--=EJZ-Festival 25.07. - 27.07.08 Eifel=--

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • --=EJZ-Festival 25.07. - 27.07.08 Eifel=--

      Hallo ihr lieben Feuerbeseelten,

      es ist wieder soweit!!! Zum vierten mal startet die ejz...

      -= Eifeljonglierzusammenkunft =-


      (KLICK DEN LINK für alle Infos sowie Impressionen und Video vom den letzten Jahren)

      Wie jetzt? Kennt ihr nicht???
      Macht nix, erklär ich euch:

      Die ejz ist sowas wie die Fusion. jetzt sagt ihr , die Fusion?... die ist voll riesig, ja... die ejz ist es nicht ! Sie ist klein! Aber voller Herz, Liebe und voller strahlender Gesichter! (Ohne Nebenwirkungen)

      Was ist in so ner ejz drin? Gaaaaanz viel schöne Sachen:
      -man nehme eine große Holzschüssel (weil sie immer in schöner Natur ist ... Bäume, Wiese und Krabbelkäfer und so)
      -dann wirft man in die Schüssel als Basis die Idee einer Jonglierconvention und eines Festivals
      -Dazu nehme man eine Handvoll Musiker für Livemusik, ein paar Instrumente für spontane Jams und mischt das ganze mit den Beats einiger geschickter Plattendreher
      -nun gebe man eine kräftige Überdosis Kreativität von vielen liebenswerten und engagierten Seelen dazu und vermenge das ganze mit viel Schwachfug, Lachen und ner priese Chaos
      -Serviert wird das ganze neben einem wassergefülltem Tretbecken in der freien Natur mit Platz für Kinder, Spiel und Spaß.

      Die ejz ist dazu noch gesund!!! jaaa... denn jeden Morgen gibt es in der Futterkrippe nur das feinste aus dem Bioladen. Dies gepaart mit ein bischen Bewegung lässt dich 150 Jahre alt werden.
      Wie ... du willst nicht so alt werden? Und Bio macht dicgh auch nicht hübscher?? Dann Trink dich und alle anderen schön und schwing in der Nacht das geschickte Tanzbein zu Livemusik und dem feinsten aus der Vinyl-rille!

      Du kommst zu schnell ins schwitzen ?? Die Brau- und Destilatskunst macht dir schwere Glieder? Dann mal ab ins kühle Naß und vitalisier die alte Krampfader in Kneips lustigen Tretbecken und husche husche zurück aufs Parkett.

      Ochnöö ... viel zu anstrengen?
      macht nix, auch Couchpotatos und Prinz Valium kommen auf der ejz auf ihre Kosten! Bette dich in wohliges Licht und fluffige Chillout-Ecken und schaue dem Wald beim wachsen zu wenn Westwinde von Klangkörpern gesättigte Lüftchen zu dir rüber wehen.

      Fazit : Erscheinen sie, sonst weinen sie !!

      Ach ja... ich weis nicht ob ich sowas schon mal gesagt habe, aber...

      Wer ohne Ausschwenkbehälter aufkreuzt, vorhandene nicht benutzt oder nicht richtig feuerspucken kann kommt im Schlaf den "Exon Valdes"-Stempel auf die Stirn und muß damit leben dass ich ihn zur verbalen Aufklärung zur Brust nehme!

      Und hey ... mit 20 Ois kann man da echt nicht nörgeln.


      Ich freu mich schon auf euch !!!

      Liebste Grüße, der Simon

      P.S.: Und diesmal gibt es Abspakken-Delux! Mit den Erfinderteam Dalle und Simon. Also packt ein extra T-shirt und die Kreislauftropfen ein !!!
      :rofl: :huepf: :rofl: :huepf: :rofl: :huepf: :rofl: :huepf: :rofl: :huepf:

      [URL=http://maps.google.com/maps/ms?hl=de&ie=UTF8&oe=UTF8&msa=0&msid=103299495116361226742.000450f60055de7b1763d&ll=50.23985,6.610165&spn=0.018966,0.036607&z=15]KARTE INS GROBE ZIELGEBIET[/URL]
      Bilder
      • ejz.gif

        31,7 kB, 800×600, 354 mal angesehen
      Fordere viel von dir selbst und erwarte wenig von den anderen. So wird dir Ärger erspart bleiben.
      -Konfuzius-

      :frog: ALL GLORY TO THE HYPNOTOAD :frog:

      Dieser Beitrag wurde bereits 5 mal editiert, zuletzt von Wicked Spoonwing ()

    • Ok, leider ist vermutlich das Tretwecken undicht und wir wissen noch nicht ob und wie wir es dicht bekommen, da die Gemeinde wohl nicht die Reparatur bezahlt!

      Trotzdem wirds wieder richtig geil!!!

      Ich hoffe da kommen noch welche von euch !!!
      Fordere viel von dir selbst und erwarte wenig von den anderen. So wird dir Ärger erspart bleiben.
      -Konfuzius-

      :frog: ALL GLORY TO THE HYPNOTOAD :frog:
    • jaaa - ejz!!!
      bin dabei - freu mich schon riesig auf das WE!

      Grüße
      Monika
      ***************************************
      ehemals: Sissicat

      Ein alter Indianer saß mit seinem Enkel am Lagerfeuer und schaute in die Flammen. "Weißt du", sagte der alte, "ganz oft habe ich das Gefühl, in mir kämpfen zwei Wölfe miteinander. Der eine ist melancholisch und traurig, der andere ist freudig und lebensfroh...." "Und wer gewinnt?" fragte der Enkel. "Der den ich füttere!"
    • Info No. 2 & FAQ zur ejz PART 1

      Hallo lieber ejz-Freund und du, die du es noch werden willst,

      es gibt jetzt einen geballten Happen an Informationen für Dich. Der geneigte Leser ist dazu berechtigt die Lektüre jederzeit zu unterbrechen oder gar abzubrechen ;)
      Darunter ist nochmal eine kleine Beschreibung was die ejz eigentlich ist sowie eine Liste von häufig gestellten Fragen zu deren Antwort wir uns monatelang beraten haben. * hust *

      Was ist die ejz?
      Für alle, die es noch nicht wissen... oder wieder vergessen haben, ejz steht für

      -= eifeljonglierzusammenkunft =-


      Wie jetzt? Kennst du nicht? Macht nix... erklären wir dir: Die ejz ist so ähnlich wie die soma und die Fusion. Jetzt sagst du aber: „die Fusion? Die ist voll riesig!" Richtig! Aber die ejz ist es nicht. Sie ist klein! Aber voller Herz, Liebe und voller strahlender Gesichter!

      Was ist in so ner ejz drin? Gaaaaanz viele schöne Sachen:
      -man nehme eine große Holzschüssel (weil sie immer in schöner Natur ist - Bäume, Wiese und Krabbelkäfer und so)
      -dann wirft man in die Schüssel als Basis die Idee einer Jonglierconvention und eines Festivals
      -dazu nehme man eine Handvoll Musiker für Livemusik, ein paar Instrumente für spontane Jams und mischt das ganze mit den Beats einiger geschickter Plattendreher
      -nun gebe man eine kräftige Überdosis Kreativität von vielen liebenswerten und engagierten Seelen dazu und vermenge das ganze mit viel Schwachfug, Lachen und ner priese Chaos.
      -serviert wird sie dieses Jahr neben einem wassergefülltem Tretbecken in der freien Natur mit Platz für Kinder, Spiel und Spaß. (Ok, das ist jetzt leider nicht mehr die ganze die Wahrheit… Denn dummerweise ist die Quelle, die das Tretbecken mit Wasser versorgt hat, gerade mal selbst im Urlaub. Doch bange machen gilt nicht. Wir haben inzwischen mindestens drölfzig Ideen wie wir das feine Tretbecken für dich umbauen können)

      Die ejz ist dazu noch gesund! Jaaa... denn jeden Morgen gibt es in der Futterkrippe nur das feinste aus dem Bioladen. „Mmmmh... lecker, sag ich da nur!" Dies gepaart mit ein bisschen Bewegung lässt dich noch mit 150 Jahren auf dem Buckel, Gevatter Tod ein Schnippchen schlagen.
      Wie ... du willst überhaupt nicht so alt werden? Und das Bio schöner macht, hältst du auch für Seemannsgarn? Dann trink Dich und alle anderen schön und schwing in der Nacht das geschickte Tanzbein zu Livemusik und dem Feinsten aus der Vinyl-rille!

      Du kommst zu schnell ins schwitzen? Die Brau- und Destillatskunst macht dir schwere Glieder? Kein Problem, zu dem es nicht auch eine Lösung gibt. Nach einem gekonnten Sprung unter die erfrischende Outdoordusche kehrst du im Komplett-Wet-Look zurück um jetzt erst richtig ne flotte Sohle auf das Naturparkett zu legen.

      Ochnöö ... viel zu anstrengend? Macht nix, auch Couchpotatoes und Prinz Valium kommen auf der ejz auf ihre Kosten! Bette dich in wohliges Licht und fluffige Chillout-Ecken und schaue dem Wald beim Wachsen zu - wenn Westwinde von Klangkörpern gesättigte Lüftchen zu dir rüber wehen.
      Und falls es mal was kühler wird, helfen Chai-Tee und Kakao dich wieder aufzuwärmen, während andere Leckerbissen aus der Küche neue Energien einhauchen! =)


      Was kann ich auf der ejz alles erleben?

      Auf der ejz triffst du in erster Linie tolle Menschen. Also hab keine Sorge auch alleine anzureisen, denn wenn du zurück kommst hast du bestimmt viele neue Bekanntschaften gemacht und eine gute Zeit erlebt! Du jonglierst noch nicht? Das macht gar nichts! Wie schon beschrieben ist es eine Mischung aus Jonglierconvention und Festival. Somit sind auch alle „Nichtjongleure" herzlich willkommen. Du hast an dem Wochenende jedoch die Möglichkeit mal in die Welt der Manipulation vorzustoßen und viele Spielsachen zu testen. Das geht von Jonglieren über Devilstick, Diabolo, Partnerakrobatik, Stabspielen, [lexicon]Poi[/lexicon], Slackline und vielem mehr. Hierzu werden kostenlose Workshops angeboten und es ist gewünscht jederzeit die schon erfahrenen (und unerfahrenen) Spielerinnen anzusprechen, um sich neue Ideen und ein paar Tricks zeigen zu lassen. Oder du fragst einfach mal, mit was die da überhaupt spielen und ob man das mal ausprobieren kann - und du wirst bestimmt etwas finden an dem du Spaß hast.


      Specials:

      Dieses Jahr kommt wieder ein ganz spezieller Gast! Er ist ein Handwerker aus Dänemark, der wunderschöne Jonglierbälle nach deinen Wünschen anfertigt. Diese Bälle sind aus Leder gefertigt und qualitativ sehr hochwertig. Zudem bietet er diesmal einen Workshop an in dem du gegen einen Unkostenbeitrag von etwa 5-10 € lernen kannst Taschen, nach einer 2300 Jahre alten Technik anzufertigen.

      Außerdem steht dir wie im letzten Jahr wieder unser T-shirt-und-andere Klamotten-Druckservice zur Verfügung! Entsprechende Lieblingsstücke also einpacken… Und noch ein bisschen finazielles Polster, denn wir werden auch wieder tolle Waren aus aller Welt zum Verkauf anbieten.

      Zudem gibt es aufgrund der großen Nachfrage wieder den Workshop „abspakken-deluxe" (der große mitmach-kennenlern-das innere kind rauslass-bewegungs-rumalber und abspack-workshop) und jede Menge andere Workshops.

      Eine Open Stage am Freitagabend bildet die Plattform für jeden der sich mal auf die Bühne begeben und erste Rampenlicht-Erfahrungen machen möchte, indem er oder sie ihre Künste präsentiert.

      Und am Samstagabend gibt es natürlich wieder eine Galashow, in der schon ausgearbeitete Nummern von erfahrenen Künstlern präsentiert werden. Diese umfasst Elemente der Unterhaltung, Technik, Komik, optischen Verwirrungen, Dynamik, Grazie, Ästhetik und vielen kleinen und großen „Ahhhhh´s" und „Ohhhh's" !

      Am Sonntag erwartet besonders die ejzwerge, ein besonderes Kinderprogramm mit Show und viel zu lachen und zu staunen!
      Fordere viel von dir selbst und erwarte wenig von den anderen. So wird dir Ärger erspart bleiben.
      -Konfuzius-

      :frog: ALL GLORY TO THE HYPNOTOAD :frog:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Wicked Spoonwing ()


    • -= häufig gestellte Fragen =-

      Wie lange darf ich auf der ejz zelten?

      Ab Donnerstagabend bist du auf unserer Zeltwiese herzlich willkommen! Freitags am späten nachmittag geht's dann mit dem Programm los. Regulär endet die ejz am Sonntagnachmittag. Ihr könnt jedoch bis Montag bleiben, wobei wir uns dann natürlich auch über jede helfende Hand beim Abbau freuen. Dies ist jedoch keine Verpflichtung! Wenn ihr einfach noch nen Tag die Schönheit der Vulkaneifel genießen wollt, freuen wir uns auch !


      Wie sieht es mit der Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln aus?

      Müllenborn liegt ca. 5 km von Gerolstein entfernt – ist also zur Not auch per Taxi oder zu Fuß erreichbar. Nach Gerolstein kommt ihr aus der Kölner Richtung stündlich mit dem Zug und obwohl schon in Rheinland-Pfalz gelegen gilt das günstige NRW-Ticket (knapp 30 € für bis zu 5 Personen) bis hierher. (Für alle Bochumer RUB-Studis mit dem neuen erweiterten Ticket sogar kostenlos!)

      Freitags schauts so aus: (Bahnhof Gerolstein - Gh Roden, Müllenborn)
      06.45 - 06.54
      08.10 - 08.19
      09.07 - 09.16
      11.07 - 11.16
      11.55 - 12.12
      13.37 - 13.45
      15.22 - 16.44 - keine Ahnung was da ist, einmal umsteigen, seltsam (stimmt wahrscheinlich nicht…)
      17.07 - 17.28
      17.50 - 17.58
      19.07 - 19.15

      Und der Samstag:
      08.10 - 08.19
      09.07 - 09.16
      11.07 - 11.16
      13.07 - 13.16
      15.07 - 15.16
      17.07 - 17.16

      Wenn noch mal jemand selbst nachschauen mag: vrt-info.de
      die Internetseite der Deutschen Bahn gibt anscheinend falsche Infos! Was die Rückfahrt betrifft: Sonntags fahren auch ein paar Busse, aber weniger.


      Wie lange geht's am Sonntag?

      Am Sonntag ist Kinder- und Familientag: Leute der Umgebung kommen mal gucken, was wir da so treiben. Das Kinderprogramm geht etwa so bis 16 h und erfahrungsgemäß hauen die meisten Zelter und sonstigen Besucher zwischen 16 und 18 Uhr ab, je nach Wetterlage und Wegstrecke!


      Hilfe bei der Routenplanung?

      Die gibt es hier unter diesem Link ---> [URL=http://maps.google.com/maps/ms?hl=de&ie=UTF8&oe=UTF8&msa=0&msid=103299495116361226742.000450f60055de7b1763d&ll=50.23985,6.610165&spn=0.018966,0.036607&z=15]Hier[/URL]
      In Müllenborn könnt ihr dann den Schildern folgen!


      Gibt es Duschen?

      Jawoll! Drinnen ist die Dusche gerade fertig geworden und strahlt in frischem Glanz. Für die Naturburschen unter uns gibt es aber auch noch die klassische Dusche im Freien mit ungehindertem Blick in den Himmel.


      Gibt es die Möglichkeit den Grill zu nutzen?

      Leider müssen wir sagen, dass dies nicht möglich ist. Es gibt für die Fleischliebhaber einen Verkaufsgrill der frisch, aus der im Dorf gelegenen Metzgerei beliefert und begrillt wird. Wer es nicht schafft sein eigenes Feuer zu entfachen muss beim Grillmeister, durch Minnesang oder unwiderstehlichen Charme, Eindruck hinterlassen damit das mitgebrachte Tofuwürstchen keine Erkältung erleiden muss.


      Gibt es tatsächlich jeden morgen Bio-Frühstück?

      Ja! Samstags und sonntags gibt es Frühstück vom Feinsten!
      Alles aus dem nahe gelegenen Bioladen. Hier steht man schon mit einem breiten Lächeln des morgens auf und pellt sich gerne aus dem Schlafsack wenn die schönsten Leckereien aus dem Schlaraffenland winken.


      Gibt es ermäßigten Eintritt? Und wie lange läuft die Voranmeldung?

      Wer sich jetzt noch entschließt zu kommen hat leider schon die Super-Spar-Anmeldung verpasst. Die aktuellen Preise gestalten sich wie folgt:
      Erwachsene:
      -Freitag bis Sonntag: 25€ alles inklusive
      -Tagesticket an der Kasse: 15€ inklusive Workshops, Show, Übernachtung, Frühstück und Party


      Kinder von 0 bis 6 Jahren sind für ein schlappes Lächeln dabei!
      Kinder von 6 bis 12 Jahren sind für 5€ mit von der Partie!

      Die Voranmeldung läuft bis Sonntag den 20.07.2008 und wir freuen uns über jede Anmeldung um besser auf Euch vorbereitet zu sein.
      Es gibt aber immernoch die Möglichkeit ab Freitagabend an der Kasse einzuchecken.



      Nun noch ein paar Tipps... Dinge, die Du nicht vergessen solltest:

      Sonnenschutz (besonders für die Kinder) Wetterfeste und warme Kleidung (besonders nachts wird's in der Eifel richtig kalt!)
      Festes Schuhwerk
      Deine Medikamente (oder Dinge wie z.B. Kontaktlinsenflüssigkeit)
      Routenplanung (Auto oder öffentliche Verkehrsmittel – Wer noch Platz im Auto hat kann diesen in der Laberecke mit Kontaktdaten anbieten) ejz-festival.de/laberecke.htm


      Feuerspieler:

      Denk bitte an deinen Ausschwenkbehälter! Wir befinden uns in freier und sauberer Natur. Dies soll sie auch bleiben. Egal ob Poi oder Stab, gespielt wird nur nach sorgfältigem Ausschwenken! Keine Burn-Offs und nur Feuerspucker die keinen „Regen" verursachen!



      wir freuen uns auf dich und deine Freunde die magicstixx-Bagage feat. Simon

      >info@magicstixx.de
      ejz-festival.de
      magicstixx.de/
      magicstixx.de

      Du darfst diesen newsletter natürlich gerne weiterleiten!

      PS: Hier noch ein paar zusätzliche Infos für bisher unerfahrene Festivalbesucher:

      Backpacker: Rucksack richtig packen!!

      Wer zum ersten Mal mit dem Rucksack reist, kann sich das Tragen und Packen des Rucksacks mit ein paar Tipps erleichtern. Hier ein paar sinnvolle Links: link1
      Link2
      Sicherheit auf der Straße durch richtiges Beladen des Fahrzeugs:
      Bitte denkt daran Euer Auto richtig zu beladen! Besonders wenn Ihr noch andere Personen auf dem Weg mitnehmt. Alle schwere Gegenstände müssen im direkten Kontakt mit dem nächsten Widerstand (Rückbank) stehen, damit diese beim bremsen keine zusätzliche „Fahrt" aufnehmen können. Vermeidet Material ungesichert oberhalb der Rückbank zu verstauen. Diese können beim Bremsen unangenehme Geschosse werden! Wenn ihr Personen mitnehmt, packt lieber noch einmal um.

      Hinweis der Polizei: Mittelklasse-Pkw stößt mit 50 km/h frontal mit einem Geländewagen zusammen. Eine auf der Ladefläche des Pkw stehende 18 kg schwere Getränkekiste schießt beim Aufprall mit der Wucht von nahezu einer Tonne nach vorne und prallt gegen die Rückbank. Die Splitter zerborstener Flaschen verteilen sich im Innenraum. Mit diesem Szenario weist die Bayerische Polizei auf die Gefahren ungesicherter Ladung hin. Ungesicherte Ladungsteile entwickeln bei einem Frontalzusammenstoß ungeahnte Kräfte. Aber auch schon bei einer plötzlichen Vollbremsung – wenn z. B. ein Kind auf die Fahrbahn läuft oder die Fahrertür eines am Straßenrand stehenden Autos unerwartet geöffnet wird – kann alles, was im Auto herumliegt oder -steht, zum gefährlichen Geschoss werden.

      Beispiel Gegenstände auf der Hutablage bzw Kofferraum

      Gegenstand / Normalgewicht / Aufschlagskraft bei 50km/h

      Handy / 0,3 Kg / 16,5 Kg
      Regenschirm / 0,7 Kg / 38,5 Kg
      Autoatlas / 1,5 Kg / 82,5 Kg
      Rucksack / 10 Kg / 550 Kg
      Kiste Bier / 18 Kg / 990 Kg

      (Quelle: Polizei Bayern)
      Fordere viel von dir selbst und erwarte wenig von den anderen. So wird dir Ärger erspart bleiben.
      -Konfuzius-

      :frog: ALL GLORY TO THE HYPNOTOAD :frog:

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Wicked Spoonwing ()