Maori Poi

    • Ich hab mir jetzt mal bei YouTube nen paar Maori-Poi Videos angesehen. hier das Ergebnis:

      finde ich stink langweilig, auch wenn die Poi-beherrschung eindrucksvoll ist O,o
      Maori 1


      täusch ich mich oder machen die genau das selbe O,ô
      Maori 2


      das hier kommt bisher am ehesten an unsere Spielweise ran, wobei ich das auch noch nicht so berauschend find O,o 1-hand-butterfly kann ich auch ...
      Maori 3


      sagt mal, kann es sein, dass unser moderner Poi-stiel umfangreicher und schöner an zu sehen ist, als der, der Maori? O,o oder hab ich die falschen Videos gefunden???
      Die spielen ja fast alle nur richtig kurze [lexicon]Poi[/lexicon] und knappe bewegungen. Auch wenn die beherrschung sehr gut ist.
      "Es ist die Zeit für den Krieg und eine Zeit für den Frieden."
      [Prediger 3,8]

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Lupus ()

    • RE: Maori Poi

      Du kannst unser Poi- Spiel und das Poi- Spiel der Maori absolut nicht vergleichen!

      Das [lexicon]Poi[/lexicon] Spiel diente (heute ja zumeißt nur noch zu Schauzwecken) den Maori nicht zum Spaß so wie bei uns, sondern war ein Teil ihrer Zeremonien und ihrer Kultur.
      Die [lexicon]Poi[/lexicon] dienten den Maori FRAUEN (und nur ausschließlich diesen!!!) als Tanz- und Rhytmikrequisit bei Tänzen und Brautschauen, um u.a. den Männern ihr Können (Raktionsschnelligkeit etc.) zu präsentieren.


      Mehr dazu kann dir sicherlich gerne auch sean, ehemals AhiManu sagen, der gebürtiger Neuseeländer ist und dessen Vater mit den Maori arbeitet.

      Aber schau dir mal so eien Tanz in echt an...dann sind die Tricks, die es so bei denen ja gar nicht gibt (sag denen mal was vom [lexicon]butterfly[/lexicon] ;)), so ziemlich egal, denn hier stehen die Kombination, die Schnelligkeit und vor allem die dabei geklatschten Rhytmen und Gesänge im Vordergrund..geht manchmal ins exzentrische :D ich vergleich die und uns nicht- sondern bewundere die Frauen!!!

      Und in Punkto so kurz: Bau mal [lexicon]Poi[/lexicon] aus Tierhaaren, Pflanzenmaterial & Co ;)
      Der Mensch ist immer dort ganz Mensch, wo er spielt

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von CroqueMadames ()

    • Also zwischen dem ersten und zweiten Video seh ich nen riesen Unterschied, denn im ersten Video ist es mehr das Festliche bei dem die Maenner auf Brautschau waren. Das zweite Video ist mehr ein Haka(Kriegstanz)
      kd0kDxP04eI
      zwar sehr ungewoehnlich das es von Frauen aufgefuehrt wird, aber das muss ich jetzt auch nicht verstehen.
      Das dritte Video ist schon eher das was wir so haben, aber in drei Monaten in Neuseeland muss ich auch ehrlich zugeben hab ich auch nur einmal Poi-Spielerinnen gesehen, die so wie wir spielen.
      ABer Grundsaetzlich kann man das mit dem Traditionelen Poi-Auffuehrungen nicht vergleichen, denn sie dienen sehr der Rythmik, bei der die Frauen trotz dieser schnellen bewegungen trotzdem synchron spielen, so das wenn sie die gegen den Arm hauen um die richtung zu wechseln, es einen schoenen Ton ergibt.
      :hothead:BURNBRIGHT:hothead:
    • jop ... das heutige [lexicon]Poi[/lexicon] spielen hat mit dem original fast nix mehr zu tun ... bis auf die kugeln mit seilen ;).

      Die frauen tanzen mehr damit und schlagen die [lexicon]Poi[/lexicon] im rythmus gegen hände arme etc. also so ne art vorversion der glowsticker :sauer: aber sehr schwer finde ich ... also ganz anders als unser [lexicon]Poi[/lexicon] aber genau so vielfältig denk ich
      "You should start learning new moves by first understanding the handmovement." :]

      Flames-in-Motion meine HP
    • Habe mich letztens eines besser belehren lassen. Ein Bekannter (der eine Typ mit denMikrokopter) war ein Jahr in Neuseeland. In der einen Stadt (weiß grad nicht welche) gab es immer Dienstags ein Treffen im Park mit allererlei Artisten-mäßigen peoplen. Ne ganze Menge davon haben auch Feuer gepielt, auch [lexicon]Poi[/lexicon]. Er hat immer gern stundnelang zugeschaut.

      Diese Aussage (ist ja nur eine) macht den Eindruck, als gibt es dort neben der Traditionellen Maori-Poi-Frauen-Tanz-Szene auch eine Feuerszene ähnlich der unsrigen. ....eventuell... :) ....möglicherweise...

      tschü firesTan..
    • jo @ firestan es gibt sicher jetzt auch eine moderene poiszene dort aber ganz früher also im ursprung war das eher rituell und da brannte nix und es haben nur die fraun gespielt :sauer: was ja heute fast ins gegenteil umschlägt ... zumindest bei feuer tendiere ich zu der betrachtung das es viel mehr männliche spieler gibt ... liegt aber denke ich mehr daran, das fraun an bunten bändchen und schweifpoi mehr spass haben und sich auch der risiken klarer sind die von feuer ausgehen ... aber denke es ist 50/50 jungs und mädels was sich zu mit feuer abgibt ... nur die jungs müssen ständig youtube vids machen und zeigen was sie können :tongue:
      "You should start learning new moves by first understanding the handmovement." :]

      Flames-in-Motion meine HP
    • Original von Ghost
      ... nur die jungs müssen ständig youtube vids machen und zeigen was sie können :tongue:



      Hmm kann aber auch sein das die mädesls einfach nicht wissen wie man nen Camcorder anschaltet! :rofl:
      *schonmalindeckunggeh* :nut:
      Endless on Fire
      Stuntproduktionen und Spezialeffekte für Bühne Film und Fernsehen
      Klein und Mittelfeuerwerke sowie Feuershows für alle Anlässe
      Sonderteileanfertigung nach Kundenwunsch
      "Krach-Bumm-Krawumms"
    • Na klar gibte s in NZ auch eine Poiszene wie hier...ganz normal mit Socken, Feuer& Co.
      Aber jetzt überlegt mal wie viele Neuseeländer noch Maori oder Nachfahren der Maori sind? Die Meißten NZ´ler stammen von den Eroberern die ja allesamt aus Europa kamen....Deshalb juckt die das Maori- Poispiel genauso wenig wie wir ;)

      Grins....Endless *popotritt* ;)
      Der Mensch ist immer dort ganz Mensch, wo er spielt
    • finde die Bewegung beim schwingen entspannend....und
      manchmal sogar beruhigend....aber trotzdem interessant
      woher das Thema überhaupt kommt...

      Schönen Abend - wir wandern jetzt ins Olympiagelände
      vor den Tollwood Eingang und schwingen in kleiner Runde...
      wenn ich nur mein [lexicon]Lampenöl[/lexicon] finden würde... :nut:

      Cheers
      ---its not what you drive - its what drives you---