Über das Buch "Flow-Motions"

    • Über das Buch "Flow-Motions"

      Hi,

      Das Buch "Flow-motions" ist ein ausgesprochenes Anfänger-buch und hat 74 Din-A5 Seiten.

      Es werden die Figuren auf einfache weise erklärt, manchmal mit etwas unglücklichen Zeichnungen dazu.
      Allerdings werden auch hier die Bezeichnungen durcheinander geworfen.
      Das was HOP-leute under einer [lexicon]weave[/lexicon] verstehen, heisst hier [lexicon]butterfly[/lexicon], eine [lexicon]windmill[/lexicon] heisst High Circle etc...

      Man lernt die Figuren meiner Meinung nach gut.

      Die für Anfänger äußerst wichtigen Turns werden aber überhaupt nicht abgehandelt.

      mir fehlen einige Figuren, die im Spiel und im Wechsel zwischen einzelnen Figuren für den nötigen Fluß sorgen.

      Es könnten sich kurzfristig schnelle Erfolge einstellen, das Weiterkommen wird aber durch diese fehlende Figuren und die falschen Bezeichnungen erschwert.

      Gruß
      AvB

      P.S.: Michael, willst du das Buch zurück, oder soll ichs weiter verleihen?
    • Die Kritik kann ich voll und ganz Bestätigen. Gut finde ich, daß sie direkt zu Anfang erstmal deutlich macht, wie wichtig es ist, gerade und präzise zu schwingen. Um "erste Schritte" zu machen, halte ich das Buch letztendlich für geeignet - im Gegensatz zu den Büchern von [SIZE=7]Klaus Scheuermann[/SIZE] :D , kostet das o.g. auch nur 9,99.


      @AVB: Wenn es jemand haben will, kannst Du es gern direkt weiterschicken...ich brauchs nicht mehr. ;)
      ...in meinem "Verschenken" Thread war jemand interessiert...

      michael :)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von michael ()