Erste "kleine show"

    • Erste "kleine show"

      So leute wollt heut mal meine erfahurng schreiben
      ich als anfänmger kann nach 2-3 mon die [lexicon]weave[/lexicon] und [lexicon]butterfly[/lexicon] spielen
      weiß ist wenig aber bin zu doof alles umzusetzen
      naja wollt heute wieder im park üben und zufällig ein laternenumzug von kleinkindern :D
      naja ich einfach mal mit feuer 2 ma gespielt und kindern fanden es toll und wollten eine zugabe
      die sie von meiner netten begleitung bekamen
      naja dann sind se auch abgehauen und ich konnte üben
      nach ner stunde waren sie wieder da und ich wurde angesprochen ob ich das nochmal machen könnte
      gesagt getan
      kinder waren happy und ich hab mich auch gefreut das sie es so toll fanden :)
      daraufhin kamen schon anfragen ob ich das auch auf anderen festen machen könnte
      als ich dann gehen wollte gabs als bezahlung warmes essen:)
      fazit
      war ein geiler tag für mich
      gruß
      marcel
    • Original von WaRr!0r
      Einer spielt mit 5+ Keulen, der andere mit 3 Feuerkeulen - egal wie gut der mit 5+ Keulen ist, der mit 3 Feuerkeulen wird immer der Star sein weil es ja Feuer ist - also für den blöden Zuschauer!


      Das glaubst du doch wohl selber nicht.
      Daür braucht man auch nicht mehr als drei Keulen um schlechte Fackeljongleure an die Wand zu spielen.
      Den Unterschied sieht JEDER Zuschauer. Und wer sein Publikum für blöd hält, der sollte sich mal überlegen was er da eigentlich tut.
    • interessante thesen^^

      das nette ist, ihr habt beide recht^^
      1. es gibt keine blöden zuschauer, nur sachunverständige.
      2. eine normale jonglagenummer muss flair haben und viele gute tricks, eine feuerjonglagenummer kommt zwar mit weniger tricks auf ebensoviel begeisterung,jedoch deswegen, wiel hier nicht nur die jonglage im eigentlichen sinn im vordergrund steht, sondern der gezielte einsatz des effektes feuer. wenn man die leute im nachhinein fragt, wer ihrer meinung nach der bessere jongleur ist, kommen grob geschätzt 3/4 zu dem schluss, der feuerspieler is zwar der mutigere, aber nicht der bessere.
      was warr!or glaub ich eher meint, ist dass ein zuschauer bei 'ner flowpoi-nummer viel eher den unterschied zwischen 'ner 2erweave und ner 3er erkennt als bei feuerpoi. so muss ich für 'ne "kleine show" nicht mehr können als 3 tricks und 2 grundfiguren draufhaben um die leute damit 3-4 minuten bei laune zu halten, wenn ich feuer einsetz. wenn ich mit [lexicon]flow[/lexicon] oder sockpoi arbeite, müssen meine tricks bedeutend vielfältiger sein als beim feuerkünstler um die selbe zeit mit 'ner show vollzukriegen die den leuten in erinnerung bleibt.
      das is zumindest meine erfahrung die ich auf diversen zirkusfreizeiten gemacht hab.
      oha.;)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von floe92 ()

    • zumal ich denke das viele Leute bei [lexicon]Sockenpoi[/lexicon] und ähnlichem nicht sooo lange stehen bleiben würden weil die faszination einfach nicht sooo da ist , Feuer ist gefährlich und somit bleibt man da schon eher stehen ,

      zu der Sache mit den Tricks : Feuer lenkt viel aufmerksamkeit auf sich , somit wird der Verlauf der Tricks meist nicht erkannt sondern nur "sieht gut aus" oder eben nicht , bei Socken oder speziell Flowpoi denke ich , das da eher darauf geachtet wird , der Flowpoi unterstützt das ja quasi sogar noch zusätzlich
      Der Tanz ist ein Gedicht und jede seiner Bewegungen ist ein Wort.
    • Original von Cpt. Barbie
      Original von WaRr!0r
      Einer spielt mit 5+ Keulen, der andere mit 3 Feuerkeulen - egal wie gut der mit 5+ Keulen ist, der mit 3 Feuerkeulen wird immer der Star sein weil es ja Feuer ist - also für den blöden Zuschauer!


      Das glaubst du doch wohl selber nicht.
      Daür braucht man auch nicht mehr als drei Keulen um schlechte Fackeljongleure an die Wand zu spielen.
      Den Unterschied sieht JEDER Zuschauer. Und wer sein Publikum für blöd hält, der sollte sich mal überlegen was er da eigentlich tut.


      Es ist einfach meine Erfahrung mein Kumpel spielt 5 LED-Keulen und ich muss sagen er kann viele Tricks damit, verküpft noch ein wenig das Keulen-Swingen und meiner Meinung nach kann er es auch verdammt gut. Ich jedoch kann gerade mal mit 3 Keulen die Kaskade und sonst ein paar Beginner-Tricks sage ich mal, aber auch mit Drops! Jedoch bekomme ich jedes mal mehr Zuneigung (zum größten teil in Form von Applaus) vom Publikum als der 5-Keulenwerfer, obwohl er qualitativ besser ist.

      Mit dem "blöden" Zuschauer meine ich halt schon das nicht fachkundige Publikum, da sie meiner Ansicht nach nie die Qualität,Komplexität bewerten.
    • Original von WaRr!0r
      [...] nie die Qualität,Komplexität bewerten.

      die Qualität schon, die komplexität ist meistens für den ottonormalzuschauer eher nicht zu erkennen.
      deshalb ist es schließlich möglcih bei einer qualitativ hochwertigen show künstler einzusetzen die jeder nich mehr als 3 standard tricks beherrschen, solange das ganze 'nen guten ablauf hat un 'n paar peppige ideen eingebaut sin. qualität entsteht durch gute organisation und inszenierung.

      lg flö
      oha.;)
    • erlebnisse aus dem alltag ^^

      spiel immer zum üben und aus langeweile in der bochumer ubahn während ich warte...

      einmal kam nach 4 minuten spielen - nicht mla gut, da ich nicht so gut drauf war - n älterer mann zu mir und schwafelte mich mit komplimenten voll. die allerdings nicht das poispielen betrafen, sondern eher die tatsache, dass ich einfach spiele. am nede gab er mir n 10er und ich stieg in meine bahn =D
      PäPääM