Flowtoys Poi - Probleme!!!

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • ^^ die haben schon die volle anzahl einfach mal länger drücken dann kommst in den 2ten mode ... da dann wieder normal kurz drücken um da weiter zu schalten also

      1. Mode 1-5 kurzes drücken
      2. mode 2- ka wieviel die genau haben min 2sec drücken damit du in den mode kommst und dort dann weiterblättern mit kurzen drückungen wie bei 1.
      "You should start learning new moves by first understanding the handmovement." :]

      Flames-in-Motion meine HP

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Ghost ()

    • Apropos Probleme. Hatte mir welche bestellt. Diese einzelnen Leuchtteile sind bei mir verdammt schnell kaputt gegangen. Hab nichts besonderes gemacht, einfach nur gespielt, dabei sind se halt hin und wieder aneinandergeknallt, wies halt normal passiert. Dabei hats die verbindungsstelle zwischen den einzelnen Leuchtdingern auseinandergehebelt, etz isses nur noch gesteckt, nicht mehr verklebt und bei 2 funktionieren die Moeds nicht mehr wirklich.
      Sehr schade, eigendlich ham sie mir sehr gut gefallen. Etz würd ich sagen (hab die zwar schon n halbes Jahr aber vlt eine Woche lang damit gespielt und dann immer wieder probiert, selbst wenn ich 2 zum laufen krieg, dann nur um ersten Modus und die gehn aus sobald se des erste mal aneinanderdotzen, aber defenitiv nemmer wirklich spielbar) die 100€ oder was die gekostet haben sind in den Sand gesetzt.
      Also so unkaputtbar wies behauptet wurde sind die defenitiv nicht. Hatte damals leider a weng stress und hab deswegen die kosten von zurückschicken etc und den aufwand mit denen auf englisch zu schreiben gescheut. Leider.

      naja, etz isses wohl auch zu spät.
    • Original von Xelfor
      ..oder die harten Plastikschalen?
      Die sind aufjedenfall recht unkaputtbar. Hab meine auf der ejc gekauft und werde berichten wann sie zerfallen ;)


      Oder die harten Plastikschalen? Was meinst du? Die hab ich benutzt, natürlich. Anders gehts ja gar ned mit den Dingern zu spielen. Die ham auch weder ne Delle, noch nen Kratzer oder sonstwas.
    • also um ehrlich zu sein mir waren die schutzhüllen (waren ja auf der ejc eh ausverkauft) zu teuer ... ich hab mich da mal der idee von eberhard bedient ... einfach ausm baumarkt nen durchsichtigen gummischlach genommen ... aufgeschnitten flowtoy rein bissel tesa an den enden tzr stabilisierung fertig :D

      Der gummischlauch hat den vorteil das die jetzt auch etwas schwerer sind und somit noch besser fliegen.

      Im grunde sind die flowtoy auch (ja klingt etwas überheblich ... ist aber leider so) nur was für fortgeschrittene spieler, ist zwar schade, aber die halten eben doch nicht so viel aus, als das man sie oft und vorallem heftig aneinander crashen sollte. Mir passiert das auch ab und zu, allerdings eben rechtz selten und dann auch nur so leicht aneinander vorbei geschrammt, da schützt der schlauch genug ... aber wenn ich die teile voll zusammen baller, denke ich halten die selbst damit nicht lange :kopfkratz:.

      Also ne andere variante wäre bubblewarp (oder auch knallfolie) die schützt extrem gut ... einfach mit thesa rumtapen fertig. Nachteil die teile werden extrem windanfällig und man muss die bubblefolie auch gut fest machen. Also wie gesagt ... eventuell nur das spielen was man auch gut kann bzw nicht unbedingt nen fullvelocity [lexicon]BF[/lexicon] oder irgendwelche planecrossers wo die gefahr von zusammenstößen sehr hoch ist.


      Ps. auch sollte man damit nicht unbedingt nah an geländern bzw eisen stangen spielen (jap ich hab ein geländer bei mir auf dem gang vor der wg :sauer: das verkürzt die lebensdauer auch extrem :rolleyes:
      "You should start learning new moves by first understanding the handmovement." :]

      Flames-in-Motion meine HP

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Ghost ()

    • Naja dass des Licht mal ausgeht kann ja schon mal passieren wenn die Batterie vlt kurz den Kontakt auf einer Seiite verliert durchs ruckeln. Sind zwar recht fest drinnen aber wenns wirklich wackelt dann kann man den Dingern da find ich kein vorwurf machen.

      Und @ Ghost: Auch ohne überheblich sein zu wollen, ich würd mich durchaus als fortgeschrittenen Spieler bezeichnen. Aber dass sie mal aneinanderdotzen passiert jedem, vor allem am Anfang wenn sie noch neu und somit ungewohnt sind.
      Und die Dinger werden ja auch noch als sehr rubust gepriesen. Naja egal.
      Soll etz keine Antiwerbung sein. Ich persönlich werd da nix mehr kaufen, aber so viele Leute sind absolut mit den Teilen zufrieden und bei denen halten sie auch. Ich schätz mal ich hab einfach Pech gehabt. Und in der Zeit wo ich sie funktionierend hatte ham sie mir auch super Spass gemacht ;)
    • Lifetime-Garantie!

      Ich kann mich sam nur anschließen...

      Habe mir diese Version schicken lasssen. Wenn ich das richtig verstanden haben, die gleiche, die Du hast. Nach 2 Monaten ist bei einer Einheit ein LED ausgefallen. Auf der EJC am Stand wurde mir die Einheit sofort kommentarlos ausgetauscht. Ich kann Dir deshalb auch nur raten, die Garantie in anspruch zu nehmen. Wäre bei dem Preis sonst wirklich schade. Müßte, so wie ich Shawn und Prisna aufm Stand kennengelernt habe, auch ziemlich unkompliziert laufen.

      Meine Flowtoys mußten auch schon einiges mitmachen. Meiner Meinung nach sind vorallem deshalb nicht für Anfänger, weil wenn Du dir die Dinger bei ordentlichem Speed auf den Kopf haust, tuts auch ordentlich weh. :sauer:
    • um das mal transparent für alle zu halten.

      brodtscheck hat an flowtoys geschrieben, prisna hat geantwortet, dass es prinzipiell ok ist über uns (die Details klären wir mit ihnen), aber dass folgendes beachtet werden muss.


      please consult the care and repair guide that came with your flowlights, as the "problems" that you mentioned are usually not because the flowlights are faulty, but because you need to maintain them. They are more like instruments than toys, and a little bit of tune-up goes a long way. You will find that with use, your "new" flowlights might experience the same "problems", so please take note of the points below! 2 things could be happening to your flowlights when they turn off or change modes for no reason: One is that your batteries are low. It's very very common for people to think that their lights are faulty when the batteries and low because the lights run at full brightness until the end. so when batteries are low, the lights turn on at full brightness and turn off quickly after, especially when they hit each other or something else. Also the flowlight does not like cheap batteries, so make sure you use good batteries! The circuitry is optimized for rechargeables and good alkallines -- cheapo batteries don't last as long and make them turn off more easily. The other thing that is probably happening is that some the battery contacts might have oxidation on them that is interrupting the connection between the battery and the light. This is exacerbated by the vibration between the battery and the [lexicon]Contact[/lexicon]. I highly recommend cleaning and applying a bit of vaseline to the contacts -- this works wonders and should last for many months. Regarding the split shells, previous shipments have had weaker seams --> for these we usually tell people that using crazy glue works well if they don't want to bother with returning them. The new shipments don't have this issue anymore.
      Again no problem with doing an exchange with Sam -- FYI: usually if a customer returns a flowlight that works if we try the 2 tips above, we charge them $9.50 per light, since it's not really defective


      Also macht ne neue gute Batterie rein und schaut, dass nichts verrostet ist bzw. machts sauber und nen bisschen Vaseline drauf.
      Wenn wir die Dinger haben und damit die Lichter wieder funktionieren, wird ne Gebühr fällig. Wenn nicht, gibts kostenlosen Ersatz.
      Feuerartist, Special Effects, Pyro, Feuerwerk Onlineshop für Feuershowfachbedarf Feuerpoi, Dochtband, Fluids etc
      Tutorials gratis, über 3000 Videos für Poi, Staff etc.