Sockenpoi vs. Übungspoi für Anfänger ?

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Sockenpoi vs. Übungspoi für Anfänger ?

      Hi ,

      würde gerne mal wissen welche [lexicon]Poi[/lexicon] für Anfänger besser geeignet sind , wenn man ich im Internet die Tutorials anschaut fällt (mir zumindest) auf das die meisten dort [lexicon]Sockenpoi[/lexicon] benutzen

      Ich selber habe mit den "footbag [lexicon]Poi[/lexicon]" von Thilo (bild hab ich unten mal spaßhalber angehängt, hoffe das ist kein Problem , ansonsten einfach bescheid sagen bitte) angefangen bzw. spiele momentan mit denen , da ich aber noch nicht allzu gut bin (quasi blutiger Anfänger) hab ich jetzt darüber nachgedacht mir einen Satz [lexicon]Sockenpoi[/lexicon] zu kaufen

      jetzt zu meiner Frage , da ich ja (wie fast jeder) irgendwann mal mit Feuer spielen will , denke ich das meine [lexicon]Poi[/lexicon] schon relativ in ordnung sind da sie sich wohl eher so wie Feuerpoi spielen

      ist es sinnvoller zum üben sich noch einen Satz [lexicon]Sockenpoi[/lexicon] zuzulegen und die anderen erst später (wenn ich besser bin) zu benutzen, wie sind da eure Erfahrungen so ?

      ssl.kundenserver.de/s34852528.…/poi_footbag2_410x430.jpg
      Der Tanz ist ein Gedicht und jede seiner Bewegungen ist ein Wort.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Beowolf ()

    • Ich denke das die [lexicon]Poi[/lexicon] die du bastelst vom Spielgefühl immer näher an Feuerpoi kommen sollten, damit die Umstellung nicht zu groß ist. Es spricht jedoch auch nichts dagegen sich Feuerpois zuzulegen und erstmal ohne Feuer zu üben, jedoch sollte dann beachtet werden das sie mit Brennflüssigkeit schwerer sind.

      Da die meisten [lexicon]Sockenpoi[/lexicon] keine Fingerschlaufen haben (hab zumindest noch keine gesehen) spielen sich Sockis schon anders als Feuerpois


      LG

      Husky
      If you don´t get hit in the balls for a while, you are not learning

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Husky ()

    • RE: Sockenpoi vs. Übungspoi für Anfänger ?

      hey beo,

      hab mit kiwidos (bis auf die netten schleifen wirklich mies) begonnen, kurze zeit später auf feuerpois (single [lexicon]head[/lexicon] poi) umgestiegen und dann is der rest von alleine gekommen.. sockpois sind toll zum trainieren, einfach zum basteln, sauber zu spielen und haben noch einen netten stretcheffekt :D (mag ich sehr gerne).

      bzgl. feuer; leg dir doch einfach mal feuerpois zu (kaufen oder selber bauen - anleitung gibts auf feuershow.de), spiel dich ein bisschen ein und dann kanns schon losgehen. das feuer schaut viel mächtiger aus als es dann eigentlich ist :D - macht spasz und schaut nett aus
    • Prinzipiell denke ich: [lexicon]Poi[/lexicon] kannst Du mit allem üben - es geht einfach immer. Ob selbstgemacht, ob Super-Style - es gibt keine Entschuldigung ;o)

      Ich mag [lexicon]Sockenpoi[/lexicon] deshalb gern als Übungspoi, weil man die Bewegungen sehr gut nachvollziehen kann (weil sie ja durchgehend dicker und bunter sind als Ketten), und sie auch schön im Tempo bremsen kann, das erleichtert vieles. Außerdem spielen sie sich für einen Anfänger gleichmäßiger.

      Außerdem kannst Du variieren, wie schwer Du sie haben willst. Ich hab meine vor kurzem jetzt "umgerüstet", indem ich zwei Luftballons mit Wasser gefüllt hab, und die Tennisbälle dadurch ersetzt hab. Isolationen usw. lassen sich damit viel geiler üben - netter Nebeneffekt: weniger blaue Flecke.

      Ich übe immer parallel eigentlich. Die Grundbewegungen mit den [lexicon]Sockenpoi[/lexicon], und dann muss ich immer noch mal separat mit den Ketten üben, damit ich mich wieder umgewöhne. Das ist halt meine Art, und das Prinzip läuft für mich sehr gut.

      Fazit: Hilfreich - aber nicht notwendig um gut zu werden!
      Ich lebe, also spinn ich.
    • [lexicon]Sockenpoi[/lexicon] sind zum üben und lernen einfach die besten.
      Weich (tut nich so weh),
      billig (Zutaten hat man schon in der SChublade und im Küchenschrank)
      einfach zu spielen (der "Faden" verheddert sich nicht)

      Allerdings sind sie vom Spielgefühl mit am weitesten Entfern von Feuerpoi.

      Dennoch lassen sich die Bewegungen besser/schneller damit lernen. Man sollte nur vor dem Feuern mit Feuerpoi ein zwei Tage auch damit spielen um sich an das andere Spielgefühl zu gewöhnen. Ein richtiges "umlernen" ist es eigentlich nicht.

      Je länger man dabei ist, desto weniger Probleme hat man beim umsteigen zwischen verschiedenen [lexicon]Poi[/lexicon].

      tschü sTan..
    • Huhu,

      auf unserer Convention haben wir den Leuten dieMöglichkeit gegeben aus Kinderwollstrumpfhosen (Kik 2,99) und je nach Gefühl/Gewicht ca. einer dreiviertel tasse Milchreis selbst [lexicon]Sockenpoi[/lexicon] zu bauen.

      Die lassen sich super spielen, sind einfach zu bauen und sehr günstig.

      LG Stulle
      Meine Antworten und Ausführungen zu Rechtsthemen sollen ausschließlich eine allgemeine Informationssammlung sein. Es sind keine Rechtsberatungen und ich übernehme auch keine Haftung dafür. Ich möchte noch einmal darauf hinweisen: Ich bin kein Anwalt und interessiere mich nur sehr stark für die Thematik.

      Lg Stulle
    • Original von firesTan
      [lexicon]Sockenpoi[/lexicon] sind zum üben und lernen einfach die besten.
      Weich (tut nich so weh),
      billig (Zutaten hat man schon in der SChublade und im Küchenschrank)
      einfach zu spielen (der "Faden" verheddert sich nicht)

      Je länger man dabei ist, desto weniger Probleme hat man beim umsteigen zwischen verschiedenen [lexicon]Poi[/lexicon].


      :up: let's [lexicon]Poi[/lexicon] and enjoy :huepf:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von questf23 ()

    • erstmal danke für die vielen antworten ^^

      bezüglich der Feuerpoi denke ich das ich noch ein bisschen üben werde , da die Teile ja schon relativ teuer sind (egal ob gekauft oder selbst gebastelt) und wenn ich nur 3-4 tricks beherrsche denke ich das es ein bisschen raus geworfenes geld ist , will erstmal ein paar tricks und ein bisschen sicherheit im umgang mit den normalen [lexicon]Poi[/lexicon] aufbauen bevor ich mir die Feuerpoi zulege , evtl werde ich mir auch vorher noch ein paar mit LED´s zulegen (getreu nacxh dem Motto spielzeug kann man nie genug haben)

      Also Fazit zu den [lexicon]Sockenpoi[/lexicon] :

      Zum üben usw. Sau geil / günstig , haben aber mit Feuerpoi gar nix zu tun... hmm denke cih werde mir um die Bewegungen zu lernen erstmal ein paar Socken zulegen ... der Umstieg wird dann schon nicht soooooo schwer werden :D
      Der Tanz ist ein Gedicht und jede seiner Bewegungen ist ein Wort.
    • Guter Punkt.

      Nur ein Ding, weil Du es so erwähnst: lern am besten gleich von Anfang an nicht nur "Tricks" - lerne frei zu spielen. Das erleichtert Dir vieles und wirkt einfach viel besser. Aber danach hast Du ja eigentlich nicht gefragt ;o) :floet:

      Und was den Umstieg angeht - das ist wirklich nicht so das Drama. Das Spielgefühl ist etwas anders, aber die Bewegungsabläufe hast Du ja dann drauf, der Rest läuft von allein.

      LG
      Ich lebe, also spinn ich.
    • [lexicon]Sockenpoi[/lexicon] haben einen riesigen Spaßfaktor, sollte man sich nicht entgehen lassen! Vom Spielgefühl für mich nicht zu übertreffen...wenn da nich noch die Kleinigkeit mit dem Feuer wäre ;)
      Hab angefangen zu üben mit `trockenen` Feuerpois und bin erst nach nem halben jahr ca. dazu gekommen mal mit Socken zu spielen....war schlicht begeistert ^^
      seitdem nehm ich die um einzustudieren bzw üben. Danach ähnliche wie du (nur mit schwereren Heads schätz ich), um das Gewicht von den Feuerpois zu simulieren).


      greaZ

      Aza
      ...den Menschen Feuer, Flamme den Göttern, Gewaber sagen Wanen, die Thursen Raschfraß, bei Hel Lohwut gehießen
      - Edda -
    • @ Bjerkana

      ich habe zwar nicht danach gefragt , aber bin für tipps immer dankbar , ich versuche schon frei zu spielen , aber das ist ohne einen gewissen "grundstock" an bewegungen recht unspektakulär und somit muss ich diesen erstmal aufbauen , ausserdem denke ich das es das "[lexicon]Poi[/lexicon] - Gefühl (geiles wort) " verbessert , das freie spielen kommt aber dabei sicher nicht zu kurz :rofl:

      @ Azath0th

      das hört sich ja schonmal interessant an , das verstärkt das interesse mir ein paar [lexicon]Sockenpoi[/lexicon] zuzulegen , zu den anderen ... naja laut Online Shop haben die Heads ca 100 gramm , somit also schon recht schwer würde ich schätzen (zumindest als Anfänger und wenn man es nicht mit Feuerpoi vergleicht)
      Der Tanz ist ein Gedicht und jede seiner Bewegungen ist ein Wort.
    • Original von Beowolf
      ...ich versuche schon frei zu spielen , aber das ist ohne einen gewissen "grundstock" an bewegungen recht unspektakulär und somit muss ich diesen erstmal aufbauen


      warum das denn? :kopfkratz: ...solange du nicht direkt vor publikum spielst muss es ja auch nicht spektakulär sein. es geht eher ums üben, viel mehr aber noch um den spass an der sache. wenn du frei spielen willst, immer wieder die selben tipps von mir:

      1. Musik (!)
      2. Tanzen
      3. Spass haben -> Poigefühl ;)

      zum tanzen brauchts eigentlich auch nur simple moves wie die [lexicon]weave[/lexicon], giants und turns. turns sind wichtig. damit kann man schon recht gut rum tanzen.
      verbissenes üben ist nur solange erlaubt wies noch nicht nervt - sobald man sich nervt, zurück zu punkt 1. :hm:
    • Original von Redrum8

      warum das denn?


      weil ich irgendwann evtl mal vor Puplikum spielen will , ausserdem gibt es viele tricks die sehr faszinierend anzuschauen sind , und das motiviert iwie schon zum selber lernen, aber ich glaube auch das die tricks im gewissen sinn einem mehr möglichkeiten beim freien spielen geben , aber es ist ja auch nicht so das ich nur verbissen da rum stehe und versuche tricks zu lernen , ich finde das freie spielen durchaus wichtig und es ist ja auch grade das was mehr spaß macht , aber neue Tricks zu können hat eben auch seinen reiz

      und du hast ja schon geschrieben , zum tanzen braucht man auch nur simple moves ... aber auch die müssen gelernt sein , die [lexicon]weave[/lexicon] bekomme ich z.B. momentan noch nicht hin , also muss ich da noch einwenig üben

      P.S. @ questf23
      danke für das bild :D
      Der Tanz ist ein Gedicht und jede seiner Bewegungen ist ein Wort.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Beowolf ()

    • Original von Beowolf

      @ Azath0th

      naja laut Online Shop haben die Heads ca 100 gramm , somit also schon recht schwer würde ich schätzen (zumindest als Anfänger und wenn man es nicht mit Feuerpoi vergleicht)


      ok ^^ doch deutlich mehr als erwartet, ist auf jeden Fall ein gutes Gewicht zum üben!

      @ quest : (wie) spielst du mit deinen Socken [lexicon]spirals[/lexicon] ohne Schlaufen?
      ...den Menschen Feuer, Flamme den Göttern, Gewaber sagen Wanen, die Thursen Raschfraß, bei Hel Lohwut gehießen
      - Edda -

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Azath0th ()

    • ahk, da hab ich dann n bisserl probleme weil der punkt zum wirbeln mir zuweit vorne auf den fingern liegt, brauche den zentral.
      ich spiele auch mit daumen + zeigefinger, aber mit zusätzlicher handschlaufe für eben solche [lexicon]spirals[/lexicon] oder nen beatswitch.
      na ok, ist sicher übungssache und spätestens wenn ich zum werfen übergehe werd ich mich damit anfreunden ;)

      sorry für`s OT :innocent:

      die Übungspoi von Thomas kann ich übrigens auch jedem an`s Herz legen ^^

      feuershow.de/cgi-bin/shop/deta…233&kat=006&lang=de&land=

      greaZ

      Aza
      ...den Menschen Feuer, Flamme den Göttern, Gewaber sagen Wanen, die Thursen Raschfraß, bei Hel Lohwut gehießen
      - Edda -
    • Original von Azath0th
      die Übungspoi von Thomas kann ich übrigens auch jedem an`s Herz legen ^^

      feuershow.de/cgi-bin/shop/deta…233&kat=006&lang=de&land=

      greaZ

      Aza


      Das kann ich übrigens nicht für Anfänger unterstreichen.

      Die [lexicon]Poi[/lexicon] snd sehr gut, da gebe ich dir recht, aber sie sind recht schwer und kompakt, so dass sie für Anfänger ziemlich schnell sind und tierisch wehtun.

      Wenn man alerdings ein wenig geübter ist, sind die absolut genial.

      LG Stulle
      Meine Antworten und Ausführungen zu Rechtsthemen sollen ausschließlich eine allgemeine Informationssammlung sein. Es sind keine Rechtsberatungen und ich übernehme auch keine Haftung dafür. Ich möchte noch einmal darauf hinweisen: Ich bin kein Anwalt und interessiere mich nur sehr stark für die Thematik.

      Lg Stulle
    • @ Azath0th

      mag sein das die gut zum üben sind , aber ich denke das Stulle (zumindest im fall von meinen [lexicon]Poi[/lexicon] , ka wie das mit denen aus dem link aussieht , da die ja doch ein wenig leichter sind) recht hat was die Geschwindigkeit angeht , ich finde meine auch recht schnell grade um neue Bewegungen zu üben, daher hatte ich ja das neue Thema eröffnet und nach den Socken gefragt

      Edit :

      Ne kleine Frage hab ich allerdings noch ,ich habe auch schon mehrfach gelesen das manche [lexicon]Sockenpoi[/lexicon] Holzkugeln als Griffe haben (geiler satz), ist sowas sinnvoll oder doch lieber ne normale schlaufe machen ?
      Der Tanz ist ein Gedicht und jede seiner Bewegungen ist ein Wort.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Beowolf ()