Aloha zusammen,
erstmal HalliHallo in die Runde, ich bin der Neue. : ). *verneig*
Nun, ich starte den Thread hier um fachmännische Meinung zu bekommen, vor allem Erfahrung durch ausprobieren.
Seit einiger Zeit bin ich auf der Suche nach einem neuen Staff.
Angefangen habe ich mit einem Besenstiel, bin dann über Ratan (allerdings hauptsächlich für Stockkampf), letztendlich zu meinem ersten selbstgebauten Staff gekommen, welcher nur noch der Jonglage diente. Da meine Schrauberkünste in ihrer Urform doch eher niedrigen Könnensgrad präsentieren ist nach gut einem halben Jahr die Schraube locker: Das eine [lexicon]Kevlar[/lexicon] macht sich selbstständig und sowas mit Feuer dran, das durch die Gegend fliegt. Ich weiß nicht recht.
Wie dem auch sei, ein Neuer wäre schnell gebaut, mit ähnlich langer Halbwertszeit, mein Interesse gilt im Moment jedoch kaufbaren Swinging-Contact-Stäben.
Ich muss dazu sagen, dass ich eher Contact-Staff orientiert bin, und dieser Aspekt mir deutlich wichtig ist am Stab selbst.
Das ist nun also mein Problem: Ich suche einen guten Stab.
------------------------------------------------------------------
Vor kurzem war ich in einem örtlichen Pappnase Shop und habe einen zerlegbaren Staff probegespielt.
Laut Katalog wiegt der etwas um die 800gramm, was mir äußerst angenehm war.
Mit seinen 1,3m jedoch viel zu kurz. (Meine Freundin sah meine Haare brennen)
Ich denke ab 1,4m könnte ich mich ohne Probleme anfreunden, wenn Gewicht und Grip stimmen.
Da ich die Tage u.a. mit Suchen in diversen Shops verbracht habe, bin ich auf diesen hier gestoßen:
HOP Staff #3
Grip sieht ordentlich aus, Länge mit 1,4m auch in Ordnung, nur 600gramm ist zu wenig, soviel wiegt mein aktueller Selbstgebauter auch.
Eine andere Wahl wäre der Mytec, ich glaube aber mich erinnern zu können, dass ich vor einiger Zeit auf einer Con den schon Probie gespielt habe und mich die federnden Enden sehr irritiert haben (gibt es da nicht auch so nen Fitnessstab, womit man seine Arme trainiert?
Womöglich verkauft Henrys den Selben als "Swinging" und als "Fitness" ;))
Außerdem hebt sich die Mitte stark ab... hm...
Ich bin mir ziemlich unschlüssig... besitzt jemand den Mytec?
Nun, wie dem auch sei, vielleicht habt Ihr Ideen und Erfahrungen mit Stäben, unabhängig nun von Onlineshops.
Mit welchen Stäben spielt Ihr?
Vielen Dank im Vorraus,
lk
erstmal HalliHallo in die Runde, ich bin der Neue. : ). *verneig*
Nun, ich starte den Thread hier um fachmännische Meinung zu bekommen, vor allem Erfahrung durch ausprobieren.
Seit einiger Zeit bin ich auf der Suche nach einem neuen Staff.
Angefangen habe ich mit einem Besenstiel, bin dann über Ratan (allerdings hauptsächlich für Stockkampf), letztendlich zu meinem ersten selbstgebauten Staff gekommen, welcher nur noch der Jonglage diente. Da meine Schrauberkünste in ihrer Urform doch eher niedrigen Könnensgrad präsentieren ist nach gut einem halben Jahr die Schraube locker: Das eine [lexicon]Kevlar[/lexicon] macht sich selbstständig und sowas mit Feuer dran, das durch die Gegend fliegt. Ich weiß nicht recht.
Wie dem auch sei, ein Neuer wäre schnell gebaut, mit ähnlich langer Halbwertszeit, mein Interesse gilt im Moment jedoch kaufbaren Swinging-Contact-Stäben.
Ich muss dazu sagen, dass ich eher Contact-Staff orientiert bin, und dieser Aspekt mir deutlich wichtig ist am Stab selbst.
Das ist nun also mein Problem: Ich suche einen guten Stab.
------------------------------------------------------------------
Vor kurzem war ich in einem örtlichen Pappnase Shop und habe einen zerlegbaren Staff probegespielt.
Laut Katalog wiegt der etwas um die 800gramm, was mir äußerst angenehm war.
Mit seinen 1,3m jedoch viel zu kurz. (Meine Freundin sah meine Haare brennen)
Ich denke ab 1,4m könnte ich mich ohne Probleme anfreunden, wenn Gewicht und Grip stimmen.
Da ich die Tage u.a. mit Suchen in diversen Shops verbracht habe, bin ich auf diesen hier gestoßen:
HOP Staff #3
Grip sieht ordentlich aus, Länge mit 1,4m auch in Ordnung, nur 600gramm ist zu wenig, soviel wiegt mein aktueller Selbstgebauter auch.
Eine andere Wahl wäre der Mytec, ich glaube aber mich erinnern zu können, dass ich vor einiger Zeit auf einer Con den schon Probie gespielt habe und mich die federnden Enden sehr irritiert haben (gibt es da nicht auch so nen Fitnessstab, womit man seine Arme trainiert?

Womöglich verkauft Henrys den Selben als "Swinging" und als "Fitness" ;))
Außerdem hebt sich die Mitte stark ab... hm...
Ich bin mir ziemlich unschlüssig... besitzt jemand den Mytec?
Nun, wie dem auch sei, vielleicht habt Ihr Ideen und Erfahrungen mit Stäben, unabhängig nun von Onlineshops.
Mit welchen Stäben spielt Ihr?
Vielen Dank im Vorraus,
lk