musik

    • okay, Zugeständnis: Ich kenne den anderen Thread, finde ihn aber gerade auch nicht.

      auf meinem iPod sind unter "[lexicon]Poi[/lexicon] Muke" folgende Songs:

      E-Nomine - Die Runen von Asgard
      Evanescence - Good Enough
      Tanzwut - Labyrinth
      Tanzwut - Fate
      Tanzwut - Extase
      Iced Earth - Watching over me
      Saltatio Mortis - Hör die Trommeln
      Tanzwut - Götterfunke
      Porcupine Tree - Moonloop
      Poeta Magica - Yggdrasil
      Groove Coverage - 21st Century Digital Girl
      Apocalyptica - the unforgiven
      Angelzoom - turn the Sky

      Dazu die Info: Ich will lernen harmonisch zu spielen.
      Wer das Video "[lexicon]Poi[/lexicon] im Park" kennt, weis worauf ich hinaus will.
      "Es ist die Zeit für den Krieg und eine Zeit für den Frieden."
      [Prediger 3,8]
    • @lupus

      von redsoul wenn ich mich recht entsinne... das ist nen verdammt schönes video... aber es hat doch geheissen das die musik aufgrund eines lauten festes neben dem drehort drübergelegt wurde und daher nicht passt :P... aber harmonisch isses definitiv.

      vllt jetzt mal zum thread:
      es kommt drauf an was du machst- mit glowsticks zum beispiel spiel ich immer gerne zu techno oder alternative wenn ich led spiele... bei feuer istes ne gute frage. beim publikum kommt cant stop von rhcp(red hot chilli peppers) gut an und es macht auch spass dazu zu spielen aber ich denke es kommt drauf an was man selbst für musik hört (ich denke zu buschiiiedo oder aggro berlin kann man nicht gut [lexicon]Poi[/lexicon] spielen aber jedem das seine...)

      P.S: irgentwie cool dass die buchstaben P, O und I nebeneinander auf der tastatur liegen oder^^?
    • amon tobin
      rjd2
      cinematic orchestra
      thievery corporation
      dj shadow
      dj krush
      jurassic 5
      kid loco
      kid koala
      future sound of london
      trentemøller
      radiohead
      prodigy
      the dining rooms
      briztronix
      dimitri from paris
      nightmares on wax
      kruder & dorfmeister
      dj cam
      herbaliser
      the avalanches
      jazzanova
      the doors
      william orbit
      lemon jelly
      cut chemist
      donaly byrd ;)

      damn, ich könnte stundenland so weiterschreiben :D

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Duvan ()

    • hi,

      ich finde man kann super zu drum n didge sachen spielen.

      das didgeridoo ist bei auftritten zwar manchmal n bisschen befremdlich für die etwas konservativen, meist älteren gäste (z.B. bei silberhochzeiten, 50. geburtsatagen, einweihungen vom fussballvereinshaus, usw.) aber ich hab noch nie was richtig negatives gehört, außer "das war ja echt wild, wie im urwald" oder so ähnlich...

      am geilsten sind natürlich live gespielte bongos, jambeis und didgeridoos. das gibt zusammen mit feuer immer ne super mischung, denke ich.

      alternativ find ich drum and base sehr geil zum spielen wenns n bisschen elektronischer sein soll.
      aber auf keinen fall würde ich lieder mit texten nehmen.

      ich spiel leider kein [lexicon]Poi[/lexicon] (lieber doublestaff und contact) aber wenn ich mit anderen zusammen auftrete dann sind auch meistens pois, devilsticks, diabolos, keulen, usw. zu ähnlicher musik dabei.

      wie schon gesagt, es hängt n bisschen vom eigenen geschmack ab. man macht ja auch lieber die tricks die einem selbst gut gefallen. da ich selbst gern solche musik höre kann ich auch gut dazu spielen...

      naja,
      spielt halt zu was ihr wollt...
      rocco
    • Ui Interessantes Thema :)

      Ich bin selber zur Zeit auf der Suche nach bespielbarer Musik. Für [lexicon]Poi[/lexicon] bevorzuge ich mittelalterliche Klänge, aber keine Ahnung wie das alles heisst, ich kann mir sowas einfach nicht merken :D
      Dürfte aber in Lupus Richtung gehen.

      Wäre übrigens echt schön, wenn dabeigeschrieben wird in welche Richtung die von euch geposteten Listen so gehen, wenn es nicht quer durch alle Szenen geht. Suchen und feststellen, dass es z.B. Techno ist, womit ich absolut nichts anfangen kann ist ein bischen blöd ;)

      Für meine Fakirspiele Suche ich nach mythisch oder mystischer Musik.. halt was ruhiges, geheimnisvolles, dezenter Gesang wenn überhaupt. Hat da jemand ne Idee? Ich schätze mal die Gothic-Szene dürfte da was bieten, aber ich kenne mich in der Ecke nicht aus und kenne auch keine Verteter aus diesem Bereich.


      Gruß,
      Shade
    • mh, da wär vielleicht Qntal (sprich "kantal") was für dich.
      sehr langsam, sphärisch, wenn gesang, dann weiblich und hoch

      hymni nocturnales oder ähnliche lieder, gibts bestimmt auf youtube.


      und mittelaltertechnisch spiel ich fast nur noch zu livebands xD wir sind ja auf genug märkten, da geht das, die band zu unterstützen.
      oder subway to sally... aber dazu muss man theater spielen, technisch rumfrickeln is da nich soo cool, lieber die texte choreographisch ausnutzen...
      Memento moriendum esse
    • Hallo,

      wir waren die erste Zeit total auf Mittelalter(-rock) eingeschossen, wie z.B.

      Eric Fish
      Subway To Sally
      Schandmaul
      In Extremo
      Tanzwut
      Corvus Corax
      Rabenschrey
      Irrlichter

      Danach habe ich angefangen auf ALLES zu spielen.

      Aktuell finde ich einige Jazz und Swingsachen sehr gut, aber auch gerne etwas Elektronisches oder ein bissle was Hartes.

      Ganz gut eignet sich auch immer wieder Rammstein o.Ä.

      LG Stulle
      Meine Antworten und Ausführungen zu Rechtsthemen sollen ausschließlich eine allgemeine Informationssammlung sein. Es sind keine Rechtsberatungen und ich übernehme auch keine Haftung dafür. Ich möchte noch einmal darauf hinweisen: Ich bin kein Anwalt und interessiere mich nur sehr stark für die Thematik.

      Lg Stulle