Informationsmaterial (Vita)

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Informationsmaterial (Vita)

      Hey leuts...

      Die Dürener Zeitung möchte gerne einen Artikel über mich bringen,
      jetzt haben die mich angeschriben und mich gebeten,
      ihnen Informationsmaterial (Vita) zukommen zu lassen.

      Vita heißt ja soviel wie Leben...
      Wollen die jetzt nen lebenslauf von der Firma haben?
      Bzw wär das ja ehr sowas wie ne Biographi...

      Hat sowas von euch schonmal jemand gemacht?
      Kann da jetzt so garnichts mit anfangen...
      Was schreibt man da so rein?
      hoffe mir kann da jemand helfen!

      Lg
      Stephan
      Endless on Fire
      Stuntproduktionen und Spezialeffekte für Bühne Film und Fernsehen
      Klein und Mittelfeuerwerke sowie Feuershows für alle Anlässe
      Sonderteileanfertigung nach Kundenwunsch
      "Krach-Bumm-Krawumms"

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Endless on Fire ()

    • RE: Informationsmaterial (Vita)

      Hallo Stephan!

      Was für ein Artikel soll das genau werden? Etwas über Deine Feuerei? Meine Erfahrungen damit beschränken sich auf eine Vita die ich mal über eine Musikerin mitgeschrieben habe, die als Handzettel für ein Konzert von ihr gedacht war.

      Darin zu finden waren Eckdaten wie an welche Akademien sie besucht hat, Konzerte, Einflüsse usw. Also kein klassischer Lebenslauf für Bewerbungsschreiben, sondern eher eine Referenzenliste. Ansonsten kannst Du noch Zusatzinformationen die interessant/relevant sein könnten reinpacken.

      Von der Form her würd ich eine Mischform aus tabellarisch und Fließtext wählen. Tabellarisch für die einfachen Daten, der einfach und übersichtlich zu lesen ist, und den Fließtext für weitere Informationen, damit die geneigten Journalisten nicht zu sehr rumpfuschen können (Markus/ Drone hatte so lustige Geschichten zu diversen Artikeln über vergangene Konzerte erzählt :rofl:)

      Viel Erfolg damit und her mit dem Artikel, wenn er fertig ist!


      LG Lee
      Burn baby, burn!
    • Danke Nina sowas denke ich ist gemeint...
      Leider hab ich natürlich nicht soviel erfahrung wie Sie,
      aber ich werd mal sehen was ich zusammenfassen kann.

      Das ganze dreht sich um einen Auftritt den ich am 09.08 bei nem Open-Air Konzert einer Cover Band habe.

      Da die mich gerade erst gebucht haben und die Plakate und Flyer
      schon gedruckt sind möchten die halt nen Zeitungsartikel veröffentlichen.

      Wenn der Artikel erschienen ist werde ich ihn einscannen und Posten... :up:

      Ich weiß jetzt auch garnicht ob die von mir nur die daten haben wollen oder schon eine fertige Fassung.

      lg
      Endless on Fire
      Stuntproduktionen und Spezialeffekte für Bühne Film und Fernsehen
      Klein und Mittelfeuerwerke sowie Feuershows für alle Anlässe
      Sonderteileanfertigung nach Kundenwunsch
      "Krach-Bumm-Krawumms"
    • Vieles wurde ja schon gesagt, es geht um Dich als Feuerkünstler.

      Ich würde es kurz halten und gut austexten, dann sind die Chance hoch das das 1:1 genommen wird. URL nicht vergessen ...

      Gefragt oder nicht, in jedem Falle würde ich noch hochaufgelöste Feuer-Fotos mitschicken (300 dpi, an denen Du die Rechte hast, dies auch vermerken) fette Flammen für lau drucken die auch gerne ...
    • Ach, Stephan...
      soviel Erfahrung wie unsere Anya hat wohl kaum jmd hier.
      War ja nur als Beispiel gemeint ;)

      Ich denke auch, das die sowas in die Richtung meinen.
      Und Zero hat schon Recht. Laß denen nicht zuviel Möglichkeiten, mach keine Stichpunkte, sonst texten die werweißwas draus.
      Hab`ich selbst schon erlebt bei einer "homestory" der Lokalpresse :rofl:

      Und Feuerfotos und Zeitung is auch immer so`ne Sache. Die freuen sich tierisch über Bildmaterial, müssen aber dann leider meistens feststellen, daß es gedruckt auf Zeitungpapier nicht mehr so toll aussieht wie hochglanz.

      Ich wünsch Dir jedenfalls viel Glück für den 09.08. und deine Vita kriegste schon getextet, da bin ich mir sicher!

      Vergiß nich, uns den Artikel zum Lesen bereitzustellen :smokin:

      LG,
      N.
    • Kurz aber ich denke es ist soweit alles drinn was rein muß was haltet ihr davon? :

      Stephan Reuvekamp (25) betreibt das "Feuerspielen" seit nunmehr 3 Jahren.
      Begonnen hat er mit dem bekannten [lexicon]Feuerspucken[/lexicon] und dem Jonglieren mit
      sogenannten Feuerpoi, das sind Feuerbälle die er an Ketten kunstvoll in
      verschiedenen Bahnen um den Körper schwingt. Über die Teilnahme an
      Workshops und Conventions hat er seine Techniken sukzessive erweitert
      - zu seinem Repertoire gehören inzwischen: [lexicon]Feuerspucken[/lexicon], [lexicon]Feuerschlucken[/lexicon],
      [lexicon]Körperfeuer[/lexicon] (Spiel mit dem Feuer auf der Haut) sowie das Jonglieren mit [lexicon]Poi[/lexicon],
      Feuerstäben, Zöpfen und Funkenflug. (Ein Feuerregen mit biszu 30m Durchmesser)
      Aufgetreten ist er zunächst nur im privaten Rahmen auf Geburtstagsfeiern,
      Hochzeiten oder anderen Festen. Dabei häuften sich zunehmend die Anfragen,
      ob er auch bereit wäre, gegen Bezahlung professionell aufzutreten. Inzwischen
      hat er sich - angestoßen durch diese positive Resonanz - entschlossen, sein
      Hobby unter dem Namen "Endless on Fire" auch zum Beruf zu machen.
      Als Voraussetzung dafür hat er im Mai diesen Jahres die Ausbildung zum
      staatlich anerkannten Bühnenpyrotechniker absolviert, die es ihm zudem
      ermöglicht seine Show mit einer vielzahl von Effekten zu untermalen.
      Auf seiner Website endlessonfire.de können sie Bilder und Videos
      aus seiner Show finden oder ihn direkt für ihre nächste Veranstalltung anfragen.
      Endless on Fire
      Stuntproduktionen und Spezialeffekte für Bühne Film und Fernsehen
      Klein und Mittelfeuerwerke sowie Feuershows für alle Anlässe
      Sonderteileanfertigung nach Kundenwunsch
      "Krach-Bumm-Krawumms"
    • Hallo Stephan,

      muß es nicht heißen "....in verschd. Bahnen um den Körper schwingliert ?

      Nee, Spaß beiseite. Find ich schon ganz gut.
      Nur folgende Zeile würd ich ändern:
      Als Voraussetzung dafür hat er im Mai diesen Jahres die Ausbildung zum staatlich anerkannten Bühnenpyrotechniker absolviert

      Da würd`ich schreiben: Als Ergänzung dazu...

      Dadurch wird dann deutlicher, daß nicht jeder, der [lexicon]Poi[/lexicon] spielt, auch Dein Know-How mitbringt! ;)

      Lieben Gruß,
      Nina
    • Hätte noch was formulierungsmäßiges anzumerken.

      Im Moment klingt der Text noch so als hättest Du über Dich selbst geschreiben (hast Du ja auch :D ) aber wenn jemand anders über Dich schreiben würde käme das irgendwie anders. Ich kanns nicht genau erklären, ist einfach nur ein Gefühl.

      Probier mal Journalist zu spielen und über jemanden anderen (der "zufallig" die gleiche Vita hat) zu schreiben.
      und als dieser Journalist weißt Du selbst wenig vom Thema (die Fachbegriffe wurden Dir eben erst erklärt) und Du bist ziemlich fasziniert von dieser Sache mit dem Feuer (sonst würdest Du ja nicht drüber schreiben)
      Achja: Deine Leser wissen gar nichts von [lexicon]Poi[/lexicon] & Co (hast du ja auch schon ein bisschen mit reingebracht).

      Frag Dich mal selbst:
      Was würdest Du als Leser über einen Löwendompteur wissen wollen?
      Was würdest Du als Journalist über einen Löwendompteur schreiben?


      tschü firesTan..
    • Hallo

      ich sehe es ähnlich wie firesTan.

      Der Anfang wirkt finde ich etwas holprig. Klar, du möchtest deinen Werdegang beschreiben und was du alles machst und gleichzeitig erklären, was [lexicon]Poi[/lexicon] usw eigentlich sind. Vielleicht gelingt es etwas flüssiger.

      Außerdem klingt es im zweiten Teil so, als wärst du nicht wirklich von dir überzeugt. Du hast dich nicht nur entschlossen dein Hobby zum Beruf zu machen, du hast es getan!
      Vielleicht besser so:

      Aufgetreten ist er zunächst im privaten Rahmen auf Geburtstagsfeiern,
      Hochzeiten oder anderen Festen. Angestoßen durch durchweg positive Resonanz auf seine Shows und sich häufende Anfragen nach öffentlichen Auftritten hat er inzwischen sein Hobby unter dem Namen "Endless on Fire" zum Beruf gemacht.
    • Sehe ich leider ähnlich, sehr holprig und irgendwie kommst Du vom Unwichtigen übers Langweilige erst zum Punkt.

      Was ich meine wäre was in der Art:

      Endlessonfire ist ein gelernter Pyrotechniker, der schon seit Jahren mit professionellen Feuershows ein bundesweites Publikum begeistert. Dabei inszeniert er je nach Größe der Veranstaltung das gesamte Repertoire an Feuerspektakel, vom [lexicon]Feuerspucken[/lexicon] ...
    • Original von ZeroG
      Sehe ich leider ähnlich, sehr holprig und irgendwie kommst Du vom Unwichtigen übers Langweilige erst zum Punkt.

      Was ich meine wäre was in der Art:

      Endlessonfire ist ein gelernter Pyrotechniker, der schon seit Jahren mit professionellen Feuershows ein bundesweites Publikum begeistert. Dabei inszeniert er je nach Größe der Veranstaltung das gesamte Repertoire an Feuerspektakel, vom [lexicon]Feuerspucken[/lexicon] ...


      Naja - der Vorschlag wäre mir persönlich ja ZU dick aufgetragen ;)

      Aber der Grundtenor stimmt - es klingt leider noch "etwas" holprig. Die Formulierung von thy fand' ich auch besser als
      Dabei häuften sich zunehmend die Anfragen, ob er auch bereit wäre, gegen Bezahlung professionell aufzutreten.


      Ansonsten lass Dir doch von Deiner Freundin ein bissi helfen :) Die kann über Dich vielleicht noch ein oder zwei Dinge beschreiben ohne dass es zu sehr nach "ich über mich" klingt!

      LG :D
      Sunny
      WACHIWI PAYTAH - dances with fire *sioux*
    • Original von Sunny

      Ansonsten lass Dir doch von Deiner Freundin ein bissi helfen :) Die kann über Dich vielleicht noch ein oder zwei Dinge beschreiben ohne dass es zu sehr nach "ich über mich" klingt!

      LG :D
      Sunny


      Um ehrlich zusein habe ich mir ja schon helfen lassen,
      nicht von meiner Freundin aber von meiner schwester.

      Ich habe ihr vollgendes geschrieben ( sollten nur stichpunkte sein )


      Also angefangen habe ich mit dem Feuerspielen im Sommer 2005 also vor etwa 3 Jahren.
      7 jahre in der freiwilligen Feuerwehr und meine erfahrung in verschiedenen Kampfsportarten bildeten mein Grundwissen.
      Das erste halbe Jahr habe ich nur [lexicon]Poi[/lexicon] gespielt und Feuergespuckt.
      Dann habe ich langsam mit Stab spielen angefangen und schließlich auch mit [lexicon]Körperfeuer[/lexicon].
      Ich habe meine Fähigkeiten auf Workshops und Conventions stehts verbessert.
      Im Mai 2008 habe ich dann die Ausbildung zum staatlich anerkannten Bühnenpyrotechniker bei der Firma Humming Effekts gemacht.
      Was ich bis jetzt nur als Hobby betrieben habe möchte ich nun auch unter dem namen Endless on Fire in Profesionellem rahmen anbieten.

      Was ich alles anbiete:

      Als Feuertänzer erzeuge ich mit Feuer Lichtkreise, in deren Zentrum ich tanze.

      Feuerpoi ( Feuerbällen an Ketten )
      Stab ( ein Stab mit brennenden Enden )
      Zöpfe ( Längliche geflochtene [lexicon]Poi[/lexicon] an Ketten die große Feuerscheiben in die Luft malen)
      Funkenflug ( hier befinden sich Drahtkäfigen mit Stahlwolle, die beim spielen einen funkenflug von bis zu 30m Durchmesser erhalten können.
      [lexicon]Körperfeuer[/lexicon] ( das spiel mit dem Feuer auf der Haut )
      [lexicon]Feuerschlucken[/lexicon] ( das erlöschen der Flamme im Mund )
      [lexicon]Feuerspucken[/lexicon] ( Feuersäulen, Feuerbälle und Feuerherzen )
      [lexicon]Pyrotechnik[/lexicon] ( zur scenichen dahrstellung auch Lichterbilder in verschiedensten formen sind möglich )


      Daraufhin habe ich volgendes von ihr zurück bekommen:


      Als Hobby betreibe ich das Feuerspielen seit nunmehr 3 Jahren. Begonnen habe
      ich mit dem Jonglieren mit sogenannten [lexicon]Poi[/lexicon] (Feuerbällen an Ketten) und dem
      bekannten [lexicon]Feuerspucken[/lexicon]. Über die Teilnahme an Workshops und Conventions habe
      ich meine Techniken sukzessive erweitert - zu meinem Repertoire gehören
      inzwischen: [lexicon]Feuerspucken[/lexicon], [lexicon]Feuerschlucken[/lexicon], Jonglieren mit [lexicon]Poi[/lexicon], Feuerstäben,
      Zöpfen, Funkenflug und [lexicon]Körperfeuer[/lexicon] (Spiel mit dem Feuer auf der Haut).
      Aufgetreten bin ich zunächst nur im privaten Rahmen auf Geburtstagsfeiern,
      Hochzeiten oder anderen Festen. Dabei häuften sich zunehmend die Anfragen, ob
      ich auch bereit wäre, gegen Bezahlung professionell aufzutreten. Inzwischen
      habe ich mich - angestoßen durch diese positive Resonanz - entschlossen, mein
      Hobby auch zum Beruf zu machen. Als Voraussetzung dafür habe ich im Mai diesen
      Jahres die Ausbildung zum staatlich anerkannten Bühnenpyrotechniker
      absolviert.


      Das war jetzt halt alles in der ersten Person und ich mußte es was umschreiben das ergebniss ist das was ich oben gepostet habe...
      Endless on Fire
      Stuntproduktionen und Spezialeffekte für Bühne Film und Fernsehen
      Klein und Mittelfeuerwerke sowie Feuershows für alle Anlässe
      Sonderteileanfertigung nach Kundenwunsch
      "Krach-Bumm-Krawumms"
    • Wie dick du auftragen willst ist natürlich individuell, Muhammed Ali sagte von sich immer "ich bin der Grösste" und 30 jahre später gilt das als allgemeinplatz ...

      Was ich aber eher meinte ist, fang an wo Du JETZT bist, damit die Leute einen Eindruck kriegen, was sie jetzt zu sehen kriegen würden. Der erste Satz muss haken ...

      So wie Du anfängst hat sich der mE Eindruck "Amateur" verfestigt, bis Du zum Stand der Dinge vordringst ... dann kommt zum Ende dass Du ne Ausbildung hast und die breite Palette des Feuerspiels draufhast ...

      Analog gesagt, wie würdest Du es bei Michael Ballack machen, wo würdest Du weiterlesen (wenn Du noch nie von ihm gehört hättest):

      Bereits mit 12 Jahren war Klein Micha ein sächsisches Talent, das in der SV Hinterwald ...
      ODER
      Der Kapitän des Vize-Europameisters, der zuvor im Champions League Finale denkbar knapp unterlag ist in blender Form ...

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von ZeroG ()

    • Bin kein gelernter Texter aber eines kann man wohl Berufsunabhängig sagen -> Es gilt Aufmerksamkeit zu gewinnen bevor man mit Details los legt.

      Ich finde den Vorschlag von ZeroG daher gar nicht so schlecht. Im Endeffekt denken die meisten von uns ja sie haben nix drauf aber im Vergleich zum "normalo Volk" sind wir ja kleine "Feuergötter" und das kann man denke ich so schon anschreiben.

      Zum Beispiel von Ballack...

      In den letzten Artikeln welche über ihn geschrieben worden sind ging es ja auch meist los: "Der ewig Zweite"..."Der beste ... "usw. .

      Danach kam dann immer seine eigentliche Lebensgeschichte und das er schon im Kindesalter ein Held war. Hier kann dann auch so Satz rein "ist immer Bodenständig geblieben und hat sich suksezzive weiterentwickelt..."

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Smolo ()

    • So hab mich nochmal drangesetzt:

      Feuer frei!

      So heißt es zum erstenmal auf dem diesjährigen Openair Konzert in Merzenich,
      wenn fliegende Feuerkugeln und riesige Flammen die verschiedensten
      Formen in den nächtlichen Himmel zeichnen.
      Mit seiner atemraubenden Feuershow wird "Endless on Fire" (Stephan Reuvekamp 25)
      dem Publikum der Coverband "For Example" im wahrsten sinne des Wortes einheizen.
      "Es ist einfach ein einzigartiges Gefühl das Feuer zu Formen und im Rhytmus der Musik
      Tanzen zulassen!" so die Aussage des gelernten Pyrotechnikers.
      "Angefangen mit dem Feuerspielen habe ich vor nunmehr 3 Jahren,
      damals mehr zum Spaß als zum Unterhalten meiner Mitmenschen."
      Über die Teilnahme an Workshops und Conventions hat Stephan seine Techniken
      sukzensiv erweitert. Aufgetreten ist er zunächst nur im privaten Rahmen auf
      Geburtstagsfeiern, Hochzeiten oder anderen Festen. Angestoßen durch durchweg
      positive Resonanz auf seine Shows und sich häufende Anfragen nach öffentlichen
      Auftritten hat er inzwischen sein Hobby zum zweiten Beruf gemacht.
      Zu seinem Repertoire gehören inzwischen: Das [lexicon]Feuerspucken[/lexicon], [lexicon]Feuerschlucken[/lexicon],
      [lexicon]Körperfeuer[/lexicon] (Spiel mit dem Feuer auf der Haut) sowie das Jonglieren mit [lexicon]Poi[/lexicon],
      Feuerstäben, Zöpfen und Funkenflug. (Ein Feuerregen mit biszu 30m Durchmesser)
      Als Ergänzung dazu hat er im Mai diesen Jahres die Ausbildung zum
      staatlich anerkannten Bühnenpyrotechniker absolviert, die es ihm zudem
      ermöglicht seine Show mit einer vielzahl von Effekten zu untermalen.
      Auf seiner Website endlessonfire.de können sie Bilder und Videos
      aus seiner Show finden oder ihn direkt für ihre nächste Veranstalltung
      anfragen.


      ...
      Ich denke das hört sich schon ganz anders an.
      Wie gefällt es euch?
      Endless on Fire
      Stuntproduktionen und Spezialeffekte für Bühne Film und Fernsehen
      Klein und Mittelfeuerwerke sowie Feuershows für alle Anlässe
      Sonderteileanfertigung nach Kundenwunsch
      "Krach-Bumm-Krawumms"

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Endless on Fire ()