auch auf die gefahr das es vieleicht schon irgentwo steht...
ich hab schon einiges an griffband ausprobiert.
schrumpfschlauch, faradgriffband, wildleder, kunstleder, gummi, etc....
hier mal die alles entscheidende frage:
welche art griffband ist eurer erfahrung nach das beste (für contac oder nur normales spielen) und vorallem was ist günstig.
wie ist das mit der griffigkeit oder der haltbarkeit.
am besten fand ich bis jetzt das wildleder, da es die größte haltbarkeit hatte, solange ich die stäbe trocken gehalten habe. da ich das leder mit doppelseitigen klebeband befestigt habe, hat sich der kleber bei nässe aufgelöst und nicht mehr gehalten.
vom gripp her fand ich allerdings einige sorten fahradgriffband recht gut. wobei ich auch schon tennisschlägerband gesehn habe und mich das doch etwas mehr überzeugt hatte.
von gummi halte ich nicht so viel, da ich lange haare habe und das bei contac ganz gemein ziept.
ps: bin von holzstab wieder weck gekommen, da sich diese in kleiner ausführung schlechter fangen lassen und zudem gerne brechen. stäbe sind also wieder aus alu.
ich hab schon einiges an griffband ausprobiert.
schrumpfschlauch, faradgriffband, wildleder, kunstleder, gummi, etc....
hier mal die alles entscheidende frage:
welche art griffband ist eurer erfahrung nach das beste (für contac oder nur normales spielen) und vorallem was ist günstig.
wie ist das mit der griffigkeit oder der haltbarkeit.
am besten fand ich bis jetzt das wildleder, da es die größte haltbarkeit hatte, solange ich die stäbe trocken gehalten habe. da ich das leder mit doppelseitigen klebeband befestigt habe, hat sich der kleber bei nässe aufgelöst und nicht mehr gehalten.
vom gripp her fand ich allerdings einige sorten fahradgriffband recht gut. wobei ich auch schon tennisschlägerband gesehn habe und mich das doch etwas mehr überzeugt hatte.
von gummi halte ich nicht so viel, da ich lange haare habe und das bei contac ganz gemein ziept.
ps: bin von holzstab wieder weck gekommen, da sich diese in kleiner ausführung schlechter fangen lassen und zudem gerne brechen. stäbe sind also wieder aus alu.
___________________________
[Blockierte Grafik: http://www.lord-of-the-fire.de/Logo/lotf-forumtopic-k.jpg] Facebook YouTube
[Blockierte Grafik: http://www.lord-of-the-fire.de/Logo/lotf-forumtopic-k.jpg] Facebook YouTube