poi-Workshoptour Thomas aus Schweden

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • RE: poi-Workshoptour Thomas aus Schweden

      Ich war in Berlin und habe sowohl den Beginner als auch den Adv. mitgemacht.
      Habe noch nie soviel in insgesamt 5Std. "gelernt".
      Ich kann Thomas nur jedem empfehlen. Ich glaube die Anregungen reichen um das Nächste Jahr genug zum üben zu haben.
      Er ist wirklich ein sehr guter Lehrer und außerdem noch sehr nett.
      Ich wünsche euch genauso viel Spaß wie wir ihn hatte.
    • Huhu,

      wir waren am Freitag in Hannover beim Anfängerworkshop.

      Es war super spassig, wir haben sehr viel Input mit nach Hause nehmen können und haben jetzt erstmal einiges zu üben.

      Ich kann es eigentlich jedem empfehlen sich mal einen der Kurse zu schenken. ;)

      LG Stulle
      Meine Antworten und Ausführungen zu Rechtsthemen sollen ausschließlich eine allgemeine Informationssammlung sein. Es sind keine Rechtsberatungen und ich übernehme auch keine Haftung dafür. Ich möchte noch einmal darauf hinweisen: Ich bin kein Anwalt und interessiere mich nur sehr stark für die Thematik.

      Lg Stulle
    • poi workshoptour thomas

      hallöchen

      ich bin auch in das vergnügen gekommen, thomas und seine grandiosen poitechniken kennenzulernen und kann jedem den workshop nur empfehlen.

      er versteht es sehr gut, klar zu erklären. der workshop ist super aufgebaut und gibt gute inspirationen, vor allem wie man seine position und seine timings verbesern kann und wie man sein eigenes spiel variantenreicher und interessanter machen kann.
      für alle (anfänger oder fortgeschrittene egal), die noch überlegen, mit zu machen...tut es, lasst es euch nicht entgehen !!!

      bis dahin

      love and fire,
      tina
    • An alle Hosts von Thomas

      Wichtig :

      An alle die demnächst Thomas zu Hause haben !!! :heart:

      Hier kommt einer der Wichtigsten Tipps: besorgt Honig und Käse !! Er liebt Sandwich mit Käse und Honig !! Wenn ihr den da habt, wird alles gut! :huepf:

      Und ihr könnt euch echt mal auf Thomas freuen!! er ist ein unglaublich liebenswerter Mensch, den man eigentlich nur ins Herz schließen kann!!

      ich wünsche Euch Allen eine wundervolle zeit und ich hoffe ihr habt mehr Zeit für ihn als ich ! (Arbeit)

      bestellt ihm nen lieben gruß und drückt ihn von mir!!!
      Fordere viel von dir selbst und erwarte wenig von den anderen. So wird dir Ärger erspart bleiben.
      -Konfuzius-

      :frog: ALL GLORY TO THE HYPNOTOAD :frog:
    • An alle Teilnehmer

      An alle Teilnehmer von Thomas Workshop!!!

      Seit in freudiger Erwartung auf seine Workshops! Thomas ist sehr gut darin sein Wissen zu vermitteln! Seine Workshops sind gut Aufgebaut und ihr bekommt mal richtig frischen Wind und viele neue Ideen für Euch und eure Bewegungsfreiheit beim Poispielen!

      Auch für Fortgeschrittene lohnt sich der Basic-workshop.

      Für den Advanced-Workshop ist in der tat von Vorteil, wenn ihr die geforderten Basics, die er in der Anmeldung bei Sam beschreibt, ein wenig beherrscht.
      Wenn ihr euch unsicher seid, nutzt die Zeit bis zu dem Workshop um euch mit Freunden nochmal zusammen zu setzen und diese nochmal ein wenig zu üben. oder euch Tutorials bei feuershow.de noch mal anzusehen.

      Nehmt am besten (so wie immer) nen Block Papier und zwei verschieden Farbige stifte mit, um euch kurze Notizen zu machen. (z.B. Strichmännchen in schwarz und die [lexicon]Poi[/lexicon] in rot) So könnt ihr euch kurze Notizen oder Bildchen malen, wenn ihr nen besonderen Tipp behalten wollt. (oft fühlt man sich nach dem Workshop etwas mit Infos zugebombt und vergisst zu schnell wieder.
      Oder ihr macht euch Notizen, wenn ein Move oder eine Bewegung noch nicht richtig klappt. So könnt ihr später in eure Unterlagen gucken und sagen "ach stimmt, so war das" und könnt dort wieder zum üben anknüpfen.

      Ansonsten wünsche ich euch ... neee ihr wertet viel Spaß haben !!!

      hang loose, simon =)
      Fordere viel von dir selbst und erwarte wenig von den anderen. So wird dir Ärger erspart bleiben.
      -Konfuzius-

      :frog: ALL GLORY TO THE HYPNOTOAD :frog:
    • Da muss ich wohl Recht geben.

      Der Workshop von Thomas ist recht logisch aufgebaut und vorallem ist es wunderbar zu verstehen, gerade auch für kleinere Leute.

      Vorallem der gemütliche Ausklang war meiner Meinung nach schon das Geld wert, um ihn einfach mal mit Feuer spielen zu sehen, und da fällt einem direkt auf wie viele der Basics er immer noch benutzt.
    • also ich hab thomas ja auf der fusion getroffen und ich muss sagen es spielt wirklich fantastisch. Vorallem sehr schön langsam ... so kann man alles sehn was wichtig ist. Was ich allerdings schade finde, ist das er eben mehr so der techniker ist ... slowmotion bewegungen ... allerdings vermiss ich so bissel den wiedererkennungseffect. Ka ob das nur ich so empfinde, aber thomas erkennt man nur weil er eben selhr präzise und unheimlich langsam spielen kann. Ok für workshops und zum vermitteln von wissen ist das perfect aber manchmal wirkt es etwas statisch und na ja fast schon zu perfect. :kopfkratz:
      "You should start learning new moves by first understanding the handmovement." :]

      Flames-in-Motion meine HP
    • Wir hatten eine wunderbare Zeit mit ihm in Hannover! Klar er spielt perfekt, aber das ist ja auch gut so. Was ich ganz toll und wichtig fand. Er geht sehr auf das Thema Körperhaltung, Bwegung an sich und die gesunden Bewegungen ein, er erklärt auch das man mit falscher Haltung viel kaputt machen kann.

      Ich habe das endlich nach den Workshops mal so richtig verinnerlicht und siehe da es wirkt wunder! Sehr viele Spieler fallen nach vorn oder hinten, halten den kopf falsch ect.

      Ich fand es super und freue mich ihn bei der EJC wieder zu treffen!

      Grüsse Jessi und co. :pirate:
    • Ahoi wir waren gestern bei Thomas in Heidelberg beim Beginner Workshop.
      Ich habe wirklich eine Menge gelernt, und fand es sehr gut dass er viel Grundlegendes erklärt hat. Es gibt jetzt eine Menge zu üben, und ich habe Vieles in Kopf auf das ich beim Training jetzt achten will.

      Wer welche hat sollte wie im Anschreiben empfohlen Sockenpois mitnehmen. Ich habe lange versucht mit meinen Pois mit Griffschlaufen zu spielen und gemerkt, dass mir das Fingespitzengefühl etwas fehlt.

      Dem heftigen Wind zum Trotz hatten wir eine schöne Zeit.
    • Hallo allerseits,

      ich habe gestern zusammen mit einer Freundin den Anfänger-Workshop in Heidelberg mitgemacht und schließe mich meinen Vorrednern (auch im Namen der Freundin) absolut an. Der Workshop war echt Spitze! Thomas ist wirklich ein hevorragend guter Lehrer, der versteht komplexe Bewegungsabläufe in einfach nachzuahmende Segmente zu zerlegen. Mein persönliches Fazit: uneingeschränkt empfehlenswert und jederzeit wieder. :)

      @Thomas
      Dear Thomas,
      thanks for that marvelous workshop! You are a wonderful teacher and a cuddly guy. It was a great joy and inspiration, thanks a lot.
      C.

      @Sam
      Kleine Organisationskritik: ich glaube, ich würde gerne nächstes Mal lieber 5 Euro mehr bezahlen und dafür ggf. auch einen Raum zur Verfügung haben. Mir hatten gestern sehr gemischtes Wetter, Gott sei Danke zwar keinen Regen, aber teilweise sehr heftige Windböen, mit denen das Spielen wirklich keine Spaß machte. Meine Freundin, eine absolute Anfängerin, hatte damit auch ziemlich große Schwierigkeiten. Hätte es dazu noch geregnet, denke ich, wäre ich echt sauer gewesen...
      Davon mal abgesehen, war der WS, wie gesagt echt spitze. Bitte weiter so! :)


      Schöne Grüße,
      Lilith
    • Hallo,

      in hannover haben wir als es zu regnen anfing unter einer Brücke (war das eine Autobahnbrücke :whoa:) gespielt.

      Ich persönlich fand es i.O., hatte jedoch mit Sockenpois bedingt durch den Wind echte Probleme, welche mit dem zweiten Paar [lexicon]Poi[/lexicon] mit [lexicon]Colecord[/lexicon] nicht mehr hatte.

      Bin jetzt aber auch nicht so der Maßstab, da ich auch schon Wochenende in alten Gemäuern mit Holzöfen und ohne Heißwasser verbracht habe und draussen in einer Mischung aus Steinweg und Matsch geübt habe. :hothead:

      LG Stulle
      Meine Antworten und Ausführungen zu Rechtsthemen sollen ausschließlich eine allgemeine Informationssammlung sein. Es sind keine Rechtsberatungen und ich übernehme auch keine Haftung dafür. Ich möchte noch einmal darauf hinweisen: Ich bin kein Anwalt und interessiere mich nur sehr stark für die Thematik.

      Lg Stulle
    • Ich habe am Freitag und Samstag Workshops teilgenommen.

      Location: Reichenbachbrücke = Ideal im Notfall ist genug Platz für nen Unterschlupf

      Zeit: Alles in Ordnung. (19Uhr)

      Zeitlicher Rahmen: Alles in Ordnung. (2-3h)

      @Anmerkung an Sam
      Es war gut dass die Workshops an zwei Tagen stattgefunden haben. 5h wären schon extrem fordernd gewesen!!!

      Zum Inhalt:
      Wie in den Angaben beschrieben ging’s ziemlich zur Sache allerdings mit den Basics und keine Moves! Was ich persönlich sehr begrüßt habe.

      Ansonsten geht er wie schon beschrieben auch viel auf das Drumherum ein.

      Ich konnte aus beiden Kursen sehr viel Input mitnehmen.

      Zu Thomas:
      Er hat sehr gute Lehrmethoden und geht super auf die Teilnehmer ein, meine absolute Hochachtung!

      Persönlich ist er auch ein geselliger Typ. Wir haben nach unserem zweiten Workshop noch ne kleine Grill und Feuersession eingelegt :smokin:

      Alles in allem war es einfach Supi und kann nur weiter empfohlen werden.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Smolo ()

    • war ein absolut genialer Workshop vom Monkeyplayer ; )


      im nachhinein hätt ich mir fasst gewünscht doch beide WS gebucht zu haben, da man auch im `beginner` kurs, bereits sehr viel hätte mitnehmen können, gerade auch für nicht beginner ^^


      Location war optimal, genau so wie der zeitliche ablauf.
      Für die Teilnehmer war es sicher praktisch dass doch nur 5 Leute dabei waren..hoffe dass Thomas trotzdem auf seine Kosten gekommen ist!

      Perfekt spielen und super beibringen ist ja nicht dass selbe...Thomas beherscht beides würd ich sagen ^^
      konnte sehr viel für mich mitnehmen (wenn auch nicht gleich spielbar)

      absolut sympathischer Mensch muss man sagen! Hat Spaß gemacht dass ganze!

      B1g probz 2 Nevisoul!!!
      ...den Menschen Feuer, Flamme den Göttern, Gewaber sagen Wanen, die Thursen Raschfraß, bei Hel Lohwut gehießen
      - Edda -