Wenn der Groschen fällt....

    • Wenn der Groschen fällt....

      Ich muß einmal mehr meine Freude zum Ausdruck bringen *ggg* Nachdem ich fast 2 Wochen lang nicht gespielt habe ist mir gestern spontan gelungen, Split-Time Hip-Reels zu spielen und diese mit Shoulder Reels zu verknüpfen *jubäääääääääääl* Darüber hinaus weiß ich auch ENDLICH wie ein [lexicon]TTN[/lexicon] funktioniert!!! *hüpf* Nachdem sich die Theorie für mich wochenlang wie ein Buch mit 7 Siegeln verschloß hat's gestern plötzlich *klick* gemacht :D

      Bald, bald bin ich soweit die Poi-Weltherrschaft zu übernehmen *muahahaha* :] ;)

      Eine Freudenstrahlende Sunny :D
      WACHIWI PAYTAH - dances with fire *sioux*
    • Falsch. Reels haben mit [lexicon]butterfly[/lexicon] ungefähr so viel gemeinsam wie die [lexicon]weave[/lexicon] mit Butterfly...

      Ein Shoulder-Reel ist im Prinzip das gleiche wie ein "[lexicon]chasing the sun[/lexicon]". Das ganze kann man nun entweder Same-Time in Hüfthöhe spielen (sozusagen ein Low-Turn ohne sich komplett zu drehen), [lexicon]same time[/lexicon] in Schulterhöhe spielen (dann wie ein High-Turn ohne sich vollständig zu drehen) oder eben wie eine [lexicon]windmill[/lexicon] an den Schultern (und nicht über dem Kopf) bzw. an der Hüfte (wird auch [lexicon]hipmill[/lexicon] genannt). Das wäre dann ein Splti-Time Hip-Reel!

      Die Begriffe kommen auf Michal Kahn's Buch "[lexicon]Poi[/lexicon] Spinning" was ich benutze (und sehr empfehlen kann). Sobald ich Animierte Gif's habe, schreib' ich das auch noch mal alles in's Lexikon! Genau für SOLCHE Verwirrspielchen soll das Lexikon ja da sein *g* 100 Begriffe für ein und den gleichen Move ;)

      Wenn ich also zwischen Split-Time Hip- und Shoulder-Reels hin und her wechsel, nehme ich die Hände nur zwischen Hüfte und Schulter hoch und runter, während ich vor- und hinter den Körper in der Wall-Plane Split-Time spiele - falls das jetzt irgendwer versteht :D
      WACHIWI PAYTAH - dances with fire *sioux*

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Sunny ()

    • sorry -
      jetzt muss ich mich schon wieder einmischen :( :P :D
      Nur eine Warnung: Reels werden nur von Michal Khan (und wenigen anderen incl. mir) so bezeichnet. Original d.h. unter Club-Swingern (die das [lexicon]Poi[/lexicon] ja mehr oder weniger begruendet haben) werden Butterfly- Sidechanges darunter verstanden.
      Ich wuerd mich eher an HOP/Clubswinging halten da das schaetzungsweise internationaler und weitverbreiteter ist. (Auch wenn das bedeutet dass mich keiner mehr versteht :P)
      nochmal sorry ;)

      andy
    • Original von Sunny

      Ein Shoulder-Reel ist im Prinzip das gleiche wie ein "[lexicon]chasing the sun[/lexicon]". Das ganze kann man nun entweder Same-Time in Hüfthöhe spielen (sozusagen ein Low-Turn ohne sich komplett zu drehen), [lexicon]same time[/lexicon] in Schulterhöhe spielen (dann wie ein High-Turn ohne sich vollständig zu drehen) oder eben wie eine [lexicon]windmill[/lexicon] an den Schultern (und nicht über dem Kopf) bzw. an der Hüfte (wird auch [lexicon]hipmill[/lexicon] genannt). Das wäre dann ein Splti-Time Hip-Reel!


      Also Split-Time-Reel = [lexicon]windmill[/lexicon] und hip und shoulder ist klar.

      Original von Sunny
      Wenn ich also zwischen Split-Time Hip- und Shoulder-Reels hin und her wechsel, nehme ich die Hände nur zwischen Hüfte und Schulter hoch und runter, während ich vor- und hinter den Körper in der Wall-Plane Split-Time spiele - falls das jetzt irgendwer versteht :D


      Aber natürlich verstehe ich Dich doch...
      Jetzt habe ich 2 Tage Split-time-over-head-butterfly geübt und alles umsonst X( ;)
      Der Anfang jeder Katastrophe, ist eine beschissene Annahme!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Joe ()

    • Ich dachte das Lexikon wäre für die gängigen Bezeichnungen zB. [lexicon]weave[/lexicon] usw.
      Wäre es nicht schöner beim Standart zu bleiben? sonst befürchte ich irgendwan folgendes im Lexikon zu lesen AufgehendeSonne=ButterflyRewerse :rolleyes:
      Lg jens
      Perfektion ist nicht dann erreicht, wenn man nichts mehr hinzufügen, sondern wenn man nichts mehr weglassen kann
      EJC Bilder 08
      Fusion 2009

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von der_jens ()

    • Ich hatte es so verstanden, das auch solche Sachen da drinstehen, ja! Wie sollte sonst jemand, der nur "Aufgehende Sonne" kennt aus einschlägigen Büchern jemand seine Moves übersetzen und sich mit "normalen" Leuten unterhalten können? *ggg* Letztendlich sollte eine BESCHRIEBUNG nur unter dem jeweiligen Internationalen Namen stehen - aber "Alternativen" sollten dann schon dahin verlinken.
      WACHIWI PAYTAH - dances with fire *sioux*