die französischen bälle sind von passepasse.com
wir benutzen und verkaufen in unserem shop die aerotech bälle. sie sind einfach genial aber sie sind sehr teuer!!! normalerweise empfehle ich sie gar nicht weiter deshalb in foren aber hier scheint es ja doch leute zu geben, die ernsthaft überlegen.
die bälle gibt es in 3 ausführungen:
glowball: leuchtet konstant in der jeweiligen farbe
strobeball: 8 stufiger frequenzwechsler einfarbig
proball: hat 2 farben und sehr viele möglichkeiten. am besten gefällt mir der farbwechsel modus, ball fliegt rot hoch, wird durch das auffangen blau, beim näxten catch wieder rot etc. es gibt auch zufallsmodus, 8 versch. frequenzen, frequenzsteigerung durch catch, nur die eine farbe, nur die andere, mischungen (pro farbe 3 helligkeitsstufen individuell wählbar) mit und ohne frequenz dazu.
passend dazu gibt es auch devil stciks, keulen (schaut nur noch geil aus bei farbwechseln), staff von 1 -1,4 m, [lexicon]Poi[/lexicon], swingsticks. alles wunderbar und richtig teuer...
für uns hat es sich letztendlich gerechnet. wir haben schon sehr lange blacklightshows im programm, ich habe sie aber sehr selten verkauft, weil entgegen der veranstalterangaben die bedingungen meist ungeeignet waren und das dann nicht gut aussah. jetzt können wir die shows spielen, denn auch mit restlicht schauts sehr gut aus und wenn es richtig dunkel ist kommen schwarzlichtsachen dazu.
ich habe ziemlich viel rumgebastelt immer wieder und dabei schon einiges in material verpulvert, aber solche ergebnisse wie mit aerotech haben wir nie hinbekommen.
wir hatten bisher bei einem zusammenstoss von einem swingstock und einem [lexicon]Poi[/lexicon] beim finale schnell gespielt ausfälle gehabt, die wurden aber anstandslos in england repariert umsonst. wieviel es nach dem jahr garantiezeit kostet weiss ich allerdings nicht.
ciao sam
wir benutzen und verkaufen in unserem shop die aerotech bälle. sie sind einfach genial aber sie sind sehr teuer!!! normalerweise empfehle ich sie gar nicht weiter deshalb in foren aber hier scheint es ja doch leute zu geben, die ernsthaft überlegen.
die bälle gibt es in 3 ausführungen:
glowball: leuchtet konstant in der jeweiligen farbe
strobeball: 8 stufiger frequenzwechsler einfarbig
proball: hat 2 farben und sehr viele möglichkeiten. am besten gefällt mir der farbwechsel modus, ball fliegt rot hoch, wird durch das auffangen blau, beim näxten catch wieder rot etc. es gibt auch zufallsmodus, 8 versch. frequenzen, frequenzsteigerung durch catch, nur die eine farbe, nur die andere, mischungen (pro farbe 3 helligkeitsstufen individuell wählbar) mit und ohne frequenz dazu.
passend dazu gibt es auch devil stciks, keulen (schaut nur noch geil aus bei farbwechseln), staff von 1 -1,4 m, [lexicon]Poi[/lexicon], swingsticks. alles wunderbar und richtig teuer...
für uns hat es sich letztendlich gerechnet. wir haben schon sehr lange blacklightshows im programm, ich habe sie aber sehr selten verkauft, weil entgegen der veranstalterangaben die bedingungen meist ungeeignet waren und das dann nicht gut aussah. jetzt können wir die shows spielen, denn auch mit restlicht schauts sehr gut aus und wenn es richtig dunkel ist kommen schwarzlichtsachen dazu.
ich habe ziemlich viel rumgebastelt immer wieder und dabei schon einiges in material verpulvert, aber solche ergebnisse wie mit aerotech haben wir nie hinbekommen.
wir hatten bisher bei einem zusammenstoss von einem swingstock und einem [lexicon]Poi[/lexicon] beim finale schnell gespielt ausfälle gehabt, die wurden aber anstandslos in england repariert umsonst. wieviel es nach dem jahr garantiezeit kostet weiss ich allerdings nicht.
ciao sam
Feuerartist, Special Effects, Pyro, Feuerwerk Onlineshop für Feuershowfachbedarf Feuerpoi, Dochtband, Fluids etc
Tutorials gratis, über 3000 Videos für Poi, Staff etc.
Tutorials gratis, über 3000 Videos für Poi, Staff etc.