Gefahren!

    • hey leute...
      ich hätte da noch eine frage!
      und zwar, wenn ich mit pitrolium oder lampen öl oder der gleichen spucke, wie ist das wenn ich ausversehen einen ganz kleinen rest den ich danach noch im mund habe verschlucke? ist das schlimm? was kann ich dagegen machen?
      auf der verpackung steht:
      "bei ferschlucken kein erbrechen herbeiführen sondern ärztlichen rat einholen!"
      jetzt wollte ich fragen, ob sich damit villeicht irgendjemand von euch auskennt...

      mfg. DarkBuffalo
      Die Aufschrift:
      "nicht brennbahr"
      ist eine herausforderung!
    • RE: Gefahren!

      ich habe selber es tunlichst erfolgreich vermieden etwas zu verschlucken, soweit ich mitbekommen habe bekommt man bei ganz geringen mengen nur durchfall, brechen darfst du auf keinen fall weil du dann das ganze inhalieren könntest, wenn du mehr schluckst sofort zum arzt! Auch bei den bekannten anzeichen wie schwindel etc. und dann nicht die einstellung "mal abwarten haben" also lieber gleich zum arzt als die hoffnung dass nichts passiert.

      Aber wie gesagt, vielleicht schreibt hier noch jemand der wirklich was geschluckt hat, eine bekannte hat mal in einem zusammenhang petro geschluckt, die familie hat ihr damals dann mineralwasser gegeben was laut arzt das ganze nur verschlimmert hat, ich glaube da sollte sie literweise milch trinken, wobei sich das mit dem "vorspülen mit milch ist völlig sinnlos".
      Jede Dummheit findet einen der Sie macht
    • RE: Gefahren!

      Soweit ich weiß, gibts da folgende Stufen:
      - "Petro rülpsen" --> passiert eigentlich recht häufig
      - Durchfall --> bei geringen Mengen, kann sich aber ziemlich steigern
      - erhöhte Temperatur (noch nicht Fieber) ---> hier sollte man eigentlich schon zum Arzt
      - Fieber/Schwindel/Übelkeit usw., Vergiftungserscheinungen eben ---> sofort ab zum Arzt! Am besten auch gleich noch die Flasche mitnehmen, wo genaz drauf steht was du da "gesoffen" hast

      Meiner Erfahrung nach reagiert da aber auch jeder Mensch anders, ich hab schon von leuten Gehört die nen halben Mund verschluckt haben und dann noch nicht allzu schlimmen Durchfall hatten, was aber auf keinen Fall zur Nachahmung auffordern soll.

      Prinzipiell: Im Zweifelsfall zum Arzt!

      Ach ja, da ich kein Medizinwissen habe, kann man mich in meinen Ansichten gern korrigieren

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von RedRat ()

    • RE: Gefahren!

      hallo,
      ich bin neu hier. ich will [lexicon]Feuerspucken[/lexicon] lernen und hab mich auch schon informiert über die gefahren. so bin ich zum schluss gekommen das ich es mit bärlappsporen probieren sollte. doch ich bin allergisch gegen Gräser und roggenpollen. Ich hab nen artzt gefragt, der hat gesagt ich sollte mich informieren ob [lexicon]Bärlapp[/lexicon] genetisch mit gras verwand ist. da das auch zu den Gefahren zählt hab ich das hier gepostet, in der hoffnung jemand weiß da was oder hat damit schon erfahrungen gemacht. schonmal danke im vorraus.
    • RE: Gefahren!

      Original von Knut van helsing
      hallo,
      ich bin neu hier. ich will [lexicon]Feuerspucken[/lexicon] lernen und hab mich auch schon informiert über die gefahren. so bin ich zum schluss gekommen das ich es mit bärlappsporen probieren sollte. doch ich bin allergisch gegen Gräser und roggenpollen. Ich hab nen artzt gefragt, der hat gesagt ich sollte mich informieren ob [lexicon]Bärlapp[/lexicon] genetisch mit gras verwand ist. da das auch zu den Gefahren zählt hab ich das hier gepostet, in der hoffnung jemand weiß da was oder hat damit schon erfahrungen gemacht. schonmal danke im vorraus.


      Bärlapp
      Vielleicht hilft dir das weiter...aber so wie ich das sehe ich [lexicon]Bärlapp[/lexicon] kein Gras sondern ein farnartiges Gewächs
    • @Knut
      Ich bin auch Pollenallergiker, allerdings habe ich über eine Hypo die Allergie weitestgehend abgebaut. Nichtsdestotrotz spucke ich mit Lyco (Bärlapp) und hatte bis jetzt noch keine Probleme. Und ich war bei meinem letzten Test vor 6 Jahren immer noch gegen 18 von 20 getesteten Gräsern allergisch...
      Du kannst aber einen einfachen aber vorsichtigen!!!!!!!!!!!!!!!! Test machen.
      Achtung, ich bin kein Arzt, aber so habe ich mich damals daran probiert. Du holst Dir in der appotheke 100 g und nimmst dann minimal von dem Pulver auf die Fingerspitze und berührst damit Deine Zunge. (Wie beim Drogentest in den billiger Actionfilmen) Kribbelt es oder fühlt sich Deine Zungenspitze taub an, laß die Finger davon. sonst steiger Dich langsam. (Denk dran, immer eine zweite Person in der Nähe zu haben, falls doch was passiert). Ansonstem wäre es einfach ratsam zu Deinem Lungenfacharzt Deines Vertrauens zu gehen, und mit dem mal zu sprechen...
      Und wie immer: Die Menge macht das Gift, also seid schön vorsichtig.....
      Und zum Schluß: Nicht einatmen!!!!!
      Carpe Diem
    • um nochmal auf die runterschluck-gschichte zu kommen.
      ham am we auch ma mit [lexicon]Lampenöl[/lexicon] ausprobiert(natürlich schön mit wasser probiert und mal ne min wasser im mund lassen zwecks schluckreiz)
      hat bombastisch hinghaut!!! jetz isses um mich gschehn! :hothead:
      ich immer schön mit handtuch fresse sauber und ausgspült aber die geschwister weniger
      war jetz aber auch nix los mit bauch oder so(ich frag se mal genauer - könnt aber danach im rausch ertränkt worden sein)
      demnächst bestellma [lexicon]Pyrofluid[/lexicon] - da werd ich mal nen appell starten
      weiß jemand in wieweit sich des unterscheidet wenn ma den rest [lexicon]Lampenöl[/lexicon] schluckt(scheint ja wenig heftig zu sein) und wenn so n schluckal [lexicon]Pyrofluid[/lexicon] runtergeht?
      könnt mir scho vorstelln dass des heftiger abgeht

      thx
      grüsse
    • Soweit ich das mitbekommen habe, ist [lexicon]Pyrofluid[/lexicon] ein besser gereinigtes [lexicon]Lampenöl[/lexicon], sodass beim Spuckem damit weniger Schadstoffe auf den Körper wirken (über die Schleimhaut werden auch Stoffe aufgenommen). Dazu kommt, dass die Menge die du verschluckst entscheident ist (es wurde bereits irgendwo hier zitiert: Die Menge macht das Gift).
      Dazu kommt, dass das Zeug [lexicon]Pyrofluid[/lexicon] heißt, nicht weil es unbedingt bessere Eigenschaften für eine Flammenentwicklung hat, sondern weil es nicht so gesundheitsschädlich und ungefährlicher ist (dennoch GEFÄHRLICH!)

      Zu der Sache mit dem Appell, ich würde sagen du startest keinen Ausruf sondern eher eine Umfrage. Kleine Formalität.
    • Hm... man sollte es natürlich nicht runterschlucken,

      Aber mein Arzt hat mir letztens gesagt es seie jetzt auch nicht so tragisch wenn man mal kleinere Mengen verschluckt solange dabei nichts in die Lunge gelangt, meint er, bestünde da keine große Gefahr.

      Bei größeren Mengen oder irgendwelchen ungewöhnlichen Körperreaktionen natürlich sofort zum Arzt gehen!

      So, das ist wie gesagt die info die ich von meinem Arzt habe, ich habe keine Ahnung was wirklich passieren kann, gesund ist es auf Dauer sicher nicht.

      Gruß,
      Shade
    • Ich hoff einfach mal, der Beitrag passt hier rein.

      Ich spucke jetzt seit 9 Jahren und außer brennender Oberlippe (yeah keine Nasenhaare mehr!), halben Bärten und angeflemmten Augenbrauen bei zu nah gekommener Flamme ist bisher noch nichts passiert (goth sei dank habe ich das damals von einer unglaublich guten Lehrerin gelernt, die auf Sicherheit -wie es sich eben einfach gehört- höchsten Wert gelegt hat).

      Ich HASSE es, wenn Freunde oder Zuschauer gerade dann einen guten Witz machen, wenn man sich das Fluid in den Mund gegossen hat. Hab da schon so manches Mal nen Mundvoll in die Pampa gespuckt -statt als Reaktion zu schlucken. Tatsächlich war es aber letztens so dermaßen knapp, dass ich das Fluid schon am Rachen gespürt hab. Ich hatte weder Probleme mit Fieber, Schwindel, den sonstigen Erscheinungen, dafür aber auf einem Ohr einen unglaublichen Druck. Etwa das Gefühl wie nach dem Schwimmen: Flüssigkeit im Ohr. Aber diese Flüssigkeit sorgt nicht für das gewohnte "Schwipp Schwapp", sondern es drückt und schmerzt etwa wie ne Mittelohrentzündung, und das ungefähr eine halbe Minute nach dem "Fast-Verschlucken". ZU dem Druck gesellte sich dann alle paar Minütchen ein Ton ähnlich einer Bass-Rückkopplung, entsprechend laut, entsprechend brachial.
      Wir standen kurz davor, mich zu nem Arzt zu bringen (im Ausland, klasse), bis ich auf die Idee kam, mir statt des Ohrs direkt das Trommelfell mit einem Q-Tip zu punktieren. Auch nicht gerade angenehm, aber es funktionierte.

      Das Fluid scheint wohl vom Rachen über Nasennebenhöhlen ins Ohr gelangt zu sein (müsste, wenn ich mich noch recht an Anatomie erinnere, stimmen, oder?). Jedenfalls zum einen Entwarnung: Falls euch sowas passiert: Trommelfell punktieren genügt, zum Anderen Warnung: Ermahnt eure Freunde, keine blöden Witze zu machen und: lieber das Zeug in die Gegend spucken als es unterzuschlucken.

      Lg,
      Bär
    • Schon krasse Geschichte. habe ich bisher so nicht gehört O_O wieder etwas, was ich den vermeindlich interessierten sagen kann, was am [lexicon]Feuerspucken[/lexicon] gefährlich ist XD

      Aber ich glaube das "Trommelfell punktieren" sollte man als Laie nicht unbedingt tun. Ich selber würde angst haben da irgendwas "kaputt" zu machen. KA ob das ne realistische Angst ist, aber ich bin da echt vorsichtig ^^"

      Ansonsten: Danke für den Beitrag. Wieder was gelernt :thumbup:
      "Es ist die Zeit für den Krieg und eine Zeit für den Frieden."
      [Prediger 3,8]