Feuer zum durchspringen

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Original von Sunny
      Also ich denke, dass eine Art "Funkenregen" von oben sehr viel ungefährlicher ist und für die Zuschauer im Publikum absolut megatoll aussieht... Ich würde eher sowas machen, anstatt mords was zeugs anzünden, um halbmeterhohe Flammen zu kriegen...


      Und wie funktioniert das? Vor allem: ISt das auch auf Mittelalter Märkten realisierbar?

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Nightsangel ()

    • @Endless
      Also von dem Gas würde ich jedem abraten, der sich nicht wirklich gut damit auskennt. Aber die Idee ist trotzdem nicht schlecht. Ich habe das auch schonmal gesehen, als wir hier in der Firma nen Feuerlöscherkurs gemacht haben. Die Feuerwehr hatte auch so ein Teil mit, das würde dann allerdings noch verfeinert. Das Rohrgestall war dabei wie ein Gitter aufgebaut (weiterhin natürlich mit Löchern und dann das ganze in ein großes Becken gelegt und mit Wasser aufgefüllt, so daß das ganze Rohr unter Wasser lag. Wenn Du dann das Gas aufdrehst, kannst Du die Wasserblasen anzünden und das Wasser fungiert gleichzeitig als weiteres Rückschlagventil.
      @Angel
      Wenn die Flamme schnell hoch brennen soll, wirst Du nicht um was brennbareres als Petro umhinkommen, ventuell ein Gemisch aus Petro und Benzin, damit es sich schneller entzündet (Benutz ich für meine [lexicon]Poi[/lexicon] im Winter, um die leichter anzuzünden) Allerdings den Benzinanteil nicht zu hoch wählen, sonst hast Du irgendein Arschloch auf so nem Markt, der Dir ne Kippe in die Wanne wirft, wenn Du nicht aupaßt.
      @Angel. Das Formseil hat definitiv eine zu kleine Oberfläche. Damit wirst Du nicht viel mehr als 15-20 cm Flammhöhe schaffen
      Carpe Diem
    • also mit gas würde ich das nicht unbedingt machen ... wenn der druck zu hoch eingestellt ist dann hast du kein schönes feuer zum durchspringen sondern ein megagroßes sturmfeuerzeug ... und das wird richtig derb heiß... mach doch nen halben ring mit dickem [lexicon]Kevlar[/lexicon] seil bei ich find sowas eh blödsinnig, da die temperatur überproportional zur flammenhöhe steigt ... also ganz unten recht kühl über der flamme todlich ... aber wers mag der soll gerne versuchen :hothead:
      "You should start learning new moves by first understanding the handmovement." :]

      Flames-in-Motion meine HP

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Ghost ()

    • Also ich erzähle hier nurmal was ich bisher so gesehen habe .......

      auf einer Pferdestuntshow

      haben sie auch nur ne Regenrinne genommen und da was auch immer reingefülllt .. dann etwas Heu darüber und fertig wahr die Feuerwand zum durchreiten bzw Schwertkampf mit durchspringen .....


      ich würde da aber einen ganz schönen Sicherheitsabstand einarbeiten ....

      eine solche Feuerwand habe ich jetzt schon 3 oder 4 mal von verschiedenen veranstaltern gesehn ....

      sieht halt sehr autentisch aus wenn da nur Stroh brennt.

      bloede wenn man die Rinne darunter nicht ordentlich eingraben kann

      und das Stroh so anzünden würde ich jetzt aus Umweltschutzgründen eher mal nicht ..gelle ...

      :rofl:

      feurigen Gruß ....
      Schon lange nicht mehr gespielt aber würde unheimlich gerne wider üben . Neu in Berlin ..

      ##################################
      Ich rauche nur wenn ich brenne :hothead:

      öhmmm was iss denn des komische Grammadings ?? :kopfkratz:
    • @Ghost
      Es war die Idee der Jungs und ich frag hier halt mal nach, wenn es keine befriedigende Lösung gibt dann ist das auch raltiv schnell vom Tisch. Ich bin nicht so der Freund von unkontollierbaren Feuern/Risiken, genau deswegen frag ich erstmal bevor ich einfach mal was anzünde.


      @Graf
      Das mit dem Stoh hab ich bei vielen Turnieren gesehen, aber da die meist auf nem Turnierplatz bzw Wiese etc stattfinden ist das Risiko kalkulierbarer, aber ich haben auch Märkte in der Stadt und da isses nix mit eingraben ;). Wobei ich eh nicht wirklich begeistert bin Stoh/Heu anzuzünden.



      EDIT: Wäre es möglich eine Gestell aus Metall zu machen, also zwei Stangen im Abstand von 50 cm. Diese Stangen dann mit Dochtseil zu "verbinden" alsoes dazwischen zu spannen, dann hätten wir ne "Feuerwand" und sie könnten drüber springen...oder stell ich mir das wieder zu leicht vor?

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von Nightsangel ()

    • @Angel
      Neee, viel mehr müßte da nicht rein. Allerdings sollte das jetzt keine 20 cm hohe Schüssel sein, die Randvoll gefüllt ist, also ich würde mal mit 3-5 cm Füllhöhe anfangen. Und zum Verhältnis Benzin zu Petro solltest Du gefühlt 1:5 nicht übersteigen (1 Teil Benzin) sonst ist die Verpuffungsgefahr beim Anzünden zu groß. Allerdings bitte nochmal der Hinweis. ich habe das noch nie in so einer Größe probiert, taste Dich mit kleineren Mischungsverhältnissen heran. Benzin ist und bleibt ein gefährlicher Stoff, der in Verbindung mit Luft ein gefährliches und vor allem leicht entzündlichen Gas-Luft-Gemisch bildet!!!!!!
      Also erst im kleinen testen und dann größer werden.
      Nochmal auf meine Schüssel zurück. Ich habe da dann das reine Petro drin, pack meistens noch was Zeitung als Docht rein die aus dem Petro rausschaut und die zünde ich dann dann an. Es brcauht dann 30- 40 Sekunden, bis das ganze den Flammenhöchststand erreicht hat.... Reicht das nicht schon, bevor ihr da zu sehr rumexperimentiert????
      Carpe Diem
    • [Blockierte Grafik: http://www.endlessonfire.de/lan_01.jpg]

      Das ist meine "Feuerwand"
      1,5m lang und ca. 10 cm breit.
      Gefüllt ist sie mit Keramikfaserwolle (hab zuerst Glasfaserwolle genommen funktioniert auch)
      Und dann mit [lexicon]Lampenöl[/lexicon] geträngt, 1,5Liter reichen für ne halbestunde.
      Leider ist es auf dem Foto ziehmlich windig. hab aber gerade kein anderes zur hand.
      Brennt nicht höher als 25-30cm, weiß nicht wie es sich mit nem Benzien gemich verhält.

      lg
      Stephan
      Endless on Fire
      Stuntproduktionen und Spezialeffekte für Bühne Film und Fernsehen
      Klein und Mittelfeuerwerke sowie Feuershows für alle Anlässe
      Sonderteileanfertigung nach Kundenwunsch
      "Krach-Bumm-Krawumms"
    • Original von Nightsangel
      EDIT: Wäre es möglich eine Gestell aus Metall zu machen, also zwei Stangen im Abstand von 50 cm. Diese Stangen dann mit Dochtseil zu "verbinden" alsoes dazwischen zu spannen, dann hätten wir ne "Feuerwand" und sie könnten drüber springen...oder stell ich mir das wieder zu leicht vor?


      Gehen würde es aber ich denke das die Show die Leute ja ansprächen soll und dann dort ein Gestell aus Metall hinstellen was man erst später anzündet ist nicht gerade eine Augenweide, auser man schaft es das ding gut zu "tarnen" dann könnte es gehen aber sonst fragen sich die Zuschauer " Was soll dies Gestell denn da?".
    • Original von Asriel
      Original von Nightsangel
      EDIT: Wäre es möglich eine Gestell aus Metall zu machen, also zwei Stangen im Abstand von 50 cm. Diese Stangen dann mit Dochtseil zu "verbinden" alsoes dazwischen zu spannen, dann hätten wir ne "Feuerwand" und sie könnten drüber springen...oder stell ich mir das wieder zu leicht vor?


      Gehen würde es aber ich denke das die Show die Leute ja ansprächen soll und dann dort ein Gestell aus Metall hinstellen was man erst später anzündet ist nicht gerade eine Augenweide, auser man schaft es das ding gut zu "tarnen" dann könnte es gehen aber sonst fragen sich die Zuschauer " Was soll dies Gestell denn da?".



      Naja ich hab das so gedacht dass man das an die Seite packt und dann erst holt wenn man es braucht.....

      Bei allem anderen würden ja auch die Wannen/Behalter da stehen.....also von daher wäre das Problem ja immer vorhanden...Aber vielleicht könnte man den Aufbau des Gestells in die Show mit einbauen?? Muss das mal mit den Jungs ausdisskutieren ;)



      @ djnasa
      Ich werds vielleicht einfach testen...und das sowieso im kleinen rahmen...bin ja nicht ganz verrückt ;)

      @Endless
      Danke :) werd ich dann wohl auch testen müssen

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von Nightsangel ()

    • Hm - wie das mit so einem Funkenregen geht, weiß ich nicht genau. Ich hab's halt auf Fotos und Shows gesehen. Theoretisch ist das schon auf Mittelaltermärkten umsetzbar, WENN ein paar Rahmenbedingungen da sind! Zum Beispiel muss man da auch ein Gestell aufbauen, wo oben dann die Funken-Fontänen dran kommen und es sollte nichts schnell brennbares in entsprechendem Funkenflug-Abstand stehen.

      Sam hat das in Kaltenberg und ich denke noch für viele andere Sachen benutzt und die Leute von Feuerkunst Berlin hatten's in ihrer Show. Ich denke das größte Problem wird der Zündmechanismus sein, der alle Funken-Fontänen gleichzeitig zündet.

      Such' doch einfach mal unter "Funkenregen" und "Feuerwerk" in Google oder so :)

      PS: Ich hab' den Begriff "Wasserfallbränder" gefunden, gibt's angeblich frei zu bestellen ab 10 Euro und ein paar zwequetschte.
      WACHIWI PAYTAH - dances with fire *sioux*
    • Wasserfälle sind T1 also frei erwerbbar,
      das problem ist das man mindestens 10stk nehmen muß,
      um ne schöne wand hinzubekommen. Und sie dann nur 15sek. brennen!
      Muß man sich halt beeilen mim durchspringen ^^
      Und 100€ für 15 sec ist natürlich nicht ganz billig.
      Dazu kommt das man ein Zündgerät braucht,
      mit dem mann auch alle gleichzeitig zünden kann.
      mein Zündgerät kann maximal 4 gleichzeitig zünden und hat 140€ gekostet.

      Dann muß man noch beachten das man T1 anmelden muß
      und gegebenfalls auflagen bekommt zb Feuerwehr als Brandwache etc...

      lg
      Endless on Fire
      Stuntproduktionen und Spezialeffekte für Bühne Film und Fernsehen
      Klein und Mittelfeuerwerke sowie Feuershows für alle Anlässe
      Sonderteileanfertigung nach Kundenwunsch
      "Krach-Bumm-Krawumms"