Hannover Convention 24-26.09.l

    • Hannover Convention 24-26.09.l

      Hab hier nochmal eine Ausschreibung kopiert für die Hannover-convention
      könnte ganz interessant sein für uns Nordmenschen... nicht warh Michael? ;)

      ----------------------------------

      Hannover Convention
      24.09.2004 - 26.09.2004

      Freitag ab 17.00 Uhr bis Sonntag um 16.00 Uhr

      Anmeldung
      Durch eMail an smuella@hochschulsport-hannover.de und Überweisung des
      TeilnehmerInnenbetrages auf folgendes Konto:
      BLZ: 250 501 80 Stadtsparkasse Hannover
      Kontonummer: 88 55 50
      InhaberIn: USC Hannover
      Verwendungszweck: Akro04 und alle Namen
      Anmeldeschluss: 06.09.2004
      Wer sich später anmeldet, muss mit einem Buhh-Betrag von 7,- ¤ rechnen!
      Wichtig: es gibt nur 150 Plätze, also schnell anmelden.
      Ausländische Gäste können vor Ort zahlen, müssen sich aber bitte bis
      06.09.04 per Mail anmelden.

      Teilnahmebeiträge: ab Fr ab Sa nur Sa nur So
      Kinder bis 6 Jahre: 0,- ¤ 0,- ¤ 0,- ¤ 0,- ¤
      Jugendliche bis 16 Jahre: 25,- ¤ 20,- ¤ 12,- ¤ 10,- ¤
      Erwachsene: 39,- ¤ 34,- ¤ 25,- ¤ 15,- ¤

      Wissenswertes:
      Schlafmöglichkeiten:
      mit Schlafsack und Isomatte in der Halle und mit Zelt oder Wohnmobil auf dem Gelände (alles dicht beieinander!!)
      Dieses Jahr neu: Eltern-Kind-Schlafraum!!
      Workshops und Show:
      bitte anmelden bei Sigrun Rambach unter sira@acromion.de
      Ansonsten:
      Buffet den ganzen Tag; H2O & Kaffee & Tee frei; warmes Essen abends;
      Workshops, Show am Samstag Abend, Kinderbetreuung während der Workshops, Hallen und Rasenflächen zum Akrobatieren...
      Weitere Infos unter smuella@hochschulsport-hannover.de oder bei Steffi
      Müller telefonisch unter: 0511 – 762 19823 tagsüber bzw. 0511 – 2109458 abends.

      Anreisebeschreibung
      ...zum Sportzentrum der Uni Hannover (am Moritzwinkel 6)
      Mit der Bundesbahn bis Hannover Hbf fahren. Von dort ca. 5 min. bis
      U-Bahnhof Kröpcke laufen (Richtung Gleis 1 aus dem Hbf und immer geradeaus),
      dann mit den Linien 4 od. 5 Richtung Garbsen/Stöcken bis Haltestelle
      Universität, dann in Fahrtrichtung links durch den Park und den Lodyweg zum Sportzentrum (Fußweg ca. 4 min.)

      Mit demAuto:
      a) aus Richtung Berlin/Hamburg/Bielefeld (Norden und Westen)
      BAB-Abfahrt der A2 Hannover-Herrenhausen, rechts auf den Schnellweg Richtung Hannover bis zur Abfahrt Zentrum . Dort links in den Bremer Damm einbiegen.
      Am Ende des Bremer Damms (Königsworther Platz) links um die Ampel in
      Gegenrichtung zurückfahren, sofort die erste Straße (Jägerstr.) rechts
      abbiegen (Sportzentrum ist ausgeschildert) und über den Lodyweg zum
      Sportzentrum
      b) aus Richtung Göttingen (Süden)
      BAB-Dreieck Hannover-Süd/Messe, von dort der Ausschilderung Nienburg folgen über Südschnellweg. Du wirst dabei 3 Kreisel durchfahren; nach dem Deisterkreisel die 3. Abfahrt von der Schnellstraße Richtung Zentrum (Bremer Damm) nehmen. Am Ende des Bremer Damms (Königworther Platz) links um die Ampel in Gegenrichtung zurückfahren, sofort die erste Straße (Jägerstr.) rechts abbiegen (Sportzentrum ist ausgeschildert) und über den Lodyweg zum Sportzentrum.
      Es gibt nur zwei Dinge die Unendlich sind: Das Universum und die Dummheit der Menschen.
      Allerdings bin ich mir beim Universum noch nicht sicher.

      "Albert Einstein"
    • hey TnT,

      das ist auch ein Problem bei mir.
      Ich spiele Devilstick, Jongliere, mache ein wenig Akro und natürlich noch die gane Swinging Geschichte...
      da muß man sich schon mal entscheiden *g*
      aber man kann ja von allem ein bisschen machen :)
      Es gibt nur zwei Dinge die Unendlich sind: Das Universum und die Dummheit der Menschen.
      Allerdings bin ich mir beim Universum noch nicht sicher.

      "Albert Einstein"
    • @sunny

      bei den meisten akro-festivals wird frei trainiert bzw. werden workshops zu unterschiedlichen (akrobatischen) leistungsebenen angeboten. da kann man dann dran teilnehmen, muss man aber nicht.
      an einem abend gibt es dann meist noch eine open-stage, auf der jeder auftreten kann (von akro über jonglage, [lexicon]Poi[/lexicon], keulen, circensiccher kram usw. usf.). neben profis also auch amateure.
      das ist meist sehr empfehlenswert !!!
      danach dann eine party für die trainingsgeplagten knochen und nächsten tag wieder akrobatik (teils auch jonglage und [lexicon]Poi[/lexicon] & co.) bis zum abwinken.
      wenn du dich über diesen kram näher informieren willst, dann:

      akro-berlin.de/

      hansestadt-akro.de/

      bei den links, findest du dann jeweils noch einen haufen mehr...

      hoffe dir geholfen zu haben

      tnt
      "Wenn man mit einer jungen Dame vom Wetter redet, vermutet sie, dass man etwas anderes im Sinn hat. Und meistens hat sie damit recht."
      Oscar Wilde

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von TnT ()

    • wird sich morgen oder übermorgen bei mir entscheiden ob ich dabei bin...
      Die Lust ist aber da... und wenn nichts dazwischen kommt dann haben wir dort ja schon fast unser Norddeutsches Forentreffen ;)
      Es gibt nur zwei Dinge die Unendlich sind: Das Universum und die Dummheit der Menschen.
      Allerdings bin ich mir beim Universum noch nicht sicher.

      "Albert Einstein"
    • Hi,

      also zu der Con werde ich vermutlich nicht kommen. Ich bin im Moment ziemlich "out of money" ... leider. Und da ich ja dieses Jahr noch auf die Con's nach Hamburg und nach Lemgo will, muss ich ein wenig sparsam sein. Aber ich könnte euch ja während dessen einfach ein bißchen beneiden - wenn das OK ist :D :D ;)

      P.S:
      circensiccher kram

      was für'n Kram?


      micha

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von michael ()

    • circensischer kram

      moin micha !

      1. beneiden ist voll ok ! :D

      2. mit circenschischem kram meine ich eine show mit allem drum und dran.

      im klartext heisst das:

      amateure und auch profis zeigen ihre künste dem geneigten publikum (das geht dann von jonglage über seilartistik, clownwerie, einradtüdelüd etc. pp. bis hin zu akrobatik) und das ganze wird meist von einem conferencier begleitet (angekündigt und/ oder in geschichten verpackt).

      ich war bislang noch nicht auf der con in hannover, aber bei fast allen anderen con´s im akrobatikbereich läuft das so ab.
      vielleicht ist die show dort auch total mies. glaub ich aber nicht :P

      man kann sich eigentlich auch immer noch karten besorgen, die nur für die show gelten. kannst dich ja bei interesse bei der von nero angegebenen mailadresse erkundigen

      was da läuft,
      was das kost und
      was das soll.

      so, nun weisst du bescheid ! :D

      schönen gruss

      tnt
      "Wenn man mit einer jungen Dame vom Wetter redet, vermutet sie, dass man etwas anderes im Sinn hat. Und meistens hat sie damit recht."
      Oscar Wilde