Hat aber evtl. den Nachteil, das z.B. der Schlauch mehr saugt aber auch mehr saut... Also mehr Öl aufnimmt das aber nicht so gut halten kann wenn man das ganze ausschleudert.
versuchskaninchen gesucht ;)
-
-
-
GENAUUUUUUUUUUU !!!Fordere viel von dir selbst und erwarte wenig von den anderen. So wird dir Ärger erspart bleiben.
-Konfuzius-
ALL GLORY TO THE HYPNOTOAD
-
und gibts noch neue berichte zum brennverhalten?Feuerartist, Special Effects, Pyro, Feuerwerk Onlineshop für Feuershowfachbedarf Feuerpoi, Dochtband, Fluids etc
Tutorials gratis, über 3000 Videos für Poi, Staff etc. -
bin gerade dabei den kompletten Bericht zu schreiben und vor allem mit Vergleich zum vorhanden Dortband
Bekommste heute oder morgen zugeschickt! -
-
Ich bin auch noch drüber, die dinger zu schinden.
Ein bischen Zeit brauch ich aber auch noch. -
@Eberhard :
Frag mal beim Bund nach!!
Dich haben ein extra Poi/Cevlar-Verschleiß-Test-Moppet-Gerät erfunden !!!Fordere viel von dir selbst und erwarte wenig von den anderen. So wird dir Ärger erspart bleiben.
-Konfuzius-
ALL GLORY TO THE HYPNOTOAD
-
Feuerartist, Special Effects, Pyro, Feuerwerk Onlineshop für Feuershowfachbedarf Feuerpoi, Dochtband, Fluids etc
Tutorials gratis, über 3000 Videos für Poi, Staff etc. -
Damit sind die bei uns auch immer über den Schulhof gefahren, wenn alle Schüler wieder in die Schule sollten
-
@ kathor
und ...hats funktioniert ?Der Tanz ist ein Gedicht und jede seiner Bewegungen ist ein Wort. -
@Simon: genau sowas hab ich gesucht.
-
Bei der Eroberung des Weltraums sind zwei Probleme zu lösen: die Schwerkraft und der Papierkrieg. Mit der Schwerkraft wären wir fertig geworden. (Wernher von Braun)
-
Klar.... das Motto nach der Pause war immer:
Du musst nicht schneller sein als der Keiler, sondern nur schneller als einer deiner Mitschüler.Ich bin gut bei wegegekommen *hrhr*
-
BIn eben grad erst aus rom zurück gekommen, dauert bei mir acuh noch etwas sry
lg
kaiFeuershows und Lichtjonglage am Puls der Zeit ►Booking Modern-Juggling.de
Follow me on: Facebook, Youtube, and Insta -
hi sam,
hab dir schoneinmal ein "vorab-testergebnis" gemailt, der endspurt kommt in kürze (is grad echt ein bischen stressig hier - sorry). aber das dürfte schon erste schlüsse ziehen lassen -
*verdammt
Eigentlich muss ich mich schämen naja egal
der Stab liegt noch unangerührt hier. Wenn ich nächste woche zurück bin setzt ich mich dran Versprochen
lg
KaiFeuershows und Lichtjonglage am Puls der Zeit ►Booking Modern-Juggling.de
Follow me on: Facebook, Youtube, and Insta -
so fertig, nochmal einene endspurt hingelegt und die fackeln übel zugerichtet. ein fertiges schlussfazit und dazugehörige fotos sind ge-mailt.
ich bin ja mal auf die zusammenfassung der 4 tests gespannt. -
danke, kannst du gerne online stellen.
aber da warst du schon krass zu den fackeln wie die aussehen - so solls sein!Feuerartist, Special Effects, Pyro, Feuerwerk Onlineshop für Feuershowfachbedarf Feuerpoi, Dochtband, Fluids etc
Tutorials gratis, über 3000 Videos für Poi, Staff etc. -
Material: 1 x 0,5 m 5 cm breite je 1 x Schlauch und 1 x Docht
Gebaut: 2 Fackeln
Verarbeitungseigentschaften:
Das Band war wesentlich besser zu verarbeiten, der Schlauch liess sich
meiner Meinung nach zwar einfacher Wickeln (da er nicht so zäh wie das Band ist), allerdings war das treffen der Bohrlöcher mit den Schrauben schwerer, da der Schlauch doch sehr flexibel ist und sich ständig verzog. Ich brauchte pro schraube 2-3 anläufe um den Schlauch richtig festschrauben zu können (klappt trotzdem gut, könnte für Bastelanfänger aber eventuell zum Gedultspiel werden).
Aufnahmefähigkeit von Lampenöl:
Hier sind beide Materialien ebenbürdig, beide Fackeln saugten ca. 55ml [lexicon]Lampenöl[/lexicon] auf und gaben beim Ausschleuder auch dieselbe Menge ab (ca.25 ml).
Das bedeutet, das noch 30ml in den getränkten Fackeln waren. (Die Messungen sind immer nur ungefähre Werte, da der Messbecher, den ich zur verfügung hatte nicht sehr genau war.)
Brennverhalten:
Die Flammen sind beide gleichgross/hell. (Manchmal erschien mir der
Schlauch minimal heller, was sich aber nicht regelmässig so verhielt, daher denke ich, das andere Faktoren (Wind o.ä.) von Ausschlag waren.)
Materialabnutzung:
Es wurde jedesmal sämtliches [lexicon]Lampenöl[/lexicon], das in den Fackeln war restlos verbrannt. Die Fackeln würden des öfteren Gegeneinandergeschlagen, geworfen (synchron und auf Asphalt) und über Asphaltboden gezogen.
Ab dem ca. 15 mal "burnen" zeigten sich schon leichte Unterschiede in der Abnutzung: der Schlauch begann sich leicht an den Enden einzurollen. Dieser Effekt verstärkte sich zunehmens, desweiteren scheint der Schlauch
inzwichen auch lockerer zu sitzen als das Band (Bei beiden Fackeln wurden die Schrauben regelmässig wieder angezogen, dennoch sitzt der Schlauch etwas lockerer.)
Vorläufiges Fazit:
Im Moment finde ich eigentlich beide Materialien ebenbürdig, jedoch sieht es so aus, das der mechanische Verschleiss (Asphaltboden...) dem Band eher zusetzt. Je nach Equipement und Spielweise fällt dies dann mehr oder weniger ins Gewicht.
Also, ab 30 mal burnen und mit extremem Asphaltkontakt (ich habe beide Fackeln ein paar
Minuten über den Boden gezogen und geworfen) sieht das ganze anders aus!
Der Schlauch fängt an sich zu verabschieden, das heisst, die Lagen blättern ab und die Ränder fransen deutlich aus. Etwas länger und der Schlauch wäre durchgerissen und hätte sich abgewickelt.
Das Feuerband wird dabei zwar auch verschlissen, aber nicht so extrem. Es fransen die Ränder etwas aus, aber das schadet der Wicklung/Verwendbarkeit nicht.
ERGÄNZENDES FAZIT: Bei viel Bodenkontakt bzw. grobem Umgang mit dem Material verliert der Schlauch deutlich gegenüber dem Feuerband. Hier ist der Schlauch die schlechtere Materialwahl, die Bilder zeigen dies sehr gut.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0