Löschdecken reinigen

    • Löschdecken reinigen

      Hallo ihr Lieben,

      ich frage mich schon seit einiger Zeit, wie man Löschdecken eigentlich am besten reinigt?
      Meine habe ich zwar schon lange nicht mehr benutzt, aber sie fühlen sich immernoch ölig an und riechen auch so.
      Ich könnte mir vorstellen, dass häufigem Löschen von Feuerspielzeug auch die Decke eine gewisse Dochtwirkung haben kann... also - wie kriegt man das [lexicon]Lampenöl[/lexicon] aus der [lexicon]Löschdecke[/lexicon] raus?

      Vielleicht mit Seifenlauge?
      Oder sollte man gar von Zeit zu Zeit neue Decken kaufen?

      Wie macht ihr das so?

      Danke schonmal für Tips und Tricks ,

      Michi
    • Hey Kai,

      die Decke ist aus einem Glasfasergewebe... und zweilagig.
      Es fühlt sich auch so an, als wäre zwischen den beiden Lagen noch so eine Art Folie...

      Damals habe ich die Decke immer nach dem Gebraucht zusammengelegt und weggepackt. War vielleicht keine besonders gute Idee, oder? Auslüften lassen schadet vermutlich nicht ;)

      Liebe Grüße,

      Michi
    • Für equitment nutze ich keine Glasfasser, weil es eifnahc zu Teuer und zu nerfig ist. Kribelt an den Händen.

      Ich haber nur eine Personenlöschdecke aus glasfaser und an die kommt nie was dran.


      Fürs equitment nutze ich nasse Handtücher, oder wens schön aussehen soll nassen Molton.

      Des kann man dan auch Waschen oder Wegschmeissen


      HOffe konnte weiterhelfen


      lg

      Kai
      Feuershows und Lichtjonglage am Puls der Zeit ►Booking Modern-Juggling.de



      Follow me on: Facebook, Youtube, and Insta
    • ich hab ne dicke decke vom roten kreuz. die nass gemach nutz ich als [lexicon]Löschdecke[/lexicon] für feuerspielzeug. und 1 mal im jahr geb ich das gute stück in die reinigung :D
      There is no 'I' in 'Team', but theres a 'We' in 'Weapon' !
      „Im Leben kommt es darauf an, Hammer oder Amboß zu sein - aber niemals das Material dazwischen.”

      Auf mehrfache Nachfrage: "JA! Ich bin größenwahnsinnig" :)
    • Diese BW-Decken sind die gleichen wie vom Roten Kreuz ;) Die sind wirklich SEHR zu empfehlen. Kosten zwischen 5 und 10 Euro und gut is.

      Und zum Thema Öl Verdunstet: Joar... das tut es in der tat. Einfach paar Tage aushängen lassen die Decke dann passt das wieder. Bzw ich lagere meine Decke sowieso immer aufgehängt in der Werkstadt. Musst einfach nur dran riechen dann merkst du sofort dass das zum großteil verdunstet ist.

      Und mal ehrlich... wieso sollte denn in der Decke soviel Öl drin sein? Du machst damit dein Spielzeug aus und trocknest nicht frischgetränkte Sachen damit ab oder?
      There is no 'I' in 'Team', but theres a 'We' in 'Weapon' !
      „Im Leben kommt es darauf an, Hammer oder Amboß zu sein - aber niemals das Material dazwischen.”

      Auf mehrfache Nachfrage: "JA! Ich bin größenwahnsinnig" :)
    • Original von Passenger
      Und zum Thema Öl Verdunstet: Joar... das tut es in der tat. Einfach paar Tage aushängen lassen die Decke dann passt das wieder.


      da muss ich leider kurz widersprechen. ich habe das experiment gemacht und toyfluid in einen becher offen im sommer ans fenster meines bürps gestellt und den stand markiert, nach 3 wochen war es immer noch genausoviel.
      Feuerartist, Special Effects, Pyro, Feuerwerk Onlineshop für Feuershowfachbedarf Feuerpoi, Dochtband, Fluids etc
      Tutorials gratis, über 3000 Videos für Poi, Staff etc.
    • :nono: :nono: da muss ich dir jetzt wiedersprechen Sam, aufgrund der Dochtwirkung, das das Fluid goßflächig auf der Decke verteilt ist, verdunstet es.

      Des weiteren spielt da die Entrophie eine weitere Rolle, wie ich heute mittag in Chemie gelernt habe.

      Deswegen wird auch die aufgehengt Wäsche im WInter Trocken


      lg

      Kai
      Feuershows und Lichtjonglage am Puls der Zeit ►Booking Modern-Juggling.de



      Follow me on: Facebook, Youtube, and Insta
    • Also wie oben angesprochen sind 2 Faktoren dafür verantwortlich das das Öl verdunstet.

      Durch dei Dochtwirkung und die Entropie, jedoch ist dei Entropie meiner einschetzung nach ehr zu verwirklichen.

      Dochtwirkung:

      Die Dochtwirkung ermöglicht uns erst mit [lexicon]Lampenöl[/lexicon] [lexicon]Poi[/lexicon] zu spielen etc. Wie Sam vollkommen richtig gesagt hat Verdunstet Öl bzw. Toyfluid etc nicht in einem Glas nicht bei Raumtemperatur. Dies liegt an seinm hohen Siedepunkt der im vergleich deutlich über dem des Wassers liegt.

      Aufgrund dessen das wir jedoch das Öl auf einen Docht geben, verbessern wir die Vergassung der Flüssigkeit (Vergassung=Verdunsten).

      Dies entsthet aufgrund der Senkung des Dampfdrucks. Der Dampfdruck ist der UMgebungsdruck bei dem eine Flüsigkeit bei Konstanter Temperatur anfängt zu verdunsten, durch das Verteilen des Dochtes, senken wir den Dampfdruck des Öles und somit kann es verdunsten.

      Deswegen können wir Überhaupt unsere [lexicon]Poi[/lexicon] anzünden, aber das Toyfluid im Glas ist kaum anzuzünden.



      Der 2 Punkt ist wie Angesprochen die Entropie:


      Die Entropie ist ein Mass für die Unordnung eines Thermodynamischen Systems.

      Man Benötigt immer energie um eine ORdnung zu erhalten, oder zu erreichen. Eine Unordnung ist dagegen Energetisch lecihter zu erhalten.

      Wie wir alle wissen wollen wir Energie sparen, und somit ein geringes mass an Ordnung haben. Ganz banal ausgedrückt heistes, das das Öl in der Decke als FLüssigkeit Geordnetter ist als als Gas-Teilcehn dei wild durch die Luft Fliegen, und somit möchten sie Ungeordnet werden und verteilen sich.

      Aufgrund dessen Trocknet auch Nasse Wäsche wenn es Kalt ist, da das Wasser ungeordnet werden möchte, und nicht weil Verdunstet (--> Gasdruck zu niedrig)




      Ich Hoffe das ist halbwegs zu verstehen. :kopfkratz: :kopfkratz: :nut: :nut: :nut:


      lg

      Kai

      PS: wer Rechtschreibfehler findet darf sie Behalten

      Deswegen bin ich der Meinung, das es ausreicht die [lexicon]Löschdecke[/lexicon] zu Lüften.
      Feuershows und Lichtjonglage am Puls der Zeit ►Booking Modern-Juggling.de



      Follow me on: Facebook, Youtube, and Insta
    • Cooler Post @ Kai !!!!
      habs auch gerafft ! (morgen bitte nicht nochmal nachfragen)

      Zum Löschdecken saubermachen:

      ich glaub das hier könnte ne lösung sein:

      -Decke irgendwie über badewanne oder dusche befestigen oder von Helfern halten lassen.

      -Stöpsel inne Wanne oder Duschtasse !!! (wichtig)

      -kurz warmes oder heißes Wasser auf die Decke brausen. (weil besseres chemie-reaktionsvermögen...bla..bla... fragt Kai!!!)

      -Dieses Superdooperzeugs auf die Decke srühen und mit dem bischen wasser in der wanne gut durchwalgen und waschen.

      - Decke gut mit warmen oder heißem wasser abspühlen.

      - Decke in der Dusche oder Wanne abtropfenlassen (bis nicht mehr tropft)

      -Öl-Wasser-superdooperzeugs-mischung in der wanne kontrollieren. Schimmt noch öl auf dem wasser mehr superdooperzeugs drauf bis alles gut gemischt ist.

      -erst jetzt den Stöpsel ziehen und nochmla mit heißen Wasser nachspülen. So lagert sich kein öl in den Leitungen ab und das öl schadet der Umwelt nicht so

      -wenn nix mehr tropft drußen zum trocknen aufhängen


      P.S.: aufder Seite findet ihr noch mehr superdooperzeugs um ölflecken von der Straße oder ähnlichem zu entfernen. falls [lexicon]Feuerspucken[/lexicon], burnouts, oder andertools getropft haben. Da bringt grad das biologische (nicht Tenside) viel wenn die straße vorher trocken war.

      Ich habs noch nie gemacht, aber vielleicht hilft es =)

      See Ya... , Simon


      Ach ja und michi, sag mir mal wann ich dich Tel erreichen kann !!! is ja Moppelkotze !!!
      Fordere viel von dir selbst und erwarte wenig von den anderen. So wird dir Ärger erspart bleiben.
      -Konfuzius-

      :frog: ALL GLORY TO THE HYPNOTOAD :frog:
    • Hey ihr Lieben

      wow - vielen Dank für die coolen Antworten.
      Ich glaube, dass ich mir einfach ein Stück 300er Bühnenmolton nass machen werde und das dann zum Löschen nehme, wenn ich mal wieder irgendwo spiele.

      Die [lexicon]Löschdecke[/lexicon] bleibt dann für den Notfall.... als Alibi ;)


      Cool wäre auch, wenn man die Spielzeuge einfach in eine Tonne schmeißen kann, die mit CO2 gefüllt ist, so dass sie darin einfach ausgehen. Eine Firetoy-Löschbox. Naja...

      Vielen Dank nochmal und liebe Grüße an alle!!!

      Michi