Organisierte Rufverbesserung der Szene

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • @eeek!: als ich das erste mal eine halle mieten wollte, um dort 70 feuerspieler/innen vor publikum auftreten zu lassen, habe ich eine genehmigung der feuerpolizei fast nicht bekommen. der grund dafür: die feuerpolizei hatte damals auschlißlich mit unfällen zu tun und es kostete eine menge überzeugungsarbeit, die zuständigen leute davon zu überzeugen, dass wir die halle nicht abfackeln werden.

      bis zu diesem zeitpunkt habe ich auch nichts von einem schlechten ruf von feuerspielern bemerkt ....

      @lupus: ich drück dir und allen anderen beteiligten die daumen, dass ihr was bewegen könnt (und nicht von "kolleg/inn/en" dafür zerfleischt werdet).
      feurige grüße
      werner
    • Vllt. sollten wir mal ein grobes Muster hier erstellen was wir denn so schönes vor der Kamera plaudern *lach*
      Nachher sagt jeder was anderes und schon ham wir das Ziel der "Szene die zusammen hält" verfehlt :/

      Man stelle sich vor eines der leichtsinnigen Feuerspieler.Kinder rennt zum FreienKanal und plaudert da fröhlich rum "Ach ich spucke gern mit Alkohol..ich weiß garnich was alle anderen haben" und bumms ... sehr schlecht x.x'

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Chibby ()

    • @Chibby

      Grundsätzlich finde ich die Absprache keine schlechte Idee.
      Aber so wie ich das hier im Forum mit bekomme sind die Feuerkünstler (natürlich haben wir auch hin und wieder ein paar 1-Post-Deppen hier und keine Ahnung haben) doch schon sehr vernünftig, was die Gefahren angeht.

      Was absprechen, also quasi nen "Script" was gesagt werden soll, find ich mies. Immer hin ist vieles in der Szene auch ansichtssache und das verstehen eigentlich auch alle von sich aus.

      z.B. Ich spucke z.B. mit Petroleum, würde aber niemals in der Öffentlichkeit sagen, dass ich das tue. Ich sag immer, dass es eine spezielle Feuerspuckflüssigkeit ist. ggf. sag ich Freunden mal, was genaueres, aber die sind dann auch selbst in der Lage die Gefahr abzuschätzen, zumal ich jedes mal, wenn ich mit jmd. rede, der keine Ahnung hat, dazu sage, dass [lexicon]Feuerspucken[/lexicon] lebensfegährlich ist, bei geringstmengen der Flüsigkeit im Körperkreislauf (stimmt nur bedingt, aber besser zu sehr aufgetragen als zu wenig)

      Ich denke, keiner von uns wird etwas verallgemeinernt erzählen, was nicht jeder andere von uns auch so sehen könnte.
      Zu gut deutsch: jeder von uns hat guten-Feuerkünstler-Verstand (ja ja, die Philosophische Diskusion beginnen wir jetzt nicht) und daher denke ich, dass wir nicht Großartig ab absprechen müssen, da die Sicherheitsbedingungen jeder kennt und was man "styl" nennt, ist wieder subjektiv.
      genau so wie das erleben der Szene allgemein.

      Ich sag auch jedes mal dazu, dass in unserer Szene alles vorhanden ist. vom Kind bis zum alten Mann, vom Arzt bis zum Arbeitslosen.
      "Es ist die Zeit für den Krieg und eine Zeit für den Frieden."
      [Prediger 3,8]
    • Ich sehe grad da sich mich etwas ungünstig ausgedrückt habe.

      Aber natürlich stimem ich die in allen Punkten zu =)

      Mir gings ehr darum: Was sagen wir?
      Bzw. worüber erzählen wir?

      alsoeine art liste:

      1. Gefahren
      2. Wieso wir es tun.
      3. Ein paar auschnitte aus einer show

      sowas in der art...natürlich nicht alles runterplappern (nach dem motto: Soo ic erzähl jetz die gefahren)

      Ich hoffe man versteht was ich meine @.@
    • prinzipiell habe ich keine gute meinung über das fernsehen im allgemeinen und habe daher auch keinen fernseher daheim :smokin:

      bestärkt wurde ich bei meinem letzten fernsehauftritt mit infire im österreichischen sender atv. was habe wir den leuten nicht alles von verantwortungsbewusst, sicher, sauber, erfahren und ähnlichem erzählt. nichtsdestotrotz wurde unsere auftritt dann folgendermaßen angekündigt: "hier kommt infire, der alptraum aller brandschutzbeauftragten ..." :hothead:

      qualitätsjournalismus sieht für mich eigentlich anders aus. als trost bleibt bei kleinen sendern wenigsten, dass nicht viele leute das sehen.
      feurige grüße
      werner
    • aaaaalso, jetzt muss ich ja wieder viel kommentieren.

      fangen wir beim einfachsten an:

      der "freie Kanal"
      natürlich kann man diese Miniaturfernsehsender nicht überall empfangen.
      Aber schonmal unsere Memberliste gesehen?
      Wenn jeder den örtlichen Fernsehsender anschreibt, dann haben wir einen großteil Deutschlands abgedeckt.
      Ich z.B. habe gleich 3 örtliche Fernsehsender angeschrieben. diese sind sogar regional aufsteigend.

      OK43 -> Fernsehsender aus der Stadt Essen
      Center.tv -> Fernsehsender für das Ruhrgebiet
      NRW.tv -> Fernsehsender für das ganze Bundesland NRW

      damit haben wir doch sogar schon 1/16 Deutschlands abgedeckt. und das ich allein.
      Wenn das jeder so macht, sollten wir doch ohne Probleme ganz Deutschland abdecken, oder?

      nun zu dem Fernsehbericht im Östereichischen TV von wernerofinfire:

      Wenn die den Bericht wirklich so gesendet haben, würd ich die anschreiben und einen Widerruf und eine Richtigstellung verlangen.
      Diese Sendung wäre nämlich 100%ig rufschädigend gewesen.

      Natürlich werden nicht unmittelbar bei jeder Feueraufnahme auch die Sicherheitshinweise gesendet, aber wenn ein Interview dabei war, zu eurer Kunst, sollten eure Sicherheitskommentare gesendet werden.
      Oder zumindest nicht eine solche formulierung. denn da hört meines erachtens der Spaß auf, wenn das öffentlich gesendet wird.
      (untereinander ist das schonmal als spaß akzeptabel)

      und nun zu dem "Absprechen" was gesagt werden soll, bei den Auftritten:

      geht nicht wirklich ....

      Es ist ja nun so, dass nicht jede Aufnahme von uns mit Feuer, dem selben Konzept entspricht.
      Die Aufnahmen, die von mir gemacht wurden, sind z.B. für eine DVD, die das motte "Du bist Deutschland" (oder zumindest sowas ähnliches) hat.
      Dort sind Feueraufnahmen drauf und kommentare, zu Deutschland und der Jungend etc. drauf. keine Sicherheitshinweise und so.
      Aber immer hin noch kommentare, wie wir als Straßenkünstler von den Bürgern aufgenommen werden. (KA, ob jmd. von euch schonmal Feuerkunst als Straßenkunst betrieben hat)

      So, und eben weil die Sendungen ein Konzept verfolgen, kann man nicht immer alle Aspekte mit einbringen.
      Natürlich können wir das Versuchen, so gut es geht.
      Aber jeder von uns erzählt wohl schon aus "reflex" immer dabei, dass es gefährlich ist.
      "Es ist die Zeit für den Krieg und eine Zeit für den Frieden."
      [Prediger 3,8]
    • Original von Lupus
      Wenn die den Bericht wirklich so gesendet haben, würd ich die anschreiben und einen Widerruf und eine Richtigstellung verlangen.
      Diese Sendung wäre nämlich 100%ig rufschädigend gewesen.


      wieso der konjunktiv? :kopfkratz: willst du mir was unterstellen?
      und nichts ist 100%ig. schon gar nicht eine sendung von einem kleinen fernsehsender. wir haben keine qualitäts-reportage erwartet und haben auch nie überlegt eine entgegnung zu fordern.
      feurige grüße
      werner

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von wernerofinfire ()

    • der konjuktiv aus dem Grund, da ich die Wirklichkeit deiner Aussage nicht beurteilen kann. ^^
      Ich will dir nichts unterstellen. keine Bange.

      Naja, qualitäts-reportage ist eine Sache. Ordentliche-Reportage und (im Gegensatz dazu) Verleumdung eine andere Sache.
      Wenn die gesagt haben "der Albtraum aller Brandschutzbeauftragen " dann ist das eindeutig eine Verleumdung.
      Natürlich könnten sie es als Sakasmus kennzeichnen, aber mir fällt gerade nicht ein, wie man bei einer Reportage solch eine Aussage eindeutig und ohne jeden zweifel sakastisch markieren kann.

      Denn wenn diese Aussage als ernst genommen werden kann, dann ist es keine ordentliche-Reportage. Das hat null mit Qualität zu tun.
      Wer nicht in der Lage ist Informationen richtig zu verarbeiten, der soll die Finger von Reportagen lassen oder im schlimmsten Fall mit Klagen rechnen. (letzteres werden wir hier wohl nicht angehen müssen. hoffe ich .... )
      "Es ist die Zeit für den Krieg und eine Zeit für den Frieden."
      [Prediger 3,8]
    • mit fernsehsendern ist es halt so ne Sache, die offenen schaut fast keiner und die meisten anderen sindauf reportagen aus die sich verkaufen lassen. Tun sie es nicht wird halt was draus gemacht... nen Bekannter hat für nen großen Sender Tauchbiologische Berichte gemacht...da wurde dann halt noch mal eben weil besser verkaufbar ein fast Tauchunfall draufgesprochen, war dann das letze mal das er sowas gemacht hat...

      Ist ja schön und gut was ihr da vorhabt, aber ich denke nicht das es so der Weg ist, aber der steete Tropfen höhlt den Stein also versuchen könnt ihr es. Aber es kann auch passieren das alle als feuerverückte Amateure hingestellt werden vor denen man seine Kinder vernhalten muß. Außerdem denke ich, dass Feuerspielen viel zu sehr Randerscheinung ist als das ihr damit so groß durchkommen wird.

      Ist halt meine Meinung dazu.


      Gruß Christian

      P.s.: Wer Rechtschreibfehler findet darf sie gerne behalten
    • *off Topic* Delmenhorst O,o da hat ne Freundin von mir 18 Jahre lang gewohnt

      Was Galileo angeht, hatten wir das hier auch schonmal angesprochen.
      Ich weis nicht mehr wer, aber irgendwer war dagegen.

      Wenn sich einer da melden will, bitte.
      Ich hab im Moment viel zu viel zu tun dafür.
      Wenn sich keiner von euch darum kümmert, dann werd ich die im Juli mal anschreiben, dass ich in meinen Semesterferien was mit denen mache.
      Im Moment hab ich schon ne 72h Woche. .....
      "Es ist die Zeit für den Krieg und eine Zeit für den Frieden."
      [Prediger 3,8]
    • "Hallo Herr Dietrich,

      vielen Dank für Ihre E-Mail und Ihr Interesse an ProSieben.

      Gerne leiten wir Ihren Wunsch nach einem Bericht zu dem von Ihnen angeregten Thema weiter an die Redaktion von Galileo.

      Leider ist es uns aufgrund der Vielzahl der eingehenden Vorschläge nicht möglich zu versprechen, dass über dieses Thema auch berichtet wird.

      Wir bitten um Ihr Verständnis!

      Auch weiterhin gute Unterhaltung mit ProSieben!

      Mit freundlichen Grüßen

      Ihre


      ProSieben Zuschauerredaktion


      Hella Hansen"

      Ö_ö;
      Ich hab einfach nochmal geantwortet das ich davon sprach das ein paar leute und ich bei diesem Thema helfen würde (Im sinne von Show, Interview, etc.pp.)
      Keien Sorge, habe keine anzahl oder namen etc. genannt...erstmal nur angefragt ^^
    • "
      Guten Morgen Herr Dietrich,

      nein, das habe ich tatsächlich falsch verstanden. Falls Interesse besteht, einen Bericht mit ihnen zu produzieren, wird sich einer unserer Redakteure mit Ihnen in Verbindung setzen.

      Ihre ProSieben Zuschauerredaktion
      Simon Ferch
      "
      *drop*
      Entschuldigt den Doppelpost, aber sonst realisiert das ja keiner xD

      Naja, nu heißts abwarten und däumchen drehen ^^