... war es das ?

    • ... war es das ?

      hi leute

      dieser thread hier soll kein böswillig gemeinter oder so etwas in der art sein , aber irgendwie habe ich das gefühl , dass fast nichts mehr "voran" geht ... sicher , es werden wahnsinnig viele tricks entdeckt die in meinen augen aber keinen großen wert mehr zum feuerTANZ an und für sich beiliefern. . . ich weiß nicht wieso aber irgendwie hab ich das gefühl es wird ausgelutscht ...
      habe vor kurzem noch ein bisschen mit [lexicon]butterfly[/lexicon] hyperloops rumgespielt und jetzt rausgekriegt , dass wenn man in der [lexicon]buzzsaw[/lexicon] ebene die [lexicon]Poi[/lexicon] 2xmal wrappen lässt sogar eine art one handed [lexicon]butterfly[/lexicon] [lexicon]Hyperloop[/lexicon] erzeugen kann wenn man den anderen [lexicon]Poi[/lexicon] loslässt . und ? ich war nicht glücklich drüber . es ist eine spielerei die mich aber nicht weiterbringt ..
      irgendwie fehlt mir zur zeit die motivation wieder was anzupacken in der hinsicht , vielleicht bin ich einfach zu sehr abgelenkt durch staff und [lexicon]Contact[/lexicon] juggling aber , hier spreche ich die "erfahreneren" an - was denkt ihr ? gibt es wirklich noch moves die zum tanz beitragen ? mir kommt es so vor als wäre alles technical stuff ...

      was haben wir von der technick - wir können auf conventions vielleicht den ein oder anderen beeindrucken , aber das befriedigt mich persönlich nicht - ich möchte mehr tanzen , hach wenns doch nur so einfach wäre ;)

      hasta luego

      nachdenklich - max
    • hi max!

      ich verstehe voll und ganz was du meinst!

      allerdings sehe ich bei dem ganzen zwei grundverschiedene arten zu spielen. du kannst natürlich einerseits sehr technisch spielen (und meist dabei ziemlich steif in deiner körperbewegung sein) und leute 'inspirieren' oder eben voll aus dir rausgehen. das technische ist eindeutig mehr was für jonglierconventions und rausgehen wäre bei einer show wohl der richtige zeitpunkt ;)
      ich meine wenn du vor einem nicht-jonglier-publikum spielst sehen die leute keinen unterschied ob du jetzt eine 7b bhb [lexicon]weave[/lexicon] spielst oder ob es "nur" 3b sind. was sie aber sehr wohl sehen ist ob du "fliesst" oder ob du einen trick an den anderen reihst.
      um wirklich zu fliessen brauchst du keine übermässigen tricks, brauchst [lexicon]weave[/lexicon], [lexicon]butterfly[/lexicon] natürlich vorwärts rückwärts und noch n paar übergänge wie stops, wraps etc. das war es dann auch schon. alleine mit diesen sachen kannst du wunderschöne bilder in den nachthimmel zeichnen.
      und dann kannst du dir noch andere bilder überlegen in dem du die [lexicon]Poi[/lexicon] in den unterschiedlichsten positionen zum körper spielst, wie du vlt aus den "standard" figuren ausbrechen kannst - um dann letztendlich ausdruck in dein spielen zu bringen. dabei kannst du dich auch wunderbar dazwischen bewegen.

      schau dir doch (noch-)mal "dervishly yers" an! nick weiss wirklich wie man mit [lexicon]Poi[/lexicon] fliesst und sich dabei gut bewegt!

      ps: im januar/februar will nick ein [lexicon]Poi[/lexicon] camp im norden von thailand veranstalten, werde vlt auch vorbei schauen ;)
    • danke für die antworten

      @avb nee bin nich depressiv im gegenteil :) fühl mich zur zeit sehr wohl

      ich habe mir nur die frage gestellt , was ist denn rein physisch noch möglich ohne dass es.. zu schlampig aussieht ?

      @eek! sorry erstmal dass ich deine emails nicht beantwortet hab , hab den pc erst seit gestern wieder , und da hab ich die wohl zu spät gelesen ;(

      was mich beschäftigt - was nützt es mir denn zb auf conventions 100 tricks zu zeigen oder zu lernen , die zwar gewitzt sind aber einfach nicht sauber spielbar sind - es sei denn man übt 2h am tag !?! dervishly yers hab ich schon oft gesehen , nach ein paar monaten [lexicon]Poi[/lexicon] spielen das erste mal , da fand ich es nicht weiter interessant , aber heute zolle ich dem dargebotenen größten respekt

      ~ gut , der ganze thread hier soll natürlich auch provokation sein , es überwiegt bei mir aber das gefühl dass es langsam "endet" - auf eine weise , was natürlich (!) nicht heißt dass die meisten aufhören werden in einem jahr ( ich schon gar nich *lol ) oder sonstiges ... das natürlich nicht ..


      =)

      just my 2 cents
    • das soll das ENDE sein? das ist erst der ANFANG!!!

      also mit ende kann ich dir überhaupt garnicht zustimmen. ich bin der meinung das [lexicon]Poi[/lexicon] und die ganzen anderen feuerkünst aber vor allem [lexicon]Poi[/lexicon] immer mehr im kommen sind. ich "befürchte" fast schon, dass [lexicon]Poi[/lexicon] swingen bald richtig trendy sein wird, das es aus der alternativ angehauchten szene zum massen spass wird.
      ich mein in unserer heutigen zeit sind die leute immer auf der suche nach ausgleich zum stress in ihrem (berufs-)leben und da ist [lexicon]Poi[/lexicon] das genau das richtige:

      - schnelle (wenn auch kleine) lernerfolge
      - zentriert geist und körper
      - verbindet gehirnhälfte + steigert koordination
      - sieht gut aus (leider auch für den ein oder anderen ein wichtiger grund)
      - usw.

      ein beispiel: ein freund von mir ist poi-spieler in münchen. anfange dieses jahres hat er sich gedacht, er will es auch anderen näher bringen, also hat er einen [lexicon]Poi[/lexicon] stand sich gebaut und aufm tollwood (multi-kulti-festival in MÜ) [lexicon]Poi[/lexicon] verkauft, und das auch noch ziemlcih erfolgreich. natürlich haben ihn auch viele nach workshops bzw ner dvd oder sowas gefragt, also gibt er auch workshops und an einer dvd arbeitet er........ habt ihr schon mal ne hausfrau swingen sehen? einen manager? ich schon....
      ich finde das nicht schlecht, aber ich finde es sehr faszinierend wie schnell das ganze vor sich geht und wie sehr es sich verbreitet!
      als ich vor einem jahr durch den englischen garten gegangen bin, habe ich nur ihn und noch ein paar andere "professionelle" feuerspieler gesehen.... mittlerweile siehst du ziemlich oft leute mit [lexicon]Poi[/lexicon] üben.

      um aber wieder zu den tricks zu kommen:

      ich persönlich finde das tricks nicht alles sind. ein beispiel: viele halten dantana für einen guten spieler... ich nicht. er ist für mich die verköperung des "hungry ghosts". er hat keinen stil, bewegt sich wie ein sack reis und spielt sehr unsauber. juhu, er kann die tollsten hyperloops, 9b [lexicon]weave[/lexicon] (schrecklich unsauber!!!), usw aber schön finde ich das nicht.... ok, ich hab ihn noch nicht getroffen, aber auf seinen videos kommt überhaupt nichts vom "spirit" rüber, man merkt nicht ob es ihm spass macht oder nicht, er reiht einfach nur krasse tricks aneinander.... vergleich das ganze mit nick! das schmilzt du dahin!
      ich persönlich sehe lieber eine saubere 5b als eine schlampige 9b, deshalb hab ich für mich auch ein paar grundsätze gelegt:

      - verwende in shows keine tricks die du nicht sauber spielen kannst
      - überleg dir, was sieht der nicht-jongleur? sieht der einen unterschied zwischen 3b und 9b? sauber und nicht sauber?
      - welche tricks machen am meisten spass? lern ich den trick weils spass macht? oder weil ich denke ich muss das können um gut zu sein?
      - geh ich aus mir raus beim spielen? oder "leier" ich die tricks einfach nur runter? (kleiner einwurf: ich sehe mich als feuerTÄNZER und weniger als jongleuer oder feuerSPIELER)
      - kann ich vlt den einen einfach trick mit einem anderen kombinieren? (va bei thru wraps super! nicht unbedingt schwerer, aber wunderschön!)

      ich persönlich stehe mehr auf flüssiges und "schönes" spiel als auf "hey schau mal, buzzsawweave hyperloops 10b over the [lexicon]head[/lexicon] to [lexicon]throw[/lexicon] n whipcatch"
      aber das muss jeder für sich selbst entscheiden.
      es gibt aber auch zeit wo ich technisch voran kommen will, wichtig ist dabei aber meiner meinung nach, das fliessen nicht zu vergessen!

      ps: sorry für den langen text!
      pps: kein prob wg mails, dacht mir sowas schon ;)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von eeek! ()

    • hm gut , gut du gefällst mir :D

      ich für meinen teil finde dj dan inspiration² ~ am allermeisten aber liebe ich das video in dem er mit dem schwert swingt. da sieht man dass er sich nicht wie ein reissack bewegt ;) . er hat keine sauberen planes , aber genau das ist sein stil ! er spielt oftmals "nen rechten schmarrn" zam , aber das finde ich gut , denn er macht es konsequent und hat spaß dabei ;)

      zum "ende" : damit meine ich weniger das ende des [lexicon]Poi[/lexicon] spielens an und für sich , vielmehr das ende der qualität . quantität , viele [lexicon]Poi[/lexicon] spieler , viele hyperloops und throws etc. pp. - viel hungry ghost , viel gut sein wollen
      im grunde darf ich das nicht zum vorwurf machen , mir ging es im ersten jahr haargenauso . beeing the best learning new tricks pushing the limits . holla . bringt aber nicht so viel ;)
      mein quasi fazit : mir wird es zu viel technick ~ zu wenig ausdruck ~ zu unpersönlich ... vielleicht irre ich mich aber man ist ja da um dazu zu lernen :)

      schönen sonntag an alle

      max
    • habe das grad mal gelesen und mich da wiedergefunden. Für mich ist das auch so, das das "wirkliche" spielen mit dem Feuer verloren geht wenn mann nur noch irgendwelche technische schwierigkeiten isoliert übt. Eben das Fließen geht verloren und das ist es doch um das es geht. Mit der Absicht technische Kunststücke vorzuführen sehe ich dann auch so aus. Aber dann komme ich gar nicht in den Genuß mit der Musik, dem Feuer und den anwesend Menschen in Trance zu verschmelzen......darum geht es. Es waren immer meine schönsten momente wenn dieses gefühl beim spielen ankommt....die musik und das jubeln der Menschen mich vorttragen aus raum und zeit....ich mich nicht mehr selber bewege sondern bewegt werde.......ich neue bewegungen mache im höchsten wohlgefühl (ohne langes anstrengenedes üben).....wenn ich mit dem enden des spielens wie aus einem wunderschönen traum aufwache.

      alles andere ist doch nur kopieren von irgendwelchen anderen menschen, techniken usw. da wird alles katalogisiert benannt und in eine schublade gesteckt.....aber der geist des ersten elementes, der geht dabei verloren.
      und das ist mir hier im forum auch schon oft aufgefallen.....diese suche nach immer ausgefeilteren tricks und dann stundenlang üben bis er (endlich) sitzt. Aber eine eigene persönliche note im spiel mit dem feuer kann nur der erreichen, der bereit ist die welt spielens selber endeckt...und nicht kopiert. Deshalb ist das erste was ich jedem sage der von mir will, das ich lehre..."nimm die Pois in die Hand, schau nicht auf andere und spiele einfach, es wird eins aufs andere kommen!!! "

      Endlich mal wieder ein gutes Thema.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von on fire ()

    • Servus!

      ich denke, dass es in allen Bereichen des Lebens vorkommt, dass man an dem Punkt kommt, an dem man sich bewusst werden muss in welche Richtung es laufen soll.
      Man versucht die Perfektionierung voranzutreiben oder man fängt an eins zu sein, mit dem was man tut. So eine Art Ausdruck von Glück.

      Gerade beim Tanze oder Tai Chi habe ich die Erfahrung gemacht, dass die Beschäftigung damit, wie ich mich Ausdrücke und das Loslassen von den Zwängen technisch immer besser zu werden von ganz anderer Art sind. Wie auch immer andere es bezeichnen würden, die Seele und der Geist müssen mitanzen können. Sie bestimmen die Anziehungskraft und die Fazination eines Künstlers. Ein Meister mag auch technisch perfekt sein, aber gerade bei einem alten Tai Chi Mann habe ich eine Vorführung voller Schönheit (ich hätte heulen können) und Kraft gesehen, dass man es regelrecht spüren konnte.

      Den Weg, wie man so etwas erreicht, ist für jeden unterschiedlich.
      Auf jedenfall sollte man sich nicht scheue, neue und ungewohnte Dinge auszuprobieren. Oft ist es schon ein Anfang, wenn am sich vor den Spiegel stellt und überlegt, wie das Gegenüber auf andere wirkt und wie man sich mit dem Gegenüber selbst beeindrucken könnte.
      Greets Angie
    • Ich finde es ist eigentlich egal ob man jetzt Techniker ist, oder Emotionsspieler, oder irgendwo dazwischen. Es ist ja nicht so, daß man keine Möglichkeiten mehr hätte, außer Technik zu üben, ganz im Gegenteil. Die Möglichkeiten werden immer mehr und wichtig ist nur, daß man daß macht, was einem Spaß macht. Jemand kann mit einer Show aus Technik genau so verzaubern, wie jemand mit eine fließenden Show. Es sind einfach verschiedene Stile, und wem was mehr spaß macht, muß jeder selber wissen, Schade ist nur, wenn jemand verblendet vom Leistungswahn schöne Dinge am Poispielen nie kennenlernt, aber ich denke selbst die übelsten Techniker kennen das Gefühl, wenn man in Trance spielt, nur haben sie sich eben für den anderen Weg entschieden.
    • Also... meine Meinung ist folgende:

      [lexicon]Poi[/lexicon] spielen ist in diesem Fall wie turniertanzen oder Jonglieren etc.
      Wer gut sein will braucht technik, technik, technik...

      Wer ein oberklasse tänzer ist, hat auch geübt geübt und geübt, aber was macht ihn zum top-tänzer?
      Die Emotion, die er rüberbringen kann.
      Um wirklich gut zu sein, muss aber dafür die Technik sehr gut sitzen.

      Sicher ein jongleur kann die tollsten sachen machen, aber man merkt ja die Art und weise, wie er es tut... ob er Feuer in sich hat, oder nicht.

      Man merkt, ob bewegungen technisch sind, oder mit vollem Einsatz gemacht werden.

      Fazit:
      es gibt im Wesentlichen Zwei Gleise:
      das technische, und das feurig-emotionale.
      Man muss immer zuerst einen Schritt auf dem technischen machen (oder zwei), bevor dann der auf dem emotionalen(und schließlich künstlerischen) mehr oder weniger automatisch erfolgt.

      Erfolgt der Schritt auf dem Emotionalen Gleis durchdacht und gewollt, dann ist es letztenendes doch nur ein Technischer Schritt.

      Irgendwann vereinen sich durch viel übungen die Figuren die man so lange geübt hat, zu einem Ganzen. zur Perfektion.

      Dann kommt aber wieder der Schritt der Technik. eine Neue Figur, ein Neuer bewegungs ablauf, vielleicht sogar die absolute improvisation.
      und wieder muss viel viel technik geübt werden, um dann die emotion nachzuziehen. und das ganze zu vereinen und mit einer "Seele" zu füllen.

      Das nur als Tipp... man darf hier auch über Feuer und Emotionen, bewegungen, schrittfolgen etc... dieskutieren, es muss nicht immer die technik sein.


      liebe Grüße

      AvB

      P.S.:
      Der September hatte 50-150% mehr Private Messages als alle anderen Monate davor,
      Es gibt 50% mehr Beiträge (20%mehr neue Themen) als im August,
      und 26 Neuregistrierungen.
      Also - noch wächst es doch :)
    • Ich möchte speziell auf den post von AVB eingehen -

      Du sagst , wer gut swingen will braucht technik , technik , technik - richtig , richtig , richtig ;)
      und doch haben die die meisten nicht ! ! !
      die meisten haben alle möglichen sachen drauf aber nichts sauber ! gestern die 3b [lexicon]wave[/lexicon] gelernt , heute schon am [lexicon]thread the needle[/lexicon] ohne den [lexicon]butterfly[/lexicon] 5 minuten sauber spielen zu können und so weiter und so fort . das habe ich eher mit "technikspieler gemeint" . tricks lernen , neue tricks lernen , die neuesten tricks lernen. und dabei die alten ~ vergessen ?
      es ist doch wie mit einer sprache . mir kommt es beim [lexicon]Poi[/lexicon] swingen so vor als würden alle die wörter lernen , die gerade in sind . die alten , ja sogar die wurzeln können die meisten nicht . und das , was sie davor gelernt haben verschwindet wieder mit der zeit . um eine sprache aber fließend sprechen zu können ist wiederholung notwendig , und muße ! man braucht zeit ! und das geht heutzutage beim swingen irgendwie verloren :( schnell neue sachen entwickeln , stets nach vorne schauen ohne einen blick nach hinten zu verschwenden .

      ich weiss nicht , ist der vergleich nachvollziehbar für euch ?
    • >>>Du sagst , wer gut swingen will braucht technik , technik , technik - richtig , richtig , richtig
      >>>und doch haben die die meisten nicht ! ! !
      genau dafür ist das Forum da!

      Aber du musst dich ja auch nicht davon beeinflussen lassen... wenn du eine andere Art hast, ist es okay.
      Erzähl uns davon... konstruktiv.

      Machst du keine "aufwärmung"? Basic training, bevor du die neuen tricks übst?

      Ich hab gemerkt, dass es weitaus mehr bringt, sich zuvor aufzuwärmen, anstatt sofort mit dem "problemfall" zu beginnen.

      Ich hab aber auch schwer abgebaut, aber das liegt daran, dass ich eher in Richtung Feuerspucken/schlucken gegangen bin.

      gruß
      AvB
    • @ avb

      inwiefern ist das forum für technik da ? für neue tricks ? - ja
      aber für saubere technik , versteh mich nicht falsch , ist ein forum nicht sehr hilfreich . da liegt es an einem selbst wie sauber man übt und wie flüssig man es letzten endes zusammenbringt


      beeinflußen muss ich mich nicht lassen , stimmt :))
      habe ich euch nicht bereits indirekt von meiner art erzählt ? mal im ernst , ich kann euch gerne ein bisschen was über [lexicon]Poi[/lexicon] aus meiner sicht erzählen ~ interessierts überhaupt wen ?

      und aufwärmen tu ich mich und die [lexicon]Poi[/lexicon] auch , die werden ja sonst zu eiszapfen beim derzeitigen wetter ;)

      nichts für ungut

      maxl
    • @ Kadara: 100% meine Meinung, dem ist eigentlich nichts mehr hinzuzufuegen!

      @ Duvan: Beherrschte Technick wird zu Tanz

      mein quasi fazit : mir wird es zu viel technick ~ zu wenig ausdruck ~ zu unpersönlich
      Dann mach es anders und inspiriere andere mit Deiner Art. Thats the spirit !

      @ eeek:
      ich meine wenn du vor einem nicht-jonglier-publikum spielst sehen die leute keinen unterschied ob du jetzt eine 7b bhb [lexicon]weave[/lexicon] spielst oder ob es "nur" 3b sind.

      Sie koennen es nicht verstehen/beschreiben aber der Unterschied kommt rueber. Stereo und Mono, man kann den Unterschied nicht beschreiben aber man hoert ihn definitiv.
      um wirklich zu fliessen brauchst du keine übermässigen tricks, brauchst [lexicon]weave[/lexicon], [lexicon]butterfly[/lexicon] natürlich vorwärts rückwärts und noch n paar übergänge wie stops, wraps etc. das war es dann auch schon

      Um wirklich zu fliessen braucht man nicht mal 2 [lexicon]Poi[/lexicon] :P ;)
      (In eigener Sache: Treffen Feuerwiese naechsten Mittwoch?)

      @ Goldfunke: Wahre Worte, nur geht es wirklich darum andere zu beeindrucken oder habe ich das falsch verstanden?

      @ AVB:
      Wer gut sein will braucht technik, technik, technik...

      Gut wie ?!? Hab da immer noch so meine Probleme mit dem Begriff ;)
      Man muss immer zuerst einen Schritt auf dem technischen machen (oder zwei), bevor dann der auf dem emotionalen(und schließlich künstlerischen) mehr oder weniger automatisch erfolgt.

      Die Frage der Fragen: Was war zuerst, die Henne oder das Ei. War zuerst die Emotion und daraus wurde Technik, oder andersrum....
      Momentan ist es so wie Du es beschreibst, doch sehe ich darin die Gefahr das alles stilistisch in eine aehnliche Richtung geht. Wie arashi schon sagte: Es gibt eigentlich keine Moves, nur den [lexicon]flow[/lexicon]. :))

      @ Duvan:
      Zu Deinem vorletzten Beitrag: (der an AVB)
      Ich verstehe Dich absolut. Nur kann man niemanden zu seinem "Glueck" zwingen. Wenn es das ist was die Leute wollen - Ihre Entscheidung. Schlechter oder gar falsch ist es auf keinen Fall.
      Wir koennen niemanden dazu zwingen "unsere" Form von [lexicon]Poi[/lexicon] zu spielen. Und so komme ich zu Deinem naechsten Thread. Fuer "sauberes spielen" ist dieses Forum genauso nuetzlich wir fuer techniken. Ich beispielsweise versuche es so oft wie moeglich zu wiederholen. Basics sind das A&O (In meinen Augen). Wir koennen nur versuchen andere durch unsere Beitraege zu inspirieren. Ob sie es dann auch so machen ist ganz und gar Ihre Entscheidung. Wenn nicht sollten wir aber auch nicht traurig sein.


      Und nun mein Senf:

      Ich vergleiche [lexicon]Poi[/lexicon] gerne mit Musik.
      Wenn ein Anfaenger ein Stueck gerade auf der Gitarre spielen kann heisst es noch lange nicht das er das Stueck beherrscht, ihm Ausdruck verleihen kann.
      Wenn beispielsweise Santana ein einfaches Stueck auf der Gitarre spielt steckt soooo viel mehr dahinter als nur die Noten. Man hoert ob jemand 1 Jahr oder schon 5 Jahre spielt.
      Aehnlich verhaellt es sich mit [lexicon]Poi[/lexicon]. Man kann vielleicht die moves spielen, aber beherrschen wird man sie erst viel viel spaeter. Nur konzentriertes ueben wird einem die Feinheiten(Sauberkeit) die [lexicon]Poi[/lexicon] beinhaltet eroeffnen.

      alles gute

      andy
    • habe hier gerade einen alten threat entdeckt, der es meiner meinung nach verdient wieder aufgerollt zu werden.

      im kern ist der konflikt zwischen technischem und emotionalem spielen. ich frage mich, ob ihr da immer noch einen konflikt seht. für mich ist es das schönste, wenn jemand beides vereint, und ich glaube, daß jeder das erreicht, wenn er lang genug dabei ist. aber wer ist hier schon ein alter hase? niemand spielt über jahrzehnte nur einseitig technisch oder emotional. vielleicht mal für ein paar jahre das eine mehr gewichtet. irgendwann kommt dann der ausgleich.

      ich glaube auch nicht, daß es meinem stil schadet, mich an moves zu üben, die ich nur unsauber spielen kann. ein baby lernt seine erst schritte auch direkt, nachdem es gelernt hat aufzustehen. kein kleinkind käme auf die idee erstmal stehen zu üben, und solange nicht zu laufen. und es wird anfangen zu rennen, bevor es sicher laufen kann, usw. ich sehe den hungrigen geist in der natur des menschen.

      genauso profitieren die basics davon, daß man special moves übt. meine [lexicon]TTN[/lexicon] ist erst richtig sauber geworden, nachdem ich ewig am 3b und 5b-butterfly gehangen habe. ich behaupte sogar, daß kaum jemand irgendeine [lexicon]weave[/lexicon] richtig sauber spielen kann, der nicht auch isolieren kann.
      wer aber nicht das bestreben hat, rund zu spielen, wird es auch nicht lernen, egal mit welchem move er rummacht.

      ciao,

      logic will get you from A to B - imagination will take you anywhere

      Feuershows und Lichtshows von light-motion aus Frankfurt am Main
    • Hi ihr
      also das ist gerade mien erster eintrag hier weil ich noch nicht sehr lange [lexicon]Poi[/lexicon] spiele ich bin sozusagen ein absoluter "Frischling" ich spiele seit zwei wochen und es macht mir unheimlich viel Psaß ganz ehrlich

      ich hab e es auf einer Feuershow auf einem rittertunier gesehen zu absolute toller Musik ich hab es nur als Tanz gesehen und dachte mir das will ich auch könne ... dann hab ich mir bei einer Tipps zum selber basteln geholt hab mir welche gemacht.... und seitdem spiele ich... ich hab nur das in der show gesehen und wuste garnicht das es so populer ist

      ich hab einfach alles so gemacht wie ich es empfunden habe gestern habe ich dann mal im internet nachgeschaut das ich was finde und siehe da ich fand einiges.... und habe festgestellt das die Moves alle einen namen haben.... aber nur weil sie jetzt benannt werden weil es jetzt noch größere bessere spektaluärer gibt find ich diese nicht besser...

      es geht mir halt um den Tanz um das empfinden dabei um das "Feeleng" dabei was absolut toll ist... ich hab viedeos im internet gesehn mit furchbar aufwenigen sachen aber das sah nicht mehr nach spaß und dem "Spirit" dabei aus....

      am Freitag bekomm ich meine ersten Feuerpois *rumhüpf* wollt mich nur mal als "frischling" dazu äußern und meine Senf dazu geben

      ich hoffe ihr wisst was ich meine

      Gruß
      RedSoul
      [Redsoul ist jetzt Feuerblume]

    • ... die guten alten Zeiten . . . was waren wir naiv ;)

      Alles kann langweilig werden, es liegt an einem selbst dagegen etwas zu tun und es gibt genug inspiration fuer jeden 8)

      Apropos Inspiration: Ab morgen Burning Flipside mit Arashi, Dan, Scott, Skunk, Sage, Vanze und vielen mehr :)

      Und wem das nicht reicht: Mitte Juli Ueberpoi Worshop in Edinburgh. Instruktoren waeren Glass, Bluecat, Coleman und Arashi :rolleyes:

      Und wem das nicht reicht hier ein paar Kreise aus San Francisco :]

      Sand

      noch einen schoenen Tag und Gruesse von Infinate Kaos

      :D

      andy