Feuer"spucken" sicherer

    • Feuer"spucken" sicherer

      Hallo erstmal,

      ich hatte in den ferien einen recht unangenehmen vorfall.
      ich hatte abends feuergespuckt und fühle mich danach schon sehr flach auf der brust bin dann aber ins bett gegangen und dachte mir "wenns morgen schlimemr wird geh ich zum arzt" (so wie mann das halt macht)
      am nächten morgen war ich am husten wie verrückt und mein kreislauf spielte verrückt, mein erster gedanke "fuck lass es bitte was anderes sein" ...war es dann zum glück auch..glücklicherweise "nur" der anfang einer dicken grippe und einer netten infektion im hals.

      nun habe ich etwas gegrübelt wie ich denn schöne feuerbälle machen könnt ohne wirklich zu spucken und hatte auch recht fix eine idee!
      Ich werde mir heute abend eine [lexicon]Fackel[/lexicon] mit so einem blumen besprüh ding bauen!erstmal so das ich den sprüher in der hand halte und die [lexicon]Fackel[/lexicon] schräg daran befestigt ist und später werde ich versuchen das ganze so zu bauen das der sprüher kaum noch zu sehen ist.
      befüllen würde ich das erstmal zum ausprobieren des prototyps mit [lexicon]Lampenöl[/lexicon].

      nun aber meine frage!
      da es so simpel ist wieso hat es noch keiner gemacht..ich meine die sprühflaschen zerstäuben richtig geil!

      ich werde es heute abend mal ausprobieren und ein paar fotos machen
      denn ein stab mit dem ich große feuerbälle erzeugen kann ist in meinen augen sehr reizvoll da es bestimmt schön ausschaut und viel sicherer als das eig. spucken ist!

      freue mich auf antworten
      lg

      Paddi
      Das Feuer wäscht die Seele rein!

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von Paddi ()

    • Ich arbeite zur zeit an etwas ähnlichem,
      aber mehr sag ich noch nicht da ich nicht weiß obs funktioniert.
      Und ausserdem will ich jetzt erstmal schauen das ich endlich die Lycofakeln fertig bekomme.

      Aber wenns soweit ist werdet ihr die ersten sein,
      die das Ergebniss zu sehen bekommen ;)

      lg
      Endless on Fire
      Stuntproduktionen und Spezialeffekte für Bühne Film und Fernsehen
      Klein und Mittelfeuerwerke sowie Feuershows für alle Anlässe
      Sonderteileanfertigung nach Kundenwunsch
      "Krach-Bumm-Krawumms"
    • Also irgendwann wurde hier mal wieder ein Thread ausgegraben, wo eine ziemlich coole Idee vorgestellt wurde:
      Siehst du HIER

      Die Flamme find ich ziemlich gut und es ist nach Angaben auch sicher (das heißt ja nichts) und der Mensch hat es schließlich aus den gleichen gründen gebastelt wie ihr...

      Wozu neues bauen, wenn altes super klappt :D (jaja, klingt konservativ, und?)
      liebe Grüße vom Feuerfried
    • @ kathor

      Den Thread kenn ich bereits und hatte vorher schon die selbe idee,
      ich will die selbe "airbrushtechnik verwenden.
      Aber halt mit nem extra Gastank ( mit Sauerstoff )
      So das ich auf knopfdruck den mechanismus in gangsätze.
      Dann will ich mir armschinen bauen so das ich aus beiden händen flamen schießen kann ;)
      Endless on Fire
      Stuntproduktionen und Spezialeffekte für Bühne Film und Fernsehen
      Klein und Mittelfeuerwerke sowie Feuershows für alle Anlässe
      Sonderteileanfertigung nach Kundenwunsch
      "Krach-Bumm-Krawumms"
    • Sag mal bescheid, wenn da wieder ein paar Überbleibsel ver"schenkt" werden, ok? Oder zeig mal das Ergebnis auf der Con (mach ein Video von, wenn ich nicht da bin, hauptsache ich sehs mal :) )

      Stabfackel mit Zerstäuber... das ist doch dein Ding, oder Endless?Lycofackeln

      Wie siehts eigentlich mit denen aus? Sind schon alle verkauft, wenn nicht, schick ich gerne ein bisschen Geld für so eine Lycofackel :)
    • nehm mal so einen sprühkopf von glasreiniger oder ähnlichem...

      haben wir uns so modifiziert, dass man ihn verdeckt in der hand halten kann, mit schlauch im ärmel, darum einen plastikbeutel gefüllt mit etwas [lexicon]Lampenöl[/lexicon]. jetzt kann man quasi mit dem arm auf eine [lexicon]Fackel[/lexicon] zeigen, und bÄm, es gibt je nachdem, wie der sprühkopf eingestellt ist einen großen feuerball oder eine bis zu 3m lange flamme. wirklich sehr beeindruckend, und quasi keine materialkosten.
      "Spiel mit dem Feuer. Tu es.
      Denn man kann einem Kind hundertmal sagen, die Herdplatte sei heiß, die Bedeutung wird ihm erst in dem Moment, in dem es trotzdem drauffässt klar.
      So lernt doch jeder für sich selbst, in dem großen Spiel das Leben heißt. Und das Feuer ist einer der anspruchsvollsten, dennoch lohnendsten Mitspieler."
    • und wie nah kommt die flamme dann an den kopf heran?
      ich meine das ist plastik des brennt dir doch sofort weg oder?
      bitte mehr erfahrungen / kritik usw : )

      wie genau habt ihr das umgebaut ich kann mir das nicht richtig vorstellen

      LG
      Das Feuer wäscht die Seele rein!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Paddi ()

    • naja, meinst du an den sprühkopf?

      probier mal aus, du kannst ja immer nur recht kurze stöße machen, eben einmal "abdrücken". kommt schon recht nah bis an die hand, je nach fackelposition eben. allerdings nicht lange genug, um irgendwas zu schmelzen. (wenn man das an einem heißen stab montiert, siehts wohl anders aus)

      also zumindest bei [lexicon]Lampenöl[/lexicon] ist das so, wenn man alkohol, benzin oder so nehmen würde, wär das wohl was anderes. brennt aber sicher auch nicht so hübsch ;)


      und umgebaut... eigentlich ganz einfach. man nehme die sprühflasche aus der haushaltsabteilung eines supermarktes, der sich am besten in der hand verstecken lässt, wenn mann draufdrückt.
      die flasche unten abschrauben, einen gefrierbeutel nehmen (oder lieber mehrere ineinander, zur sicherheit), ein wenig [lexicon]Lampenöl[/lexicon] rein, und mit ausreichend gummiebändern, kabelbindern etc. am gewinde des sprühkopfes befestigen, wo vorher die flasche war (mit dem ansaugschlauch natürlich im beutel)

      wenn der beutel nicht zu voll ist, und da keine luft drin ist, lässt sich die konstruktion wunderbar im ärmel eines mantels verstecken, wenn man das ganze bisschen als zaubershow machen will. und der kann auf eine feuerschale oder [lexicon]Fackel[/lexicon] damit zeigen, "BRENNE!" rufen oder sowas, mystische bewegung, und tadaaa, eine große flamme^^
      "Spiel mit dem Feuer. Tu es.
      Denn man kann einem Kind hundertmal sagen, die Herdplatte sei heiß, die Bedeutung wird ihm erst in dem Moment, in dem es trotzdem drauffässt klar.
      So lernt doch jeder für sich selbst, in dem großen Spiel das Leben heißt. Und das Feuer ist einer der anspruchsvollsten, dennoch lohnendsten Mitspieler."
    • hm ist der schlauch des sprüh kopfes nicht zu kurz?
      ich meine der schlach ist ja dann auch geknickt wenn ich den sprüher halte der beutel aber im arm ist.

      und das mit den gummibändern ist mir doch zu gewagt, wenn des ausläuft bin ich ja ein schön getränkter doch :D
      Das Feuer wäscht die Seele rein!
    • naja, ich hab bei solchen auftritten eh lederhandschuhe + ledermantel an, das saugt sich nicht so einfach voll ;) und hat bisher auch immer dicht gehalten... dafür halt mehrere beutelschichten, aus dem ersten läufts nur in den zweiten, und falls da doch was rauskommt noch, nur in den dritten. und weiter ist so wahrscheinlich wie im lotto zu gewinnen ohne ein los zu kaufen.

      gibt auch was den schlauch angeht unterschiedliche modelle. reicht normalerweise ja bis zum flaschenboden, also üblicherweise bis zu 20cm. das sollte locker reichen. du brauchst ja auch keine großen mengen [lexicon]Lampenöl[/lexicon], also reicht ein kleiner beutel und kurzer schlauch. ansonsten mit aquarienschlauch oder infusionsschlauch verlängern.

      das knicken kann ein problem werden, wenn man nach dem sprühen, bevor man den hebel loslässt das handgelenk ein wenig dreht, sodass da kein bzw. nur ein schwacher knick ist, und dann erst loslässt gehts.
      das ding ist echt enorm sparsam, allein die menge in dem schlauch (ohne i-eine flasche oder beutel) reicht für 2 schöne feuerbälle. deswegen machts auch nichts, wenn die zufuhr zwischenzeitlich etwas gestört ist. oder willst du damit dauerfeuer geben? dann könnte es probleme geben...
      "Spiel mit dem Feuer. Tu es.
      Denn man kann einem Kind hundertmal sagen, die Herdplatte sei heiß, die Bedeutung wird ihm erst in dem Moment, in dem es trotzdem drauffässt klar.
      So lernt doch jeder für sich selbst, in dem großen Spiel das Leben heißt. Und das Feuer ist einer der anspruchsvollsten, dennoch lohnendsten Mitspieler."
    • ne quark ich wollte nur ab und zu ein paar feuerbälle "sprühen"
      ich hab mir grade mal ne sprühflasche von nem insektenkiller genommen..die sah mir ganz gut aus da die düse sehr sehr weit nach vorn geht ich hab sie also nicht so nah an mir/der flasche.
      bin mir nur nicht sicher ob des nicht zu fein sprüht..ich glaube es ist aber etwas gröber als der zerstäuber vom glasreiniger!

      edit : ich wollte das ganze so an eine [lexicon]Fackel[/lexicon] bauen.
      so ist es quasi das gleiche nur das ich die [lexicon]Fackel[/lexicon] nicht noch extra halten muss.

      das ziehl ist den zerstäuber "unsichtbar" an die [lexicon]Fackel[/lexicon] zu bringen!
      Das Feuer wäscht die Seele rein!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Paddi ()

    • dafür haben die dinger evt. nicht die geeignetste form... wobei naja, vllt. wenn man als [lexicon]Fackel[/lexicon] ein hohles rohr nimmt, den sprühkopf halb darin versenken, sodass die düse im rohr ist, und nur der "abdrücker" rausguckt. den kann man ja mit der hand verdecken, und drückt man dann drauf, sprüht die düse von innen aus der [lexicon]Fackel[/lexicon] raus. müsste man nur schaun, obs da d rin nicht zu warm für plastik wird, und ob das zerstäubte öl auch wirklich richtig rausfliegt, oder ob der nebel sich dann in dem rohr staut und nur zurückzündet, das wär ganz doof.
      "Spiel mit dem Feuer. Tu es.
      Denn man kann einem Kind hundertmal sagen, die Herdplatte sei heiß, die Bedeutung wird ihm erst in dem Moment, in dem es trotzdem drauffässt klar.
      So lernt doch jeder für sich selbst, in dem großen Spiel das Leben heißt. Und das Feuer ist einer der anspruchsvollsten, dennoch lohnendsten Mitspieler."
    • so die flaschle funzt..bin nur etwas enttäuscht...ich finde der feuerball ist viel zu klein..naja vll liegst auch daran das es tag ist...ich werd es wenns dunkel ist nochmal machen und dann vll auch mit ner glasreinigerflasche wo man die düsen stufenlos einstellen kann

      lg :tongue:
      Das Feuer wäscht die Seele rein!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Paddi ()

    • so ich habs jetzt bei "dunkelheit" nochmal mit einem neuen sprühkopf probiert (die fuer den garten) die haben einfach mehr druck.
      war auch richtig geil wenn mans ganz fein stellt gibt das sehr breit und verflucht helle feuerbälle....leider sehr sehr SEHR windanfällig.
      wenn man nen einfachen strah benutzt den man nur etwas "anstäubt" (bei meinem kopf geht das stufenlos) ergibt das 3-4 meter feuerlanzen die richtig geil aussehen!

      ich werd gleich morgn weiter bauen und mit ner [lexicon]Fackel[/lexicon] mit ölzerstäuber bauen die ihn "unsichbar" integriert hat.

      lg
      Paddi :pirate:
      Das Feuer wäscht die Seele rein!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Paddi ()