Anfänger tipps, noch nie benutzt.

    • Anfänger tipps, noch nie benutzt.

      Hey, ich hab nur durch zufall bei Youtube.com n video gesehen wo jemand diese "Poi's" benutzt. :kopfkratz: Da ich eh viel mit Feuer "Spiele" :hothead: allein schon, bei den Pfadfindern als Gruppenleiter. (Bevor jetzt die erbosten "Wie kannst du nur... vor den Kindern" Sprüche kommen : Meine Gruppenkinder, wissen besser über Feuer bescheid als die meisten anderen und wissen was Verantwortungsvoller Umgang damit bedeutet, weil wir ihnen das alles Beigebracht haben) Dachte ich mir :" Hey, das musste mal Probieren!"

      So, jetzt meine Frage ?( :
      Wie fange ich an? :kopfkratz:
      Welche benutze ich, oder bastel ich mir selber welche? :kopfkratz:
      Was ist der Unterschied zwischen [lexicon]Poi[/lexicon], Tube und Cathedral ? :kopfkratz:
      Und vorallem, was brauch ich alles? :kopfkratz:

      Ich bräuchte auf jeden fall welche, die etwas länger brennen, alles andere wäre mir zu langweilig und zu nervig, :gaehn2: wegen dem ständigen neu tränken, ich würd die dinger nach 2 Tagen annen Nagel hängen.
      Andererseits will ich auch nicht ZU viel Geld ausgeben, wenns mir dann doch keinen Spaß bringt und darum gehts ja.
      Fragen über Fragen. Hoffe ihr könnt mich da Kompetent beraten.

      Ok, ich danke schonmal im Vorraus :anbet:

      Greetz

      :devil:
      Nitroglycerin - Everything can be detonated ;)

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von Teufel ()

    • Ich würde mir an deienr Stelle erstmal ÜbungsPois basteln, bevor du mit Feuer beginst. Bestimmte bewegungen udn vor allem die Sicherheit will ja erstmal gegeben und gelernt sein.

      Nimm dir 2 lange Socken (overknees), stopf in jedem n tennisball und schau dir bei Sam die Tutorials an...viel glück beim üben ;D

      So merkst du auch gleich ob es dir spaß macht oder nicht. Und günstig ist es alle mal.
    • Ok, ich glaub ich hab vergessen zu schreiben, dass ich das schon getan habe... Wie gesagt, ich kenn mich mit Feuer aus und weiß wie weh das tun kann. Das kriege ich schon recht gut hin, so die Grundschwünge. Ich frage halt, weil ich mich langsam ans Feuer wagen möchte.
      Nitroglycerin - Everything can be detonated ;)
    • RE: Anfänger tipps, noch nie benutzt.

      Original von Teufel

      Wie fange ich an? :kopfkratz:



      erstmal lernst du den richtigen Plural von [lexicon]Poi[/lexicon] - nämlich "[lexicon]Poi[/lexicon]" :bigthumpup:
      Ne, am besten nimmer du dir erstmal [lexicon]Poi[/lexicon] in die Hand und spinnst (spielst) ne weile ^^
      evtl. schaust du dir direkt Basic moves an wie z.B. 3-Beat-Weave, [lexicon]butterfly[/lexicon], low-turn, high-turn und der gleichen.
      Und je nachdem wie motiviert und schnell du lernst, arbeitest du dich dann durch immer mehr Moves und immer schwerere.

      Original von Teufel

      Welche benutze ich, oder bastel ich mir selber welche? :kopfkratz:



      zum üben baust du dir am besten Sock-poi.
      soll heißen, du kaufst dir beim kik ein paar einfache Socken (am besten kinder oder Damensocken, die dehnen sich am besten ^^ ) packst ganz unten nen Säckchen Reis (oder nen Ball oder anderes Gewicht) rein, und spielst damit einfach. geht sehr gut ^^ (evtl. später noch die Nick-Feuerwirbel oben am Socken dazwischen nähen. ist bei späteren Moves notwendig)

      Original von Teufel

      Was ist der Unterschied zwischen [lexicon]Poi[/lexicon], Tube und Cathedral ? :kopfkratz:



      [lexicon]Poi[/lexicon] sind [lexicon]Poi[/lexicon] ^^ so nennt sich die Disziplien(?) und Tubes und Cathedral sind verschiedene [lexicon]head[/lexicon] Formen, für die [lexicon]Poi[/lexicon]. Da gibt es noch viel mehr, wie z.B. Death-Star, Monekyfist, Isis und noch einige Mehr. der Unterschied zwischen diesen heads ist einfach die Flammenform, Brenndauer und Größe der Flammen.

      Original von Teufel

      Und vorallem, was brauch ich alles? :kopfkratz:



      Was du alles brauchst? [lexicon]Poi[/lexicon] und nen guten Tiefschutz XD (Poispinner wissen, was gemeint ist XD)
      Im ernst: zum üben brauchst du nur die schon oben beschriebenen Sockpoi. um Feuerpoi zu spielen musst du dir einfach nen Poi-paar besorgen, in Petroleum tränken und anzünden. mehr ist zum Poispinning nicht notwendig.


      Noch Fragen? ^^

      Edit:

      Kniestrümpfe??? sind die nich zu lang???? die teile dehnen sich doch übelst beim spielen.
      Ich hab normale Socken genommen und die sind schon gute 70cm lang inzwischen (perfekte übungslänge)

      Wenn du dich an`s feuer ran testen möchtest, spiel die Moves, die du bereits kannst einfach mit den Feuerpoi. natürlich mit dem nötigen respekt, aber nicht Angst
      "Es ist die Zeit für den Krieg und eine Zeit für den Frieden."
      [Prediger 3,8]

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Lupus ()

    • Dann schau dir bei Sam im Shop die versch. [lexicon]Poi[/lexicon] an ;D

      Darutner steht meißt die Brenndauer..scheisnt ja Wert darauf zu legen. Und dann vergleichst du eben Preis und Leistung.

      Aber wirklich laange spielen kann man meien ich mit kaumw elchen.
      gut, hab letztens in london pois gesehen mit einer Art tank in der Mitte, die brannten gute 15-25 Minuten (je nachspielart)...aber die kostenauch dementsprechend ;D
    • vermutlich selbst bauen, aber ich würd mir die teile erstma ansehen wollen, bevor ich die kaufe. Ich glaub der [lexicon]flow[/lexicon] wird doch beeinflusst, wenn da so nen tank im [lexicon]Poi[/lexicon] ist. kann ich mir zumindest vorstellen.

      Ansonnsten gibts bei Sam auch [lexicon]Poi[/lexicon], die bestimmt 10 minuten brennen.

      Mach dir keine Illusion. [lexicon]Poi[/lexicon] Spinning mit Feuer kann sehr anstrengend werden, wenn du es lange und intensiv machst (natürlich kannst du auch 30 minuten nur scheiße machen).
      "Es ist die Zeit für den Krieg und eine Zeit für den Frieden."
      [Prediger 3,8]
    • achsooo!!

      nein nein, die halten schon ne ganze weile. meine Poihead sind nun fast 1 jahr alt.
      du musst nur 2 Sachen beachten, damit die lange halten.

      1. Nicht unbedingt mitwillig rum werfen und lieber ne schutzhülle um`s [lexicon]Kevlar[/lexicon] machen, damit das nicht ausreist.
      2. die Heads ablöschen, bevor das Petroleum ganz abgebrannt ist. sonnst bekommst du Glutstellen am [lexicon]Kevlar[/lexicon] und dann brauchst du schneller neues.

      Ansonnsten sind die meisten [lexicon]Poi[/lexicon] aber doch schon langlebig. meines wissens nach ist nur der Death-Star ne "Eintagsfliege".
      Ich weis jetzt nicht, wie lang genau der lebt, aber dem seine Burns liegen wohl weit unter der Zahl der anderen Heads, wie ich das so aus dem damaligen Thread in erinnerung habe.
      "Es ist die Zeit für den Krieg und eine Zeit für den Frieden."
      [Prediger 3,8]
    • also ich hab mir vor nem monat etwa neue feuerpoi gemacht, hab mir monkeyfists gebaut.
      anhand der titel, die verstreichen auf meinem mp3player schätze ich die brennen so um die 9 minuten, da du aber am anfang sicher noch nicht so viele schnelle moves machen wirst und eventuell noch bissel vorsichtig bist, kann es durchaus sein dass die noch länger brennen. aber ich muss sagen die so lange zu spielen ist teilweise schon anstrengend, mach sie dann meist irgendwann aus, damit ich wieder mit meinen doubles spielen kann :)
      ach ja, wie gesagt, hab die jetzt grob nen monat und spiel die echt sehr oft und viel, aber die sind noch wie neu.musst sie nur gut pflegen und dann halten die auch gut. und falls du sie selber machst, schön straff ziehen, dann ist die lebensdauer auch viel länger.
      Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit.
    • Deine wesentlichen Fragen wurden ja schon beantwortet

      hier nochmal zusammengefasst:

      zum üben am besten Sockenpoi:
      die sind billig und weicher wenn man sich selbst trifft (passiert am Anfang doch
      schon häufiger :D)

      zum Feuerspielen #
      (nur Moves die Du schon beherschst, und ne Menge Sicherheitskram beachten
      (siehe Feuershow.de - Tutorials ->Sicherheit oder hier gibtsauch verschiedene
      threads)

      die Feuerpoi dazu:
      Am Anfang am besten "fertige" [lexicon]Poi[/lexicon] kaufen.
      Tubes brennen am kürzesten, Monkeyfists (meist) am längsten.
      Dabei ist zu beachten, je mehr [lexicon]Kevlar[/lexicon] desto mehr [lexicon]Lampenöl[/lexicon] (es geht auch Petrolum
      oder Toyfluid) wird aufgesaugt und kann dann verbrannt werden.
      Je größer die Oberfläche desto heller brennts aber auch desto mehr Verbrauch pro
      minute (z.B. Deathstar (siehe Redrum´s Thread), d.h. die Brennzeit verkürtzt sich
      wieder.

      Wenn Du jetzt sagst "ok, dann kauf ich halt die aller größten, dann brennts am
      längsten" ....... je größer desto schwerer (nicht nur der [lexicon]Poi[/lexicon] alleine wiegt,
      sondern auch das aufgesaugte Lampenöl) und schwerer spielt sich ....ich sage jetzt mal
      anders.

      Empfehlung:
      kauf Dir günstige [lexicon]Poi[/lexicon] (z.B. Tube´s) spiel ein Weilchen, teste, lerne und bekomm ein
      Gefühl dafür und dann bastel Dir selber welche (Anleitung bei feuershow.de ->
      Tutorials -> doit yourself) sprich Kauf [lexicon]Kette[/lexicon] und [lexicon]Kevlar[/lexicon] im "Rohzustand"

      Um Lupus´ Worte kurz zu erklären: die "Schutzhülle" machst Du um die Feuerpoi, wenn Du nicht gerade mit Feuer spielst, z.B. wenn Du trocken spielst/übst und dies nicht mit den [lexicon]Sockenpoi[/lexicon] machst.

      tschü firesTan..
    • Original von firesTan
      Empfehlung:
      kauf Dir günstige [lexicon]Poi[/lexicon] (z.B. Tube´s) spiel ein Weilchen, teste, lerne und bekomm ein
      Gefühl dafür und dann bastel Dir selber welche (Anleitung bei feuershow.de ->
      Tutorials -> doit yourself) sprich Kauf [lexicon]Kette[/lexicon] und [lexicon]Kevlar[/lexicon] im "Rohzustand"


      jabaduu, das geht jetzt auch direkt
      Feuerartist, Special Effects, Pyro, Feuerwerk Onlineshop für Feuershowfachbedarf Feuerpoi, Dochtband, Fluids etc
      Tutorials gratis, über 3000 Videos für Poi, Staff etc.