Neue Lycofakeln

    • Inspiriert von der High-Class-Super-Fackel hab ich mal eine Billig-Version gebaut, die man auch ohne Laser-Schneider und Schweißgerät hinbekommt.

      Material pro Stück:

      - 50 cm Alurohr 2cm Durchmesser
      - 2 Schlauchschellen (20-32mm)
      - Lochband, mögilchst nicht das ganz dünne Blech
      - Kevlar-Reste (Seil oder Band ist Wurst)
      - 6x 3mm Schraube + Mutter
      - 12 3mm Beilagscheiben
      - 2 passende Korken

      Todo:
      - Durch den unteren Korken und das Rohr kommt noch eine Schraube, die 1. den Korken zusätzlich fixiert und 2. eine Befestigung für eine Handgelenk-Schlaufe darstellt.
      - Leder oder Griffband unten noch hin für guten Grip. :)
      - Durch den oberen Korken kommt noch ein Stück Schnur, damit man den leichter abziehen kann. Ist in dem Zustand noch bissi Gefummel.

      Heute Abend mal testen, Bericht folgt...
      Bilder
      • 01.jpg

        88,76 kB, 600×800, 442 mal angesehen

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Ruger ()

    • wie hast Du die "Salzstreuerfunktion" oben gelöst?

      BTW: noch was am Rend zu dieser Konstruktionsart (auch die von Endless).
      Habe beim tränken den Fehler gemacht, die Öl getränkten Fackeln sofort senkrcht (in die dafür vorgesehenen Ständer) zu stellen. Daei ist dann das Öl langsam aber sicher in die [lexicon]Fackel[/lexicon] gelauf und hat alles verklebt. -> Ergo: Fackeln immer schön ausschwenken oder dem Eimer abtropfen lassen, bevor sie hingestellt werden.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von firesTan ()

    • Hey das ist ja cool! :huepf:

      Hast dir aufjedenfall ein paar gedanken gemacht :up:

      Zu dem Verstopfen,
      Ich tunke die fakel garnicht erst ein.
      Ich spritze das Fluid mit einer Dosierflasche aufs dochtband.
      Der Vorteil hier ist ja das man für die kurze zeit kaum Fluid benötigt.

      lg
      Endless on Fire
      Stuntproduktionen und Spezialeffekte für Bühne Film und Fernsehen
      Klein und Mittelfeuerwerke sowie Feuershows für alle Anlässe
      Sonderteileanfertigung nach Kundenwunsch
      "Krach-Bumm-Krawumms"
    • Die Salzstreuer Funktion ist noch gar nicht integriert. Es gibt ein paar Gedankenansätze, aber ist noch nichts wirklich spruchreif. Was davon sicher funktionieren würde, ist auf jeden Fall mit größerem Aufwand verbunden. Was mit wenig Aktion zu bauen ist, läßt Zweifel an der Funktion.
      Der erste Test, der mir leider durch ein böses Unwetter hier versagt wurde, sollte erstmal mit vollem Rohrdurchmesser stattfinden. Anhand des Ergebnisses werde ich dann weitertüfteln.
    • Ich habe noch 4 ALU - Lycofackel und eine VA.

      Die VA ist immernoch fertig ( halt einmal für das video ausprobiert)
      Die Alufakeln habe ich noch nicht fertig und das wird auch noch was dauern.

      Habe zurzeit erstmal selber genug zu basteln da!
      Endless on Fire
      Stuntproduktionen und Spezialeffekte für Bühne Film und Fernsehen
      Klein und Mittelfeuerwerke sowie Feuershows für alle Anlässe
      Sonderteileanfertigung nach Kundenwunsch
      "Krach-Bumm-Krawumms"
    • So, vorhin mal fix getestet. Leider hat sich mein "Kamerakind" ein bisschen verzielt und auf dem Video sieht man eigentlich gar nichts. :D

      Aber: Sie funktionieren! Nur wenn der Fackelkopf nach unten zeigt haut's so gut wie alles raus. Für einen vollen Kreis ist dann doch der Salzstreuerdeckel nötig. Aber da habe ich in der Zwischenzeit ne Idee, wie man das ohne großen Aufwand und Spezialwerkzeug basteln kann.

      Die Flamme war jetzt mit 50% Lyco und 50% Dinkelmehl (hatte nix anderes zur Hand ^^) recht schön, finde ich.
      Ich werd später nochmal versuchen das filmen zu lassen und hab mir mittlerweile Kaffeeweißer zum strecken besorgt.

      Was ich noch ändern werde ist Band statt Seil um die 3 Fackelhalter zu machen. Das Seil brennt ein bisschen kurz.

      Jau Devil, das ist wirklich gar kein Problem die zu bauen - selbst mit eineinhalb linken Daumen. Wenn die Entwicklungsphase abgeschlossen ist stelle ich nochmal detailiertere Bilder als Bauanleitung hier rein oder vielleicht gleich Sam zur Verfügung.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Ruger ()

    • Soderle, fertig. :D
      Die 3. Idee hat sich als praktikabel herausgestellt.

      Einfach einen Kronkorken nehmen und den durch die obere Schlauchschelle mit festschrauben.

      Mit den 4 Löchern hier wird die Flamme nicht sehr groß, zieht aber ne schöne Spur und vor allem gingen damit 4 volle Kreise grad eben.

      Wer eine größere Flamme will muss entweder 1, 2 oder 3 größere Löcher in den Kronkorken machen.

      Die Löcher habe ich nach dem festschrauben mit einer Ahle einfach reingedrückt.


      Aber ich möchte nochmal betonen, dass Endless on Fire hier der alleinige Ruhm gebürt, schließlich ist die Konstruktion von ihm. Das hier ist ein China-Plagiat, sozusagen. Ok, es funktioniert, das unterscheidet es vom Plagiat, aber trotzdem: Danke Endless für's teilen der Idee.

      Ach ja, zum befüllen sollte natürlich ein Streifen Krepp-Klebeband auf dem Kronkorken abgebracht werden.

      :danke:
      Bilder
      • 03.jpg

        85,44 kB, 800×600, 172 mal angesehen

      Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von Ruger ()

    • Original von Ruger
      Aber ich möchte nochmal betonen, dass Endless on Fire hier der alleinige Ruhm gebürt, schließlich ist die Konstruktion von ihm. Das hier ist ein China-Plagiat, sozusagen. Ok, es funktioniert, das unterscheidet es vom Plagiat, aber trotzdem: Danke Endless für's teilen der Idee.
      :danke:


      Naja so richtig ist das Garnicht!

      Ich hab mir die Idee für die Lycofakeln bei AVB seinen Lyco Candels
      geholt daher ist die grundidee also von AVB und nicht von mir!

      Lg
      Endless on Fire
      Stuntproduktionen und Spezialeffekte für Bühne Film und Fernsehen
      Klein und Mittelfeuerwerke sowie Feuershows für alle Anlässe
      Sonderteileanfertigung nach Kundenwunsch
      "Krach-Bumm-Krawumms"