Sich schnell entzündender Kreis...?

    • Sich schnell entzündender Kreis...?

      Hallo liebe Pyro-Experten!

      Ich hoffe sehr, dass ich hier im richtigen Forum gelandet bin, um ein kleines Problem zu lösen, das mich grade beschäftigt.

      Kurz vorweg: Als Hobby beteilige ich mich des öfteren an Fantasy-LiveRollenSpielen und möchte dort in einer Szene einen ganz bestimmten Pyro-Effekt erzielen, nämlich ein relativ großer Kreis (Durchschnitt ca. 7-10m), der an einer Stelle angezündet wird und dann möglichst schnell runherum Feuer fängt und möglichst lange und gleichmäßig brennt (nicht zu hoch und nicht zu heftig *g*).

      Als Grundbaustein dafür habe ich an ein grobes Woll- oder Hanfseil gedacht, die gibt es in verschiedenen Durchmessern und es ist sehr saugfähig. Außerdem kann ich das sozusagen vorbereitet und getränkt in einem Behälter transportieren und dann sehr einfach und schnell zu einem perfekten Kreis auslegen.

      Mein Problem ist nun dies: Bei einem ersten Test habe ich ein solches Seil einfach mit [lexicon]Lampenöl[/lexicon] getränkt, ausgelegt und angezündet. Leider musste ich festellen (was ich mir eigentlich hätte denken können), dass sich das Feuer nur sehr, sehr langsam entlang des Seils ausbreitet.

      Jetzt also meine Frage, wie kann ich das beschleunigen? Gibt es eine Brennflüssigkeit, die besser geeignet wäre, oder könnte ich das [lexicon]Lampenöl[/lexicon] mit etwas anderem mischen, Benzin z.B.?

      Wie gesagt, der Effekt soll sein, dass man dieses Seil nur an einem Ende anzündet und sich das Feuer, naja, möglichst aprupt entlang des Kreises ausbreitet.

      In freudiger Erwartung eurer professioneller Meinung, :)
      Golophin
    • Also das mit dem Benzin ist nicht ganz einfach, dein Kevlarseil kannst du schon lange vorher tränken, da verdunstet ja praktisch nichts. Aber wenn dus mit Waschbenzin zB tränkst verfliegt das ganz rasch.
      Möglich wäre evtl. wenn ihr vorher mit 2-3 Leuten um den kreis herumgeht und das benzin nachträglich auftragt, und es dann entzündet, wobei auch da ziemlich viel verfliegen würde bei der Seillänge...

      Hm, ich denk grade drüber nach, wenn man an bestimmte punkte des Kreises, zB alle 1.5m ein bisschen Brandpaste befestigen würde und von diesen Punkten aus dann zur mitte hin zündschnur verlegt, dann müsste man doch (wenn man in der mitte alle schnüre verbindet) von dort aus den kreis zünden können, oder? Schlagt mich, wenn die Idee falsch sein sollte ._.
      Unsere Homepage
      Vorheriger Nick: K*haosprinz
    • @K*haosprinz: Danke für deine Anregungen. Also Benzin verfliegt generell so schnell, ja? Dann wäre dieser Ansatz damit wohl gestorben...

      Ich dachte, man könnte das vll. mit etwas anderem mischen, damit es schneller brennt und sich außerdem hält???

      Deine anderen Ideen sind leider etwas kompliziert auf so einer Veranstaltung umzusetzen. Weitere "Helfer" habe ich da nicht, ich müsste das schon alleine durchziehen können. Und die Konstruktion mit der Zündschnur, hmm... ist auch schon recht kompliziert und außerdem stärker fehleranfällig.

      Außerdem ist das Ziel ja eigentlich, den Kreis an lediglich einer Stelle manuell und direkt anzuzünden, und dass sich das Feuer dann von dort aus den Kreis schnell entlang "frisst". :)

      Soetwas ähnliches hat doch bestimmt schon mal jemand anderes in diesem Forum versucht?!? Von mir aus auch in Form eines brennenden Herzens, wär ja quasi das gleiche (und ne sehr nette Idee für Valentin... *g*).
    • das seil wird halt stinken wenns verbrennt.

      falls das stört wär die prof. variante, ein fluid mischen zb 80 % toyfluid oder [lexicon]Lampenöl[/lexicon], 10 % spiritus und 10 % wundbenzin - genau erst durch testen. das dann mit jelly fix mischen und den kreis vorher in ruhe auslegen evtl. mit alufolie gleich abdecken, die kurz vorher runtermachen und noch mit wenig! wundbenzin aus ner spritzflasche etwas aufpeppen bei bedarf. dann sollte es gehen.
      Feuerartist, Special Effects, Pyro, Feuerwerk Onlineshop für Feuershowfachbedarf Feuerpoi, Dochtband, Fluids etc
      Tutorials gratis, über 3000 Videos für Poi, Staff etc.
    • Also... 7 - 10 meter Druchmesser ist schon n gutes stück...

      bei 7 m Durchmesser entspricht das einer Seillänge von rund 22 m
      bei 10 m Durchmesser sogar 31,4 m.

      Jaja ich weiß ich bin ein Fan von solchen Mathematischen zeugs ;)

      Jetzt müsste man ein Meterstück des Seils nehmen das du gedenkst du verwenden... gerade hinlegen... tränken mit verschiedenen Brennmitteln... an einem Ende anzünden und schauen wie lang es braucht bis das Seil komplett brennt.

      Dann nimmst du die Hälfte deines Kreisumfangs und rechnest das ganze hoch. Dann kannst du dir THEORETISCH (!) ausrechnen wie lange es dauert bis dein Kreis brennt bei welchem Brennmittel. Ich würde Benzin (VORSICHTIG ARBEITEN!!!), [lexicon]Lampenöl[/lexicon] und evtl das Fluid von Sam mit dem niedrigeren Flammpunkt probieren.



      Aber mal ein anderer Lösungsvorschlag von mir... je nachdem wieviel Aufwand ich betreiben will würde ich es SO machen:

      Besorg dir Dachrinnenblech. 12 x 1,80 m Schweiß auf die Teile hinten und vorne einen "Deckel" drauf... leg das ganze in ein 12-Eck aus. Füll Brennmaterial rein. Zünd es an.

      Zwichen den einzelnen Wannen kannst du ein Stück getränktes Seil "drüberhängen" so dass das Feuer überspringt. Wenn du in den Wannen Benzin hast und das Seil mit [lexicon]Lampenöl[/lexicon] tränkst hast du halt nen leichten Verzögerungseffekt. Zumindest in der Theorie.

      Aber da spielen halt soviele Faktoren rein... Wann willst du das machen? Wo willst du das machen? Sprich... ein getränktes Seil in ne Wiese legen is sowieos ned sooo toll denk ich mir mal... wenn diese Wiese dann auch noch nass ist zwecks Tau... dann kann ich mir vorstellen dauert es noch länger bis sowas anbrennt. Dann die Brandgefahr in ner Strohtrockenen Wiese. Auf jeden fall ein Schönes Thema :) Ich bin noch gespannt auf Lösungsvorschläge von anderen Leuten.
      There is no 'I' in 'Team', but theres a 'We' in 'Weapon' !
      „Im Leben kommt es darauf an, Hammer oder Amboß zu sein - aber niemals das Material dazwischen.”

      Auf mehrfache Nachfrage: "JA! Ich bin größenwahnsinnig" :)
    • Original von sam@feuershow
      das seil wird halt stinken wenns verbrennt.

      falls das stört wär die prof. variante, ein fluid mischen zb 80 % toyfluid oder [lexicon]Lampenöl[/lexicon], 10 % spiritus und 10 % wundbenzin - genau erst durch testen. das dann mit jelly fix mischen und den kreis vorher in ruhe auslegen evtl. mit alufolie gleich abdecken, die kurz vorher runtermachen und noch mit wenig! wundbenzin aus ner spritzflasche etwas aufpeppen bei bedarf. dann sollte es gehen.


      Das mit Jellifix zu lösen wäre auch ne Idee... ich hab das selbst leider noch nie ausprobiert wie zähflüssig das wird... aber wieder mal eine kleine Rechnung dazu...


      Du hast eine "Wanne" die 2 cm Breit ist... und 2 cm Hoch ist. Dann passt da pro centimeter Kreis 3,14 ml Jellifix rein. Bei einer länge von 22 m würde das 6,9 L Brennmittel ergeben. Das wäre meines Erachtens nicht mal sooooo viel.


      Evtl könnte man das ganze sogar mit Alufolie lösen. Sprich du nimmst ne Rolle Alufolie... (dürften 25 m sein) und biegst und knüllst die so zusammen dass das ganze ein "U" formt. Diese 25 m lange "U" biegst du zu nem Kreis und füllst Jellifix rein und gut ist. Das "U" reicht ja wenn 3 cm Breit ist... evtl bissl mehr. Ist halt ne Heidenarbeit das ganze vorzubreiten :)

      Aber ihr wisst ja... Das leben ist ein Heidenspaß... da haben Christen nicht viel zu lachen ;)
      There is no 'I' in 'Team', but theres a 'We' in 'Weapon' !
      „Im Leben kommt es darauf an, Hammer oder Amboß zu sein - aber niemals das Material dazwischen.”

      Auf mehrfache Nachfrage: "JA! Ich bin größenwahnsinnig" :)
    • Original von Passenger ich hab das selbst leider noch nie ausprobiert wie zähflüssig das wird


      das ist wie beim teigbacken, mehl nachschütten oder mlich nachschütten bis du die gewünschte konsistenz hast :D :D :D

      es bietet gerade auch umwelttechnisch den vorteil, dass das fluid gebunden ist und dso nicht in die erde sickern kann. am besten natürlich in alufolie oder auf blech etc.
      Feuerartist, Special Effects, Pyro, Feuerwerk Onlineshop für Feuershowfachbedarf Feuerpoi, Dochtband, Fluids etc
      Tutorials gratis, über 3000 Videos für Poi, Staff etc.
    • Blech wäre halt von Vorteil dass man es oft wiederverwenden kann. Jedoch der Preis ist hoch und die Anschaffung und das Aufgewahren meist ein problem.

      Alufolie ist günstig... schnell zu entsorgen... somit entfallen aufbewahrungs und hohe Beschaffungskosten. Aber ob das so toll ist ne ganze Rolle Alufolie einfach so zu verschwenden? Alu ist ein wichtiger Rohstoff und sehr Energieaufwendig herzustellen... aber... mein gott :) Das ist nicht Thema der Diskussion.

      Bytheway ich muss das echt mal mit diesem Ölverdicker hier in der Arbeit ausprobieren. Angeblich reichen da 50 g für 1 L um es Gelartig zu machen. Ob das mit Kurzkettigen Ölen / Kohlenwasserstoffen funktioniert ist mir aber nicht bekannt...
      There is no 'I' in 'Team', but theres a 'We' in 'Weapon' !
      „Im Leben kommt es darauf an, Hammer oder Amboß zu sein - aber niemals das Material dazwischen.”

      Auf mehrfache Nachfrage: "JA! Ich bin größenwahnsinnig" :)
    • Liebe Leute,

      erstmal vielen Dank für eure Gedanken und die zahlreichen konstruktiven Vorschläge, die ihr gebracht habt!

      Ich sehe schon, dass das ganze wohl etwas komplexer ist, als ich es mir vorgestellt habe. :)

      Werde erstmal weiterhin mit anderen Brennmitteln an dem Seil herumprobieren (Bengalliquid z.B.??). Wenn jemandem noch eine Idee zu einer brauchbaren Flüssigkeit oder einem Gemisch einfällt, immer gerne her damit! :)

      Danke sehr,
      Golophin
    • Bengalliquid... meinst du das Bunte Feuer von z.B. Sam? Das ist halt auf Methanol-Basis. Sprich das verdunstet dir sehr schnell. Und bei 46 Euro pro 5 L haut das auch ganz gut rein.

      Aber da das auf Methanolbasis ist (giftig!) sollte das auch ziemlich schnell anfangen zu brennen.

      Ansonsten könntest du das Gemisch was Sam oben genannt hat einfach mal Ausprobieren. Halt ohje Jellifix und dann das Seil damit tränken.
      There is no 'I' in 'Team', but theres a 'We' in 'Weapon' !
      „Im Leben kommt es darauf an, Hammer oder Amboß zu sein - aber niemals das Material dazwischen.”

      Auf mehrfache Nachfrage: "JA! Ich bin größenwahnsinnig" :)
    • evtl. auch ne Spur Schelllackfeuer neben das Seil legen. Wie sich das allerdings verhällt, wenns feucht wird (auch durch Petro) oder ob es überhaupt schneller zündet, weiß ich nicht. Denke nur es müsste net viel sein und man sollte es mal testen. Vielleicht kann auch jemand noch was dazu sagen. Auf jedenfall verdunstet da nix.
      Interessant übrigens das wir letzte Woche das gleiche Problem angedacht haben :kopfkratz:
    • :nono: Also ich würde an eurer Stelle die Finger vom Benzin lassen! Ich hatte dazu mal ein Video gefunden und hier gepostet:
      Benzindünste
      Soll nicht heißen dass ich denke dass du mit Benzin fahrlässig umgehen willst, aber ich würde mir an deiner Stelle gut überlegen ob ich so ein Risiko eingehen wollte!
      Vor allem wenn da noch andere Personen in näherer Umgebung sind sollte man solche Versuche lieber bleiben lassen!
    • Beim benzin muss man natürlich aufpassen! Ist bei allen leicht flüchtigen flüssigkeiten so! Es kommt aber auf jeden fall auf die menge an!
      ps.:Wir wissen ja alle, dass Amis größenwahnsinnig sind :rolleyes: :innocent:
      Ps. Ps.: Kennt ihr sonst die Schwarzpulverschnüüre die sie bei Galileo so gerne misbrauchen die brennen auch sehr sehr schnell ab! Müsste man mal gucken wie gut die sowas entzünden und wo man die herkricht! Villeicht weiß sam als pyromane da mehr drüber!
      Gruß Funky :chimp:
      Mors est quies viatoris, finis est omnis laboris.
      If you can learn to truly Love the Wolf in the forest, then you begin to really understand Nature
    • es gibt pyrotechnisch viele schöne sachen, aber dies hier würde ich trotzdem am effektivsten wie oben beschrieben antesten. damit es richtig schnell geht braucht man einfach fluids mit sehr niedrigem flammpunkt, deshalb würde ich zu [lexicon]Fakirbenzin[/lexicon] tendieren, aber reine theorie ;)
      Feuerartist, Special Effects, Pyro, Feuerwerk Onlineshop für Feuershowfachbedarf Feuerpoi, Dochtband, Fluids etc
      Tutorials gratis, über 3000 Videos für Poi, Staff etc.
    • Original von Funky
      Ps. Ps.: Kennt ihr sonst die Schwarzpulverschnüüre die sie bei Galileo so gerne misbrauchen die brennen auch sehr sehr schnell ab!
      Redest du evtl. von Anzündlitze?
      Gibt es in jedem guten Pyroshop, 8m 10€ oder sowas zum den Dreh...
      Verschiedene Abbrandgeschwindigkeiten, die grüne (Green Visco) brennt (angeblich) mit 1cm / sec ab, gelbe Anzündlitze (18-28sec/m) oder rote Anzündlitze (8-12sec/m)

      Bei der grünen bin ich mir nicht sicher ob die Angabe stimmt, aber so ungefähr kommt das hin...