Alu mit Holzkern... Holz: am besten Buche, halt das was man als Rundstab im Baumarkt kriegt.
Feuertrommel
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
-
jo so würde es gehen nur noch die frage welche fass größe man nehmen soll 60l 80l 120l könnte ich im nachbar ort beim gas und öl heandler bekommen klang-vermutungen??I'm not drunk, I'm Scottish
-
Je größer desto dumpfer und tiefer
-
Ola Leute,
Ich hätte da auch ne Idee.
Mann nehme ein 200 L Ölfass mache seitlich 2-3 löcher ca. 15cm Durchmesser,der Boden dieser Fässer hat eine 2cm hohe Umrandung,wenn mann hergeht und den Boden im Durchmesser halbiert indem man zb. einen 2x2cm Winkel aufschweisst könnte man in die eine Kammer Fluid füllen und anzünden,in der 2. Kammer trommeln.
Ich denke auch das die beiden abschraubbaren Enden eines 3 tlg. Staff ideal als Schlegel wären.
Der Effekt verdoppelt sich,einmal die brennenden Schlegel (s. vid.) und das hoch hüpfen der fluid-tröpfchen.
Durch die Teilung in Schlag u.Fluid Kammern verringert sich das weite umher spritzen drastisch.
Da ich selber djembe spiele(versuche) werde ich es mal testen.
q68Ein Stein,hat keine Chance etwas anderes zu sein als ein Stein.
Durch das zusammen Wirken fügt sich eins dem andern
und wird zum TEMPEL -
das mit dem fass hört sich schonmal nich schlecht an^^
wenn du was willst, was extrem billig ist und auch noch richtig geil aussieht, dann zünd die drumsticks an und lass ihn normal schlagzeug spielen
hab ich selbst schon probiert, funktioniert so:
t-shirt (baumwolle) zerschneiden in 4cm breite streifen
alte (oder neue) drumsticks nehmen, 8-10cm vom kopf (der teil der die trommel trifft) hintackern, feste rumwickeln und nochmal hintackern
wundbenzin, toyfluid oder was ähnliches mit ner sprie auf den sto tun.
spielen (ohne feuer) --> wenn tropfen rumfliegen wars zu viel
ggf. tropfen auf den drums wegwischen
anzünden
spielen
die sticks wegwerfen
anmerkung: beim becken-spielen möglichst nicht mit dem stoff auf den beckenrand schlagen; möglichst wenig hi-hat spielen
das ganze funktioniert aber nur ca. 5 min, dann brennt der stoff
für alles, was läger dauern sollte, dochtband nehmen aber dann denk ich dass nach spätestens 15min die sticks selber brennen --> schlecht
da ist die baumwollmethode besser, wenn auch kürzerIf it´s boring, do it with fire! ;) -
Ich möchte das Thema Feuertrommel gern noch einmal aufgreifen.
Für ein Effekt bei einem Konzert brauche ich eine Tonne, auf der ich mit brennenden Fackeln "trommle" und dabei Feuerfunken geschlagen werden. Dabei sollte es aber so wenig wie möglich spritzen.
Hat mittlerweile jemand Erfahrung damit gemacht oder kann mir sagen, wen ich da fragen kann?
Danke schonmal im Vorraus. -
Ja ich würde raten Drumsticks einfach mit dem Blech von einer aufgeschnitten Bierdose zu ummanteln und darauf das [lexicon]Kevlar[/lexicon] zu ziehen.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0