"Poi" Dokumentarfilm - 3rd Teaser

    • "Poi" Dokumentarfilm - 3rd Teaser

      ==================================================

      "Third Teaser: Work in Progress" online

      ==================================================

      jv1qgNK_VzA

      ==================================================

      /e. Mini-Update 22.01.09 - viel Spaß mit dem neuesten Teaser :)

      Dieser Beitrag wurde bereits 17 mal editiert, zuletzt von Duvan ()

    • jetzt wirds ja interessant, duvan macht nen film - hut ab!

      also für mich ganz subjektiv war gé beim ersten treffen in frankfurt für tutorialsaufnahmen wichtig. uns nürnberger hat er echt fast geschockt, weil es so viele neue ideen waren, die er vor der kamera gezeigt hat.
      denke dadurch dass diese dann in den tutorials gelandet sind, hat das hier und in anderen ländern sehr viel beeinflusst.

      und dann nick, weil er dem ganzen nochmal eins drauf setzt und die ganze technik so spielerisch umsetzen kann und auch weltweit sehr viel aussenwirkung hat.

      wenn ich auch super finde ist eeek!, weil er so seinen ganz eigenen stil hat und so schön spielt zu mucke, aber um ihn ists etwas ruhig geworden in letzter zeit.

      nur ganz kurz sehr subjektiv, videos gucke ich nicht viele, deshalb beschränk ich mich aufdie leute, die ich wirklich mitbekommen habe ;)
      Feuerartist, Special Effects, Pyro, Feuerwerk Onlineshop für Feuershowfachbedarf Feuerpoi, Dochtband, Fluids etc
      Tutorials gratis, über 3000 Videos für Poi, Staff etc.
    • danke an euch beide,

      sam: ja, von gé hört man (vor allem hier in deutschland) sehr viel - du sagst, dass er andere länder beeinflusst hat? würde mich natürlich wahnsinnig interessieren. hast du irgendeine möglichkeit zu sehen, wer sich die tutorial videos auf deiner seite ansieht? aus welchem land die betroffenen personen sind etc?
      auf dich muss ich eh noch einmal zurückkommen, ich werd dich in ein paar tagen anschreiben :)

      firestan: ja, an arashi habe ich auch schon gedacht. atomics sind ja (soweit ich das mit bekomme) sehr populär, von jiggys habe ich aber noch nicht sehr viel gesehen (außer in einem bauchtanzkurs den ich aus gründen, die ich hier nicht nennen möchte, mal besucht habe ;))
      leute die nicht mehr aktiv sind - ich persönlich hätte da an drew(aka glåss) aus london gedacht. soweit ich das mitbekommen habe war er damals einer der ersten, die hier in europa isolations und hyperloops gespielt haben.
      der punkt mit dem internet ist natürlich ein wahnsinnig wichtiger faktor. wird auf jeden fall eine große rolle spielen, gut, dass du ihn hier nochmal angesprochen hast!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Duvan ()

    • Also irgendwie hat sich beim Satz
      Wer sind eurer Meinung nach die bedeutensten [lexicon]Poi[/lexicon] Spieler der letzten Jahre?
      mir der magen rumgedreht.
      So direkt kenn ich nur nick, von seinen lessons, aber so das gefühl das es ein "star" oder sowas ist, herscht bei mir nicht, es ist eher ein ansporn weiter zu trainieren. Ich gehöre zu den leuten, die nie jemanden hatten, der ihnen was beigebracht hat. viele moves hab ich nur gesehen und dann hab ich versucht dir nachzuahmen, auf nick und feuershow.de bin ich erst gekommen, also ich keine ideen mehr hatte und die moves komplizierter wurden, so das ich eine anleitung brauchte, sozusagen benutze ich diese leute als werkzeug um vorranzukommen. Und ich glaube so gehts auch vielen da draussen, denn viele sehens nur auf nem festival, lernen vielleicht ein paar moves, gehen nachhause und , müssen dann sich vieles selbst erarbeiten, weil es sonnst da keinen gibt, der es ihnen vor ort beibringen kann und werden dann selbst zum mentor, der den kleinen das spielen beibringt. aber mir kommts auch nicht so vor, als gäbe es da nen riesen run aufs [lexicon]Poi[/lexicon] spielen, was vielleicht daran liegt, das es dazu keine schulen gibt, zwar kann mans auch oft in nem zirkus lernen, aber so sehr sieht mans in diesen genre auch nicht, Was mich aber an den machern der toutorials interessieren würde, was denn ihre beweggründe sind, diese zu drehen und kostenlos zu veröffentlichen, ob es dennen daran lag, das sie dieszene bekannter machen wollen, indem sie nachahmungstäter dazu bringen wollen überall des vorzusoielen, oder ob sie vielleicht beim hypnotisierten zusehen von ner halbstündigen 3beat wavesich gedacht haben, die leute sollten mehr können damit ic hier nicht so in trance falle etc.
      so, ich hoffe dir hilft der standpunkt eines einzelkämpfers weiter und viel erfolg bei der nachforschung, wie sich [lexicon]Poi[/lexicon] langsam über ie ganze welt verteilt haben.
      :hothead:BURNBRIGHT:hothead:
    • @Waldi: danke für deine ehrliche Antwort. Du bist in deiner "[lexicon]Poi[/lexicon]" Geschichte fast den gleichen Weg wie ich gegangen: autokratisch das Swingen gelernt.
      Ich weiss, dass meine Frage vielleicht ein wenig "seltsam" formuliert war: weder geht es mir hier darum, die "Stars" der [lexicon]Poi[/lexicon] Szene auszumachen, noch, eure Leistungen zu ignorieren. Viel mehr interessiert mich wie ihr zu dem Wissen über [lexicon]Poi[/lexicon] gekommen seid, das ihr heute habt: Wehr hat euch am meisten imponiert, wer konnte euch am meisten beibringen, wer hat euch am meisten motiviert usw.. dass das in den meisten Fällen hier über YouTube Videos und dergleichen geschehen ist, ist denke ich mal fast selbstverständlich, gibt es in Deutschland einfach noch nicht so viele [lexicon]Poi[/lexicon] Spieler.
      Interessant finde ich deinen Gedanken zu den Tutorial Videos: wäre eine hochinteressante Frage, die man den betroffenden stellen könnte! Danke für den Anstoß :)

      @Kai: Danke auch dir!

      Ansonsten möchte ich sagen, dass ihr mich gerne auch PM's schicken könnt, wenn ihr aus persönlichen Gründen nicht öffentlich über dieses Thema reden wollt. Ich freu mich über jede Meinung.

      Alles Gute euch,
      Max

      PS: Habe die grundlegende Frage ein wenig modifiziert, damit ihr besser verstehen könnt, was ich eigentlich mit "wichtigstem" meine
    • Original von Duvanwürde mich natürlich wahnsinnig interessieren. hast du irgendeine möglichkeit zu sehen, wer sich die tutorial videos auf deiner seite ansieht? aus welchem land die betroffenen personen sind etc?


      Hab ich ja. wir haben sehr sehr viele Besucher aus Russland, Osteuropa und Japan, aber auch von sonst überall, Südamerika zb kommen viele Leute her. klassische Länder wie GB, Australien etc. sehr wenig, aber USA dafür wieder mehr. Pro Monat werden bis zu 200.000 Clips angeschaut. wenn du mehr Infos brauchst schreib einfach ;)

      Ein schöner Link ist zb burncrewconcept.org/viewtopic.php?t=1260

      Original von waldi del fuegoWas mich aber an den machern der toutorials interessieren würde, was denn ihre beweggründe sind, diese zu drehen und kostenlos zu veröffentlichen, ob es dennen daran lag, das sie dieszene bekannter machen wollen, indem sie nachahmungstäter dazu bringen wollen überall des vorzusoielen, oder ob sie vielleicht beim hypnotisierten zusehen von ner halbstündigen 3beat wavesich gedacht haben, die leute sollten mehr können damit ic hier nicht so in trance falle


      als es bei uns mit den tutorials angefangen hat, war ehrlich gesagt meine erste intention, links zu bekommen, da das fürs googleranking hilft. ziemlich schnell hat sich das aber selbstständig gemacht und wir haben inzwischen so viel arbeit, zeit und auch viel geld ins projekt gesteckt, weil es total spass acht und unheimlich motiviert, wenn man sieht, in welchen ländern überall die leute hinklicken und man des öfteren ein super feedback bekommt.
      Feuerartist, Special Effects, Pyro, Feuerwerk Onlineshop für Feuershowfachbedarf Feuerpoi, Dochtband, Fluids etc
      Tutorials gratis, über 3000 Videos für Poi, Staff etc.
    • Hallo Max,

      freue mich jetzt schon auf dein Projekt, dein Filme sind echt spitze.

      Müsste ich eine Person nennen, wäre das Nick. Matt von Spherculism ist ebenfalls sehr beeindruckend und Zan Moore (Encyclo-poi-dia) gefällt mir auch, vielleicht gerade wegen seines unorthodoxen Stils. Drews Input hat mir ebenfalls geholfen.

      Auf deutscher Seite ist neben Gé auch Olivier (Alphalight) eine Quelle der Inspiration für mich. Olivier hat meines Erachtens die Szene in Deutschland ganz erheblich vorangetrieben (zwar provokant, aber wahrscheinlich gerade deshalb).

      Das sind die bekannten Größen, daneben beeinflusst mich gleichermaßen jeder Spieler, den ich sehe, unabhängig vom Spielniveau. Ich glaube, nur die wenigsten von uns haben [lexicon]Poi[/lexicon] bei einem "Lehrer" gelernt. Das ist meiner Meinung nach aber im Kommen. Ich mache mir aber überhaupt keine Sorgen Max, dass du das nicht auch genau so in deinem Film rüberbringst.

      Als ich begonnen habe, und das ist noch gar nicht so lange her, gab es gerade mal die 10 Basismoves von Homeofpoi und natürlich eine Menge Freestylevideos, allen voran Dervishly yers. Frag mal Thaitom oder andere Pioniere der Szene, wie das bei denen war. Heute, mit Einzelmovedarstellung in verschiedenen Perspektiven von Playpoi, Feuershow, Spherculism, Domorepoi und wie sie alle heißen, ist es wesentlich einfacher für uns geworden. Und trotzdem glaubt natürlich jeder von sich, dass man sich alles selbst beigebracht hat. Schon klar. Ich denke, der Punkt ist, wir sind alle Abgucker bzw. eLearner.

      Jetzt fällt mir noch Glittergirl ein (temple of poi). Sie gehört definitiv zu den Personen, die die Entwicklung von [lexicon]Poi[/lexicon] in den letzten Jahren geprägt haben und hat letztlich die Diskussion um bzahlte Kurse für [lexicon]Poi[/lexicon] initiiert und im Verlauf salonfähig gemacht.

      Viele Grüße,
      Michi
      Ich schreibe meine persönliche Meinung.
    • Das ist ein heikles Thema...

      Mich ärgert dieser "Star-Hype", besonders, wenn ich da mit Namen konfrontiert werde, die aus meiner Sicht in diesem Zusammenhang nichts verloren haben. Nur weil sich jemand als Star darstellt, dann heisst das noch lange nicht, dass derjenige auch wirklich viel kann oder als Inspiration geeignet ist. Reines Können dagegen reicht auch nicht aus, man muss sich auch entsprechend zeigen. Star sein hat immer was mit Publicity zu tun.

      Wer wirklich etwas für die Szene getan hat, ist auch nicht unbedingt vom Spielkönnen abhängig. Deine beiden Fragen ("Wer sind für euch persönlich die inspirierendsten, beeindruckendsten [lexicon]Poi[/lexicon] Spieler
      der letzten Jahre?" und "Wer sind die Leute, die das [lexicon]Poi[/lexicon] Spielen in den letzten Jahren geprägt
      und so beliebt gemacht haben?") sind sehr gegensätzlich aus meiner Sicht.

      -zur ersten Frage: Wie meinst du das? rein spieltechnisch oder als Gesamtperson?
      hier kenne ich einige Leute, die ich spieltechnisch beeindruckend finde, die allerdings in meiner sonstigen Meinung (zumindest zur Zeit) noch weit unten stehen

      -zur zweiten Frage: Hier sind einige Leute extrem wichtig, die nicht zu den technisch guten Spielern gehören.
      Also zum Beispiel AvB mit dem Forum, SAM mit seiner Seite und den Tutorials, die infire.at-Truppe als Erfinder (?) der Feuer-Conventions und so weiter!!!

      Es wäre schön, wenn du durch deinen Film diesen Star-Gedanken nicht noch verstärken würdest. Ich denke wenn wir "Stars" küren wollen, sollten wir das objektiv tun, falls das überhaupt geht.
      Irgendwelche Typen noch weiter zu hypen, fände ich doof.

      Du willst über [lexicon]Poi[/lexicon] einen Film machen oder über Leute? Da finde ich viel wichtiger, was die einzelnen Spieler mit [lexicon]Poi[/lexicon] verbinden, was es für sie bedeutet, wie es ihr Leben verändert oder beeinflusst hat, wie es sich auf andere Lebensbereiche auswirkt und so. Das kannst du auch von Leuten erfahren, die nicht so im Rampenlicht stehen. Ein besonderer Tip ist vielleicht der thread: Poi-Aha's
      hier findest du dazu vielleicht ein paar Anregungen...
      ***********
      glowfire.at

      http://www.youtube.com/glowfirevienna

      ***********

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von glowfire_at ()

    • Also, ich bin noch nicht lange genug dabei um alle der oben genannten persönlich kennen gelernt zu haben. Aber wenn ich das oben richtig verstanden habe, sollen hier auch keine Stars gekürt werden, sondern der Einsatz und der Einfluss von Einzelnen gewürdigt werden. Wie duvan gesagt hat soll das ja auch nur ein Teilaspekt des Films sein. Ich finde es auf jeden Fall generell gut einen Film über [lexicon]Poi[/lexicon] zu machen.

      :up: :up: :up:
    • @sam: ah fantastisch, klingt gut, statistiken sind wichtig, wie gesagt, werde ich dich aber noch gesondert anschreiben ;)

      @manamana: danke dir für deinen input, thaitom hab ich schon länger im auge, bin mir sicher, dass er einiges über die poi-geschichte zu erzählen hat. bezüglich "lehrer": dass das internet so stark an der verbreitung des [lexicon]Poi[/lexicon] spielens beteiligt ist wird natürlich auf jeden fall eine wichtige rolle in der doku spielen. von zan moore habe ich zugegebenermaßen bis dato noch nichts gehört, werde mich aber ein wenig schlauer über ihn machen

      @glowfire: ich bin mir durchaus bewusst, dass die fragestellung oder das thema an sich eine heikle angelegenheit ist. dennoch frage ich lieber in der community nach, bevor ich in einem film behauptungen aufstelle über die sich im nachhinein die zehennägel der gesamten [lexicon]Poi[/lexicon] community braun verfärben und abfallen ;)
      dass ich im grunde genommen zwei fast gegensätzliche fragen gestellt habe ist mir erst im laufe des tages bewusst geworden. danke, dass du mich noch einmal darauf aufmerksam machst.
      zur "ersten" frage: ich würde gerne von euch wissen, wer euch in videos, in natura oder bei irgendeiner anderen gelegenheit so beeindruckt hat, dass ihr euch gedacht habt "wow, so wie der möchte ich auch mal abgehen!"
      zur "zweiten" frage: jeder poi-spieler, egal ob "bekannt" oder "unbekannt" zeichnet sich durch zahlreiche stärken und schwächen aus. ich möchte mich ausdrücklich von einer persönlichen beurteilung distanzieren und vielmehr aufzeigen, was bestimmte leute für die community getan haben. ich verstehe deinen ärger dabei durchaus, so habe auch ich teils negative erfahrungen mit "bekannten" [lexicon]Poi[/lexicon] spielern gemacht, die mich schwer enttäuscht haben. dennoch würde ich dich bitten dich ein wenig zurückzuhalten mit äußerungen solcher art, die, wie ich finde, zu persönlich und verletzend geraten sind.
      das bringt mich gleich zur "star" geschichte: ich habe nicht vor, das ego derer, die eine "hohe" stellung in der community haben (und sich dessen in der regel auch durchaus bewusst sind) noch weiter zu pushen. ganz im gegenteil. mich interessieren nicht nur die "stars", in dem film wird es genauso um leute wie dich oder mich gehen, die gerade erst angefangen haben oder zum teil schon wieder mit dem spielen aufgehört haben.

      danke soweit an euch, ich freue mich über jeden weiteren kommentar und wenn es nur zwei zeilen sind :)


      /e: sollte natürlich keine anspielung auf dich sein, pyro, deinen post hab ich erst gesehen, als ich den hier abgeschickt habe hehe

      max

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Duvan ()

    • ich habe meinen Beitrag oben entschärft, und die vielleicht auf spezielle Personen zurückführbaren Anmerkungen rausgenommen, das war auch vielleicht etwas zu hart. Den Gesamteindruck hab ich aber so belassen...

      Ja, das klang ziemlich verärgert weiter oben, aber das ist halt manchmal so.

      ich möchte mich ausdrücklich von einer persönlichen beurteilung distanzieren und vielmehr aufzeigen, was bestimmte leute für die community getan haben


      Für mich gehört zu einem guten Poi-Spieler (der was für die community getan hat) auch, dass er sich über Dinge wie Umwelt und Sicherheit Gedanken macht und bei Treffen mitdenkt und mithilft, seine Moves weitergibt etc. Da gibt es sehr gute Beispiele, und sehr schlechte.
      Ich hoff halt nur dass du da keine Fehlgriffe machst.

      Ich wollte übrigens auf keinen Fall den Eindruck erwecken, dass ich einen Film über [lexicon]Poi[/lexicon] nicht wirlich eine :up: Sache finde :)
      ***********
      glowfire.at

      http://www.youtube.com/glowfirevienna

      ***********
    • ich finde die idee auch klasse vorallem im hinblick wie [lexicon]Poi[/lexicon] sich so in verschiedenen ländern entwickelt. Also mehr im hinblick auf den stil.

      Ich bin wahnsinnig gespannt auf yuta den kenn ich bis jetzt nich nicht und ich hoffe von ihm genau so viel lernen zu können wie von nick ronan und auch G ... einfach zu sehen was möglich ist reicht oftmals aus um einem den ganzen horizont an möglichkeiten zu zeigen.

      Und wenn der wille zum lernen da ist dann kann man alles erlernen und besser werden das find ich klasse und am besten was dabei dann rauskommt ... ich liebe so schöne figuren die durch feuer entstehen!!!

      Sowas muss da auf jedenfall rein in den film schöne feuervideos
      "You should start learning new moves by first understanding the handmovement." :]

      Flames-in-Motion meine HP