Einen wunderbaren guten Morgen zusammen,
da sich die Mittelaltersaison nun langsam zu ende neigt für mich und mit ihrem Ende eigentlich die Vorbereitungen für die nächste Saison schon ins Hausstehen möchte ich mal hier einen Threat eröffnen.
Ich bin inzwischen 8 Jahre in der Mittelalterszene. Wir haben vor 7 Jahren einen Verein gegründet mit inzwischen 52 Mitgliedern. Jedoch hab ich beschlossen dass es nach 8 Jahren genug ist. Zumindest das Kämpfen. Jeder wird müde vom Krieg und den Schlachten und jeder sucht insgeheim seinen eigenen Frieden. Letztes Wochenende hatte ich den letzten Offiziellen Auftritt als gerüsteter Ritter. Zum einen weil mir die Rüstung inzwischen Körperliche Probleme Bereitet (Kaputte Knie und seit 3 Monaten eine Entzündung in der Schulter die ich nicht rauskrieg) zum anderen weil man meiner Meinung nach sowas nur 100% oder gar nicht machen kann. Und da unser gemeinsames Hobby, das Feuerspielen auch eins dieser Sachen ist die man entweder 100% macht oder gar nicht (immer persönliche Einstellung) hab ich mich entschlossen mein Zukunftiges Glück auf Märkten als Pyromane zu versuchen.
Das ist auch der Grund dieses Threats hier. Am Wochenende habe ich einige wunderbare Stunden mit einem Alten bekannten verbracht... viel Wein... viel geredet... viele seltsame ideen wies weitergeht aber auch viele gute Ideen sind dabei rausgekommen.
Bei der anschließenden 5 Stündigen Heimfahrt die ich allein in meinem Auto verbracht habe hat sich immer mehr ein Plan herauskristallisiert wie ich versuchen werde die nächsten Jahre meine Wochenenden totzuschlagen. Und ich würde gerne eure Meinung dazu hören ob ihr meint dass das ganze sowohl bei Organisatoren von Mittelaltermärkten als auch bei Besuchern gut ankommt.
Zum einen möchte ich ganz normal Feuershows machen. Da es aber inzwischen Feuergruppen gibt wie Sand am Meer möchte ich gerne auch etwas machen das ich so bis jetzt auf Mittelaltermärkten nie bzw. in abgewandelter Form nur sehr sehr selten gesehen hab. Tagsüber hat man ja als Feuerkünstler meistens nicht viel zu tun. Zumindest nicht wenn man nur mit Feuer spielt ohne Großartige Jonglage und so. Ich möchte Tagsüber aber nicht einfach nur Rumsitzen und warten bis es Abend wird. Ich möchte gerne eine Art "Miniatur-Kinder-Zirkusprojekt" machen. Sprich zu Festen Zeiten am "Lager" sein und mit Kindern / Jugendlichen / Erwachsenen Jonglieren und andere "leichte" Sachen machen. Ich meine es ist zum Beispiel möglich jemanden in 30 Minuten die Dreier-Kaskade beizubringen. Bei jüngeren Kindern könnte man das ganze dann auch mit Jongliertüchern etc machen da das Erfolgserlebnis schneller Eintritt. Ich will die lieben Kleinen ja nicht Frustieren.
Für die etwas Größeren könnte man dann auch Mit Bällen etwas machen... oder RolaBola... oder Diabolo... oder Devil Sticks... oder [lexicon]Poi[/lexicon].
Zusätzlich habe noch noch 2 Bekannte die mit mir auf Märkte fahren würden. Der eine macht Closeup-Magie... die andere macht Kinderschminken was eigenltich auch immer sehr gut ankommt.
Was denkt ihr so darüber? Meinte ihr man könnte damit "Erfolg" auf Mittelaltermärkten (von mir aus auch irgendwelche Kindergärten / Sommerfeste etc) haben? Habt ihr irgendwelche Anregungen was man noch so zeigen / machen könnte?
Würde mich sehr über einige gutgemeinte Ratschläge freuen.
Viele Grüße
Chris
da sich die Mittelaltersaison nun langsam zu ende neigt für mich und mit ihrem Ende eigentlich die Vorbereitungen für die nächste Saison schon ins Hausstehen möchte ich mal hier einen Threat eröffnen.
Ich bin inzwischen 8 Jahre in der Mittelalterszene. Wir haben vor 7 Jahren einen Verein gegründet mit inzwischen 52 Mitgliedern. Jedoch hab ich beschlossen dass es nach 8 Jahren genug ist. Zumindest das Kämpfen. Jeder wird müde vom Krieg und den Schlachten und jeder sucht insgeheim seinen eigenen Frieden. Letztes Wochenende hatte ich den letzten Offiziellen Auftritt als gerüsteter Ritter. Zum einen weil mir die Rüstung inzwischen Körperliche Probleme Bereitet (Kaputte Knie und seit 3 Monaten eine Entzündung in der Schulter die ich nicht rauskrieg) zum anderen weil man meiner Meinung nach sowas nur 100% oder gar nicht machen kann. Und da unser gemeinsames Hobby, das Feuerspielen auch eins dieser Sachen ist die man entweder 100% macht oder gar nicht (immer persönliche Einstellung) hab ich mich entschlossen mein Zukunftiges Glück auf Märkten als Pyromane zu versuchen.
Das ist auch der Grund dieses Threats hier. Am Wochenende habe ich einige wunderbare Stunden mit einem Alten bekannten verbracht... viel Wein... viel geredet... viele seltsame ideen wies weitergeht aber auch viele gute Ideen sind dabei rausgekommen.
Bei der anschließenden 5 Stündigen Heimfahrt die ich allein in meinem Auto verbracht habe hat sich immer mehr ein Plan herauskristallisiert wie ich versuchen werde die nächsten Jahre meine Wochenenden totzuschlagen. Und ich würde gerne eure Meinung dazu hören ob ihr meint dass das ganze sowohl bei Organisatoren von Mittelaltermärkten als auch bei Besuchern gut ankommt.
Zum einen möchte ich ganz normal Feuershows machen. Da es aber inzwischen Feuergruppen gibt wie Sand am Meer möchte ich gerne auch etwas machen das ich so bis jetzt auf Mittelaltermärkten nie bzw. in abgewandelter Form nur sehr sehr selten gesehen hab. Tagsüber hat man ja als Feuerkünstler meistens nicht viel zu tun. Zumindest nicht wenn man nur mit Feuer spielt ohne Großartige Jonglage und so. Ich möchte Tagsüber aber nicht einfach nur Rumsitzen und warten bis es Abend wird. Ich möchte gerne eine Art "Miniatur-Kinder-Zirkusprojekt" machen. Sprich zu Festen Zeiten am "Lager" sein und mit Kindern / Jugendlichen / Erwachsenen Jonglieren und andere "leichte" Sachen machen. Ich meine es ist zum Beispiel möglich jemanden in 30 Minuten die Dreier-Kaskade beizubringen. Bei jüngeren Kindern könnte man das ganze dann auch mit Jongliertüchern etc machen da das Erfolgserlebnis schneller Eintritt. Ich will die lieben Kleinen ja nicht Frustieren.
Für die etwas Größeren könnte man dann auch Mit Bällen etwas machen... oder RolaBola... oder Diabolo... oder Devil Sticks... oder [lexicon]Poi[/lexicon].
Zusätzlich habe noch noch 2 Bekannte die mit mir auf Märkte fahren würden. Der eine macht Closeup-Magie... die andere macht Kinderschminken was eigenltich auch immer sehr gut ankommt.
Was denkt ihr so darüber? Meinte ihr man könnte damit "Erfolg" auf Mittelaltermärkten (von mir aus auch irgendwelche Kindergärten / Sommerfeste etc) haben? Habt ihr irgendwelche Anregungen was man noch so zeigen / machen könnte?
Würde mich sehr über einige gutgemeinte Ratschläge freuen.
Viele Grüße
Chris
There is no 'I' in 'Team', but theres a 'We' in 'Weapon' !
„Im Leben kommt es darauf an, Hammer oder Amboß zu sein - aber niemals das Material dazwischen.”
Auf mehrfache Nachfrage: "JA! Ich bin größenwahnsinnig" :)
„Im Leben kommt es darauf an, Hammer oder Amboß zu sein - aber niemals das Material dazwischen.”
Auf mehrfache Nachfrage: "JA! Ich bin größenwahnsinnig" :)