Was erwartet ihr von einem Fortgeschrittenen Workshop

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Ich denke vor allem, dass es verschiedene Arten von "Fortgeschritten" gibt. Da sind die Spinners, die all diese abgefahrenen, technischen Moves lernen und gleichzeitig keinen wirklichen [lexicon]flow[/lexicon] im Spiel haben. Genauso gibt es die, die schon mit wenigen, elementaren Bewegungen unheimlich schöne Choreographien erstellen, einfach weil die Körperhaltung und die Übergänge stimmen. Und natürlich gibt es die, die beides mögen und können. (Vermutlich könnte man obiges Schema beliebig lange unterteilen...). Für mich ist auch jemand mit Anfängermoves, der sehr flüssig spielt, schon fortgeschritten.

      Daher meine Gegenfrage: Was stellst du dir unter "fortgeschritten" vor? Willst du Tricks erklären? Spielfluss? Beides?

      Reines lernen von Moves ist für mich relativ uninteressant, es sei denn, sie erweitern den Spielraum, den man bei Bewegungen hat (Hybrids könnte ich mir da zum Beispiel sehr nützlich vorstellen).
      Ich selbst fände es viel interessanter Transitions, Bewegungsmuster und Combinations zu lernen, die mir vielleicht so nicht eingefallen wären.

      Wie einige meiner Vorredner auch schon gesagt haben macht es vielleicht auch wirklich Sinn, das Level selbst noch näher zu definieren.

      Cheers,
      Thilo
    • Hallo Kai,

      Also - just my 2 Cent...
      Ein Anfänger ist jemand, der "Basic" Moves lernt und diese noch nicht so richtig kombinieren kann. Als "Basic" würde ich die Moves bezeichnen, die z.B. im "[lexicon]Poi[/lexicon] spinning"-Buch von Michal Kahn drin sind (kann ich Dir gerne mal zur Ansicht schicken). Beispiele: Sametime, splittime, forward, backward, [lexicon]horizontal[/lexicon] auseinanderhalten, carry turns, high & [lexicon]low turn[/lexicon], [lexicon]3BW[/lexicon], fakeys, hip und shoulder reels, [lexicon]buzzsaw[/lexicon], [lexicon]fountain[/lexicon], [lexicon]windmill[/lexicon], [lexicon]butterfly[/lexicon], [lexicon]TTN[/lexicon], [lexicon]butterfly[/lexicon] [lexicon]BTH[/lexicon], guys gyroskope, was-weiß-ich... Mit Giant-Varianten und Tempounterschieden (schneller-langsamer werden).
      Ein "Fortgeschrittener" ist jemand, der das alles (vielleicht nicht im perfekten "[lexicon]flow[/lexicon]" aber doch flüssig) kombinieren kann und dabei ist, einen Schritt "weiter" zu machen. Flowers (1st step in-spin, 2nd step antispin), Pirouetten, vielleicht Hyperloops, erste (einfache) Hybrids, BTB-Sachen, ...
      Ein "Crack" ist jemand wie Du, der völlig flüssig die kompliziertesten Sachen in sich aufsaugt, für die ich heute nicht mal mehr Namen weiß, jemand, der sich einen einen "Style" entwickelt hat und an Feinheiten arbeitet. Oft kommen Leute in dem Stadium (wie Nick, Gé, Francois, Anya und sicherlich viele andere, die ich aber noch nicht "live" erleben durfte) "Back to the roots" und beginnen, Basic Moves in Einzelteile zu zerlegen und neu zusammen zu setzen. Ich bin mir fast sicher, dass Du, Kai, das auch machst.

      Die Frage ist nun, was könnte in einen Workshop. Bei Anfängern kann man in einem TAG nur ca. 30-50% der Moves besprechen - viele totale Anfänger sind ja schon mit "gerade aus schwingen" und turns vollauf für ne stunde oder 2 beschäftigt. Man sollte also "Bei-0-Einsteiger" und "Anfänger" trennen (denke ich).
      Bei Fortgeschrittenen denke ich, dass man an einem TAG höchstenst einen Grundsätzlichen Bereich abdecken kann - z.B. die Pirouetten von letztem Jahr! Ein Fortgeschrittenen Workshop braucht ein Thema! "Flowers" oder "Hybrids" oder "Wraps & Thru-Wraps" oder "[lexicon]BTB[/lexicon]" oder keine Ahnung, was da inzwischen alles gefunden und benamst wurde. Und sobald Du ein Thema hast, werden sich auch nur Leute melden, die glauben die Grundlagen dafür zu können und in dem BEREICH weiter kommen möchten. Die einzige Alternative ist, dass Du einen "Overview"-WS machst, in dem Du in allen Bereichen die Du kennst mal rein zappst, zeigst, was es da gibt, den Leuten nur Impulse gibst zum weiter lernen - und nicht in die Tiefe gehst.

      So far... LG!
      Sunny
      WACHIWI PAYTAH - dances with fire *sioux*
    • Hey Sunny,

      danke fand was du geschrieben hast wirklich aufschlussreich. Ich weis das des hier etwas eingeschlafen ist, ich werde mich sobald ich Zeit hab und meine 4 Klausuren geschrieben habe wieder Melden und mal mein Weiteres vorgehen ankündigen oder eine grobe idee mal abgeben


      lg

      Kai
      Feuershows und Lichtjonglage am Puls der Zeit ►Booking Modern-Juggling.de



      Follow me on: Facebook, Youtube, and Insta