Flammentheater

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Flammentheater

      Hallo Freunde ^^

      Ich hab eine Frage / Aufgabe an/für euch ^^

      Ich wurde von meinem MA Lager angesprochen, dass wir im jahr 2008 ein Flammentheater in`s Programm aufnehmen wollen und das `s Zugpferd sein soll.

      Als neuling, bin ich leider noch nicht so auf der Höhe, was alles möglich ist, darum die Frage an euch.

      Was stellt ihr euch darunter vor?
      Was glaubt ihr könnte man machen?

      Alle Ideen sind gerne gesehen ^^

      Danke schonmal, Freunde.

      Gruß
      Lupus
      "Es ist die Zeit für den Krieg und eine Zeit für den Frieden."
      [Prediger 3,8]
    • Tja was könnte man machen bei einem Mittelalter Lager????

      Hmmm, Wie währe es mit einem Kampf gegen Drachen und Demonen???

      Drache = Feuerspucker
      Demonen = [lexicon]Poi[/lexicon], Snake, Staff, etc

      Beim Demonen würde mir aprupt die brennenden Hände der Feuer-Fakire einfallen sieht sicher heftig aus bei einem Theater, bzw würde das für eine Oberbösewicht gut aussehen, wenn er verärgert ist und jemanden bestraft.


      Das währe das was mir am ehersten als Flammentheater bei einem MA Lager einfallen würde.
      Wer sich zu sehr mit dem Feuer spielt, wird bald merken, das Respetk eine Gabe ist, die man nicht verlieren sollte.
    • Wie wäre es mit einer Heldensage aus dem Mittelalter?
      z.b. Siegfried

      Er kämpft mit brennendem Schwert gegen einen Drachen und die böse Hexe lässt jedes mal wenn sie sauer ist Flammen aus den Händen schießen (Kann man mit Gimmicks machen)
      Da gibt es wirklich viele Möglichkeiten.
      Man könnte auch eine eigene Heldensage schreiben.

      Wo soll das den stattfinden?
      Wäre gerne mit dabei ;)
      cu
      pyro
      liebe alles was mit feuer zu tun hat
    • Wie viel theater und wieviel Feuer solls denn sein? Eher ne "normale" Feuershow die ne Geschichte erzählt oder eher ne Geschichte in der Feuerstunts vorkommen?

      Wieviel "Kunst" darfs denn sein? Muss also der Drache ein komplettes gerüst mit künstlicher Haut und Flammenwerfer sein oder kann er durch einen einzelnen Spucker "symbolisiert" werden?

      Wie soll die Geschichte rüber kommen? Sprechen die Schauspieler den Text, gibt es Text oder wird über die Bewegungen kommuniziert?

      Sind jetzt viele Fragen, aber ich komm mit dem Begriff Flammentheater net so ganz klar (bzw. die Grenzen dieser)
    • dann geht es dir wie mir, RedRat ^^

      Hier nochmal eine kleine Erläuterung:

      Ich bin in dem Mittelalterverein Grafenlager Guy de Montmiràque e.v.
      (was ein solcher MA Verein ist brauche ich wohl nicht weiter zu erklären, oder?)

      Na jedenfalls wollte unsere 1. Vorsitzende ein Stück haben, was wir mit viel, mit sehr viel Feuer unterlegen können.
      die einzigen Infos, die ich dazu habe sind "Flammentheater", "Farbenfroh"(means unterhaltsam und auch lustig) und "es soll nicht zu sehr ins Fantasy gehen"

      Wir haben zur Verfügung: 7 Feuergaukler und rund 23 Laien.

      Buget laut 2. Vorsitzendem: so wenig wie möglich.

      Ich hab selber keinen Plan, was sich die Frau darunter nun vorstellt, aber okay, darum kam ich ja in meinem verzweifelten Hilferuf zu euch ^^

      Aber das mit der Niebelungensage hört sich schon nicht schlecht an.
      Im Grunde ne uralte sage, die auch fast jeder (zumindest ansatzweise) kennt.

      Dieses Flammentheater soll unser "Zugpferd" (wie unsere Vorsitzende sagte) für die Saison 2008 sein.
      soetwas bietet wohl kein 2. Lager an und damit wäre unser Lager (wieder mal) um ein ganzes stück einzigartiger als alle anderen.

      Wenn du mit machen willst, musst du mal mit unserem Vorstand reden Pyro630 :p
      Wenn du es sehen willst (wenn wir überhaupt eines hin bekommen) musst du mal auf der Website nach den Terminen schauen und nachsehen, wann wir auf einem markt in deiner Nähe sind ^^
      Aber die Termine stehen noch lange nicht alle fest. frühstens im März ^^
      "Es ist die Zeit für den Krieg und eine Zeit für den Frieden."
      [Prediger 3,8]
    • Ich bin schon "vergeben" und hab (noch) mit Hochmittelalter nix am Hut. Aber danke für das Angebot. Vielleicht sieht man sich ja mal (Sababurg mussten wir mWn dieses Jahr aufgrund eines anderen Termins absagen, vielleicht klappts ja dann dieses Jahr).

      Bis dahin kannst ja die Frau Gräfin mal fragen was sie sich darunter vorstellt, wäre nicht schlecht zu wissen und vor allem kannst du so auch n konzept ausarbeiten, das ihren Wünschen entspricht. Glaub mir, sonst machst du dir nur mehr Arbeit als es sein müsste.... (werde wohl ab Donnerstag auch mit der 3. Version meines derzeitigen Projekts anfangen).

      Wenn das ganze dann darauf hinausläuft, das ihr eine Show aufzieht, die eine Geschichte erzählt (mit normalen Showelementen, wenig Text und viel Symbolik; also eher Flamme mit Story als Story mit Flamme), muss ich euch enttäuschen, denn ich kenn da mindestens eine Gruppe die das schon seit letztem Jahr macht ::)
      Uraufführung auf dem Herr der Ringe Fest in Leuk (Südschweiz)

      Was aber sehr positiv klingt, ist das da 23 "Laien" unterwegs sind, die bestimmt auch die ein oder andere Aufgabe im Backstage für die Feuerleute machen können. Ist echt angenehm und wichtig.

      Letztlich solltet ihr euch nicht zu lange Zeit lassen, es braucht Zeit bis so ne Show auch wirklich sitzt, vor allem wenns um 30 (!) Mann geht.
    • Hach :( wie der RedRat nur recht hat.... Zeit braucht man verdammt viel wenn man so etwas ausarbeitet.

      Wir arbeiten zur Zeit im Verein an unserer Großen Show fürs nächste Jahr. Sprich 12 Leute... Schaukampf... Feuer (mein Part weil ich der einzige bin der sowas macht)... Theater.... und viel viel Action...

      Wir Erarbeiten die Coreos und üben selbige seit Herbst ein und ich schätze mal wir sind erst bei ca. 25%.... gut jetzt ist dann wieder 2 mal die Woche Training + Sondertraining auf Wunsch... da geht dann schon was vorran =) Aber wie gesagt... jede Show braucht viel Zeit und es steckt verdammt viel Arbeit drin =)

      Ich wünsch dir auf jeden fall viel Erfolg....
      There is no 'I' in 'Team', but theres a 'We' in 'Weapon' !
      „Im Leben kommt es darauf an, Hammer oder Amboß zu sein - aber niemals das Material dazwischen.”

      Auf mehrfache Nachfrage: "JA! Ich bin größenwahnsinnig" :)
    • Naja ich hab halt schon so dinge wie 5 Spucker und 4 Poispieler GLEICHZEITIG auf Musik.
      Wobei da auch Dinge wie Formationen spucken (Flammenorgel uä) und "Synchronschwimmen mit [lexicon]Poi[/lexicon]" dabei war. Das sind dann 9 Leute, wos nimmer spontan geht und ich bin mir sicher das auch mit 30 Leuten und weniger komplexen Geschichten ein mindestmaß an Orga her muss.
    • Es werden ja nich alle 30 Leute mit spielen ^^ und nen mindestmaß ist klar, aber durchdie spontanität unserer Aufführungen is`s halt jedes mal etwas anderes, wohl es eigentlich das gleiche ist ^^

      aber klar, bei so vielen Leuten gleichzeitig auf der Bühne muss man dann auch mehr planen und üben.
      "Es ist die Zeit für den Krieg und eine Zeit für den Frieden."
      [Prediger 3,8]