliegen halt sehr viele glühende eisenteilchen herum

      bei den kohle [lexicon]Poi[/lexicon] , bin ich nach dem ersten mal spielen nicht so zufrieden, vielleicht gibts ja tipps und tricks wie man mit denen spiielt dass es wirklich ein gutes funkenbild gibt!

      lg
      Bilder
      • materialfehler.jpg

        117,97 kB, 1.355×1.814, 16 mal angesehen
      "The 3c Team"
      Fire & Light Performances
      Pyrotechnik

      www.the-3c.at
    • vom reinen effekt beim spielen können kohlepoi nunmal nicht mit stahlwolle mithalten, dafür lassen sich kontrolliert tolle effekte erzielen.
      zb. durch ruckartige stalls, gegen-den-boden-dengeln oder gegeneinanderschlagen der [lexicon]Poi[/lexicon]. auch kicks mit dem fuß und ähnliches hilft wunder.
      ansonsten spiel ich sie meist wie ganz normale [lexicon]Poi[/lexicon], nur eben nen ticken schneller.
      meistens zusammen mit nem kumpel, der dann nicht allzu helle [lexicon]Snakes[/lexicon] (die, die blaue flammenräder erzeugen) hat, da ergeben die blauen flammen + tieforanges glühen mit gelegentlicher funkenexplosion und durchgehend vereinzelten funken ein nettes bild.

      ok, vllt. spiel ich etwas schneller als sonst...^^
      "Spiel mit dem Feuer. Tu es.
      Denn man kann einem Kind hundertmal sagen, die Herdplatte sei heiß, die Bedeutung wird ihm erst in dem Moment, in dem es trotzdem drauffässt klar.
      So lernt doch jeder für sich selbst, in dem großen Spiel das Leben heißt. Und das Feuer ist einer der anspruchsvollsten, dennoch lohnendsten Mitspieler."