Ich denke vor allem, dass es verschiedene Arten von "Fortgeschritten" gibt. Da sind die Spinners, die all diese abgefahrenen, technischen Moves lernen und gleichzeitig keinen wirklichen [lexicon]flow[/lexicon] im Spiel haben. Genauso gibt es die, die schon mit wenigen, elementaren Bewegungen unheimlich schöne Choreographien erstellen, einfach weil die Körperhaltung und die Übergänge stimmen. Und natürlich gibt es die, die beides mögen und können. (Vermutlich könnte man obiges Schema beliebig lange unterteilen...). Für mich ist auch jemand mit Anfängermoves, der sehr flüssig spielt, schon fortgeschritten.
Daher meine Gegenfrage: Was stellst du dir unter "fortgeschritten" vor? Willst du Tricks erklären? Spielfluss? Beides?
Reines lernen von Moves ist für mich relativ uninteressant, es sei denn, sie erweitern den Spielraum, den man bei Bewegungen hat (Hybrids könnte ich mir da zum Beispiel sehr nützlich vorstellen).
Ich selbst fände es viel interessanter Transitions, Bewegungsmuster und Combinations zu lernen, die mir vielleicht so nicht eingefallen wären.
Wie einige meiner Vorredner auch schon gesagt haben macht es vielleicht auch wirklich Sinn, das Level selbst noch näher zu definieren.
Cheers,
Thilo
Daher meine Gegenfrage: Was stellst du dir unter "fortgeschritten" vor? Willst du Tricks erklären? Spielfluss? Beides?
Reines lernen von Moves ist für mich relativ uninteressant, es sei denn, sie erweitern den Spielraum, den man bei Bewegungen hat (Hybrids könnte ich mir da zum Beispiel sehr nützlich vorstellen).
Ich selbst fände es viel interessanter Transitions, Bewegungsmuster und Combinations zu lernen, die mir vielleicht so nicht eingefallen wären.
Wie einige meiner Vorredner auch schon gesagt haben macht es vielleicht auch wirklich Sinn, das Level selbst noch näher zu definieren.
Cheers,
Thilo